Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jodid 200 µg Hexal 100 Tabletten
- Behebt Jodmangelzustände
- Teilbare Tabletten
Inhalt 100 Tabletten
AVP*
6,97 €
5,99 €
14
P
50
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
52
(4)
B-Komplex Complete Medibond
8-in-1 Lösung: B-Vitamine
UVP 20,95 €
9,95 €
Inhalt
60 Kapseln
0.0196 kg (507,65 € / 1 kg)
0.0196 kg (507,65 € / 1 kg)
10
8
GRATIS
Versand
Versand
32
17
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Kaliumiodid Lannacher 65 mg Tabletten
Zur Iodblockade der Schilddrüse
AVP* 19,96 €
16,49 €
Inhalt
20 Tabletten
24
Für die Schilddrüse
14,19 €
Inhalt
150 Tabletten
0.068 kg (208,68 € / 1 kg)
0.068 kg (208,68 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
Nahrungsergänzungsmittel
15,70 €
Inhalt
100 Tabletten
0.029 kg (541,38 € / 1 kg)
0.029 kg (541,38 € / 1 kg)
60
(164)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(838)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 13,94 €
7,65 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (255,00 € / 1 l)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
34
GRATIS
Versand
Versand
(106)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
12,49 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
32
GRATIS
Versand
Versand
(531)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,99 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
37
(41)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
50
(43)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
31
GRATIS
Versand
Versand
45
GRATIS
Versand
Versand
(190)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 30,58 €
16,79 €
Inhalt
40 Brausetabletten
25
(85)
Nasenspray-ratiopharm Kinder
Bei Schnupfen
AVP* 3,99 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
33
51
58
16
50
(302)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg
Bei Schmerzen
AVP* 11,84 €
5,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
51
26
GRATIS
Versand
Versand
(748)
Voltaren Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,55 €
15,79 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (105,27 € / 1 kg)
0.15 kg (105,27 € / 1 kg)
Zur Vorbeugung eines Jodmangels. Anwendungsgebiete Jodid 200 µg HEXAL ist ein... mehr
Produktinformationen "Jodid 200 µg Hexal 100 Tabletten"
Zur Vorbeugung eines Jodmangels.
Jodid 200 µg HEXAL wird angewendet zur
Kropfvorbeugung bei Iodmangel
Säuglinge und Kinder
50 - 100 Mikrogramm Iod 1-mal täglich. ½ Tablette Jodid 200 µg HEXAL für die Dosierung von 100 Mikrogramm Iod. Für die 50-Mikrogramm-Dosierung stehen Jodid 100 µg HEXAL Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Jugendliche und Erwachsene
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Behandlung des Iodmangelkropfes
Neugeborene, Kinder und Jugendliche
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Jüngere Erwachsene
1½ - 2½ Tabletten Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 300 - 500 Mikrogramm Iod) täglich.
Art der Anwendung
Nehmen Sie Jodid 200 µg HEXAL nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung
Die vorbeugende Gabe von Jodid 200 µg HEXAL muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen.
Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2 - 4 Wochen ausreichend; bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind meist 6 - 12 Monate oder mehr erforderlich.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Die Einnahme von Iod und iodhaltigen Präparaten sollte nur unter Nutzen-Risiko-Abwägung auf ausdrückliche Verordnung des Arztes erfolgen.
Schwangerschaft
Sowohl ein Iodmangel als auch eine Iodüberdosierung können in der Schwangerschaft zu einer Schädigung des ungeborenen Kindes führen. In der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Iodbedarf, so dass eine ausreichende Iodzufuhr besonders wichtig ist. Bei einer Anwendung von Iodpräparaten mit Dosierungen bis zu 200 Mikrogramm täglich sind bisher keine Risiken bekannt geworden. Da Iod die Plazenta durchquert und das ungeborene Kind erreicht, sollten höhere Dosierungen nur bei einem klinisch nachgewiesenen Iodmangel eingenommen werden, um eine Unterfunktion der Schilddrüse und eine Kropfbildung beim ungeborenen Kind zu vermeiden.
Stillzeit
In der Stillzeit besteht ein erhöhter Iodbedarf, so dass eine ausreichende Iodzufuhr besonders wichtig ist. Bei einer Anwendung von Iodpräparaten mit Dosierungen bis zu 200 Mikrogramm täglich sind bisher keine Risiken bekannt geworden. Iod wird in die Muttermilch ausgeschieden und dort angereichert.
Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Iodmangel erhöht, Iodüberschuss vermindert das Ansprechen auf eine medikamentöse Therapie der Schilddrüsenüberfunktion. Daher sollte jede vermeidbare Iodgabe vor und während der Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion unterbleiben.
Substanzen, die über den gleichen Mechanismus wie Iodid in die Schilddrüse eingeschleust werden (wie z.B. Perchlorat), aber auch Substanzen, die selbst nicht transportiert werden (wie Thiocyanat bei Konzentrationen über 5 mg/dl), hemmen die Iodaufnahme der Schilddrüse.
Iodaufnahme und Iodumsatz der Schilddrüse werden durch körpereigenes und von außen zugeführtes TSH (die Schilddrüse stimulierendes Hormon) angeregt.
Eine gleichzeitige Behandlung mit hohen Ioddosen, die die Hormonbildung der Schilddrüse hemmen, und Lithiumsalzen (Arzneimittel vorwiegend zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen) kann die Entstehung eines Kropfes und einer Schilddrüsenunterfunktion begünstigen.
Höhere Dosen Kaliumiodid in Verbindung mit kaliumsparenden, harntreibenden Mitteln können zu einem erhöhten Kaliumspiegel führen.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Jodid 200 µg HEXAL die Verkehrstüchtigkeit, das Bedienen von Maschinen oder das Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt.
Jodid 200 µg HEXAL enthält Natrium
Jodid 200 µg HEXAL enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h. es ist nahezu "natriumfrei".
Bei vorbeugender Anwendung von Iodid in jeder Altersstufe sowie bei therapeutischer Anwendung bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Es kann allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden, dass bei Vorliegen größerer unkontrolliert hormonbildender Bezirke in der Schilddrüse und täglichen Iodgaben von mehrals 150 Mikrogramm eine Schilddrüsenüberfunktion manifest werden kann.
Bei der Anwendung von Jodid 200 µg HEXAL zur Therapie eines Kropfes bei Erwachsenen (Dosierung von über 300 bis höchstens 1.000 Mikrogramm Iod pro Tag) kann es in Einzelfällen zu einer iodbedingten Schilddrüsenüberfunktion kommen. Voraussetzung dazu sind in den meisten Fällen unkontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schilddrüse. Gefährdet sind vor allem ältere Patienten mit lange bestehendem Kropf.
Bei Iodüberempfindlichkeit kann die Einnahme von Jodid 200 µg HEXAL zu Fieber, Hautausschlag, Jucken und Brennen der Augen, Reizhusten, Durchfall oder Kopfschmerzen führen. In diesen Fällen ist, nach Rücksprache mit dem Arzt, die Tabletteneinnahme zu beenden.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach "verwendbar bis" oder "verw. bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Antwort unserer Pharmazeuten: Die Tabletten können an der Bruchkerbe in zwei dosisgleiche Teile geteilt werden.
Kundenfrage: Sind Jodid 200 µg HEXAL® Tabletten lactosefrei?
Antwort unserer Pharmazeuten: Ja, die Tabletten sind lactosefrei.
Anwendungsgebiete
Jodid 200 µg HEXAL ist ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Iod (als Kaliumiodid) und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.Jodid 200 µg HEXAL wird angewendet zur
- Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes)
- Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.
Aktive Wirkstoffe
200 µg Iod als Kaliumiodid pro 1 TabletteHilfsstoffe
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Maisstärke, Mannitol (Ph.Eur.)Anwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgtKropfvorbeugung bei Iodmangel
Säuglinge und Kinder
50 - 100 Mikrogramm Iod 1-mal täglich. ½ Tablette Jodid 200 µg HEXAL für die Dosierung von 100 Mikrogramm Iod. Für die 50-Mikrogramm-Dosierung stehen Jodid 100 µg HEXAL Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Jugendliche und Erwachsene
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Behandlung des Iodmangelkropfes
Neugeborene, Kinder und Jugendliche
½ - 1 Tablette Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 100 - 200 Mikrogramm Iod) 1-mal täglich.
Jüngere Erwachsene
1½ - 2½ Tabletten Jodid 200 µg HEXAL (entsprechend 300 - 500 Mikrogramm Iod) täglich.
Art der Anwendung
Nehmen Sie Jodid 200 µg HEXAL nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung
Die vorbeugende Gabe von Jodid 200 µg HEXAL muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen.
Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2 - 4 Wochen ausreichend; bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind meist 6 - 12 Monate oder mehr erforderlich.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Die Einnahme von Iod und iodhaltigen Präparaten sollte nur unter Nutzen-Risiko-Abwägung auf ausdrückliche Verordnung des Arztes erfolgen.
Schwangerschaft
Sowohl ein Iodmangel als auch eine Iodüberdosierung können in der Schwangerschaft zu einer Schädigung des ungeborenen Kindes führen. In der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Iodbedarf, so dass eine ausreichende Iodzufuhr besonders wichtig ist. Bei einer Anwendung von Iodpräparaten mit Dosierungen bis zu 200 Mikrogramm täglich sind bisher keine Risiken bekannt geworden. Da Iod die Plazenta durchquert und das ungeborene Kind erreicht, sollten höhere Dosierungen nur bei einem klinisch nachgewiesenen Iodmangel eingenommen werden, um eine Unterfunktion der Schilddrüse und eine Kropfbildung beim ungeborenen Kind zu vermeiden.
Stillzeit
In der Stillzeit besteht ein erhöhter Iodbedarf, so dass eine ausreichende Iodzufuhr besonders wichtig ist. Bei einer Anwendung von Iodpräparaten mit Dosierungen bis zu 200 Mikrogramm täglich sind bisher keine Risiken bekannt geworden. Iod wird in die Muttermilch ausgeschieden und dort angereichert.
Gegenanzeigen
Jodid 200 µg HEXAL darf nicht eingenommen werden- wenn Sie allergisch gegen Kaliumiodid oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei manifester Schilddrüsenüberfunktion
- bei latenter Schilddrüsenüberfunktion in einer Dosierung über 150 Mikrogramm Iod pro Tag
- bei einer gutartigen hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse in einer Dosierung von 300 - 1.000 Mikrogramm Iod pro Tag (außer bei präoperativer Behandlung)
- bei einer hypokomplementämischen Vaskulitis (Entzündung der Gefäße)
- bei Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung).
Wechselwirkungen
Einnahme von Jodid 200 µg HEXAL zusammen mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Iodmangel erhöht, Iodüberschuss vermindert das Ansprechen auf eine medikamentöse Therapie der Schilddrüsenüberfunktion. Daher sollte jede vermeidbare Iodgabe vor und während der Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion unterbleiben.
Substanzen, die über den gleichen Mechanismus wie Iodid in die Schilddrüse eingeschleust werden (wie z.B. Perchlorat), aber auch Substanzen, die selbst nicht transportiert werden (wie Thiocyanat bei Konzentrationen über 5 mg/dl), hemmen die Iodaufnahme der Schilddrüse.
Iodaufnahme und Iodumsatz der Schilddrüse werden durch körpereigenes und von außen zugeführtes TSH (die Schilddrüse stimulierendes Hormon) angeregt.
Eine gleichzeitige Behandlung mit hohen Ioddosen, die die Hormonbildung der Schilddrüse hemmen, und Lithiumsalzen (Arzneimittel vorwiegend zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen) kann die Entstehung eines Kropfes und einer Schilddrüsenunterfunktion begünstigen.
Höhere Dosen Kaliumiodid in Verbindung mit kaliumsparenden, harntreibenden Mitteln können zu einem erhöhten Kaliumspiegel führen.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs gibt keine Hinweise darauf, dass Jodid 200 µg HEXAL die Verkehrstüchtigkeit, das Bedienen von Maschinen oder das Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt.
Jodid 200 µg HEXAL enthält Natrium
Jodid 200 µg HEXAL enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h. es ist nahezu "natriumfrei".
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei vorbeugender Anwendung von Iodid in jeder Altersstufe sowie bei therapeutischer Anwendung bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Es kann allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden, dass bei Vorliegen größerer unkontrolliert hormonbildender Bezirke in der Schilddrüse und täglichen Iodgaben von mehrals 150 Mikrogramm eine Schilddrüsenüberfunktion manifest werden kann.
Bei der Anwendung von Jodid 200 µg HEXAL zur Therapie eines Kropfes bei Erwachsenen (Dosierung von über 300 bis höchstens 1.000 Mikrogramm Iod pro Tag) kann es in Einzelfällen zu einer iodbedingten Schilddrüsenüberfunktion kommen. Voraussetzung dazu sind in den meisten Fällen unkontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schilddrüse. Gefährdet sind vor allem ältere Patienten mit lange bestehendem Kropf.
Bei Iodüberempfindlichkeit kann die Einnahme von Jodid 200 µg HEXAL zu Fieber, Hautausschlag, Jucken und Brennen der Augen, Reizhusten, Durchfall oder Kopfschmerzen führen. In diesen Fällen ist, nach Rücksprache mit dem Arzt, die Tabletteneinnahme zu beenden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach "verwendbar bis" oder "verw. bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Pflichttext
Jodid 200 µg HEXAL® Tabletten, Wirkstoff: Iod. Anwendungsgebiete: Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernen eines Iodmangelkropfes); Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Enthält Natrium. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand: September 2020Häufig gestellte Fragen
Kundenfrage: Sind die Tabletten teilbar?Antwort unserer Pharmazeuten: Die Tabletten können an der Bruchkerbe in zwei dosisgleiche Teile geteilt werden.
Kundenfrage: Sind Jodid 200 µg HEXAL® Tabletten lactosefrei?
Antwort unserer Pharmazeuten: Ja, die Tabletten sind lactosefrei.
Produkteigenschaften: | Laktosefrei, Tabletten teilbar |
Wirkstoffe: | Kaliumiodid |
Beipackzettel
Hersteller:
Hexal AG Industriestr. D. 83607, Holzkirchen
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
20.09.2019
Alles ok
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
04.09.2017
Mein Sohn benötigt das Produkt
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
16.02.2017
ich nehme *** Tablette tägl.
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Kaliumiodid
Jodetten Henning 1x wöchentlich 28 Tabletten
10
8
GRATIS
Versand
Versand
(15)
Bei Jodmangel
Inhalt
28 Tabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 17,47 €
15,99 €
inkl. MwSt.
32
24
6
Bewertungen
10
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Jodid 200 µg Hexal 100 Tabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
20.09.2019
Alles ok
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
04.09.2017
Mein Sohn benötigt das Produkt
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
16.02.2017
ich nehme *** Tablette tägl.
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
02.08.2016
gutes Preis-Leistungsverhältnis
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
30.05.2016
Immer wieder gerne!\nOhne Komplikationen einfache Bestellung und sofortige Lieferung !
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
15.04.2016
****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
17.02.2016
Täglich eine Tablette in jodarmen Gebiet. !Qualität sehr gut keine Nebenwirkungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
04.10.2015
Für die Schilddrüse. \nEmpfehlung an alle die mit der Schilddrüse medikamente nehmen müssen.\nQualität ist ganz gut.
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
12.08.2015
macht was es soll.
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
09.07.2015
1 x täglich, wie von meinem Hausarzt verordnet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen