ManukaLind Wundheilsalbe 75 g
- Breites Anwendungsspektrum für alle Phasen der Wundheilung und viele Wundarten / Hautirritationen
- Hochwirksam dank der antibakteriellen Wirkung des Manuka-Honigs (MGO 514+)
- Alle Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs
Versand
0.1 kg (159,90 € / 1 kg)
Versand
0.025 kg (399,60 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (79,90 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (99,90 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (129,75 € / 1 kg)
Versand
0.02 kg (509,50 € / 1 kg)
Versand
0.05 kg (259,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (159,90 € / 1 kg)
Versand
0.025 kg (399,60 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (79,90 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (99,90 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (129,75 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (549,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.015 kg (819,33 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
Versand
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (239,90 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.048 kg (353,96 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (549,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.015 kg (819,33 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "ManukaLind Wundheilsalbe 75 g"
1. Reinigung
ManukaLind wirkt wundreinigend. Durch die osmotische Wirkung entzieht es dem Wundbett Gewebsflüssigkeit. So werden Abfallstoffe (Schorf und Schmutz) und abgestorbenes Gewebe aus der Wunde gespült und die Wunde auf natürliche Weise gereinigt.
2. Schutz
ManukaLind hat wegen seiner hohen Osmolarität antibakterielle Eigenschaften und sorgt so für einen effektiven (natürlichen) Schutz vor Bakterien und eindringenden Keimen. Ein Verbandwechsel ist weniger schmerzhaft und traumatisierend, da die Salbe aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit das Anhaften des Verbands vermindert.
3. Wundheilung
ManukaLind bedeckt das Wundbett, sodass ein für die Wundheilung ideales feuchtes und pH-optimales Wundmilieu entsteht. ManukaLind fördert dadurch die Wundgranulation und wirkt Wundgeruch entgegen.
ManukaLind fördert auf natürliche Art die Wundheilung.
Aktive Wirkstoffe
Macrogol, Manuka-Honig, Lavendelöl, ThymianölHilfsstoffe
Keine Angabe.Anwendungsgebiete
ManukaLind kann bei Hautirritationen und Wunden angewendet werden. Dazu zählen: Akute und chronische Wunden und Ulcus, infizierte Wunden, chirurgische Wunden, Operationswunden Verbrennungen (Grad I und II) und Verbrühungen, nekrotische Wunden, diabetische Wunden, belegte Wunden, Dekubitus, schlecht heilende Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, oberflächliche Wunden, Narbenpflege bei genähten Wunden, Bisswunden, Hautreizungen, Fuß- und Beingeschwu-re (venös, arteriell).Kleine Wunden kommen im Alltag häufig vor. Dazu zählen unter anderem:
- Hautreizungen
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Riss- und Kratzwunden
- Verbrühungen
- Oberflächliche Wunden
Anwendung & Dosierung
- Kann je nach Bedarf mehrmals täglich zur Wundpflege aufgetragen werden.
- Sofern erforderlich Wundränder vorsichtig säubern.
- ManukaLind großzu-gig auftragen. Zwischen ManukaLind und dem Wundgrund muss ein vollständiger Kontakt bestehen. Wundhöhlen direkt mit ManukaLind auffu-llen.
- Zur Abdeckung der behandelten Wunde kann ein geeigneter steriler Verband verwendet werden.
- Wenn interaktive Verbände verwendet werden (z. B. Polyschaum oder Hydrokolloide), muss sichergestellt werden, dass sie keine Wirkstoffe enthalten, da noch keine Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit mit ManukaLind vorliegen.
- Die Wundauflage sollte gewechselt werden, wenn sie mit Wundsekret (Exsudat) gesättigt ist, bzw. wenn die abdeckende Auflage Wundsekret durchlässt.
- Beim Entfernen/Wechsel des Verbandes die Wunde gegebenenfalls mit Wasser spu-len/reinigen und ManukaLind erneut auftragen.
- Bei der Wundversorgung / beim Verbandswechsel sind die aktuell gu-ltigen Leitlinien zur Hygiene und Infektionsprävention einzuhalten. Dazu gehört mindestens eine gru-ndliche Händedesinfektion, die Verwendung von sterilen Einmalhandschuhen und eines Mund-Nasen-Schutzes.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
- Öffnung der Tube nicht direkt mit der Wunde in Kontakt bringen. Eine Tube fu-r einen Patienten verwenden.
- Bei Kontakt mit den Augen, sorgfältig ausspu-len.
- Nach dem Auftragen kann es zu leichtem Brennen oder Ziehen kommen. Bei anhaltenden Beschwerden Verband entfernen, die Wunde mit Wasser ausspu-len und gegebenenfalls Ihren Arzt konsultieren.
- Bei allergischen Reaktionen sofort die Behandlung abbrechen und Ihren Arzt kontaktieren.
- Sollte innerhalb von 3 Wochen nicht die gewu-nschte Wirkung erzielt sein, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Leerverpackungen können mit dem Hausmüll entsorgt werden.Beipackzettel
Byox Healthcare GmbH Berner Weg D. 79539, Lörrach
www.byox-healthcare.com
info@byox-healthcare.com
Manuka Lind
Die Manuka Salbe ist hervorragend für die Abheilung von Wunden geeignet. Wir haben in der Familie beste Erahrungen gemacht. Die Abheilung der Wunden erfolgt sehr schnell. Es lohnt sich auf jeden Fall. Man kann unter Umständen erst einmal mit einer kleinen Packungsgröße beginnen.
Super!
Diese Wundheilsalbe zum ersten mal auf Empfehlung verwendet. Wa soll ich sagen, bin hellauf begeistert, Man kann fast zusehen wie die Wunde abheilt. Natürlich braucht die Heilung auch ihre Zeit, aber es hilft wirklich.
Manuka Lind
Die Manuka Salbe ist hervorragend für die Abheilung von Wunden geeignet. Wir haben in der Familie beste Erahrungen gemacht. Die Abheilung der Wunden erfolgt sehr schnell. Es lohnt sich auf jeden Fall. Man kann unter Umständen erst einmal mit einer kleinen Packungsgröße beginnen.
Super!
Diese Wundheilsalbe zum ersten mal auf Empfehlung verwendet. Wa soll ich sagen, bin hellauf begeistert, Man kann fast zusehen wie die Wunde abheilt. Natürlich braucht die Heilung auch ihre Zeit, aber es hilft wirklich.