Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sinolpan Forte 200 mg 50 magensaft resistente Weichkapseln + Prospan Hustenliquid 30 x 5 ml
- Bei Bronchitis
- Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Entzündungshemmend
Inhalt 1 Set
AVP*
35,57 €
25,99 €
26
P
250
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
22
GRATIS
Versand
Versand
(7)
Emser Inhalationslösung 60 x 5 ml Ampullen
Zur Inhalation
UVP 36,10 €
27,99 €
Inhalt
60 Inhalationsampullen
7
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Soledum forte
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 45,95 €
34,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
(9)
Pari Nacl Inhalationslösung Ampullen
Zur Inhalation
6,99 €
Inhalt
20 x 2.5 ml Ampullen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
22
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und ...
AVP* 21,84 €
16,99 €
Inhalt
50 magensaftresistente Kapseln
14
(5)
Bromhexin Hermes 12 mg pro ml 100 ml
Bei Husten
AVP* 10,09 €
8,59 €
Inhalt
100 ml Tropfen
0.1 l (85,90 € / 1 l)
0.1 l (85,90 € / 1 l)
27
(1)
Wepa Inhalationslösung NaCl 0,9%
Zum Inhalieren
UVP 15,95 €
11,49 €
Inhalt
60 x 5 ml Inhalationslösung
0.3 l (38,30 € / 1 l)
0.3 l (38,30 € / 1 l)
22
22
GRATIS
Versand
Versand
(7)
Emser Inhalationslösung 60 x 5 ml Ampullen
Zur Inhalation
UVP 36,10 €
27,99 €
Inhalt
60 Inhalationsampullen
7
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Soledum forte
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 45,95 €
34,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
(9)
Pari Nacl Inhalationslösung Ampullen
Zur Inhalation
6,99 €
Inhalt
20 x 2.5 ml Ampullen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
22
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und ...
AVP* 21,84 €
16,99 €
Inhalt
50 magensaftresistente Kapseln
14
(5)
Bromhexin Hermes 12 mg pro ml 100 ml
Bei Husten
AVP* 10,09 €
8,59 €
Inhalt
100 ml Tropfen
0.1 l (85,90 € / 1 l)
0.1 l (85,90 € / 1 l)
41
GRATIS
Versand
Versand
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 38,98 €
22,99 €
Inhalt
1 Set
26
(6)
Grippostad C Stickpack Granulat + gratis...
Bei Erkältung
AVP* 16,99 €
12,49 €
Inhalt
12 Granulat
35
GRATIS
Versand
Versand
20
45
(24)
Berberil N
Bei gereizten Augen
AVP* 20,91 €
11,49 €
Inhalt
3 x 10 ml Augentropfen
0.03 l (383,00 € / 1 l)
0.03 l (383,00 € / 1 l)
35
18
(2)
Floradix Eisen Folsäure Tabletten
Bei erhöhtem Eisenbedarf
UVP 13,49 €
10,99 €
Inhalt
84 Tabletten
0.047 kg (233,83 € / 1 kg)
0.047 kg (233,83 € / 1 kg)
24
GRATIS
Versand
Versand
(34)
Iberogast Advance
Bei Magen-Darm-Beschwerden
AVP* 28,98 €
21,99 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
0.05 l (439,80 € / 1 l)
0.05 l (439,80 € / 1 l)
36
60
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
37
GRATIS
Versand
Versand
33
GRATIS
Versand
Versand
(637)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 33,64 €
22,49 €
Inhalt
180 g Gel
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
22
(220)
Thomapyrin Intensiv
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen
AVP* 8,98 €
6,99 €
Inhalt
20 Tabletten
17
(7)
GeloProsed Pulver zum Einnehmen
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 14,10 €
11,59 €
Inhalt
10 Beutel Pulver
9
22
(40)
Riopan Magen Gel Stick - Pack
Bei Sodbrennen
AVP* 17,97 €
13,99 €
Inhalt
20 x 10 ml Gel
0.2 l (69,95 € / 1 l)
0.2 l (69,95 € / 1 l)
41
GRATIS
Versand
Versand
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 38,98 €
22,99 €
Inhalt
1 Set
26
(6)
Grippostad C Stickpack Granulat + gratis...
Bei Erkältung
AVP* 16,99 €
12,49 €
Inhalt
12 Granulat
35
GRATIS
Versand
Versand
20
45
(24)
Berberil N
Bei gereizten Augen
AVP* 20,91 €
11,49 €
Inhalt
3 x 10 ml Augentropfen
0.03 l (383,00 € / 1 l)
0.03 l (383,00 € / 1 l)
35
Sinolpan® forte ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur... mehr
Produktinformationen "Sinolpan Forte 200 mg 50 magensaft resistente Weichkapseln + Prospan Hustenliquid 30 x 5 ml"
Sinolpan® forte ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.
Prospan® Hustenliquid im Stickbeutel (21x5 ml/ 30x5 ml) - lindert Husten spürbar stark & nachgewiesen schnell1,2 - stark gegen Husten & Bronchitis - ideal für unterwegs
PROSPAN®. STARK GEGEN HUSTEN.
2 Schaefer A. et al., Pharmazie 2016; 71(9): 504-509
3 Lang et al., Planta Medica 2015, 81(12/13), 968-974.
Prospan® Hustenliquid ist ein pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege.
Prospan® Hustenliquid wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
5 ml Flüssigkeit enthalten 35 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (5 - 7,5 : 1). Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).
Kapselhülle: Gelatine, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer- (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.) (E 420), Phospholipide aus Sojabohnen (E322), Glycerol 85%, Propylenglycol, Glycerolmonostearat 40-55, Polysorbat 80 [pflanzlich], Natriumdodecylsulfat.
Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (Konservierungsmittel), wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Xanthan-Gummi, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), Aromastoffe, Levomenthol, gereinigtes Wasser
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel. Tagesgesamtdosis: 2 bis 4 Kapseln
Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Jugendlichen (12-17 Jahre) und Erwachsenen vorgesehen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Kapsel ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4-mal täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2-mal täglich 1 Kapsel aus.
Das Arzneimittel ist zum Einnehmen bestimmt. Nehmen Sie Sinolpan® forte bitte unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]) möglichst eine halbe Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Sinolpan® forte während der Mahlzeiten einzunehmen. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sinolpan® forte zu stark oder zu schwach ist.
Nehmen Sie Prospan® Hustenliquid immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Einzeldosos: 5 ml entspr. 35 mg EfeublätterTrockenextrakt
Tagesgesamtdosis: 15 ml (3-mal 5 ml) entspr. 105 mg Efeublätter-Trockenextrakt
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
Einzeldosos: 5 ml entspr. 35 mg EfeublätterTrockenextrakt
Tagesgesamtdosis: 10 ml (2-mal 5 ml) entspr. 70 mg Efeublätter-Trockenextrakt
Die Flüssigkeit soll morgens, (mittags) und abends unverdünnt eingenommen werden.
Für Prospan® Hustenliquid aus dem Portionsbeutel haben wir eine Verpackung gewählt, die sich mühelos aufreißen und deren Inhalt sich bequem einnehmen lässt. Die genaue Handhabung der Beutel können Sie der Zeichnung entnehmen.
Beutel vor Gebrauch leicht durchkneten!
Abdrücken und aufreißen.
Abgedrückt zum Mund führen und ausstreifen.
Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer richtet sich jeweils nach der Art und Schwere des Krankheitsbildes; sie sollte in der Regel 1 Woche betragen. Wenn die Beschwerden jedoch länger als 1 Woche anhalten, sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Prospan® Hustenliquid zu stark oder zu schwach ist.
Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen ins besondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von uner wünschten Arzneimittelwirkungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen. Sinolpan® forte sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
- bei Keuchhusten und Pseudokrupp
- bei Kindern unter 12 Jahren.
Sinolpan® forte enthält Phospholipide aus Sojabohnen. Es darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.
Prospan® Hustenliquid darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Prospan® Hustenliquid ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren geeignet.
Es wurden keine Untersuchungen durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Bei Asthma bronchiale und COPD ist eine Therapie mit Sinolpan® forte nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen, da eine individuelle Nutzen/Risikoabwägung erforderlich ist. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bei jeder Anwendung werden 1,9 g Sorbitol zugeführt. Bitte nehmen Sie Prospan® Hustenliquid erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrundegelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln können allergische Reaktionen wie z.B. Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Durchfall) können gelegent lich auftreten (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen). Überempfindlichkeitsreaktionen (Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten) sowie Schluckbeschwerden sind selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen). Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Sinolpan® forte nicht nochmals eingenommen werden.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden! Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 30°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Wirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder in Ihrer Apotheke.
09/21
Sinolpan® forte ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege z.B. der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Jugendlichen (12-17 Jahre) und Erwachsenenen vorgesehen.1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg Cineol.
Prospan® Hustenliquid im Stickbeutel (21x5 ml/ 30x5 ml) - lindert Husten spürbar stark & nachgewiesen schnell1,2 - stark gegen Husten & Bronchitis - ideal für unterwegs
PROSPAN®. STARK GEGEN HUSTEN.
- Husten kommt immer zu einem unpassenden Zeitpunkt. Prospan® Hustenliquid im Stickbeutel ist die praktische, schnelle und wirksame Hilfe bei Husten und Bronchitis. Die 4-fach Kraft des einzigartigen Efeu-Spezial-Extraktes EA 575® ist in modernen Studien nachgewiesen1,2 und lässt Sie schneller wieder am Leben teilhaben.
- 4-FACH KRAFT: Schleimlösend - Löst den festsitzenden Schleim in den Bronchien und unterstützt so das Abhusten. Bronchienerweiternd - Durch die entspannende Wirkung auf die Bronchien werden verengte Atemwege erweitert, sodass Sie wieder befreit durchatmen können. Hustenreizlindernd - Lindert den Hustenreiz, um wieder ungestört von Hustenattacken in den Alltag zu finden. Entzündungslindernd - Lindert die Entzündung und lässt die Symptome wieder abklingen.
- IDEAL FÜR UNTERWEGS: Immer griffbereit, die effektive Lösung für unterwegs - von akuten Entzündungen der Atemwege bis zu chronischen Bronchialerkrankungen. Das Hustenliquid lässt sich durch die Einzelportionsbeutel schnell, einfach und unauffällig ohne Wasser oder Löffel einnehmen, wo auch immer Sie gerade sind. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3x täglich einen Stick.
- SEHR GUTE VERTRÄGLICHKEIT: Wirksamkeit und Verträglichkeit konnten in zahlreichen klinischen Untersuchungen gezeigt werden.1,2,3
- DIE INNOVATION VOM EXPERTEN: Als einziger Hersteller bietet Prospan seit 2005 Hustenliquid im Stickbeutel und geht damit auf die sich ständig verändernden Bedürfnisse seiner Patienten ein.
- MADE IN GERMANY: Alle Prospan® Produkte werden in Deutschland produziert. Denn Qualität und Pioniergeist sind uns wichtig. Nicht zuletzt deshalb forschen wir seit der Markteinführung von Prospan® im Jahr 1950 kontinuierlich weiter, um unsere Prospan® Produkte an den Bedürfnissen unserer Hustenpatienten stetig weiterzuentwickeln.
2 Schaefer A. et al., Pharmazie 2016; 71(9): 504-509
3 Lang et al., Planta Medica 2015, 81(12/13), 968-974.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrank heiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege z.B. der Nasenneben höhlen (Sinusitis). Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Jugendlichen (12-17 Jahre) und Erwachsenenen vorgesehen.Prospan® Hustenliquid ist ein pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege.
Prospan® Hustenliquid wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Aktive Wirkstoffe
1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg Cineol5 ml Flüssigkeit enthalten 35 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (5 - 7,5 : 1). Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m).
Hilfsstoffe
Kapselinhalt: Mittelkettige TriglycerideKapselhülle: Gelatine, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer- (1:1)-Dispersion 30% (Ph.Eur.), Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.) (E 420), Phospholipide aus Sojabohnen (E322), Glycerol 85%, Propylenglycol, Glycerolmonostearat 40-55, Polysorbat 80 [pflanzlich], Natriumdodecylsulfat.
Kaliumsorbat (Ph.Eur.) (Konservierungsmittel), wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Xanthan-Gummi, Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend) (Ph.Eur.), Aromastoffe, Levomenthol, gereinigtes Wasser
Anwendung & Dosierung
SinolpanErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Einzeldosis: 1 Kapsel. Tagesgesamtdosis: 2 bis 4 Kapseln
Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Jugendlichen (12-17 Jahre) und Erwachsenen vorgesehen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Kapsel ein. In besonders hartnäckigen Fällen 4-mal täglich 1 Kapsel. Zur Weiter- und Dauerbehandlung reicht im Allgemeinen 2-mal täglich 1 Kapsel aus.
Das Arzneimittel ist zum Einnehmen bestimmt. Nehmen Sie Sinolpan® forte bitte unzerkaut mit reichlich nicht zu heißer Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]) möglichst eine halbe Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Sinolpan® forte während der Mahlzeiten einzunehmen. Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sinolpan® forte zu stark oder zu schwach ist.
Nehmen Sie Prospan® Hustenliquid immer genau nach der Anweisung dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Einzeldosos: 5 ml entspr. 35 mg EfeublätterTrockenextrakt
Tagesgesamtdosis: 15 ml (3-mal 5 ml) entspr. 105 mg Efeublätter-Trockenextrakt
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
Einzeldosos: 5 ml entspr. 35 mg EfeublätterTrockenextrakt
Tagesgesamtdosis: 10 ml (2-mal 5 ml) entspr. 70 mg Efeublätter-Trockenextrakt
Die Flüssigkeit soll morgens, (mittags) und abends unverdünnt eingenommen werden.
Für Prospan® Hustenliquid aus dem Portionsbeutel haben wir eine Verpackung gewählt, die sich mühelos aufreißen und deren Inhalt sich bequem einnehmen lässt. Die genaue Handhabung der Beutel können Sie der Zeichnung entnehmen.
Beutel vor Gebrauch leicht durchkneten!
Abdrücken und aufreißen.
Abgedrückt zum Mund führen und ausstreifen.
Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer richtet sich jeweils nach der Art und Schwere des Krankheitsbildes; sie sollte in der Regel 1 Woche betragen. Wenn die Beschwerden jedoch länger als 1 Woche anhalten, sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Prospan® Hustenliquid zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Sinolpan® forte an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Sinolpan® forte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. In tierexperimentellen Untersuchungen an Ratten passiert Cineol, der Wirkstoff von Sinolpan® forte, die Plazenta und erreicht den Feten, allerdings ergaben die bisher vorliegenden tierexperimentellen Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen.Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen ins besondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von uner wünschten Arzneimittelwirkungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen führen. Sinolpan® forte sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Dieses Arzneimittel soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Gegenanzeigen
- wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind- bei Keuchhusten und Pseudokrupp
- bei Kindern unter 12 Jahren.
Sinolpan® forte enthält Phospholipide aus Sojabohnen. Es darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja sind.
Prospan® Hustenliquid darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem wirksamen Bestandteil oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Prospan® Hustenliquid ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren geeignet.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Cineol führt im Tierexperiment zur Induktion metabolisierender Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abge schwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werdenEs wurden keine Untersuchungen durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden. Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich:Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Bei Asthma bronchiale und COPD ist eine Therapie mit Sinolpan® forte nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen, da eine individuelle Nutzen/Risikoabwägung erforderlich ist. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bei jeder Anwendung werden 1,9 g Sorbitol zugeführt. Bitte nehmen Sie Prospan® Hustenliquid erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Prospan® Hustenliquid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrundegelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Mögliche Nebenwirkungen:
Nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln können allergische Reaktionen wie z.B. Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Durchfall) können gelegent lich auftreten (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen). Überempfindlichkeitsreaktionen (Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten) sowie Schluckbeschwerden sind selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen). Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Sinolpan® forte nicht nochmals eingenommen werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden! Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 30°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Pflichttext
Prospan® Hustenliquid, Flüssigkeit zum EinnehmenWirkstoff: Efeublätter-Trockenextrakt
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; akute Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder in Ihrer Apotheke.
09/21
Sinolpan® forte ist ein entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege. Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege. Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege z.B. der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Das Arzneimittel ist zur Anwendung bei Jugendlichen (12-17 Jahre) und Erwachsenenen vorgesehen.1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg Cineol.
Produkteigenschaften: | Made in Germany |
Hersteller:
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG Herzbergstr. D. 61138, Niederdorfelden
www.engelhard-am.de
info@engelhard-am.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Sinolpan Forte 200 mg 50 magensaft resistente Weichkapseln + Prospan Hustenliquid 30 x 5 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.