Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Emla Creme + 2 Tegaderm Pflaster 5 G Creme
- Zur örtlichen Schmerzausschaltung
- Zur Anwendung auf der Haut
- Inklusive Pflaster
Inhalt 5 g Creme
AVP*
10,97 €
8,69 €
0.005 kg
(1.738,00 € / 1 kg)
20
P
80
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
14
(47)
Dexeryl Creme 500 g Creme
Bei trockener Haut
UVP 17,00 €
14,59 €
Inhalt
500 g Creme
0.5 kg (29,18 € / 1 kg)
0.5 kg (29,18 € / 1 kg)
40
GRATIS
Versand
Versand
(25)
Zinksalbe Medibond 50 ml
Bei rissiger & geröteter Haut
UVP 9,95 €
5,95 €
Inhalt
50 ml Salbe
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.05 l (119,00 € / 1 l)
17
GRATIS
Versand
Versand
Bei extrem trockener Haut
UVP 25,50 €
20,99 €
Inhalt
400 ml Balsam
0.4 l (52,48 € / 1 l)
0.4 l (52,48 € / 1 l)
40
(3)
Hydrocortison-ratiopharm 0,5% 30 g Creme
Bei Entzündungssymptomen der Haut
AVP* 10,09 €
5,99 €
Inhalt
30 g Creme
0.03 kg (199,67 € / 1 kg)
0.03 kg (199,67 € / 1 kg)
22
35
(43)
Fenistil Kühl Roll-on 8 ml
Bei Juckreiz und Brennen
UVP 8,22 €
5,29 €
Inhalt
8 ml Gel
0.008 l (661,25 € / 1 l)
0.008 l (661,25 € / 1 l)
GRATIS
Versand
Versand
(60)
Linola Schutz-Balsam 100 ml + gratis Linola...
Zur Hautpflege
15,49 €
Inhalt
100 ml Balsam
0.1 l (154,90 € / 1 l)
0.1 l (154,90 € / 1 l)
9
GRATIS
Versand
Versand
(1)
CeraVe SA Reinigungslotion 236 ml + gratis...
Zur Hautreinigung
UVP 12,90 €
11,69 €
Inhalt
236 ml Lotion
0.236 l (49,53 € / 1 l)
0.236 l (49,53 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
36
GRATIS
Versand
Versand
(45)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
50
(26)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
26
GRATIS
Versand
Versand
(266)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 €
16,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
0.18 l (94,39 € / 1 l)
45
(88)
Nasenduo Nasenspray 2 x 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 14,50 €
7,95 €
Inhalt
2 X 10 ml Nasenspray
0.02 l (397,50 € / 1 l)
0.02 l (397,50 € / 1 l)
30
(8)
Octenisept Wund-Desinfektion 50 ml Spray
Desinfektion bei Wunden
UVP 9,50 €
6,59 €
Inhalt
50 ml Lösung
0.05 l (131,80 € / 1 l)
0.05 l (131,80 € / 1 l)
27
(139)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 €
12,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
(2)
Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray
Bei Schnupfen
1,94 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (194,00 € / 1 l)
0.01 l (194,00 € / 1 l)
25
(44)
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g
Bei Wunden
AVP* 7,18 €
5,35 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
17
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Wick ZzzQuil Gute Nacht 60 Weichgummis
Unterstützend bei Einschlafbesch...
UVP 22,99 €
18,99 €
Inhalt
60 Stück
0.18 kg (105,50 € / 1 kg)
0.18 kg (105,50 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
Zur örtlichen Schmerzausschaltung
AVP* 43,32 €
35,99 €
Inhalt
30 g Creme
0.03 kg (1.199,67 € / 1 kg)
0.03 kg (1.199,67 € / 1 kg)
EMLA Creme betäubt lokal die Haut und setzt so das Schmerzempfinden an der behandelten Hautstelle... mehr
Produktinformationen "Emla Creme + 2 Tegaderm Pflaster 5 G Creme"
EMLA Creme betäubt lokal die Haut und setzt so das Schmerzempfinden an der behandelten Hautstelle herab. Geeignete Anwendungsgebiete umfassen zum Beispiel die Hautbetäubung als Vorbereitung vor der Impfung oder die Oberflächenbetäubung vor dem Tätowieren auf einer größeren Hautfläche. Die Dosierung für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren beträgt bei kleineren Eingriffen 2 g Creme und für größere Hautareale maximal 60 g. Das Auftragen der Creme ist leicht und unkompliziert. Emla Produkte sind dermatologisch geprüft und entsprechen höchster Qualität.
Lokalanästhesie vor mechanischer Wundreinigung von Ulcus cruris (Geschwüre der Beine).
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit der Einführung von i.v.-Kathetern, Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche. Lokalanästhesie der genitalen Schleimhaut bei kleineren chirurgischen Eingriffen an der Schleimhautoberfläche. Zur Unterstützung der lokalen Infiltrationsanästhesie genitaler Schleimhäute.
Kinder:
Neugeborene von 0 bis 2 Monaten, Säuglinge von 3 bis 11 Monaten und Kinder von 1 bis 11 Jahren: Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit der Einführung von i.v.-Kathetern, Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche.
Es ist unwahrscheinlich, dass die gelegentliche Anwendung von EMLA während der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf das Ungeborene hat.
Die Wirkstoffe in EMLA (Lidocain und Prilocain) gehen in die Muttermilch über. Die Menge ist jedoch so gering, dass im Allgemeinen kein Risiko für das Kind besteht.
Tierstudien zeigten keine Beeinträchtigung der männlichen oder weiblichen Zeugungs- bzw. Gebärfähigkeit.
Teilen Sie Ihrem Arzt insbesondere mit, wenn Sie oder Ihr Kind kürzlich eines der folgenden Arzneimittel angewendet haben oder es Ihnen verabreicht wurde:
Vermeiden Sie, EMLA in die Augen zu bekommen, da dies Reizungen verursachen kann. Sollte EMLA versehentlich in Ihr Auge gelangen, sollten Sie es sofort gut mit lauwarmem Wasser oder Kochsalzlösung (Natriumchlorid) spülen. Achten Sie darauf, dass nichts in Ihr Auge kommt, bis das Gefühl zurückgekehrt ist.
EMLA sollte nicht an einem geschädigten Trommelfell angewendet werden.
Wenn Sie EMLA vor Impfungen mit Lebendimpfstoffen anwenden (z. B. Tuberkulose-Impfungen), sollten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal im vorgegebenen Zeitraum zur Überprüfung des Impfergebnisses noch einmal aufsuchen.
Kinder und Jugendliche
Bei Säuglingen/Neugeborenen jünger als 3 Monate wird bis zu 12 Stunden nach Auftragen von EMLA häufig ein vorübergehender, klinisch nicht bedeutender Anstieg der Konzentration des Blutfarbstoffes Methämoglobin im Blut beobachtet ("Methämoglobinämi").
Die Wirksamkeit von EMLA bei der Blutentnahme an der Ferse von Neugeborenen oder hinsichtlich der Gewährleistung einer hinreichenden Analgesie bei einer Zirkumzision konnte in klinischen Studien nicht bestätigt werden.
Aufgrund unzureichender Daten zur Wirkstoffaufnahme sollte EMLA bei Kindern (unter 12 Jahren) nicht auf der genitalen Haut (z. B. Penis) und der genitalen Schleimhaut (z. B. in der Scheide) angewendet werden.
EMLA sollte nicht bei Kindern jünger als 12 Monate angewendet werden, die gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, die sich auf die Blutkonzentration des Blutfarbstoffes Methämoglobin ("Methämoglobinämi") auswirken (z. B. Sulfonamide, siehe auch "Anwendung von EMLA zusammen mit anderen Arzneimitteln").
EMLA sollte nicht bei Frühgeborenen angewendet werden.
EMLA hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen angewendet wird.
EMLA enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.= Europäisches Arzneibuch).
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.) kann Hautreizungen hervorrufen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie beeinträchtigt oder Sie den Eindruck haben, dass sie nicht weggehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Informieren Sie Ihren Arzt über alles Weitere, was dazu führt, dass Sie sich unwohl fühlen, während Sie EMLA anwenden.
Eine leichte Reaktion (Blässe oder Rötung der Haut, leichte Schwellungen, anfängliches Brennen oder Jucken) kann auf der Fläche, auf der EMLA angewendet wird, auftreten. Dies sind normale Reaktionen auf die Creme und die Anästhetika, die nach kurzer Zeit verschwinden, ohne dass Maßnahmen nötig sind.
Wenn Sie unangenehme oder ungewöhnliche Wirkungen bemerken, während Sie EMLA anwenden, beenden Sie die Anwendung und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker so schnell wie möglich.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Vorübergehende lokale Hautreaktionen (Blässe, Rötung, Schwellung) an der behandelten Fläche während der Behandlung der Haut, der Genitalschleimhaut oder von Beingeschwüren. Ein anfängliches leichtes Brennen, Jucken oder Wärmegefühl an der behandelten Fläche während der Behandlung der Genitalschleimhaut oder von Beingeschwüren.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Ein anfängliches leichtes Brennen, Jucken oder Wärmegefühl an der behandelten Fläche während der Behandlung der Haut. Taubheit (Kribbeln) an der behandelten Fläche während der Behandlung der Genitalschleimhaut. Reizung der behandelten Haut während der Behandlung von Beingeschwüren.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Allergische Reaktionen, die in seltenen Fällen zu einem anaphylaktischen Schock führen können (Hautausschlag, Schwellung, Fieber, Atembeschwerden und Ohnmacht) während der Behandlung der Haut, der Genitalschleimhaut oder von Beingeschwüren. Methämoglobinämie (Störung des Blutes) während der Behandlung der Haut. Kleine, punktförmige Blutung an der behandelten Fläche (besonders bei Kindern mit Ekzem nach längerer Einwirkdauer) während der Behandlung der Haut. Reizung der Augen, wenn EMLA versehentlich während der Behandlung der Haut mit ihnen in Kontakt kommt.
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Methämoglobinämie, eine Störung des Blutes, die häufiger beobachtet wird, oft in Zusammenhang mit einer Überdosierung bei Neugeborenen und Säuglingen im Alter von 0 bis 12 Monaten.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Bei Anwendung auf Beingeschwüren ist die Creme nur zum Einmalgebrauch vorgesehen. Entsorgen Sie die Tube mit dem restlichen Inhalt nach jeder Behandlung.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht einfrieren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Antwort unserer Pharmazeuten: In einer Beobachtungsstudie wurde nachgewiesen, dass EMLA Creme die Schmerzen im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich lindern konnte.1
Kundenanfrage: Welche Wirkstoffe beinhaltet EMLA?
Antwort unserer Pharmazeuten: EMLA besteht aus der Wirkstoffkombination Lidocain und Priolocain.2
Die beiden Wirkstoffe blockieren die Schmerzreizleitung für eine gewisse Zeitspanne. Somit wird das Schmerzempfinden herabgesetzt.
1 Gwetu, Use of EMLA cream as a topical anaestetic before venepuncture procedures in field surveys; SAMJ, July 2015, Vol 105 No 7
2 Fachinformation EMLA Pflaster, Stand: November 2017
Anwendungsgebiete
Erwachsene:Lokalanästhesie vor mechanischer Wundreinigung von Ulcus cruris (Geschwüre der Beine).
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit der Einführung von i.v.-Kathetern, Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche. Lokalanästhesie der genitalen Schleimhaut bei kleineren chirurgischen Eingriffen an der Schleimhautoberfläche. Zur Unterstützung der lokalen Infiltrationsanästhesie genitaler Schleimhäute.
Kinder:
Neugeborene von 0 bis 2 Monaten, Säuglinge von 3 bis 11 Monaten und Kinder von 1 bis 11 Jahren: Lokalanästhesie der Haut im Zusammenhang mit der Einführung von i.v.-Kathetern, Blutentnahme und chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche.
Aktive Wirkstoffe
25 mg/g Lidocain und 25 mg/g PrilocainHilfsstoffe
PEG-54 hydriertes Rizinusöl (HST) , Carbomer 974 P (HST) , Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (HST) , Wasser, gereinigtes (HST)Anwendung & Dosierung
Emla Creme ermöglicht ein leichtes und unkompliziertes Auftragen auf die zu
behandelnden Stellen. Sie dient der lokalen Betäubung von Haut und Schleimhäuten um das
Schmerzempfinden herabzusetzen. Emla Creme ist dermatologisch geprüft.
Die Einwirkzeit der EMLA Creme beträgt 1-2 Stunden. Die Wirkung hält dann
mindestens 2 Stunden an. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Packungsbeilage.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Es ist unwahrscheinlich, dass die gelegentliche Anwendung von EMLA während der Schwangerschaft negative Auswirkungen auf das Ungeborene hat.
Die Wirkstoffe in EMLA (Lidocain und Prilocain) gehen in die Muttermilch über. Die Menge ist jedoch so gering, dass im Allgemeinen kein Risiko für das Kind besteht.
Tierstudien zeigten keine Beeinträchtigung der männlichen oder weiblichen Zeugungs- bzw. Gebärfähigkeit.
Gegenanzeigen
EMLA darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Lidocain oder Prilocain, andere ähnliche Lokalanästhetika oder gegen einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Dazu gehören auch rezeptfreie und pflanzliche Arzneimittel. Der Grund dafür ist, dass EMLA die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen kann und andere Arzneimittel einen Einfluss auf EMLA haben können.Teilen Sie Ihrem Arzt insbesondere mit, wenn Sie oder Ihr Kind kürzlich eines der folgenden Arzneimittel angewendet haben oder es Ihnen verabreicht wurde:
- Arzneimittel, Sulfonamide genannt, die bei Infektionen angewendet werden, und Nitrofurantoin.
- Arzneimittel, Phenytoin und Phenobarbital genannt, die bei Epilepsie angewendet werden.
- Andere Lokalanästhetika.
- Arzneimittel zur Behandlung von unregelmäßigem Herzschlag, wie Amiodaron.
- Cimetidin oder Betablocker, die einen Anstieg der Lidocain-Konzentration im Blut verursachen können. Diese Wechselwirkung ist bei kurzzeitiger Behandlung mit EMLA im Rahmen der empfohlenen Dosierungen klinisch nicht bedeutsam.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie EMLA anwenden,- wenn Sie oder Ihr Kind eine seltene angeborene Krankheit haben, "Glukose-6-phosphat-Dehydrogenasemangel" genannt, die sich auf das Blut auswirkt.
- wenn Sie oder Ihr Kind ein Problem mit der Blutkonzentration des Blutfarbstoffs Methämoglobin haben, "Methämoglobinämie" genannt.
- Mit Ausnahme von Beingeschwüren, wenden Sie EMLA nicht auf Flächen mit Hautausschlag, Schnitten, Hautabschürfungen oder anderen offenen Wunden an. Wenn eines dieser Probleme auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie die Creme anwenden.
- wenn Sie oder Ihr Kind eine juckende Hautkrankheit haben, "atopische Dermatitis" genannt, kann eine kürzere Einwirkdauer ausreichend sein. Eine Einwirkdauer länger als 30 Minuten kann zu einem vermehrten Auftreten von lokalen Gefäßreaktionen führen ( "Welche Nebenwirkungen sind möglich?").
- wenn Sie spezielle Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen einnehmen (Antiarrhythmika der Klasse III, wie Amiodaron). In diesem Fall wird der Arzt Ihre Herzfunktion beobachten.
Vermeiden Sie, EMLA in die Augen zu bekommen, da dies Reizungen verursachen kann. Sollte EMLA versehentlich in Ihr Auge gelangen, sollten Sie es sofort gut mit lauwarmem Wasser oder Kochsalzlösung (Natriumchlorid) spülen. Achten Sie darauf, dass nichts in Ihr Auge kommt, bis das Gefühl zurückgekehrt ist.
EMLA sollte nicht an einem geschädigten Trommelfell angewendet werden.
Wenn Sie EMLA vor Impfungen mit Lebendimpfstoffen anwenden (z. B. Tuberkulose-Impfungen), sollten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal im vorgegebenen Zeitraum zur Überprüfung des Impfergebnisses noch einmal aufsuchen.
Kinder und Jugendliche
Bei Säuglingen/Neugeborenen jünger als 3 Monate wird bis zu 12 Stunden nach Auftragen von EMLA häufig ein vorübergehender, klinisch nicht bedeutender Anstieg der Konzentration des Blutfarbstoffes Methämoglobin im Blut beobachtet ("Methämoglobinämi").
Die Wirksamkeit von EMLA bei der Blutentnahme an der Ferse von Neugeborenen oder hinsichtlich der Gewährleistung einer hinreichenden Analgesie bei einer Zirkumzision konnte in klinischen Studien nicht bestätigt werden.
Aufgrund unzureichender Daten zur Wirkstoffaufnahme sollte EMLA bei Kindern (unter 12 Jahren) nicht auf der genitalen Haut (z. B. Penis) und der genitalen Schleimhaut (z. B. in der Scheide) angewendet werden.
EMLA sollte nicht bei Kindern jünger als 12 Monate angewendet werden, die gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, die sich auf die Blutkonzentration des Blutfarbstoffes Methämoglobin ("Methämoglobinämi") auswirken (z. B. Sulfonamide, siehe auch "Anwendung von EMLA zusammen mit anderen Arzneimitteln").
EMLA sollte nicht bei Frühgeborenen angewendet werden.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEMLA hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen, wenn es in den empfohlenen Dosierungen angewendet wird.
EMLA enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.= Europäisches Arzneibuch).
Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.) kann Hautreizungen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie beeinträchtigt oder Sie den Eindruck haben, dass sie nicht weggehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie beeinträchtigt oder Sie den Eindruck haben, dass sie nicht weggehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Informieren Sie Ihren Arzt über alles Weitere, was dazu führt, dass Sie sich unwohl fühlen, während Sie EMLA anwenden.
Eine leichte Reaktion (Blässe oder Rötung der Haut, leichte Schwellungen, anfängliches Brennen oder Jucken) kann auf der Fläche, auf der EMLA angewendet wird, auftreten. Dies sind normale Reaktionen auf die Creme und die Anästhetika, die nach kurzer Zeit verschwinden, ohne dass Maßnahmen nötig sind.
Wenn Sie unangenehme oder ungewöhnliche Wirkungen bemerken, während Sie EMLA anwenden, beenden Sie die Anwendung und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker so schnell wie möglich.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Methämoglobinämie, eine Störung des Blutes, die häufiger beobachtet wird, oft in Zusammenhang mit einer Überdosierung bei Neugeborenen und Säuglingen im Alter von 0 bis 12 Monaten.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Bei Anwendung auf Beingeschwüren ist die Creme nur zum Einmalgebrauch vorgesehen. Entsorgen Sie die Tube mit dem restlichen Inhalt nach jeder Behandlung.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht einfrieren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Pflichttext
Anwendungsgebiete: Oberflächenanästhesie der Haut bei Erwachsenen sowie bei Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit: a) der Einführung von Nadeln, z. B. von i.v.-Kathetern oder bei Blutentnahmen; b) chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche. EMLA Creme zusätzlich: Oberflächenanästhesie der enitalen Schleimhaut, z. B. vor chirurgischen Eingriffen an der Hautoberfläche oder vor einer Infiltrationsanästhesie; bei Erwachsenen und Jugendlichen - 12 Jahren. Oberflächenanästhesie von Bein-Ulcera zur Erleichterung der mechanischen Wundreinigung/Debridement nur bei Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerohydroxystearat (Ph.Eur.). Apothekenpflichtig. Stand: November 2017.Häufig gestellte Fragen
Kundenfrage: Lindert EMLA wirklich den Schmerz?Antwort unserer Pharmazeuten: In einer Beobachtungsstudie wurde nachgewiesen, dass EMLA Creme die Schmerzen im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich lindern konnte.1
Kundenanfrage: Welche Wirkstoffe beinhaltet EMLA?
Antwort unserer Pharmazeuten: EMLA besteht aus der Wirkstoffkombination Lidocain und Priolocain.2
Die beiden Wirkstoffe blockieren die Schmerzreizleitung für eine gewisse Zeitspanne. Somit wird das Schmerzempfinden herabgesetzt.
1 Gwetu, Use of EMLA cream as a topical anaestetic before venepuncture procedures in field surveys; SAMJ, July 2015, Vol 105 No 7
2 Fachinformation EMLA Pflaster, Stand: November 2017
Hersteller:
Aspen Germany GmbH Montgelasstr. D. 81679, München
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Emla Creme + 2 Tegaderm Pflaster 5 G Creme". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen