Neuranidal N 20 Schmerztabletten
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Ab 12 Jahren
- Teilbar


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Versand
30 ml (18,97 € / 100 ml)
Versand
150 g (11,33 € / 100 g)
Versand
10 g (44,90 € / 100 g)
20 ml (17,75 € / 100 ml)
40 ml (29,98 € / 100 ml)
Versand
Versand
21 g (204,71 € / 100 g)
Versand
Versand
39.2 g (73,95 € / 100 g)
Versand
156.9 g (47,79 € / 100 g)
30 g (9,17 € / 100 g)
10 ml (38,90 € / 100 ml)
Versand
Versand
Bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen.
Akute Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers. Sie treten relativ häufig auf.
Ca. 80 % der Bevölkerung leiden 1- bis 2-mal im Jahr an Kopfschmerzen. Eine häufige Ursache für Kopfschmerzen sind Muskelverspannungen im Schulter-, Hals, Nackenbereich. Aber auch Stress, übermäßiger Nikotin- oder Alkoholgenuss, körperliche oder psychische Überforderungen oder Erkältungen können Anlass für Kopfschmerzen sein.
- Bei Kopf-, Zahn- und Gliederschmerzen
- Rasche Schmerzlinderung
- Seit Jahrzehnten bewährt
Anwendungsgebiete
Leichte bis mässig starke Schmerzen (wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen).
Zusammensetzung
1 Tabl. enth.: Acetylsalicylsäure 250 mg, Paracetamol 200 mg, Coffein 50 mg, Stearinsäure (HST), Talkum (HST), Maisstärke, vorverkleistert (HST).
Anwendung und Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre:
- Einzeldosis: 1-2 Tabletten. Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4-8 Stunden bis zu 3mal täglich eingenommen werden.
- Tagesgesamtdosis: bis zu 6 Tabletten.
Art und Dauer der Anwendung:
- Die Tabletten sind in etwas Flüssigkeit gelöst oder unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.
- Nicht auf nüchternen Magen einnehmen.
- Das Arzneimittel soll längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes eingenommen werden.
Nicht für Kinder unter 12 Jahren.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.
Bei der Einnahme von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln (wie z.B. Neuranidal® N Schmerztabletten) sollten weitere Mittel, die Paracetamol enthalten, nicht ohne ärztliche Rücksprache zusätzlich eingenommen werden.
PZN 1809034
Quelle: Stada Arzneimittel AG 2010
Produkteigenschaften: | Tabletten teilbar |
Wirkstoffe: | Acetylsalicylsäure |
Acetylsalicylsäure
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie:
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Oder: Trinken Sie das Arzneimitte l nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlich en Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkeh renden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überd osierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Erbrechen, Hör-/ Sehstörungen und Verwirrtheitszuständen. Am 2. Tag kann es zu einer fortschreitenden Leberschädigung und am 3. Tag zum Leberkoma kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf e ine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Klei nkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker na ch etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Pac kungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Acetylsalicylsäure: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, f iebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Pro staglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Auch die Blutg erinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusam menklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes.
Paracetamol: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenst offe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentli ch beteiligt.
Coffein: Der Wirkstoff wirkt vorwiegend auf die Großhirnrinde. Durch seine anregende Wirkung hebt e r bei Ermüdeten die Müdigkeitserscheinungen vorübergehend auf und steigert die Leistung. Darüber hinaus bewirkt er eine Verengung der Hirngefäße, was sich bei Kopfschmerzen und Migräne günstig auswirkt. Gemeinsam mit Schmerzmitteln eingenom men, soll deren schmerzlindernde Wirkung unterstützt werden.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Magen- oder Zwölffingerdarmbeschwerden, die chronisch und wiederkehrend sind
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorges chichte
- Magen- oder Darmdurchbruch, auch in der Vorgeschichte
- Erhöhte Blutungsneigung
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
- Herzschwäche
- Angstzustände
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Gilbert-Syndrom (Meulengracht- Krankheit)
- Neigung zu Gichtanfällen
- Schilddrüsenüberfunktion
- Alkoholmissbrauch
- Bevorstehende Operati on
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewende t werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden ka nn.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie ent sprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Geg enanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als d as Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbre chen
- Durchfälle
- Sodbrennen
- Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Sc hlaflosigkeit
- Nervosität
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Sehstörungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Hau t
- Pulsbeschleunigung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wende n Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen ber ücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die d urch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werde n mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risik o dafür.
- Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen darf das Arzneimittel nur auf ärztliche Anweisu ng gegeben werden. Es kann zu einem so genannten Reye-Syndrom kommen, eine seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung, b ei der es zu lang anhaltendem Erbrechen kommt.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektione n, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthm aanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Achtung: Bei regelmäßigem bzw. hohem Alkoholgenuss kann es durch eine evtl. schon bestehende Leberschädigung zu lebensbedrohlich en Zuständen kommen, wenn das Arzneimittel noch zusätzlich angewendet wird.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmitt el!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Ar zt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren A nwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Acetylsalicylsäure,Paracetamol,Coffein,Maisstärke, vorverkleistert,Stear insäure,Talkum
Medikament gut verträglich
Bei Bedarf
Das Produkt ist preisgünstig ***
*****
wir nehmen das Präparat bei Kopfschmerzen und Arthroseschmerzen,\nist von Magen gut verträglich
Ich nehme Neuranidal gelegentlich wegen Kopfschmerzen. Bin mit dem Produkt sehr zufrieden innerhalb von *** tritt die Wirkung ein und mir geht es wieder gut.
bei starken Schmerzen bei Kopfschmerzen und Arthroseschmerzen,\nist vom Magen her gut zu vertragen
bei schmerzen, allen \n
bei Kopfschmerzen zu empfehlen
ab und an leichte kopfschmerzen
Sehr gute Wirkung und Verträglichkeit
ich leide öfter unter Schmerzen in\nden Knien, in der Hüfte und an den\nHänden, da ich Arthrose 2. Grades\nhabe, wenn ich die Schmerzen nicht\nmehr ertragen kann nehme ich eine\nTablette, die gut hilft und von meinem Magen gut vertragen wird
gut
Gute Preise schnelle Lieferung
Super
Habe den Artikel für Zahnschmerzen verwendet.
Topp
Hilft schnell und sehr gut verträglich
Es hilft sehr gut
Wirksam gut
Werden von anderen Mitbewohner eingenommen
Gut und günstig.
****
Sehr gute Qualität und schnelle Wirkung
*****
*****
Gut reicht
*** und ist kostengünstig.\n
Kopfschmerzen hilft zuverlässig
gute Qualität.
Gutes Mittel bei mittleren Kopfschmerzen
*****
sehr guter Preis
Der Schmerz verschwindet schnell,\ngut verträglich
Sehr gut und sehr günstig