Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g

  • Effektiv bereits bei 2-mal täglicher Anwendung
  • Schmerzstillend und entzündungshemmend
  • Doppelte Wirkstoffkonzentration
  • Effektiv gegen Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Angenehm kühlend nach dem Auftragen
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g
Artikelnummer:
3031713
PZN:
16705010
Inhalt:
150 g Gel
Marke:
Inhalt 150 g Gel
AVP* 24,97 € 12,39 € 0.15 kg (82,60 € / 1 kg) 50
P 120 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(164)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
45
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(838)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 13,94 € 7,65 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (255,00 € / 1 l)
34
GRATIS
Versand
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
(106)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 € 12,49 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück
(43)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
32
GRATIS
Versand
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
(531)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 € 19,99 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
30
Voltaren Dolo 25 mg 20 überzogene Tabletten
(65)
Voltaren Dolo 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 11,94 € 8,35 €
Inhalt 20 Überzogene Tabletten
31
GRATIS
Versand
Grippostad C 24 Kapseln
(711)
Grippostad C
Bei Erkältung
AVP* 15,97 € 10,99 €
Inhalt 24 Kapseln
58
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
(16)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,70 € 1,55 €
Inhalt 20 Tabletten
50
NasenDuo Nasenspray 2 x 10 ml
(96)
NasenDuo Nasenspray
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 7,50 €
Inhalt 2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (375,00 € / 1 l)
37
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
(41)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 € 4,99 €
Inhalt 10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
55
GRATIS
Versand
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg 50 Filmtabletten
(7)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 € 9,75 €
Inhalt 50 Filmtabletten
60
Sparset Diclo-ratiopharm Schmerzgel 2 x 100 g
(283)
Diclo-ratiopharm Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 28,98 € 11,59 €
Inhalt 2 x 100 g Gel
0.2 kg (57,95 € / 1 kg)
51
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
(27)
Lopedium akut
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,36 € 2,59 €
Inhalt 10 Kapseln
42
GRATIS
Versand
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
(190)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 30,58 € 17,69 €
Inhalt 40 Brausetabletten
40
GRATIS
Versand
Kamistad Gel 20 g Gel
(58)
Kamistad Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 19,49 € 11,69 €
Inhalt 20 g Gel
0.02 kg (584,50 € / 1 kg)
35
GRATIS
Versand
Voltaren Schmerzgel forte 180 g Gel
(531)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 33,37 € 21,69 €
Inhalt 180 g Gel
0.18 kg (120,50 € / 1 kg)
Ob beim Sport oder im Alltag: akute Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen passieren schneller... mehr

Produktinformationen "Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g"

Ob beim Sport oder im Alltag: akute Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen passieren schneller als man denkt. Auch klassische Bewegungsschmerzen wie Knie- und Rückenschmerzen sind belastend und schränken den Alltag ein. Deshalb möchte man eine effektive Hilfe, um wieder fit zu werden. Der schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkstoff Diclofenac hat sich bei Sportverletzungen, degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei akuten Zerrungen und Prellungen bewährt. Deswegen gibt es zur effektiven Behandlung von akuten Verletzungen von ratiopharm: Diclox forte Schmerzgel mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac. Damit lassen sich die Schmerzen genau dort behandeln, wo es wehtut. Der Unterschied zu anderen Schmerzgelen liegt in der höheren Dosierung. Diclox forte eignet sich besonders für Menschen, die sich ein höher dosiertes Schmerzgel wünschen. Trotz der doppelten Wirkstoffkonzentration* weist Diclox forte nur ein geringes Nebenwirkungsrisiko** auf und hilft bei der gezielten Schmerzbehandlung.

Zeigen Sie dem Schmerz, wer stärker ist. Doppelt konzentriert. Effektiv gegen den Schmerz. Das neue Diclox forte von ratiopharm.

Diclox forte Ratiopharm Gel

Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerru ngen, Verstauchungen oder Prellungen infolge  eines stumpfen Traumas.

Der Wirkstoff Diclofenac ist ein Klassiker bei Rücken-, Muskel-, Gelenkschmerzen und Entzündungen. Das neue Diclox forte Schmerzgel von ratiopharm hilft effektiv bei akuten Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen. Doppelt konzentriert* lindert es akute Schmerzen gezielt dort, wo es wehtut. Diclox forte kann 2-mal täglich angewendet werden. *Doppelt konzentriert im Vergleich zu niedriger dosierten Diclofenac-Gelen . 

6 Gründe für Diclox forte

  • Enthält doppelt so viel Diclofenac wie viele andere Schmerzgele
  • Lindert Rücken- und Gelenkschmerzen effektiv bereits bei 2-mal täglicher Anwendung
  • Wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend
  • Kühlt spürbar und lässt sich nahezu rückstandsfrei in die Haut einreiben
  • Ist dank des ergonomischen Verschlusses der Tube besonders leicht zu öffnen
  • Geringes Risiko für Nebenwirkungen
*Doppelt konzentriert im Vgl. zu 1%igen Diclofenac-Gelen
** im Vgl. zu oralen NSAR

Anwendungsgebiete

Diclox forte enthält den Wirkstoff Diclofenac, der zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR) gehört.
Diclox forte wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.
Für Jugendliche ab 14 Jahren ist das Arzneimittel zur Kurzzeitbehandlung vorgesehen.

Aktive Wirkstoffe

20 mg Diclofenac-Natrium pro 1 g

Hilfsstoffe

Carbomer 974P, Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.), Macrogolcetylstearylether (Ph.Eur.) (22 EO-Einheiten), dickflüssiges Paraffin, NEthylethanamin, 2-Propanol (Ph.Eur.), Propylenglycol (E 1520), Ölsäure (E 570), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321), Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol), gereinigtes Wasser

Anwendung & Dosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Diclox forte ist 2-mal täglich (bevorzugt morgens und abends) anzuwenden. Je nach Größe der zu behandelnden betroffenen Stelle ist eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend 1-4 g Gel, erforderlich.
Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 8 g Gel.

Ältere Patienten
Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich. Wenn Sie älter sind, sollten Sie besonders auf Nebenwirkungen achten und ggf. mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten.

Eingeschränkte Nieren- oder Leberfunktion
Es ist keine Dosisreduktion erforderlich.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 14 Jahren)
Diclox forte darf bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden

Vor der ersten Anwendung die Tube wie folgt öffnen:
1. Schrauben Sie die Verschlusskappe von der Tube ab. Zum Öffnen des Sicherheitssiegels drehen Sie die Verschlusskappe um und stecken Sie sie auf die Tubenöffnung. Sie dürfen keine Schere oder andere spitze Gegenstände verwenden!
2. Entfernen Sie durch Drehen das Kunststoffsiegel von der Tube. Wenden Sie das Gel wie in dieser Packungsbeilage beschrieben an. Wenn das Siegel beschädigt ist, dürfen Sie das Arzneimittel nicht verwenden.

Auftragen des Gels:
Diclox forte ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Tragen Sie das Gel auf die betroffenen Körperpartien dünn auf und reiben Sie es leicht in die Haut ein.
Waschen Sie nach dem Einreiben des Gels Ihre Hände, außer diese sind die zu behandelnde Stelle.

Dauer der Behandlung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Symptomen und der zugrundeliegenden Erkrankung.
Diclox forte sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Suchen Sie eine Ärztin, einen Arzt auf, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder sich nach 3-5 Tagen nicht gebessert haben

Wenn Sie eine größere Menge von Diclox forte angewendet haben, als Sie sollten Eine Überdosierung ist unwahrscheinlich, wenn Sie eine größere Menge von Diclox forte angewendet haben, als Sie sollten, da die Aufnahme in den Blutkreislauf bei der Anwendung auf der Haut gering ist. Bei deutlicher Überschreitung der empfohlenen Dosis bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel entfernt und mit Wasser abgewaschen werden.
Bei versehentlichem Verschlucken von Diclox forte wenden Sie sich an Ihrer Ärztin, Ihren Arzt, der über geeignete Maßnahmen entscheiden wird.
Wenn Sie die Anwendung von Diclox forte vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Schwangerschaft & Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Im letzten Schwangerschaftsdrittel dürfen Sie Diclox forte nicht anwenden, da es das ungeborene Kind schädigen oder Probleme bei der Geburt verursachen könnte. Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Diclox forte nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Stillzeit
Da Diclofenac in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht, sollte Diclox forte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wenn Sie stillen, dürfen Sie Diclox forte nicht im Brustbereich, auf große Hautbereiche oder über einen längeren Zeitraum auftragen.

Gegenanzeigen

Diclox forte darf nicht angewendet werden:
  • wenn Sie allergisch gegen Diclofenac oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • wenn Sie in der Vergangenheit mit Atemproblemen (Asthma, Bronchospasmus), Nesselsucht, laufender Nase oder Schwellungen von Gesicht oder Zunge nach der Einnahme/Anwendung von Acetylsalicylsäure oder einem anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (z. B. Ibuprofen) reagiert haben
  • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder Schleimhäuten
  • im letzten Schwangerschaftsdrittel (siehe -Schwangerschaft und Stillzeit-)
  • bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Diclox forte auf der Haut sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Diclox forte anwenden.
Wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronischen bronchienverengenden (obstruktiven) Atemwegserkrankungen, chronischen Atemwegsinfektionen (besonders verbunden mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) oder an Überempfindlichkeit gegen andere Schmerz- und Rheumamittel aller Art leiden, sind Sie durch Asthmaanfälle (sog. Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- oder Schleimhautschwellung (sog. Quincke-Ödem) oder Urtikaria eher gefährdet als andere Patienten. Bei diesen Patienten darf Diclox forte nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen (Notfallbereitschaft) und direkter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das Gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe allergisch reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselsucht.
Wenn Diclox forte großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von systemischen (den gesamten Körper betreffenden) Nebenwirkungen aufgrund der Anwendung von Diclox forte nicht auszuschließen. Diclox forte darf nur auf intakte, nicht erkrankte oder verletzte Haut aufgetragen werden. Augen und Mundschleimhäute dürfen nicht mit dem Arzneimittel in Berührung kommen und es darf nicht eingenommen werden.
Nach dem Auftragen des Gels auf die Haut können Sie einen durchlässigen (nicht-okklusiven) Verband benutzen. Vor Anlegen eines Verbandes sollte das Gel jedoch einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Sie dürfen keinen luftdichten Okklusivverband benutzen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder sich nach 3-5 Tagen nicht gebessert haben.
Brechen Sie die Behandlung ab, wenn während der Behandlung mit Diclox forte ein Hautausschlag auftritt.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung, einschließlich Solarium, wenn Sie dieses Arzneimittel anwenden. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder nicht mit eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen.

Kinder und Jugendliche
Diclox forte darf bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Diclox forte hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Diclox forte enthält Propylenglycol (E 1520). Dieses Arzneimittel enthält 54 mg Propylenglycol pro 1 g Gel. Diclox forte enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321) Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Diclox forte enthält Duftstoffe. Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylalkohol (0,15 mg/g), Citronellol, Geraniol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin und Eugenol, der allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Außerdem kann Benzylalkohol leichte lokale Reizungen hervorrufen.

Mögliche Nebenwirkungen

Einige selten und sehr selten auftretende Nebenwirkungen können schwerwiegend sein.
Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen einer Allergie bemerken, beenden Sie die Anwendung von Diclox forte und wenden Sie sich umgehend an eine Ärztin, einen Arzt oder Ihre Apotheke.
  • Hautausschlag mit Blasenbildung; Nesselsucht (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen).
  • Pfeifender Atem, Kurzatmigkeit oder Engegefühl in der Brust (Asthma) (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).
  • Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, Ekzem, Dermatitis (Entzündung der Haut) einschließlich Kontaktdermatitis.
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Schuppenbildung, Austrocknen der Haut, Schwellung (Ödem).
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Pustelartiger Hautausschlag, Magen-Darm-Beschwerden, Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht), Lichtempfindlichkeit mit Auftreten von Hauterscheinungen nach Lichteinwirkung (Photosensibilisierung).
Häufigkeit der Nebenwirkungen nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Brennen an der Anwendungsstelle, trockene Haut.

Wenn Diclox forte großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von systemischen Nebenwirkungen (z. B. renale, hepatische oder gastrointestinale Nebenwirkungen, systemische Überempfindlichkeitsreaktionen), wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht vollständig auszuschließen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. In der Originaltube aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Bitte wenden Sie das Gel nicht kurz vor dem Duschen oder Baden an. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Pflichttext

Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Anwendungsgebiete: für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: AM enth. Butylhydroxytoluol u. einen Duftstoff mit Benzylalkohol (0,15 mg/g), Citronellol, Geraniol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin u. Eugenol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hersteller:

ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm

Kundenbewertungen
Andy 22.10.2023

Super schnelle Hilfe bei Beschwerden

Kann dieses Schmerzgel nur empfehlen! Wirkt schnell und zuverlässig bei Entzündungen und Schmerzen, fast den ganzen Tag. Morgens und abends sparsam auftragen.

Christel 22.10.2023

Hilft relativ schnell

Die Salbe hilft mir besonders nachts, wenn plötzliche Schmerzen im linken Bein durch Bandscheibenprobleme/Arthrose mir den Schlaf rauben. Die Salbe auch im günstigen 2er-Set werde ich auch weiterhin verwenden und durchaus weiterempfehlen.

Klaus Köhn 22.10.2023

Schmerzen lindern ohne Tabletten

Dieses Arzneimittel ist relativ günstig und von der Wirkung her gleichwertig einem wesentlich teurerem Konkurrenzprodukt. Es ist leicht anzuwenden, hautverträglich und wirkt bereits kurzzeitig nach dem Einreiben.

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden. JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Diclox forte Ratiopharm Gel 150 g". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Andy 22.10.2023

Super schnelle Hilfe bei Beschwerden

Kann dieses Schmerzgel nur empfehlen! Wirkt schnell und zuverlässig bei Entzündungen und Schmerzen, fast den ganzen Tag. Morgens und abends sparsam auftragen.

Christel 22.10.2023

Hilft relativ schnell

Die Salbe hilft mir besonders nachts, wenn plötzliche Schmerzen im linken Bein durch Bandscheibenprobleme/Arthrose mir den Schlaf rauben. Die Salbe auch im günstigen 2er-Set werde ich auch weiterhin verwenden und durchaus weiterempfehlen.

Klaus Köhn 22.10.2023

Schmerzen lindern ohne Tabletten

Dieses Arzneimittel ist relativ günstig und von der Wirkung her gleichwertig einem wesentlich teurerem Konkurrenzprodukt. Es ist leicht anzuwenden, hautverträglich und wirkt bereits kurzzeitig nach dem Einreiben.

astrafee 22.10.2023

Hilft

Diclox forte - Ratiopharm hilft mir immer wieder sehr erfolgreich bei meinen Schulterbeschwerden. 2x Täglich aufgetragen - und der Erfolg stellt sich scnell ein. Aber auch in anderen Bereichen hilft es sehr gut, Rückenschmerzen der verstauchter Knöchel.

Thomas Herr Knüchel 22.10.2023

Diclox forte Ratiopharm

Nach einer Knie OP habe ich bei Wetterumschwung und bei kühlen Temperaturen immer wieder Schmerzen im Knie. Vor allem beim Aussteigen aus dem Auto am Morgen kommt es zu Anlaufschmerzen. Deshalb nehme ich seit Jahren Diclox forte von Ratiopharm und bin zufrieden.

Thomas 13.10.2023

Super

Dieses Schmerzgel ist die einzige Creme die bei mir wirklich hilft, bei Rückenschmerzen lass
ich mich meistens Abends eincremen und am nächsten Tag, oder auch mal nach der zweiten
Nacht sind die Schmerzen weg.

Norbert 06.08.2023

Hilft sehr gut bei Schmerzen

Ist auf jeden Fall eine gute Schmerzsalbe gegen die meisten Schmerzen. Sicherlich wirkt es nicht immer und überall, aber bei Gelenkschmerzen eine gute Unterstützung. Und magenschonender als immer Tabletten.

Gitte 27.07.2023

Sehr gut

Diese "Diclox forte" habe ich vor ein paar Monaten ausprobiert und war gleich sehr zufrieden. Ich leide unter Gelenkschmerzen und diese Creme benutze ich seither sehr oft, denn sie ist sehr gut in der Wirkung. Ich habe immer Vorrat, weil sie sehr gut ist. Danke an den Hersteller.

Dietmar 12.02.2023

wirkungslos

Ich habe nun alle gängigen Schmerzgels / Schmerzsalben durch ohne Erfolg. Gegen LWS-Beschwerden eine Enttäuschung. Gleiches wurde mir von zwei behandelnden Ärzten bestätigt. Keine Empfehlung.

Birgit 05.07.2021

zu empfehlen

Gutes Produkt und gutes Preis Leistungsverhältnis

Nadine 16.06.2021

*****

gutes Produkt, hilft

Hans 15.06.2021

Hilft bei Sportverletzungen

Haben wir mittlerweile immer vorrätig in der Hausapotheke, bei Zerrungen nach dem Sport auch gut

Peter 11.06.2021

Hilft zuverlässig

Gut bei Gelenkschmerzen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen