Jodetten Henning 1x wöchentlich 28 Tabletten
- Zur Vorbeugung eines Jodmangels
- Einnahme nur 1x wöchentlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.068 kg (208,68 € / 1 kg)
Versand
0.029 kg (541,38 € / 1 kg)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
Versand
0.025 kg (439,60 € / 1 kg)
Versand
Produktinformationen "Jodetten Henning 1x wöchentlich 28 Tabletten"
Anwendungsgebiete
Vorbeugung eines Jodmangels, bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen, Verhinderung des weiteren Wachstums eines Kropfes aufgrund von Jodmangel
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 2,0 mg Kaliumiodid
Sonstige Bestandteile:Hypromellose, hydriertes Rizinusöl, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Natrium cyclamat, leichtes basisches Magnesiumcarbonat
Verzehr- und Anwendungsempfehlung
Üblicherweise beträgt die wöchentliche Einzeldosis 1 Tablette (2 mg Kaliumiodid, entspr. 1530 myg Iodid). Sie ist zur Deckung des Jodbedarfs für ca. 1 Woche ausreichend, d.h. in der Regel soll pro Woche 1 Tablette eingenommen werden. Eine Einnahmekontrolle mittels Kalenders ist hilfreich. Eine Dosissteigerung auf 2 (oder 3) Tabletten pro Woche ist möglich.
Die Dosis für Kleinkinder (unter 6 Jahren) ist eine 1/2 Tablette pro Woche.
Die Einnahme der Tabletten erfolgt nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit. Besonders bei Kindern empfiehlt sich die Einnahme nach Vermischen mit einem Getränk. Die prophylaktische Gabe muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Strumatherapie bei Neugeborenen sind meist 2-4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6-12 Monate oder mehr erforderlich.
Hinweis: Bei Jodüberempfindlichkeit kann die Einnahme des Depot-Präparates zu Fieber, Hautausschlag, Jucken und Brennen der Augen, Reizhusten, Durchfall oder Kopfschmerzen führen. In diesem Fall ist die Therapie zu beenden.
Dosierung während der Schwangerschaft nach ärztl. Rücksprache.
Quelle: Sanofi,PZNNR:0271006
Beipackzettel
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Industriepark Höchst / Gebäude K607 D. 65926, Frankfurt am Main
Sehr zufrieden
Jodetten Henning nehme ich schon über viele Jahre und bin mehr als zufrieden. Alles passt hervorragend mit meiner Schilddrüse. Einmal ausprobiert und einfach immer wieder genommen. Meine Online Volksversand-Apotheke kann ich nur weiter empfehlen, ich bestelle nur hier. Also Prädikat: Besonders zuverlässig.
Produkt wie beschrieben.
Von Arzt empfholen.Wichtig für mich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Zur Vorbeugung: Die Einnahme muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Kropf behandlung bei Neugeborenen: 2-4 Wochen, bei Kindern und Erwachsenen: 6-12 Monate.
überdosierung?
Es ka nn zu einer Vielzahl von überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Braunfärbung der Schleimhäute, Erbrechen, Bauchschmerzen und Diarrhoe im schlimmsten Fall bis hin zum Schock. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosier ung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vor geschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor alle m bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine von Ärztin, vom Arzt verordnete Dosierung kann v on den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher n ach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Iod mit seiner wasserlöslichen Form Kaliumiodid ist ein wich tiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüsenhormone sind für die Funktion des menschlichen Stoffwechsels unerlässlich. Falls die Iod-Zufuhr über die Nahrung nicht ausreicht, muss zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Schild drüsenhormonproduktion Iod zusätzlich eingenommen werden. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Echte Iod-A llergie
- Schilddrüsenüberfunktion
- Neigung zur Schilddrüsenüberfunktion
- Dermatitis herpetiformis Duhring (I mmunkrankheit mit juckendem Ausschlag mit Bläßchenbildung)
- Gefäßentzündungen
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Schilddrüsenautonomie (bestimmte Form der Schilddrüsenüberfunktion)
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt. Es spielen verschie dene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Jod!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmitte l Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (EU-Nummer E 952) oder g egen Sulfonamide!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell v or der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, der Ärztin, dem Arzt oder in der Apotheke angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Kaliumiodid,Kaliumjodid,Iodid-Ion,Magnesium carbonat, leichtes, basische s,Cellulose, mikrokristalline,Hypromellose,Crospovidon,Rizinusöl, hydriertes,Natrium cyclamat
Sehr zufrieden
Jodetten Henning nehme ich schon über viele Jahre und bin mehr als zufrieden. Alles passt hervorragend mit meiner Schilddrüse. Einmal ausprobiert und einfach immer wieder genommen. Meine Online Volksversand-Apotheke kann ich nur weiter empfehlen, ich bestelle nur hier. Also Prädikat: Besonders zuverlässig.
Produkt wie beschrieben.
Von Arzt empfholen.Wichtig für mich.
kein Grund zur Kritik - alles bestens
Da ich das Produkt einmal wöchentlich nehme, kenne ich die Tabletten.
das Medikament ist sehr gut
Nehme das Produkt seit Jahren auf Anraten meines Arztes.
Lieferservice und Ware sind einwandfrei und vorbildlich.
Nehme die Tabletten schon fast 30Jahre.
Super für Leute geeignet, die nicht jeden Tag eine Tablette einnehmen möchten. Bin seit mehreren Jahren sehr zufrieden mit diesem Produkt.
sehr gut
Mann nimmt nur ein mal in der Woche und nicht mehr Täglich.Nehme das Produkt schon sehr lange und fühle mich wohl dabei.
- 1x wöchentlich in Absprache mit meinem Arzt\n- bei Jodmangel\n- sehr gut
Einfache Handhabung nur einmal die Woche zu nehmen, für Schilddrüsenpatienten.
Gut verträglich