Aspirin Plus C 40 Brausetabletten
- Sprudelnd schnell gegen Erkältungsschmerzen
- Auch bei Kopfschmerzen und Fieber anwendbar
- Bekämpft rasch und effektiv den Schmerz
- Mit Vitamin C zur Immunstärkung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Versand
0.054 kg (407,22 € / 1 kg)
0.0954 kg (135,74 € / 1 kg)
Versand
0.0188 kg (476,06 € / 1 kg)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
0.18 l (81,61 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (105,27 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Versand
0.05 l (419,80 € / 1 l)
Versand
Produktinformationen "Aspirin Plus C 40 Brausetabletten"
Aspirin® Plus C: Die Brausetablette bei Erkältungsschmerzen, Kopfschmerzen und Fieber
Die Vorteile auf einen Blick:
Sprudelnd schnell gegen erkältungsbedingte Beschwerden (Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) sowie Fieber
Mit dem Plus an Vitamin C
Auflösung der Brausetablette sorgt für eine Wirkstoffaktivierung bereits im Wasser und somit eine rasche Aufnahme des Wirkstoffs vom Körper
Schnelle Verbesserung des Wohlbefindens und gute Verträglichkeit
Aspirin® Plus C - sprudelnd schnell gegen den Erkältungsschmerz
Das Anwendungsgebiet von Aspirin® Plus C umfasst leichte bis mäßig starke, erkältungsbedingte Schmerzen (Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen) sowie Fieber.
Die Darreichungsform als praktische Brausetablette hat viele Vorteile: Einerseits wird der Wirkstoff schon im Wasser aktiviert und kann so schneller vom Körper aufgenommen werden. Für die rasche Auflösung des Wirkstoffs sorgen sogenannte Pufferstoffe, sodass die Schmerzbekämpfung schnell und effektiv erfolgen kann. Zusätzlich wird durch die Auflösung in Wasser neben dem Mittel auch Flüssigkeit zu sich genommen. Dies ist besonders im Rahmen einer Erkältung wichtig.
Anwendungsgebiete
Leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z.B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); FieberWenn Sie sich nach 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Aktive Wirkstoffe
400mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) und 240 mg Ascorbinsäure pro 1 BrausetabletteHilfsstoffe
Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Natriumcarbonat (H2 O-frei).Anwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:Kinder von 9 bis 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Brausetablette. Tagesgesamtdosis: 3 Brausetabletten
Jugendliche und Erwachsene: Einzeldosis: 1 bis 2 Brausetabletten. Tagesgesamtdosis: 3 bis 6 Brausebabletten
Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder und Jugendliche (siehe unterAbschnitt 2 -Kinder und Jugendliche-).
Lösen Sie die Brausetabletten vor der Einnahme vollständig in einem Glas Wasser auf und trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Sie sollten die aufgelösten Brausetabletten nicht auf nüchternen Magen einnehmen.
Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4-8 Stunden bis zu 3x täglich eingenommen werden. Die Tagesgesamtdosis darf dabei jedoch nicht überschritten werden. Nehmen Sie Aspirin® Plus C ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage ein.
Schwangerschaft & Stillzeit
Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollten Sie Aspirin® Plus C nicht einnehmen. Wenden Sie sich daher unbedingt vor einer Einnahme von Aspirin® Plus C an Ihren Arzt. In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie Acetylsalicylsäure, den Wirkstoff von Aspirin® Plus C, wegen eines erhöhten Risikos von Komplikatio-nen für Mutter und Kind vor und während der Geburt, nicht einnehmen.Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure und seine Abbauprodukte gehen in geringen Mengen in die Muttermilch über. Da nachteilige Wirkungen auf den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, ist bei gelegentlicher Anwendung der empfohlenen Dosis eine Unterbrechung des Stillens nicht erforderlich. Bei längerer Anwendung bzw. Einnahme hoher Dosen sollten Sie jedoch abstillen.
Dieses Medikament gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (nichtsteroidale Entzündungshemmer), die die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Dieser Effekt ist nach Absetzen des Medikamentes umkehrbar (reversibel).
Gegenanzeigen
Wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, andere Salicylate, Ascorbinsäure (Vitamin C) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;Wechselwirkungen
Blutgerinnungshemmende (z.B.Cumarin, Heparin) und blutgerinnselauflösende Arzneimittel: Acetylsalicylsäure kann das Blutungsrisiko erhöhen, wenn es vor einer Blutgerinnsel auflösenden Behandlung eingenommen wurde. Daher müssen Sie, wenn bei Ihnen eine solche Behandlung durchgeführt werden soll, auf Zeichen äußerer oder innerer Blutung (z.B. blaue Flecken) aufmerksam achten.Arzneimittel, die das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen hemmen (Thrombozytenaggregationshemmer), z.B. Ticlopidin, Clopidogrel: erhöhtes Risiko für Blutungen.
Andere schmerz- und entzündungshemmende Arzneimittel (nichtsteroidale Analgetika / Antiphlogistika) bei Dosierungen von Aspirin® Plus C ab 7 Brausetabletten pro Tag und mehr:
erhöhtes Risiko für Geschwüre und Blutungen im Magen-Darm-Bereich.
Arzneimittel, die Kortison oder kortisonähnliche Substanzen enthalten (mit Ausnahme von Produkten, die auf die Haut aufgetragen werden oder bei der Kortisonersatztherapie bei Morbus Addison): erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich.
Alkohol: das Risiko für Magen-DarmGeschwüre und -Blutungen ist erhöht.
Digoxin (Arzneimittel zur Stärkung der Herzkraft).
Blutzuckersenkende Arzneimittel (Antidiabetika): der Blutzuckerspiegel kann sinken.
Methotrexat (Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen bzw. von bestimmten rheumatischen Erkrankungen).
Valproinsäure (Arzneimittel zur Behandlung von Krampfanfällen des Gehirns [Epilepsie]).
Selektive-Serotonin-WiederaufnahmeHemmer (bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen): das Risiko für Blutungen im Magen-DarmBereich steigt.
Abschwächung der Wirkung:
Diuretika (Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung) bei Dosierungen ab 7 Brausetabletten pro Tag und mehr.
ACE-Hemmer (bestimmte blutdrucksenkende Arzneimittel) bei Dosierungen von Aspirin® Plus C ab 7 Brausetabletten pro Tag und mehr.
Harnsäureausscheidende Gichtmittel (z. B. Probenecid, Benzbromaron).
Deferoxamin (Gegenmittel bei Vergiftungen mit Eisen): mögliche Verschlechterung der Herzfunktion bei gleichzeitiger Einnahme von Ascorbinsäure (Vitamin C).
Einnahme von Aspirin® Plus C zusammen mit Alkohol: Alkohol erhöht das Risiko für Magen-DarmGeschwüre und -Blutungen.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
bei Überempfindlichkeit gegen andere Schmerzmittel (Analgetika)/Entzündungshemmer (Antiphlogistika) / bestimmte Arzneimittel gegen Rheuma (Antirheumatika) oder andere Allergie auslösende Stoffe;- bei Bestehen von Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen Atemwegserkrankungen;
- bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln; bei Magen- oder Darmgeschwüren oder Magen-Darmblutungen in der Vorgeschichte;
- bei eingeschränkter Leberfunktion;
- bei eingeschränkter Nierenfunktion oder verminderter Herz- und Gefäßdurchblutung (z.B. Gefäßerkrankung der Nieren, Herzmuskelschwäche, Verringerung des Blutvolumens, größere Operationen, Blutvergiftung oder stärkere Blutungen): Acetylsalicylsäure kann das Risiko einer Nierenfunktionsstörung und eines akuten Nierenversagens weiter erhöhen;
- vor Operationen (auch bei kleineren Eingriffen wie z.B. Ziehen eines Zahnes): es kann zur verstärkten Blutungsneigung kommen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, wenn Sie Aspirin® Plus C eingenommen haben;
- bei Patienten mit schwerem Glukose6-Phosphat-Dehydrogenasemangel: Acetylsalicylsäure kann einen beschleunigten Abbau bzw. Zerfall der roten Blutkörperchen oder eine bestimmte Form von Blutarmut bewirken. Dieses Risiko kann durch Faktoren wie z.B. hohe Dosierung, Fieber oder akute Infektionen erhöht werden;
- bei Patienten mit Neigung zu oder wiederkehrenden Calcium-OxalatNierensteinen;
- bei Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose).
Patientenhinweise
Bei dauerhafter Einnahme von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die zu erneuter Einnahme führen und damit wiederum eine Fortdauer der Kopfschmerzen bewirken können. Die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen. Dieses Risiko ist besonders groß, wenn Sie mehrere verschiedene Schmerzmittel kombiniert einnehmen. Acetylsalicylsäure vermindert in niedriger Dosierung die Harnsäureausscheidung. Bei entsprechend gefährdeten Patienten kann dies unter Umständen einen Gichtanfall auslösen.Aspirin® Plus C soll bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen nur auf ärztliche Anweisung und nur dann angewendet werden, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Sollte es bei diesen Erkrankungen zu langanhaltendem Erbrechen kommen, so kann dies ein Zeichen des Reye-Syndroms, einer sehr seltenen, aber lebensbedrohlichen Krankheit sein, die unbedingt sofortiger ärztlicher Behandlung bedarf.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Aspirin® Plus C enthält Natrium. Dieses Arzneimittel enthält 466,4 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 23 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100)Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen.
Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)
Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautreaktionen.
Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000)
Schwerwiegende Blutungen wie z. B. Hirnblutungen, besonders bei Patienten mit nicht eingestelltem Bluthochdruck und / oder gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Antikoagulantien) sind berichtet worden, die in Einzelfällen möglicherweise lebensbedrohlich sein können.
Magen-Darmblutungen, die sehr selten zu einer Eisenmangelanämie führen können. Bei Auftreten von schwarzem Stuhl oder blutigem Erbrechen, welche Zeichen einer schweren Magenblutung sein können, müssen Sie sofort den Arzt benachrichtigen.
Magen-Darmgeschwüre, die sehr selten zu einem Durchbruch führen können.
Überempfindlichkeitsreaktionen der Atemwege, des Magen-Darm-Bereichs und des Herz-Kreislauf-Systems, vor allem bei Asthmatikern. Folgende Krankheitsmerkmale können auftreten: z. B. Blutdruckabfall, Anfälle von Atemnot, Entzündungen der Nasenschleimhaut, verstopfte Nase, allergischer Schock, Schwellungen von Gesicht, Zunge und Kehlkopf (Quincke-Ödem).
Überempfindlichkeitsreaktionen wie schwere Hautreaktionen (bis hin zu schweren fieberhaft verlaufenden Hautausschlägen mit Schleimhautbeteiligung [Erythema exsudativum multiforme]).
Magen-Darm-Entzündungen.
Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)
Erhöhungen der Leberwerte.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Beschleunigter Abbau bzw. Zerfall der roten Blutkörperchen und eine bestimmte Form der Blutarmut bei Patienten mit schwerem Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel; Nierenfunktionsstörungen und akutes Nierenversagen;
Blutungen wie z. B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Hautblutungen oder Blutungen der harnableitenden Wege und der Geschlechtsorgane mit einer möglichen Verlängerung der Blutungszeit. Diese Wirkung kann über 4 bis 8 Tage nach der Einnahme anhalten;
Kopfschmerzen, Schwindel, gestörtes Hörvermögen, Ohrensausen (Tinnitus) und geistige Verwirrung können Anzeichen einer Überdosierung sein. Die Aufzählung der folgenden unerwünschten Wirkungen umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ascorbinsäure (Vitamin C).
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Magen-Darm-Bereich, Bauchschmerzen;
Überempfindlichkeitsreaktionen, allergischer Schock.
Wenn Sie die oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, sollten Sie Aspirin® Plus C nicht weiter einnehmen. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Brausetablettenstreifen und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25°C lagern.Pflichttext
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure (Vitamin C) Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen wie Kopfschmerzen; Zahnschmerzen; Regelschmerzen; schmerzhafte Beschwerden, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten (z. B. Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen); Fieber. Bitte beachten Sie die Angaben für Kinder. Hinweis: Enthält Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!Beipackzettel
Bayer Vital GmbH Kaiser-Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen
Sehr bewährt
Gehört unbedingt in die Hausapotheke! sehr gut verträglich, Brausetabletten helfen umgehend, von Kopfschmerz bis grippaler Infekt (wie im Beipackzettel) sehr hilfreich! Die hab ich immer zu Hause!
Super!!!
Absolut unerlässlich in der Hausapotheke. Für unendlich viele Gebiete einsatzbereit. Hat mir schon oft geholfen bei starken Kopfschmerzen oder auch Beschwerden die ein Kater so mit sich bringt. Absolut zu empfehlen.
Super!!!
Absolut unerlässlich in der Hausapotheke. Für unendlich viele Gebiete einsatzbereit. Hat mir schon oft geholfen bei starken Kopfschmerzen oder auch Beschwerden die ein Kater so mit sich bringt. Absolut zu empfehlen.
Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit 1-2 Tage
Sehr bewährt
Gehört unbedingt in die Hausapotheke! sehr gut verträglich, Brausetabletten helfen umgehend, von Kopfschmerz bis grippaler Infekt (wie im Beipackzettel) sehr hilfreich! Die hab ich immer zu Hause!
Super!!!
Absolut unerlässlich in der Hausapotheke. Für unendlich viele Gebiete einsatzbereit. Hat mir schon oft geholfen bei starken Kopfschmerzen oder auch Beschwerden die ein Kater so mit sich bringt. Absolut zu empfehlen.
Super!!!
Absolut unerlässlich in der Hausapotheke. Für unendlich viele Gebiete einsatzbereit. Hat mir schon oft geholfen bei starken Kopfschmerzen oder auch Beschwerden die ein Kater so mit sich bringt. Absolut zu empfehlen.
Bewertung Aspirin plus C. Brausetabletten
Ist sehr gut verträglich auch für diejenigen, die normale Aspirin Tabletten wegen Magenbeschwerden nicht einnehmen können. Hilft sehr gut bei mäßigen bis stärkeren Schmerzen egal welcher Natur, so dass man durch den Tag gut kommen kann. Der Geschmack ist nicht unangenehm. dazu kommt noch ein vernünftiges Preisleistung Verhältnis.
Super
Das ist das ideale Schmerzmittel für meine Mutti. Sie schwört seit mehr als 20 Jahren darauf. Da sie Schmerzen in den Beinen hat, nimmt sie vor Terminen, bei denen sie länger stehen oder laufen muss, eine Aspirin plus C und sie kommt gut über den Tag.
Schnell und zuverlässig
Aspirin Brause hilft schnell gegen leichte Schmerzen im Kopf und in den Gliedern, auch gegen Grippale Infekte ist die Brause sehr zuverlässig, Und auch ein "Kater" hat gegen Aspirin Brause keine Chance, löst sich schnell auf und verursacht keine Nebenwirkungen, gehören in jede Hausapotheke
Hilft rasch gegen Schmerzen
Ich verwende Aspirin Plus C 40 Brausetabletten gegen jegliche leichte Schmerzen. Auch bei Erkältungsbeschwerden. Die Tabletten lassen sich leicht in Wasser auflösen und helfen den Schmerz schnell zu stoppen.
Ideal bei grippalen Infekten
Habe Aspirin plus C nun schon öfter gekauft und bin mit der Wirkung sehr zufrieden. Gerade bei Kopf- und Gelenkschmerzen, Erkältungsanzeichen helfen sie sehr gut und lindern die Beschwerden sehr effektiv. Bei der Einnahme von 3x2 empfiehlt es sich,direkt eine Dopprepackung zu bestellen, preislich auch günstiger.
Wirksam
Aspirin Plus C ist ein wirksames Medikament gegen Kopfschmerzen und Grippe. Für mich ist es eine schnelle Hilfe. Schnelle Linderung und gut verträglich, aber nicht für jeden geeignet. Schnelle Lieferung!
Gute Schmerztabletten
Die Tabletten helfen schnell und gut.
Erkältungs- und Grippekiller
Hilft bei Erkältungen und Grippe, macht den Kopf frei, senkt Fieber und lindert Gliederschmerzen. Seit Jahren bewährt und immer in der Hausapotheke vorhanden. Lässt sich auch bei Halsschmerzen gut mit warmem Wasser einnehmen, im Gegensatz zu Tabletten.
Hilft bei Schmerzen
Die Aspirin Plus C 40 Brausetabletten helfen mir immer sehr gut bei Schmerzen, v.a. bei Kopfweh. Ich nutze sie auch bei Erkältung oder Grippe. Hier helfen sie sehr gut gegen Gliederschmerzen und allgemeinen Schmerzen.
Der Begleiter meiner Mutti seit Jahren
Aspirin Plus C begleitet meine Mutti seit Jahren bei Ihren Knochenschmerzen. Sie nimmt die Aspirin ca. eine halbe Stunde vor einer geplanten körperlichen Arbeit oder vom Spazierengehen. Sie wirken zuverlässig. Auch bei Erkältung ist Aspirin ihre 1. Wahl!
Aspirin Plus C
Die positive Bewertung von Aspirin Plus C liegt in seiner schnellen Wirkung gegen erste Erkältungsanzeichen. Durch die Einnahme des Medikaments können Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Fieber und andere Symptome gelindert werden. Das enthaltene Vitamin C kann zudem das Immunsystem unterstützen und die Dauer der Erkältung verkürzen.
Darüber hinaus ist Aspirin Plus C in den meisten Apotheken ohne Rezept erhältlich, was es für viele Menschen leicht zugänglich macht. Es ist auch in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten oder Brausetabletten erhältlich, was die Einnahme erleichtert.
Hilft mir sehr
Ich habe vor einigen Jahren Aspirin Plus Vitamin C für mich entdeckt und es hat mir bislang immer relativ rasch weitergeholfen. Anfangs ist man während der Wirkung etwas schlapp, aber danach spürt man definitiv eine Besserung.
Alles 🆗👍
bei leichten Erkältungskrankheiten und leichten Schmerzen für die gesamte Familie
Hilft sehr schnell , auch bei Erkältung.
Altbewährt und immer noch nützlich.
Sehr gut bei Erkältung!
Für leichten Grippalen Invekt
*** super bei Kopfschmerzen
Produkt erfüllt seinen Zweck.
Ich bin sehr zufrieden.Kann es nur weiter empfehlen
Sehr gute Qualität
Sehr gutes Produkt! Nehme es bei Kopfschmerzen, was bei mir schnell ***.
Alles Bestens
Es hatt sich seit jahren an diesen Produkt nichts geändert.
Hilfreich\n
bei leichter Erkältundkrankheit mit leichten Kopfschmerzen
Sehr gutes schnell wirkendes Medikament,gut einnehmbar.ist zu empfehlen..
*****
Preisgünstig und gut
gut
*****
*****
Erfüllt für mich senen zweck gut