Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Inhalt 100 Stück
AVP*
82,49 €
59,99 €
27
P
590
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
7
(4)
Sanhelios Artischocke Dragees 100 Dragees
Bei Verdauungsbeschwerden
UVP 13,99 €
12,99 €
Inhalt
100 Überzogene Tabletten
0.088 kg (147,61 € / 1 kg)
0.088 kg (147,61 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
Unterstützend bei Lebererkrankungen
AVP* 23,79 €
19,95 €
Inhalt
100 Tabletten
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Cholecysmon Silberperlen 100 Dragees
Bei Verdauungsschwäche
18,99 €
Inhalt
100 Dragees
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
33
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Silymarin Stada forte 100 Hartkapseln
Unterstützend bei chronischen - ...
AVP* 61,20 €
40,99 €
Inhalt
100 Stück
GRATIS
Versand
Versand
5
GRATIS
Versand
Versand
Zur Unterstützung der Verdauungs...
UVP 16,95 €
15,99 €
Inhalt
60 Stück
8
(3)
Divalol 20 ml Galletropfen
Bei Magen-Darm Problemen
UVP 6,97 €
6,39 €
Inhalt
20 ml Tropfen
0.02 l (319,50 € / 1 l)
0.02 l (319,50 € / 1 l)
18
GRATIS
Versand
Versand
Bei Verdauungsstörungen
UVP 68,75 €
55,95 €
Inhalt
100 Filmtabletten
42
(333)
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten
Bei Kopfschmerzen
AVP* 17,38 €
9,99 €
Inhalt
2 X 20 Tabletten
Zur Teezubereitung
6,80 €
Inhalt
25 g Tee
0.025 kg (272,00 € / 1 kg)
0.025 kg (272,00 € / 1 kg)
34
9
GRATIS
Versand
Versand
(53)
Iberogast Flüssigkeit 50 ml
Bei Magen-Darm-Beschwerden
AVP* 23,30 €
20,99 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
0.05 l (419,80 € / 1 l)
0.05 l (419,80 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
25
GRATIS
Versand
Versand
50
GRATIS
Versand
Versand
(39)
Ginkobil ratiopharm 120 mg 120 Filmtabletten
Unterstützt die Gedächtnisleistung
AVP* 90,98 €
45,49 €
Inhalt
120 Filmtabletten
36
GRATIS
Versand
Versand
(45)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
38
(21)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 2 x 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 15,94 €
9,79 €
Inhalt
2 X 10 g Salbe
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
5
(4)
Propolis Rachenspray 20 ml
Bei Halsbeschwerden
UVP 8,95 €
8,49 €
Inhalt
20 ml Spray
0.02 l (424,50 € / 1 l)
0.02 l (424,50 € / 1 l)
22
(3)
Salviathymol N Madaus Tropfen 20 ml
Mund- und Rachentherapeutikum
AVP* 8,98 €
6,99 €
Inhalt
20 ml Tropfen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
21
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Tebonin konzent 240 mg 120 Filmtabletten
Bei Konzentrationsschwächen
AVP* 177,96 €
139,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
24
15
GRATIS
Versand
Versand
(6)
Alfason Repair 100 g Creme
Bei sehr trockener Haut
UVP 25,99 €
21,99 €
Inhalt
100 g Creme
0.1 kg (219,90 € / 1 kg)
0.1 kg (219,90 € / 1 kg)
27
GRATIS
Versand
Versand
Gegen Attacken auf die Leber gewachsen. Mit der Kraft der Mariendistel für eine vitale Leber... mehr
Produktinformationen "Legalon forte Madaus 100 Hartkapseln"
Gegen Attacken auf die Leber gewachsen.
Mit der Kraft der Mariendistel für eine vitale Leber
Legalon® aktiviert die Stoffwechselvorgänge, unterstützt die Entgiftung der Leber und ist durch den patentierten Silymarin-Spezialextrakt schnell in der Leber verfügbar.
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre 2-3mal täglich 1 Hartkapsel (Mariendieselfrüchte-Trockenextrakt entsprechend 324 mg Silymarin (HPLC) bzw. 420 mg Silymarin (DNPH)).
Bei längerem Anhalten der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Kinder unter 12 Jahren
Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung
Die Hartkapseln sind vor dem Essen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von Legalon forte® die Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Legalon® forte zu stark oder zu schwach ist.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Legalon forte nicht empfohlen.
Durch die Besserung der Leberfunktion unter der Einnahme von Legalon forte kann die Verstoffwechselung von anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln verändert werden, so dass gegebenenfalls die Dosierung angepasst werden muss. Bei gleichzeitiger Einnahme von Legalon forte und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Gelegentlich werden Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Übelkeit und leicht abführende Wirkung beobachtet.
Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautausschlag, Juckreiz und Atemnot auftreten.
Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Legalon forte nicht nochmals eingenommen werden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Blister nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Mit der Kraft der Mariendistel für eine vitale Leber
Legalon® aktiviert die Stoffwechselvorgänge, unterstützt die Entgiftung der Leber und ist durch den patentierten Silymarin-Spezialextrakt schnell in der Leber verfügbar.
- Legalon® stärkt die Leberzellmembranen und schützt sie aktiv vor neuen Angriffen durch freie Radikale
- Legalon® schützt die geschädigte Leber vor weiteren Belastungen und Angriffen durch schädliche Substanzen, Umweltgifte, bestimmte Medikamente, Viren, freie Radikale und Bakterien.
- Legalon® unterstützt die Entgiftung der Leber
- Legalon® unterstützt die eigene Regenerationsleistung der Leber auf natürliche Weise. Das bedeutet für Sie: mehr Vitalität und mehr Lebensqualität.
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet.Aktive Wirkstoffe
1 Hartkapsel enthält: 173,0 - 186,7 mg Gereinigter Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44:1) entsprechend 108 mg Silymarin (HPLC), entsprechend 140 mg Silymarin (DNPH) berechnet als Silibinin, Auszugsmittel: EthylacetatHilfsstoffe
Mannitol, Poly(O-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Polysorbat 80, Povidon, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid E 171, Eisen(III)-oxid E 172, Eisen(II,III)-oxid E 172, Natriumdodecylsulfat.Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre 2-3mal täglich 1 Hartkapsel (Mariendieselfrüchte-Trockenextrakt entsprechend 324 mg Silymarin (HPLC) bzw. 420 mg Silymarin (DNPH)).
Bei längerem Anhalten der Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Kinder unter 12 Jahren
Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung
Die Hartkapseln sind vor dem Essen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen.
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Einnahme entscheidet der behandelnde Arzt. Sollten trotz der Einnahme von Legalon forte® die Beschwerden fortbestehen, sollte der Arzt aufgesucht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Legalon® forte zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Legalon forte nicht empfohlen.
Gegenanzeigen
Legalon forte® darf nicht eingenommen werden,- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistelfrüchte und/oder andere Korbblütler sowie einen der sonstigen Bestandteile
Wechselwirkungen
Untersuchungen mit Legalon forte zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.Durch die Besserung der Leberfunktion unter der Einnahme von Legalon forte kann die Verstoffwechselung von anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln verändert werden, so dass gegebenenfalls die Dosierung angepasst werden muss. Bei gleichzeitiger Einnahme von Legalon forte und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Legalon ® forte ist erforderlich,- bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbung, Gelbfärbung des Augenweiß), hier soll ein Arzt aufgesucht werden.
- bei Kindern. Zur Anwendung von Legalon forte bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Legalon® forte Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Gelegentlich werden Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Übelkeit und leicht abführende Wirkung beobachtet.
Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautausschlag, Juckreiz und Atemnot auftreten.
Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Legalon forte nicht nochmals eingenommen werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Blister nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Weitere Infos & Downloads
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. Zusammensetzung: Legalon® Madaus 156 mg: 1 Hartkapsel enthält: 239,57-294,32 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36-44 : 1), entsprechend 156 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat. Legalon® forte: 1 Hartkapsel enthält: 173,0 186,7 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (36 44:1) entsprechend 108 mg Silymarin (HPLC), entsprechend 140 mg Silymarin (DNPH), berechnet als Silibinin; Auszugsmittel: Ethylacetat. Legalon® Protect Madaus: 1 Hartkapsel enthält: 86,5 93,3 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchte (36 44 : 1) entsprechend 54,1 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC); Auszugsmittel: Ethylacetat. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Legalon forte Madaus 100 Hartkapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen