Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Inhalt 100 Ampullen
205,13 €
P
2050
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
24
GRATIS
Versand
Versand
30
(4)
Meditonsin Globuli 8 g
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 14,29 €
9,99 €
Inhalt
8 g Globuli
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Restaxil flüssig 30 ml
Homöopathisches Arzneimittel
27,99 €
Inhalt
30 ml Flüssigkeit
0.03 l (933,00 € / 1 l)
0.03 l (933,00 € / 1 l)
27
(11)
Biochemie Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D12 400...
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 13,95 €
10,15 €
Inhalt
400 Tabletten
20
(8)
Rhus tox. D6 80 Tabletten DHU
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 13,90 €
10,99 €
Inhalt
80 Tabletten
21
(3)
Weleda Infludoron 10 g Globuli
Bei Grippesymptomen
AVP* 11,50 €
8,99 €
Inhalt
10 g Globuli
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
15
(9)
Zinksalbe BW 100 ml Salbe
Bei wunder, gereizter Haut
UVP 7,89 €
6,69 €
Inhalt
100 ml Salbe
0.1 l (66,90 € / 1 l)
0.1 l (66,90 € / 1 l)
10
Bei Blähungen
AVP* 8,50 €
7,65 €
Inhalt
10 X 1 g
0.01 kg (765,00 € / 1 kg)
0.01 kg (765,00 € / 1 kg)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Rauwolfia compositum, Flüssige Verdünnung zur Injektion.... mehr
Produktinformationen "Rauwolfia Compositum 100 Ampullen"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Rauwolfia compositum, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimitt el, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Rauwolfia compositum, Flüssige Verdünnung zur Injektion
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendun g fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei bekannter Allergie auf Mistelzubereitungen, bei chr onischen granulomatösen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen und bei Hyperthyreose mit nicht ausgeglichener Stoffwechs ellage soll das Arzneimittel nicht angewendet werden. Akut entzündliche bzw. hochfieberhafte Erkrankungen: Die Behandlun g sollte bis zum Abklingen der Entzündungszeichen unterbrochen werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika (Arnica montana), Artischocke (Cynara scolymus) oder andere Korbblütler.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksp rache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch R eiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arz neimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dauer der Behandlung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann Rauwolfia compositum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subkutanen Injekti on sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Gelegentlich können Venen mit ent zündlichen Reizerscheinungen reagieren. Eine vorübergehende Therapiepause ist hier erforderlich. In seltenen Fällen könn en bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: General isierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Blu tdruckabfall, Schock auftreten, die ein Absetzen des Präparates und sofortige ärztliche Behandlung erforderlich machen. In seltenen Fällen kann es zur Aktivierung von Entzündungen kommen (z.B. chronische Sinusitis, Zahnwurzelgranulome). Hin weis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirk ungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Pac kungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduk te, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwi rkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügun g gestellt werden.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllun g aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen L agerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Rauwolfia serpentina Dil. D3 22 mg, Aurum iodatum Dil. D10 22 mg, Kal mia latifolia Dil. D4 22 mg, Melilotus officinalis Dil. D8 22 mg, Sulfur Dil. D10 22 mg, Atropa bella-donna Dil. D6 22 m g, Arnica montana Dil. D4 22 mg, Conium maculatum Dil. D3 22 mg, Viscum album Dil. D3 22 mg, Lycopodium clavatum Dil. D6 22 mg, Cynara scolymus (HAB 34) Dil. D8 (HAB, Vorschrift 3a) 22 mg, Ren suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Hepa r suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg. Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektions zwecke. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
Packungsgrößen:
Flüssige Verdünnung zur Injektion. 10, 50 Ampullen zu 2,2 ml; Klinikpackung mit 100 Ampullen zu 2,2 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 501-00
Telefax: 07221 501-210
E-Mail: info@heel.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2017
Rauwolfia compositum, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimitt el, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Rauwolfia compositum, Flüssige Verdünnung zur Injektion
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendun g fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen:
Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei bekannter Allergie auf Mistelzubereitungen, bei chr onischen granulomatösen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen und bei Hyperthyreose mit nicht ausgeglichener Stoffwechs ellage soll das Arzneimittel nicht angewendet werden. Akut entzündliche bzw. hochfieberhafte Erkrankungen: Die Behandlun g sollte bis zum Abklingen der Entzündungszeichen unterbrochen werden. Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika (Arnica montana), Artischocke (Cynara scolymus) oder andere Korbblütler.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksp rache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch R eiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arz neimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dauer der Behandlung:
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann Rauwolfia compositum Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Geringe Steigerung der Körpertemperatur, örtlich begrenzte entzündliche Reaktionen um die Einstichstelle der subkutanen Injekti on sowie vorübergehende leichte Schwellungen regionaler Lymphknoten sind unbedenklich. Gelegentlich können Venen mit ent zündlichen Reizerscheinungen reagieren. Eine vorübergehende Therapiepause ist hier erforderlich. In seltenen Fällen könn en bei Unverträglichkeit gegen Mistel örtliche oder allgemeine allergische oder allergieähnliche Reaktionen wie: General isierter Juckreiz, Nesselsucht, Hautausschlag, Schwellung im Gesichtsbereich (Quincke Ödem), Schüttelfrost, Atemnot, Blu tdruckabfall, Schock auftreten, die ein Absetzen des Präparates und sofortige ärztliche Behandlung erforderlich machen. In seltenen Fällen kann es zur Aktivierung von Entzündungen kommen (z.B. chronische Sinusitis, Zahnwurzelgranulome). Hin weis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirk ungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Pac kungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinproduk te, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwi rkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügun g gestellt werden.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllun g aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen L agerbedingungen erforderlich.
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Rauwolfia serpentina Dil. D3 22 mg, Aurum iodatum Dil. D10 22 mg, Kal mia latifolia Dil. D4 22 mg, Melilotus officinalis Dil. D8 22 mg, Sulfur Dil. D10 22 mg, Atropa bella-donna Dil. D6 22 m g, Arnica montana Dil. D4 22 mg, Conium maculatum Dil. D3 22 mg, Viscum album Dil. D3 22 mg, Lycopodium clavatum Dil. D6 22 mg, Cynara scolymus (HAB 34) Dil. D8 (HAB, Vorschrift 3a) 22 mg, Ren suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg, Hepa r suis Dil. D10 (HAB, Vorschrift 42a) 22 mg. Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen mit Wasser für Injektions zwecke. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
Packungsgrößen:
Flüssige Verdünnung zur Injektion. 10, 50 Ampullen zu 2,2 ml; Klinikpackung mit 100 Ampullen zu 2,2 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Dr.-Reckeweg-Str. 2-4
76532 Baden-Baden
Telefon: 07221 501-00
Telefax: 07221 501-210
E-Mail: info@heel.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2017
Hersteller:
Biologische Heilmittel Heel GmbH Dr.-Reckeweg-Str. D. 76532, Baden-Baden
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Rauwolfia Compositum 100 Ampullen". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen