Aspirin Protect 100 mg 98 magensaftresistente Tabletten
- Zur Vorbeugung von erneutem Herzinfarkt oder Schlaganfall
- Hemmt das Verklumpen von Blutplättchen
- Beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor
- Magenfreundlich

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
546 g (10,25 € / 100 g)
30 ml (18,97 € / 100 ml)
Versand
100 g
Versand
150 g (11,33 € / 100 g)
10 g (44,90 € / 100 g)
Versand
300 g (8,66 € / 100 g)
15 ml (41,93 € / 100 ml)
150 g (9,70 € / 100 g)
Versand
27 g (55,37 € / 100 g)
Versand
180 g (11,38 € / 100 g)
150 g (9,13 € / 100 g)
300 ml (3,80 € / 100 ml)
Anwendungsgebiete
- Zur Hemmung von Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozytenaggregationshemmung)
- bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen)
- bei akutem Herzinfarkt
- zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe)
- nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach ACVB: aortokoronarem Venen-Bypass, bei PTCA)
- zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA: transitorisch ischämische Attacke) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Wirkstoff:100,0 mg Acetylsalicylsäure
Hilfsstoffe: Cellulosepulver, Maisstärke, Talkum, Eudragit L30 D-55, Triethylcitrat
Dosierung
- Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen): Es werden Tagesdosierungen zwischen 75 mg und 300 mg Acetylsalicylsäure angewendet. Aufgrund der besseren Verträglichkeit wird eine Tagesdosis von 100 mg Acetylsalicylsäure (entsprechend 1 magensaftresistente Tablette Aspirin protect 100 pro Tag) empfohlen.
- Bei akutem Herzinfarkt: Es werden Tagesdosierungen zwischen 100 mg und 160 mg Acetylsalicylsäure angewendet. Es wird daher eine Tagesdosis von 100 mg Acetylsalicylsäure (entsprechend 1 magensaftresistente Tablette Aspirin protect 100 pro Tag) empfohlen.
- Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (bei Reinfarktprophylaxe): Es wird eine Tagesdosis von300 mg Acteylsalicylsäure (entsprechend 3 magensaftresistenten Tabletten Aspirin protect 100 pro Tag) empfohlen.
-Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z. B. nach ACVB, bei PTCA): Es werden Tagesdosierungen zwischen 100 mg und 300 mg Acetylsalicylsäure angewendet. Aufgrund der besseren Verträglichkeit wird eine Tagesdosis von 100 mg Acetylsalicylsäure(entsprechend 1 magensaftresistente Tablette Aspirin protect 100 pro Tag) empfohlen.
- Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (TIA) und Hirninfakten, nach dem Vorläuferstadien aufgetreten sind: Es werden Tagesdosierungen zwischen 30 mg und 300 mg Acteylsalicylsäure angewendet. Aufgrund der besseren Verträglichkeit wird eine Tagesdosis von 100 mg Acetylsalicylsäure (entsprechend 1 magensaftresistente Tablette Aspirin protect 100 proTag) empfohlen.
Die Tabletten sollen möglichst vor der Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit geschluckt werden. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen.
Bei Behandlung des akuten Herzinfarktes sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Hinweis: Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen oder chron. Atemwegserkrankung leiden sollten vor Anwendung den Arzt fragen.
Hinweis Schwangerschaft und Stillzeit: Vor Anwendung bitte Rücksprache mit dem Arzt! Das Arzneimittel eignet sich auf Grund seines Wirkstoffgehaltes (100 mg ASS) nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen.
Quelle: Bayer,PZNNR: 6706155
Bayer Vital GmbH GB Pharma Kaiser Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen
Verstopfte Blutgefäße und hoher Blutdruck gelten als Hauptursache von Schlaganfall und Herzinfarkt. Aspirin Protect ist ein sogenannter Blutverdünner. In dieser Eigenschaft hemmt es Verklumpungen der Blutplättchen (Thrombozyten) im Blut und beugt so einer Entstehung von Blutgerinnseln (Thrombosen) vor. Das Therapeutikum schützt als Dauermedikation sicher vor einem (erneuten) Schlaganfall oder Herzinfarkt. Durch eine besondere Wirkweise ist dieses Medikament sehr gut verträglich und demzufolge auch für eine Langzeitbehandlung geeignet. Das apothekenpflichtige, rezeptfreie Medikament ist in zwei Dosierungen (100 mg sowie 300 mg) erhältlich.
Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete zielen auf eine prophylaktische Behandlung bei bereits aufgetretenem Schlaganfall oder Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) ab. Auch zur Vorbeugung bei bestehendem erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Aspirin Protect das Mittel der Wahl. Weiterhin gehört es mit zur Standardtherapie bei sogenannter instabiler Angina Pectoris, also auftretenden Herzschmerzen, ausgelöst durch Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße sowie bei akutem Herzinfarkt. Zudem ist es nach Eingriffen an den arteriellen Blutgefäßen, als Prophylaxe einer vorübergehenden Mangeldurchblutung des Gehirns und als Maßnahme gegen Blutgerinnsel infolge Wandveränderungen in den Herzkranzgefäßen angezeigt.
Anwendung
Falls Ihnen Ihr Arzt keine anderslautende Einnahme verordnet hat, lautet die Dosierung:
Zur Reinfarktprophylaxe beträgt die Tagesdosis drei Tabletten (3 x 1). (insgesamt 300mg)
Bei instabiler Angina Pectoris, nach Operationen und als vorbeugende Maßnahme einer Mangeldurchblutung beträgt die Tagesdosis eine Tablette. (100mg)
Das Medikament ist jeweils vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut einzunehmen.
Bei akutem Herzanfall sollte eine Tablette zerbissen oder zerkaut werden.
Das Mittel ist als Langzeittherapeutikum vorgesehen. Ihr behandelnder Arzt entscheidet über die Dauer der Anwendung.
Inhaltsstoff
Der Inhaltsstoff von Aspirin Protect ist die bewährte Acetylsalicylsäure. Der Wirkstoff ist bereits als Schmerzmittel hinreichend bekannt. Daneben ist er aber auch ein weltweit medizinisch anerkanntes Mittel zur Verdünnung des Blutes sowie zur Prophylaxe bei bestehendem erhöhten Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko, hier allerdings in erheblich niedrigeren Dosen.
Besonderheit
Aspirin Protect ist mit einer speziellen Ummantelung ausgestattet. Die äußere Schutzschicht ist resistent gegen die aggressive Magensäure. Dementsprechend löst sich das Medikament erst verzögert im Dünndarm auf und setzt dort seinen Wirkstoff frei. Folglich kommt die sensible Magenschleimhaut mit der Acetylsalicylsäure nicht in direkten Kontakt. Dies macht die gute Verträglichkeit des Medikamentes aus und ermöglicht eine therapiewirksame Langzeitbehandlung.
Jahelange Einnahme ohne Probleme.
Auf ärztliche Empfehlung
*****
Ich nehme dieses Medikament wie vom Arzt verordnet. Empfehlung meiner Internistin, da das Medikament sehr magenverträglich ist.
Verwende das Produkt für die Blutverdünnung auf der Reise.
gut
*****
Schnelle Lieferung und guter Preis
Aspirin protect ist ein magenfreundliches Medikament zur Blutverdünnung, welches ich schon sehr lange einnehme, wegen Durchblutungsstörungen.
Gut und günstig,sehr schnell. Immer wieder.
*****
Ich Bentzerren lieber Iboprofen
Sehr schnelle Lieferung und guter Preis.
tgl. Einnahme - bisher mit Qualität des Inhaltes und der Verpackung/ Hinweise zufrieden
Anwendung lt. Hautarzt. Im Gespräch mit anderen PPersonen kann ich nur positives berichten. Was die Qualität der Produkte betrifft,nehme ich an, dass sie den Angaben entspricht.
Seit einer OP muss ich Aspirin Protekt einnehmen und bin damit sehr zufrieden
Ich verwende dieses Produkt nicht aber meine Mutter ist sehr zufrieden damit sie veträgt dieses Produkt am besten . Hat auch andere probiert und ist immer wieder auf dieses zurück
zur Blutverdünnung für meinen Mann,er hat \nes mit seinen mit seinen Adern.Wurde ihm vom Arzt empfohlen
Medikament für Durchblutungsstörung\n\nvom Hausarzt verschrieben
*****
-mein Mann muss die Tabletten nach einem Herzinfarkt bereits seit 4 Jahren einnehmen.Da die Tabletten in der Volksversandapotheke günstiger im Einkauf sind als in unserer Apotheke vor Ort, kaufen wir online. Verträglichkeit sehr gut, keine Problem
gut
Vielen Dank. Ich bin sehr glücklich, mit Ihnen zu kommunizieren.
Einnahme meines Mannes, kann ich nichts zu sagen.
wird täglich eingenommen. Produkt wie in der Apotheke,nur billiger.
Alles Bestens,schnelle Lieferung !!!!
Gute Qualität.
Ich verwende es auf ärztliche Anordnung
Ich nehme täglich eine Tablette.
alles prima
Vom Arzt empfohlen.\nZur Blutdrucksenkung.
Blutverdünner sehr gut
****
Einfach sehr gut
Verwende das Produkt seid 10 Jahren (nach Herzinfarkt)
*****
*****
*****
Mein Mann und mein Vater nehmen die Blutverdünner regelmäßig täglich ein,sind gut verträglich
*****
Nehme das medikament selbst, gebe grundsätzlich keine Empfehlungen
Einnahme erfolgt im Bedarfsfall
Auf Empfehlung des Arztes nach Herzinfarkt
als Langzeitmedikament infolge \nkoronarer Herzerkrankung
Gutes Produkt
Auch gutes Produkt.
Als Blutverdünner morgens
Zur Blutverdünnung.
Ich spare mit dem Online-Kauf ca. \n€ 4,00