Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Antistax extra 60 Filmtabletten
- Mit der medizinischen Kraft des Roten Weinlaubs
- Bei Beschwerden der Beinvenen
- Einnahme nur 1x täglich
- Gute Verträglichkeit
Inhalt 60 Filmtabletten
AVP*
42,99 €
31,99 €
25
P
310
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
40
Bei Venenbeschwerden
UVP 9,99 €
5,99 €
Inhalt
1 Paar Gr. 39 bis 42 -
46
Bei Venenbeschwerden
UVP 12,99 €
6,99 €
Inhalt
250 ml Balsam
0.25 l (27,96 € / 1 l)
0.25 l (27,96 € / 1 l)
37
Bei Schmerzen
UVP 23,90 €
14,99 €
Inhalt
2 x 100 ml Balsam
0.2 l (74,95 € / 1 l)
0.2 l (74,95 € / 1 l)
47
Zur Körperpflege
UVP 8,89 €
4,69 €
Inhalt
250 ml Gel
0.25 l (18,76 € / 1 l)
0.25 l (18,76 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Versand
30
Bei müden Beinen
UVP 11,50 €
7,99 €
Inhalt
250 ml Gel
0.25 l (31,96 € / 1 l)
0.25 l (31,96 € / 1 l)
53
GRATIS
Versand
Versand
60
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
17
Bei Beschwerden der Beinvenen
AVP* 20,59 €
16,99 €
Inhalt
100 g Creme
0.1 kg (169,90 € / 1 kg)
0.1 kg (169,90 € / 1 kg)
43
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,49 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (283,00 € / 1 l)
0.03 l (283,00 € / 1 l)
31
GRATIS
Versand
Versand
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 30,48 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
29
41
GRATIS
Versand
Versand
40
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 12,35 €
7,29 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
35
GRATIS
Versand
Versand
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 34,90 €
22,49 €
Inhalt
180 g Gel
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
50
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
13
GRATIS
Versand
Versand
Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
UVP 43,90 €
37,99 €
Inhalt
100 Filmtabletten
24
GRATIS
Versand
Versand
Bei Magnesiummangel
AVP* 18,60 €
13,99 €
Inhalt
200 magensaftresistente Tabl.
30
GRATIS
Versand
Versand
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 €
13,79 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
30
50
50
41
Müde, schwere Beine? Geschwollene Füße, Krampfadern und Kribbeln unter der Haut? Hier helfen... mehr
Produktinformationen "Antistax extra 60 Filmtabletten"
Müde, schwere Beine? Geschwollene Füße, Krampfadern und Kribbeln unter der Haut? Hier helfen Antistax® extra Venentabletten! Mit der medizinischen Kraft des Roten Weinlaubs reparieren, stärken und schützen sie die Venenwände nachweislich. Denn bei diesen und ähnlichen Symptomen einer Venenerkrankung ist ein wirksamer Schutz Ihrer Venen essenziell!
ANTISTAX extra Venentabletten werden bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), die sich zum Beispiel durch Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme) äußern.
Antistax® extra Venentabletten sind zur gleichzeitigen Anwendung mit Kompressions- und Stützstrümpfen geeignet. Zusätzlich lindert Antistax® Venencreme schwere und müde Beine. Antistax® Frischgel Kosmetikum belebt, kühlt und erfrischt schwere, müde Beine
Für die Beurteilung der Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor; daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht empfohlen.
Untersuchungen zur Fertilität liegen nicht vor.
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen rote Weinrebenblätter oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Zeigt sich innerhalb von 2 - 3 Wochen keine angemessene oder befriedigende Reduktion der Symptomatik sollte ein Arzt aufgesucht werden, da Ödeme auch andere Ursachen haben können.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund des Fehlens ausreichender Daten zur Sicherheit wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Hinweis:
Weitere vom Arzt verordnete nicht-invasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.
ANTISTAX extra Venentabletten enthalten Natrium Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h. es ist nahezu -natriumfrei-.
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, setzen Sie ANTISTAX extra Venentabletten ab und informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z. B. Hautausschlag) soll das Arzneimittel nicht weiter eingenommen werden
Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Tabletten erst unmittelbar vor der Einnahme aus der Durchdrückpackung entnehmen.
Wirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern.
Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), die sich zum Beispiel durch Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme) äußern.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Oktober 2023
- Entlastet müde, schwere Beine
- Nur einmal täglich einzunehmen
- Gut verträglich und wirkt nachweislich
- Für ein bleibend gutes Gefühl in den Beinen
- Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen
- Nächtlichen Wadenkrämpfen
- Juckreiz an den Beinen
- Ödemen (Beinschwellungen)
Anwendungsgebiete
ANTISTAX extra Venentabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen.ANTISTAX extra Venentabletten werden bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), die sich zum Beispiel durch Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme) äußern.
Aktive Wirkstoffe
1 Filmtablette enthält 360 mg Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern (4 - 6:1), Auszugsmittel: Wasser.Hilfsstoffe
Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Talkum, Titandioxid (E 171), Eisen(III)oxid (E 172), mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Croscarmellose-Natrium, Calciumhydrogenphosphat, Hypromellose, Glyceroltristearat.Anwendung & Dosierung
1-2 Tabletten täglich vor dem Frühstück unzerkaut mit Wasser einnehmen.Antistax® extra Venentabletten sind zur gleichzeitigen Anwendung mit Kompressions- und Stützstrümpfen geeignet. Zusätzlich lindert Antistax® Venencreme schwere und müde Beine. Antistax® Frischgel Kosmetikum belebt, kühlt und erfrischt schwere, müde Beine
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Für die Beurteilung der Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Daten vor; daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht empfohlen.
Untersuchungen zur Fertilität liegen nicht vor.
Gegenanzeigen
ANTISTAX extra Venentabletten dürfen nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen rote Weinrebenblätter oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen wurden bisher nicht untersucht. Es sind jedoch bisher keine Wechselwirkungen beobachtet worden. Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bei Hautentzündungen, Thrombophlebitis oder einer unter der Haut liegenden Gewebeverhärtung, starken Schmerzen, Geschwüren, plötzlichem Anschwellen eines der oder beider Beine, eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion sollte ein Arzt aufgesucht werden. Diese Symptome stehen nicht im Zusammenhang mit der Einnahme von ANTISTAX extra Venentabletten, deuten jedoch auf mögliche Komplikationen der Krankheit hin.Zeigt sich innerhalb von 2 - 3 Wochen keine angemessene oder befriedigende Reduktion der Symptomatik sollte ein Arzt aufgesucht werden, da Ödeme auch andere Ursachen haben können.
Kinder und Jugendliche
Aufgrund des Fehlens ausreichender Daten zur Sicherheit wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Hinweis:
Weitere vom Arzt verordnete nicht-invasive Maßnahmen, wie z. B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden.
Patientenhinweise
Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.ANTISTAX extra Venentabletten enthalten Natrium Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h. es ist nahezu -natriumfrei-.
Mögliche Nebenwirkungen
Nach der Einnahme von ANTISTAX extra Venentabletten können gelegentlich Magenbeschwerden, Übelkeit und andere Beschwerden des Verdauungstrakts auftreten. Gelegentlich kann ein juckender Hautausschlag auftreten, sowie mit unbekannter Häufigkeit Nesselsucht und andere Überempfindlichkeitsreaktionen und Kopfschmerzen.Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, setzen Sie ANTISTAX extra Venentabletten ab und informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z. B. Hautausschlag) soll das Arzneimittel nicht weiter eingenommen werden
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und auf der Durchdrückpackung nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Nicht über 30 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Tabletten erst unmittelbar vor der Einnahme aus der Durchdrückpackung entnehmen.
Pflichttext
Zur Anwendung bei ErwachsenenWirkstoff: Trockenextrakt aus roten Weinrebenblättern.
Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), die sich zum Beispiel durch Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Krampfadern, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und geschwollene Beine (Beinödeme) äußern.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Oktober 2023
Beipackzettel
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
www.stada.de
info@stada.de
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Weinblätter-Trockenextrakt (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
weitere Informationen "Antistax extra 60 Filmtabletten"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden, wenn keine Besserung nach dieser Zeit eingetreten ist. Maximale Behandlungsdauer: 3 Monate.
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächste n vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung k ann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel da her nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Weinrebe und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: verholzter kletternder Strauch mit großen gelappten Blättern und kleinen unscheinbaren Blüten, die zu saftigen grünen oder roten Trauben reifen
- Vorkommen: Europa, We stasien, Anbau in allen warmen gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: kondensierte Gerbstoffe (Proanthocya nidine), Flavonoide, Fruchtsäuren
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Blätter Proanthocyanidine können aufgrund ihrer Struktur schädliche Radikale abfangen und antioxidierend wirken. Sie hemmen En zyme, die die Kapillargefäße brüchig machen und erhalten dadurch die Elastizität der Venen. Unterstützend wirken die ebe nfalls enthaltenen Flavonoide entzündungshemmend. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erk enntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. E ventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet w orden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die An wendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- überem pfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstöru ng oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten a uftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen B indemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Weinblätter-Trockenextrakt (4-6:1) Auszugsmittel: Wasser,Siliciumdioxid , hochdisperses,Cellulose, mikrokristalline,Magnesiumdistearat,Calciumhydrogenphosphat,Talkum,Hypromellose,Crospovidon,T itandioxid,Eisen(III)-oxid,Croscarmellose natrium,Glycerol tristearat Antistax extra Produktinformationen Antistax extra - mit der Wirkung von rotem Weinlaub Bereits in der Antike wurde rotes Weinlaub für die Heilung von Gefäßerkrankungen genutzt. Für Antistax wird der Extrakt des roten Weinlaubs in konzentrierter Form genutzt. Antistax extra Venentabletten von Boehringer Ingelheim Pharma werden zur Behandlung von Erkrankungen der Venen wie beispielsweise Schmerzen oder einem Schweregefühl in den Beinen, Wadenkrämpfe, Juckreiz oder Beinschwellungen bei Erwachsenen angewendet. Das Medikament lindert durch den enthaltenen Extrakt des roten Weinlaubs die durch diese Leiden hervorgerufenen Beschwerden. Inhaltsstoffe Antistax enthält als Hauptinhaltsstoff einen Trockenextrakt aus den Blättern von roten Weinreben. Dieser beinhaltet eine Mischung unterschiedlicher Polyphenole, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Dadurch werden Schäden an den Wänden der Venen repariert und die Wände werden darüber hinaus abgedichtet. Somit tritt nicht mehr so viel Flüssigkeit in das angrenzende Gewebe aus. Eine Schwellung und das damit verbundene Spannungsgefühl, sowie Schmerzen in den Beinen verringert sich. Des Weiteren sorgt die entzündungshemmende Wirkung für eine verbesserte Durchblutung bis in die kleinsten Gefäße. Ebenso wird die Sauerstoffversorgung gefördert, was wiederum zum Schutz der Venen beiträgt. Weitere Inhaltsstoffe sind hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)oxid (E172), Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Crospovidon, Hypromellose und Tristearat. Anwendung Jeden Tag sollten ein bis zwei Tabletten vor dem Frühstück mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Antistax extra entfaltet seine volle Wirkung, wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, da es wesentlich in den Entzündungsprozess eingreift. Eine Entzündung muss zuerst abklingen und daraufhin wird angestaute Flüssigkeit abtransportiert. Sie erhalten das Medikament rezeptfrei in unserer Online-Apotheke.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Wochen anwenden, wenn keine Besserung nach dieser Zeit eingetreten ist. Maximale Behandlungsdauer: 3 Monate.
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächste n vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung k ann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel da her nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Weinrebe und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: verholzter kletternder Strauch mit großen gelappten Blättern und kleinen unscheinbaren Blüten, die zu saftigen grünen oder roten Trauben reifen
- Vorkommen: Europa, We stasien, Anbau in allen warmen gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: kondensierte Gerbstoffe (Proanthocya nidine), Flavonoide, Fruchtsäuren
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der Blätter Proanthocyanidine können aufgrund ihrer Struktur schädliche Radikale abfangen und antioxidierend wirken. Sie hemmen En zyme, die die Kapillargefäße brüchig machen und erhalten dadurch die Elastizität der Venen. Unterstützend wirken die ebe nfalls enthaltenen Flavonoide entzündungshemmend. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erk enntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. E ventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet w orden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die An wendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- überem pfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstöru ng oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten a uftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen B indemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Weinblätter-Trockenextrakt (4-6:1) Auszugsmittel: Wasser,Siliciumdioxid , hochdisperses,Cellulose, mikrokristalline,Magnesiumdistearat,Calciumhydrogenphosphat,Talkum,Hypromellose,Crospovidon,T itandioxid,Eisen(III)-oxid,Croscarmellose natrium,Glycerol tristearat Antistax extra Produktinformationen Antistax extra - mit der Wirkung von rotem Weinlaub Bereits in der Antike wurde rotes Weinlaub für die Heilung von Gefäßerkrankungen genutzt. Für Antistax wird der Extrakt des roten Weinlaubs in konzentrierter Form genutzt. Antistax extra Venentabletten von Boehringer Ingelheim Pharma werden zur Behandlung von Erkrankungen der Venen wie beispielsweise Schmerzen oder einem Schweregefühl in den Beinen, Wadenkrämpfe, Juckreiz oder Beinschwellungen bei Erwachsenen angewendet. Das Medikament lindert durch den enthaltenen Extrakt des roten Weinlaubs die durch diese Leiden hervorgerufenen Beschwerden. Inhaltsstoffe Antistax enthält als Hauptinhaltsstoff einen Trockenextrakt aus den Blättern von roten Weinreben. Dieser beinhaltet eine Mischung unterschiedlicher Polyphenole, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Dadurch werden Schäden an den Wänden der Venen repariert und die Wände werden darüber hinaus abgedichtet. Somit tritt nicht mehr so viel Flüssigkeit in das angrenzende Gewebe aus. Eine Schwellung und das damit verbundene Spannungsgefühl, sowie Schmerzen in den Beinen verringert sich. Des Weiteren sorgt die entzündungshemmende Wirkung für eine verbesserte Durchblutung bis in die kleinsten Gefäße. Ebenso wird die Sauerstoffversorgung gefördert, was wiederum zum Schutz der Venen beiträgt. Weitere Inhaltsstoffe sind hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumdistearat, Talkum, Titandioxid (E171), Eisen(III)oxid (E172), Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat, Crospovidon, Hypromellose und Tristearat. Anwendung Jeden Tag sollten ein bis zwei Tabletten vor dem Frühstück mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Antistax extra entfaltet seine volle Wirkung, wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, da es wesentlich in den Entzündungsprozess eingreift. Eine Entzündung muss zuerst abklingen und daraufhin wird angestaute Flüssigkeit abtransportiert. Sie erhalten das Medikament rezeptfrei in unserer Online-Apotheke.
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen