GeloProsed Pulver zum Einnehmen 10 Beutel
- Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
- Direktpulver
- Ohne Wasser einzunehmen
- Praktisch im Aufreißbeutel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

Versand
Versand
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.01 kg (589,00 € / 1 kg)
0.15 l (63,27 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Produktinformationen "GeloProsed Pulver zum Einnehmen 10 Beutel"
Anwendungsgebiete
Zur Linderung der Beschwerden von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.Aktive Wirkstoffe
Die Wirkstoffe sind: Paracetamol 1000 mg und Phenylephrinhydrochlorid 12,2 mg.Hilfsstoffe
Ascorbinsäure, Xylitol, Ethylcellulose, Natriumcarbonat, Weinsäure, Magnesiumcitrat, Aspartam, Magnesiumstearat und Cassis-Aroma.Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Anwendung bei Erwachsenen, älteren Personen und Jugendlichen ab 12 Jahren:
GeloProsed® wird eingenommen. Geben Sie den Inhalt eines Einzeldosis-Beutels in den Mund direkt auf die Zunge. Dort löst sich das Pulver auf und kann dann ohne Wasser geschluckt werden.
Nach 4 bis 6 Stunden kann eine weitere Einnahme erfolgen. Innerhalb von 24 Stunden dürfen nicht mehr als 3 Dosen (Inhalt von 3 Beuteln) eingenommen werden.
Dieses Arzneimittel darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Wenn die Symptome Ihrer Erkältung oder Ihres grippalen Infekts sich nach 3 Tagen nicht gebessert haben oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Anwendung bei Kindern:
GeloProsed® darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Schwangerschaft & Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke um Rat. Schwangerschaft: Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen; Phenylephrin kann die Durchblutung der Plazenta verringern. Wenn Sie eine Frau sind und bereits Präeklampsie hatten (eine Schwangerschaftskomplikation mit hohem Blutdruck und plötzlicher Bildung von Wassereinlagerungen (Ödemen)), sollten Sie GeloProsed® mit Vorsicht anwenden.Falls erforderlich, sollten Sie die geringstmögliche Dosis anwenden, mit der Ihre Schmerzen und/oder Ihr Fieber gelindert werden, und Sie sollten das Arzneimittel für den kürzest möglichen Zeitraum anwenden.Wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls die Schmerzen und/oder das Fieber nicht gelindert werden oder Sie das Arzneimittel häufiger einnehmen müssen. Stillzeit: Da zur Anwendung dieses Arzneimittels keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte es während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Fortpflanzungfähigkeit: Die Auswirkungen dieses Arzneimittels auf die Fertilität bei Männern und Frauen wurden nicht untersucht. Wenn Sie beabsichtigen schwanger zu werden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Gegenanzeigen
GeloProsed® darf nicht eingenommen werden,- wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder Phenylephrinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile von GeloProsed® sind (weitere Informationen siehe Abschnitt 6)
- wenn Sie eine schwerwiegende Herzkrankheit haben
- wenn Sie hohen Blutdruck (Hypertonie) oder einen seltenen Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom) haben
- wenn Sie mit einem Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Monoaminooxidase-Inhibitoren (MAOI) behandelt werden oder in den letzten 14 Tagen ein solches Arzneimittel eingenommen haben. Diese Arzneimittel werden gewöhnlich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt.
- wenn Sie eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) haben
- wenn Ihre Leberfunktion stark eingeschränkt ist
- wenn Sie viel Alkohol trinken oder in der Vergangenheit getrunken haben (Alkoholabusus)
Wechselwirkungen
Die Wirksamkeit bestimmter Behandlungen kann durch die gleichzeitige Anwendung von GeloProsed® beeinträchtigt wer den. Manche Arzneimittel können auch die Wirkung von GeloProsed® beeinflussen. GeloProsed® darf nicht eingenommen werden, wenn Sie mit einem Monoaminooxidase-Inhibitor (MAOI) behandelt werden oder eine solche Behandlung erst vor kurzem (weniger als 2 Wochen) beendet wurde. Es besteht sonst die Gefahr einer Bluthochdruckkrise.Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie GeloProsed® einnehmen, wenn Sie die folgenden Arzneimittel anwenden:
- Blutdrucksenkende Mittel aus der Gruppe der Betablocker
- Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck, Beinschmerzen infolge von Gefäßproblemen oder Raynaud-Syndrom (Vasodilatatoren)
- Mittel zur Behandlung von Depressionen aus einer bestimmten Arzneimittelklasse (trizyklische Antidepressiva)
- andere abschwellende Mittel
- Mittel zur Behandlung von Schlafstörungen oder Epilepsie (Barbiturate)
- Mittel zur Senkung der Cholesterinwerte im Blut (Cholestyramin)
- Mittel zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen (Metoclopramid und Domperidon)
- Blutverdünnende Mittel (Warfarin und andere Cumarine). Die blutverdünnende Wirkung kann durch Paracetamol ver stärkt werden.
- Flucloxacillin (Antibiotikum), wegen des schwerwiegenden Risikos von Blut-und Flüssigkeitsanomalien (metabolische Azidose mit vergrößerter Anionenlücke), die dringend behandelt werden müssen. Diese können insbesondere bei schwerer Niereninsuffizienz, Sepsis (wenn Bakterien und ihre Toxine im Blut zirkulieren und zu Organschäden führen), Mangelernährung, chronischem Alkoholismus und bei Anwendung der maximalen Tagesdosen von Paracetamol auftreten.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin oder Apotheker, bevor Sie GeloProsed® anwenden,- wenn Sie an einem Raynaud-Syndrom leiden (Blässe und Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen infolge schlechter Durchblutung)
- wenn Sie an Diabetes mellitus leiden
- wenn Sie an Unterernährung leiden oder dehydriert sind
- wenn Sie Nierenprobleme haben
- wenn Sie eine Leberkrankheit haben, die nicht mit Strukturveränderungen der Leber verbunden ist (nicht-zirrhotische Leberkrankheit)
- wenn Sie gleichzeitig mit Arzneimitteln behandelt werden, die die Leberfunktion beeinträchtigen
- wenn Sie an Blutarmut (hämolytischer Anämie) leiden
- wenn Sie an Glutathionmangel leiden
- wenn Sie an einer vergrößerten Prostata (benignem Prostatasyndrom) leiden
- wenn Sie an einem Engwinkelglaukom leiden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. GeloProsed® enthält eine Kombination von zwei verschiedenen Bestandteilen. Keine der schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen von Phenylephrin oder Paracetamol ist besonders hervorzuheben. Sollten Sie eine schwerwiegende, uner wünschte Wirkung bei sich beobachten und Hilfe oder weitere Informationen benötigen, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der ApothekeAufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen GeloProsed® nach dem auf dem Beutel und der Faltschachtel nach -Verwendbar bis:- angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 25°C lagern. In der Originalpackung aufbewahren. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgungPflichttext
Pflichttext GeloProsed® für Endverbraucher:GeloProsed®. Anw.: Z. Linderung d. Symptome v. Erkältungskrankheiten u. grippalen Infekten, w. Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen u. Fieber, wenn diese m. einer Anschwellung d. Nasenschleimhaut einhergehen. F. Erw., ält. Patienten u. Jugendl. ab 12 Jahren. Enth. Aspartam u. Natriumcarbonat. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pohl-Boskamp (6/2)
Beipackzettel
G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG Kieler Str. D. 25551, Hohenlockstedt
www.pohl-boskamp.de
info@pohl-boskamp.de
effektiv
Großer Vorteil für mich ist, dass das Medikament in Pulverform direkt auf die Zunge gegeben wird und nicht in Tablettenform vorliegt. Erleichtert eindeutig die Einnahme. Es wirkt zeitnah und unterstützt zusätzlich die Abschwellung der Schleimhäute.
Hilft schnell
Das geloprosed wirkt sehr schnell bei Schmerzen und Fieber. Und macht sehr gut die Nase frei. Ich kann es nur empfehlen, sarf man nur nicht so oft einnehmen, wenn man Blutdruck Tabletten einnehmen muss.
gutes Produkt,\nhat uns bis dato immer gut geholfen!
Kann ich GeloProsed® auch als Leistungssportler einnehmen?
Ja. Die in GeloProsed® enthaltenen Wirkstoffe Paracetamol und Phenylephrin stehen nicht auf der Dopingliste.
Kann GeloProsed® zusammen mit einem Schleimlöser (z. B. GeloMyrtol® forte) eingenommen werden?
Ja, die Wirkweisen ergänzen sich sinnvoll. Wechselwirkungen sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht festgestellt worden.
Habe ich eine Grippe oder einen grippalen Infekt?
Oft wird fälschlicherweise der Begriff \"Grippe\" für einen grippalen Infekt, also eine Erkältung, verwendet. Die Symptome der Grippe (wie z. B. Kopfschmerzen und Gliederschmerzen) sind zwar ähnlich, treten jedoch plötzlich auf und sind meist deutlich stärker. Zusätzlich kann es zu hohem Fieber kommen. Bei einer Grippe, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Grippe oder einen grippalen Infekt haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Worauf ist bei einem grippalen Infekt zu achten?
Besonders wichtig ist es, die Nase von Schleim zu befreien. Durch die Erkältung ist die Nasenschleimhaut entzündet und geschwollen. Dadurch wird mehr Schleim produziert, der jedoch schlechter als sonst abtransportiert werden kann und sich anstaut. Verstopfen dann auch noch die Übergänge von Nase zu Nasennebenhöhlen, wird die Belüftung und Selbstreinigungsfunktion der Nasennebenhöhlen gestört und die Entstehung einer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) begünstigt. Um dies zu verhindern, helfen schleimlösende Produkte und die kurzzeitige Verwendung von abschwellenden Mitteln für die Nasenschleimhaut wie z. B. Phenylephrin, das in GeloProsed® enthalten ist.
Warum wird man oft ausgerechnet im Urlaub krank?
Dass Menschen pünktlich zum Urlaubsbeginn krank werden, wird auch als \"Leisure Sickness\" bezeichnet. Die Freizeitkrankheit tritt bevorzugt nach längeren stressbelasteten Zeiten auf - zum Beispiel unmittelbar nach den meist sehr anstrengenden Wochen vor dem Urlaub, die häufi g mit einem erhöhten Arbeitspensum einhergehen. Da das Leisure-Sickness-Syndrom vor allem Menschen betrifft, die berufl ich stark eingespannt sind und hohe Ansprüche an sich selbst stellen, gilt ein Zusammenhang mit Stress als wahrscheinlich.
Um dem grippalen Infekt vorzubeugen, ist es ratsam, nicht ohne Pause direkt von der Arbeit in die Urlaubsreise zu starten. Nehmen Sie sich ein bis zwei Tage Zeit, damit Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Sollte ein grippaler Infekt Sie trotzdem erwischen, sind Sie mit GeloProsed® aus ihrer Reiseapotheke schnell wieder fi t und haben die Erkältung im Griff.
Für GeloProsed® sind keine Beeinträchtigungen der Fahrtüchtigkeit und Reaktionsfähigkeit bekannt.**
*Zur Linderung der Symptome von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wie Schmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber, wenn diese mit einer Anschwellung der Nasenschleimhaut einhergehen.
**Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt.
effektiv
Großer Vorteil für mich ist, dass das Medikament in Pulverform direkt auf die Zunge gegeben wird und nicht in Tablettenform vorliegt. Erleichtert eindeutig die Einnahme. Es wirkt zeitnah und unterstützt zusätzlich die Abschwellung der Schleimhäute.
Hilft schnell
Das geloprosed wirkt sehr schnell bei Schmerzen und Fieber. Und macht sehr gut die Nase frei. Ich kann es nur empfehlen, sarf man nur nicht so oft einnehmen, wenn man Blutdruck Tabletten einnehmen muss.
gutes Produkt,\nhat uns bis dato immer gut geholfen!
*** ist besser
*****
*****
Wirkt prima.