Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cefabronchin 50 ml Tropfen
- Zur Unterstützung der Schleimlösung
- Zur Hustenreizlinderung
- Pflanzlich
Inhalt 50 ml Tropfen
20,52 €
0.05 Liter
(410,40 € / 1 Liter)
P
200
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
25
GRATIS
Versand
Versand
(24)
Soledum Kapseln Forte 100 Kapseln + gratis...
Bei Erkrankungen der Atemwege
UVP 42,95 €
31,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
20
Bei Husten
AVP* 9,50 €
7,59 €
Inhalt
100 ml
0.1 l (75,90 € / 1 l)
0.1 l (75,90 € / 1 l)
9
Zum Inhalieren
UVP 15,95 €
14,45 €
Inhalt
60 X 5 ml Inhalationslösung
0.3 l (48,17 € / 1 l)
0.3 l (48,17 € / 1 l)
(6)
Pari Nacl Inhalationslösung Ampullen 20 x 2,5 ml
Zur Inhalation
6,99 €
Inhalt
20 X 2.5 ml Ampullen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
26
GRATIS
Versand
Versand
22
(1)
Lungentrainer 3 Kammernsystem, 1 Stück
Spielerisches Lungentraining
UVP 12,95 €
9,99 €
Inhalt
1 Stück
28
GRATIS
Versand
Versand
(6)
Emser Inhalationslösung 60 x 5 ml Ampullen
Zur Inhalation
UVP 33,30 €
23,79 €
Inhalt
60 Inhalationsampullen
18
GRATIS
Versand
Versand
Zur Behandlung der Symptome bei ...
AVP* 20,80 €
16,99 €
Inhalt
50 Stück
16
Bei Husten
AVP* 17,50 €
14,69 €
Inhalt
200 ml Saft
0.2 l (73,45 € / 1 l)
0.2 l (73,45 € / 1 l)
16
(6)
Selbsthaftender Pflasterverband 2,5 cm x 4m...
Bei Wunden
UVP 5,97 €
4,99 €
Inhalt
3 Pflaster
12 lfm (0,42 € / 1 lfm)
12 lfm (0,42 € / 1 lfm)
47
(46)
ASS-ratiopharm PROTECT 100 mg 2 x 100...
Zur Blutverdünnung
AVP* 10,38 €
5,45 €
Inhalt
2 X 100 magensaftresistente Ta
34
(29)
Olynth 0,1% Nasenspray für Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 12,12 €
7,95 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasendosierspray
0.03 l (265,00 € / 1 l)
0.03 l (265,00 € / 1 l)
33
32
GRATIS
Versand
Versand
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2 x...
Bei Erkältung
AVP* 45,98 €
30,99 €
Inhalt
2 X 180 ml Sirup
0.36 l (86,08 € / 1 l)
0.36 l (86,08 € / 1 l)
7
GRATIS
Versand
Versand
33
(5)
Wick BabyBalsam 50 g
Pflegebalsam
UVP 10,97 €
7,29 €
Inhalt
50 g Balsam
0.05 kg (145,80 € / 1 kg)
0.05 kg (145,80 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Restaxil flüssig 50 ml
Homöopathisches Arzneimittel
42,99 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
0.05 l (859,80 € / 1 l)
0.05 l (859,80 € / 1 l)
5
(11)
Allga Med Entwässerungs Kapseln 30 Kapseln
Bei Wassereinlagerung
UVP 6,30 €
5,95 €
Inhalt
30 Kapseln
0.015 kg (396,67 € / 1 kg)
0.015 kg (396,67 € / 1 kg)
21
(2)
Emser Nasenspray 20 ml
Bei Schnupfen
AVP* 7,46 €
5,89 €
Inhalt
20 ml Nasenspray
0.02 l (294,50 € / 1 l)
0.02 l (294,50 € / 1 l)
7
23
GRATIS
Versand
Versand
(18)
Soledum 100 magensaftresistente Kapseln
Bei akuter und chronischer Bronc...
AVP* 25,80 €
19,79 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
25
GRATIS
Versand
Versand
(24)
Soledum Kapseln forte 100 magensaftresistente...
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 42,95 €
31,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
(8)
Kneipp 3 - Kräuter Entwässerung plus 60 Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
5,99 €
Inhalt
60 Kapseln
0.028 kg (213,93 € / 1 kg)
0.028 kg (213,93 € / 1 kg)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Cefabronchin bei erkältungsbedingtem Husten - Tropfen zum... mehr
Produktinformationen "Cefabronchin 50 ml Tropfen"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Cefabronchin bei erkältungsbedingtem Husten - Tropfen zum Einnehmen, Flasche mit 50 ml. Anwendungsgebiet: wird tradi tionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung und Reizlinderung im Bereich der Atemwege bei erkältungsbedingtem Husten. Warnhinweis: Enthält 28 % Vol. Alkohol
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Cefabronchin bei erkältungsbedingtem Husten - Tropfen zum Einnehmen, Flasche mit 50 ml
Wirkstoff: siehe unten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimi ttel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cefabronchin jedoch v orschriftsmäßig angewendet werden.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST CEFABRONCHIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Cefabronchin ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Cefabronchin wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung und Reizlinderung im Bereich der Atemwege bei erkältungsbedingtem Husten.
Cefabronchin ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungs gebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsult ieren.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFABRONCHIN BEACHTEN?
Cefabronchin darf nicht eingenommen werden,
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefabronchin ist erforderlich:
Falls die Beschwerden länger als eine Woche anhalten sowie beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutige m Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Cefabronchin soll bei Alkoholkranken wegen des Alkoholgehaltes ers t nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bei Einnahme von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln:
Es wurden keine Wechselwirkungen von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln bekannt. Untersuchungen zu möglichen Wechsel wirkungen von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor. Eukalyptusauszüge beeinflussen das fremdstoffabb auende Enzymsystem in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingeno mmen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Cefabronchin soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Fr agen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cefabronchin :
Cefabronchin enthält 28 Vol.-% Alkohol.
Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie Cefabronchin erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ei n, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST CEFABRONCHIN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Cefabronchin immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosis ist:
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Art der Anwendung:
Cefabronchin kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (z.B. Wasser) verdünnt eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Cefabronchin im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche ein. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Siehe auch die Angaben im Abschnitt Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefabronchin ist erforderlich. Fenchelhaltige Präparate dürfen generell nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cefabronchin zu star k oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cefabronchin eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachhaltigen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbreche n und Durchfälle, daneben auch Schläfrigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen und Sprachstörungen auftreten. In schweren Fäl len kann es zu Atemnot, bedrohlichen Kreislaufreaktionen und Bewusstlosigkeit kommen. Auf Grund des Gehaltes an Eukalypt usöl kann es besonders bei Kindern zu lebensgefährlichen Vergiftungen kommen. Bei jeder möglichen Vergiftung mit Eukalyp tusöl sollte sofort der Arzt benachrichtigt werden, der die notwendigen Maßnahmen einleiten wird. Spezifische Gegenmitte l sind nicht bekannt; auf keinen Fall sollten Milch oder alkoholische Getränke getrunken werden, da dies die Aufnahme vo n ätherischen Ölen fördern kann.
Wenn Sie die Einnahme von Cefabronchin vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angeg eben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Cefabronchin abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Cefabronchin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Es liegen keine Meldungen über Nebenwirkungen für Cefabronchin vor.
Bei anderen Präparaten, die Zubereitungen aus Bibernellwurzeln, Eukalyptusblättern, bitterem Fenchel oder Thymian enthal ten, wurden folgende Nebenwirkungen bekannt: Es können Übelkeit, Magenreizungen, Erbrechen und Durchfall auftreten. Es w urden Überempfindlichkeitsreaktionen/allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege beobachtet. Jeweils ein Fall von e inem anaphylaktischen Schock und ein Fall von einem Quincke-Ödem (allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schle imhaut vor allem im Gesichtsbereich) wurden bei anderen thymianhaltigen Präparaten berichtet. Eukalyptusöl kann bei Säug lingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt ge nommen werden. Sollten Sie Schwellungen in Gesicht, Mund- und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot bei sich beobachten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Kaliumhydrogensulfit kann selten Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Siesich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die ni cht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST CEFABRONCHIN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüll ung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Die Dauer der Haltbarkeit nach Öffnung des Behältnisses betr ägt 4 Wochen.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25° C aufbewahren.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Cefabronchin enthält:
Die Wirkstoffe in 10,0 ml (= 9,90 g) Tropfen sind:
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 30 % V/V, Likörwein (enthält Traubensaft, Weinalkohol, Glucose, Fructose, einfaches Zuckerkulör (E 150a) und Kal iumhydrogensulfit (E 228)).
1 g entspricht 36 Tropfen.
Wie Cefabronchin, Tropfen, aussehen und Inhalt der Packung:
Braune, klare Flüssigkeit in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz, Originalpackung mit 50 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Cefak KG
Ostbahnhofstr. 15
D-87437 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
e-mail: cefak@cefak.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2014.
Quelle: www.cefak.com
Stand: 08/2015
Cefabronchin bei erkältungsbedingtem Husten - Tropfen zum Einnehmen, Flasche mit 50 ml. Anwendungsgebiet: wird tradi tionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung und Reizlinderung im Bereich der Atemwege bei erkältungsbedingtem Husten. Warnhinweis: Enthält 28 % Vol. Alkohol
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Cefabronchin bei erkältungsbedingtem Husten - Tropfen zum Einnehmen, Flasche mit 50 ml
Wirkstoff: siehe unten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimi ttel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Cefabronchin jedoch v orschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informati onen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung ei ntritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Si e bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST CEFABRONCHIN UND W OFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFABRONCHIN BEACHTEN?
- WIE IST CEFABRONCHIN EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST CEFABRONCHIN AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE IN FORMATIONEN
1. WAS IST CEFABRONCHIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Cefabronchin ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Cefabronchin wird traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung und Reizlinderung im Bereich der Atemwege bei erkältungsbedingtem Husten.
Cefabronchin ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungs gebiet registriert ist. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsult ieren.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON CEFABRONCHIN BEACHTEN?
Cefabronchin darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (all ergisch) gegen Thymiankraut sowie Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler, Fenchelfrüchte sowie Pflanzen der Doldenge wächse (Anis, Kümmel, Sellerie, Koriander, Dill), Anethol, Isländisch Moos, Eukalyptusblätter, Sternanisfrüchte, Rote Se ifenwurzel, Bibernellwurzel, Kaliumhydrogensulfit oder einem der sonstigen Bestandteile von Cefabronchin sind.
- bei Entzündungen im Magen-Darmbereich, der Gallenwege und bei schweren Lebererkrankungen.
- von Kindern unter 12 J ahren.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefabronchin ist erforderlich:
Falls die Beschwerden länger als eine Woche anhalten sowie beim Auftreten von Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutige m Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Cefabronchin soll bei Alkoholkranken wegen des Alkoholgehaltes ers t nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Bei Einnahme von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln:
Es wurden keine Wechselwirkungen von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln bekannt. Untersuchungen zu möglichen Wechsel wirkungen von Cefabronchin mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor. Eukalyptusauszüge beeinflussen das fremdstoffabb auende Enzymsystem in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingeno mmen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Cefabronchin soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Fr agen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Cefabronchin :
Cefabronchin enthält 28 Vol.-% Alkohol.
Dieses Arzneimittel enthält Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie Cefabronchin erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ei n, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. WIE IST CEFABRONCHIN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Cefabronchin immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die übliche Dosis ist:
- Kinder unter 12 Jahren: Einze ldosis - die Anwendung ist nicht vorgesehen
- Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Einzeldosis - 20 Tropfen (a lle 2 Stunden bis zu 6-mal täglich), Tagesgesamtdosis - 120 Tropfen.
Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Art der Anwendung:
Cefabronchin kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (z.B. Wasser) verdünnt eingenommen werden.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Cefabronchin im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche ein. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Siehe auch die Angaben im Abschnitt Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Cefabronchin ist erforderlich. Fenchelhaltige Präparate dürfen generell nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cefabronchin zu star k oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cefabronchin eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachhaltigen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinaus gehenden Mengen können Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbreche n und Durchfälle, daneben auch Schläfrigkeit, Benommenheit, Kopfschmerzen und Sprachstörungen auftreten. In schweren Fäl len kann es zu Atemnot, bedrohlichen Kreislaufreaktionen und Bewusstlosigkeit kommen. Auf Grund des Gehaltes an Eukalypt usöl kann es besonders bei Kindern zu lebensgefährlichen Vergiftungen kommen. Bei jeder möglichen Vergiftung mit Eukalyp tusöl sollte sofort der Arzt benachrichtigt werden, der die notwendigen Maßnahmen einleiten wird. Spezifische Gegenmitte l sind nicht bekannt; auf keinen Fall sollten Milch oder alkoholische Getränke getrunken werden, da dies die Aufnahme vo n ätherischen Ölen fördern kann.
Wenn Sie die Einnahme von Cefabronchin vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angeg eben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Wenn Sie die Einnahme von Cefabronchin abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Cefabronchin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Es liegen keine Meldungen über Nebenwirkungen für Cefabronchin vor.
Bei anderen Präparaten, die Zubereitungen aus Bibernellwurzeln, Eukalyptusblättern, bitterem Fenchel oder Thymian enthal ten, wurden folgende Nebenwirkungen bekannt: Es können Übelkeit, Magenreizungen, Erbrechen und Durchfall auftreten. Es w urden Überempfindlichkeitsreaktionen/allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege beobachtet. Jeweils ein Fall von e inem anaphylaktischen Schock und ein Fall von einem Quincke-Ödem (allergische schmerzhafte Schwellung von Haut und Schle imhaut vor allem im Gesichtsbereich) wurden bei anderen thymianhaltigen Präparaten berichtet. Eukalyptusöl kann bei Säug lingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt ge nommen werden. Sollten Sie Schwellungen in Gesicht, Mund- und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot bei sich beobachten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Kaliumhydrogensulfit kann selten Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Siesich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die ni cht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST CEFABRONCHIN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüll ung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Die Dauer der Haltbarkeit nach Öffnung des Behältnisses betr ägt 4 Wochen.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25° C aufbewahren.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Cefabronchin enthält:
Die Wirkstoffe in 10,0 ml (= 9,90 g) Tropfen sind:
- Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2-3) (Auszugsmittel: Ammoniak-Lösung 10% m/m, Glycerol 85% V/V, Ethanol 90% V/V, gereinigtes Wasser (1/20/70/109)) = 4,95 g;
- Auszug (1:3-4) aus einer Mischung von 5 g Isländisch Moos/Rote Seifenwurzel/Bibernellwurzel/Eukalyptusb lätter/Bittere Fenchelfrüchte (1/1/1/1/1) und 1 g Sternanisfrüchte als sonstiger Bestandteil (Auszugsmittel: Ethanol 30% V/V) = 2,08 g
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 30 % V/V, Likörwein (enthält Traubensaft, Weinalkohol, Glucose, Fructose, einfaches Zuckerkulör (E 150a) und Kal iumhydrogensulfit (E 228)).
1 g entspricht 36 Tropfen.
Wie Cefabronchin, Tropfen, aussehen und Inhalt der Packung:
Braune, klare Flüssigkeit in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz, Originalpackung mit 50 ml.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Cefak KG
Ostbahnhofstr. 15
D-87437 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
e-mail: cefak@cefak.com
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2014.
Quelle: www.cefak.com
Stand: 08/2015
Beipackzettel
Hersteller:
Cefak KG Ostbahnhofstr. D. 87437, Kempten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Cefabronchin 50 ml Tropfen". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen