Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Terzolin 2% 60 ml Lösung
- Mildert Juckreiz
- Mildert Rötungen
- Effektiver Wirkstoff
Inhalt 60 ml Lösung
AVP*
18,27 €
12,99 €
0.06 Liter
(216,50 € / 1 Liter)
28
P
120
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
22
Bei Juckreiz
UVP 12,97 €
9,99 €
Inhalt
200 ml Shampoo
0.2 l (49,95 € / 1 l)
0.2 l (49,95 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Versand
(39)
Ginkobil ratiopharm 120 mg 120 Filmtabletten
Unterstützt die Gedächtnisleistung
AVP* 90,98 €
45,49 €
Inhalt
120 Filmtabletten
13
GRATIS
Versand
Versand
(17)
Vertigoheel 100 Tabletten
Registriertes homöopathisches Ar...
AVP* 18,39 €
15,99 €
Inhalt
100 Tabletten
38
GRATIS
Versand
Versand
Bei Konzentrationsschwächen
AVP* 96,89 €
59,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
21
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Tebonin konzent 240 mg 120 Filmtabletten
Bei Konzentrationsschwächen
AVP* 177,96 €
139,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
59
GRATIS
Versand
Versand
Bei Gedächtnisstörungen und Konz...
AVP* 171,34 €
69,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Ginkgo Maren 120 mg 120 Filmtabletten
Bei Konzentrationsschwächen
AVP* 83,99 €
49,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
18
(3)
Vertigo Vomex SR 30 Retardkapseln
Mittel gegen Schwindel
AVP* 18,28 €
14,89 €
Inhalt
30 Retardkapseln
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
50
(26)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
36
GRATIS
Versand
Versand
(45)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
34
GRATIS
Versand
Versand
(487)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
18
(1)
Ketozolin 2 % Shampoo 120 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,50 €
14,99 €
Inhalt
120 ml Shampoo
0.12 l (124,92 € / 1 l)
0.12 l (124,92 € / 1 l)
34
37
(21)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
26
GRATIS
Versand
Versand
(266)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 €
16,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
0.18 l (94,39 € / 1 l)
45
(96)
Hyaluron-ratiopharm 2 x 10 ml Augentropfen
Bei trockenen Augen
UVP 23,38 €
12,79 €
Inhalt
2 X 10 ml Augentropfen
0.02 l (639,50 € / 1 l)
0.02 l (639,50 € / 1 l)
45
(730)
Voltaren Schmerzgel 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,55 €
11,79 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (78,60 € / 1 kg)
0.15 kg (78,60 € / 1 kg)
40
(53)
IbuHexal akut 400 mg 50 Filmtabletten
Bei Schmerzen
AVP* 12,00 €
7,19 €
Inhalt
50 Filmtabletten
38
(30)
Buscopan Plus 20 Filmtabletten
Bei krampfartigen Schmerzen im B...
AVP* 13,99 €
8,59 €
Inhalt
20 Filmtabletten
60
(20)
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,25 €
2,10 €
Inhalt
10 Kapseln
Unser Äußeres spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. So sind Schuppen für unser... mehr
Produktinformationen "Terzolin 2% 60 ml Lösung"
Unser Äußeres spielt in unserem Leben eine wichtige Rolle. So sind Schuppen für unser Wohlbefinden ein echtes Problem - als Haut- oder Kopfschuppen, ob chronisch oder nur vorübergehend.
Schuppen sind auch häufig nicht nur eine kosmetische Herausforderung, oft verbergen sich dahinter bestimmte Krankheitsbilder. Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten näherbringen, was Sie tun können, um lästige, wiederkehrende Schuppen loszuwerden.
Machen Sie endlich Schluss mit Schuppen, mit Terzolin®, der medizinischen Schuppen-Kur. Und folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes, um den größtmöglichen Heilungserfolg zu erzielen.
Was sind Schuppen?
Die meisten Menschen denken, dass Schuppen ein kosmetisches Problem sind. Das ist nicht richtig, denn Schuppen haben oft eine medizinische Ursache.
Schuppen sind abgestorbene Hautpartikel, die regelmäßig von der Haut am Kopf, im Gesicht oder am Körper abgestoßen werden, meist ohne, dass man es bemerkt. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der alle Hautzellen betrifft. Von Schuppen spricht man umgangssprachlich dann, wenn sich der Prozess der Zellerneuerung beschleunigt hat und durch das typische weiße Rieseln von Schuppen bemerkbar macht.
Schuppen sind ein verbreitetes und wiederkehrendes Problem. Jeder Zweite ist im Leben irgendwann davon betroffen - oft verbunden mit weiteren Symptomen wie Jucken, Brennen und Rötung der Kopfhaut.
Dabei ist die häufigste Ursache für Schuppen der Hefepilz -Melassezia furfur-
Dieser tritt ganz natürlich in der Kopfhautflora bei jedem Menschen auf und ist zunächst harmlos. Erst ein übermäßiger Wachstum des Pilzes auf der Kopfhaut führt zu Schuppen sowie zu Jucken und Rötung der Kopfhaut - dies kann in schweren Fällen zu einer Seborrhoischen Dermatitis führen.
Kosmetische Anti-Schuppen-Shampoos bekämpfen lediglich die Symptome und helfen folglich nur oberflächlich, das Wachstum des Schuppenpilzes wird nicht gehemmt.
Talgreiche und fettige Hautregionen bieten dem Pilz Malassezia furfur einen nahrhaften Boden, wodurch sich dieser stark vermehren kann. Dieser Prozess kann zu weiteren unerwünschten Reaktionen und Folgeschäden der Haut führen sowie zu und einer Seborrhoischen Dermatitis. Folglich findet man den Pilz vor allem in eher fettigen Hautpartien und unterscheidet bei einer Ausbreitung des Pilzes wie folgt:
Bis zu 46% Pilzbefall > Normale Kopfhaut
Keine Beschwerden
Bis zu 74% Pilzbefall > Schuppenbildung
Ab 83% Pilzbefall > Seborrhoische Dermatitis:
Juckreiz, Sichtbare Hautirritationen und Hautrötungen.
Faktoren, die eine Schuppenbildung fördern
Wenn sich Pilze vermehren, kann die Ursache ein geschwächter Körper oder Immunsystem oder ein anderer interner Faktor sein. Darüber hinaus fördert eine erhöhte Talgproduktion auf der Kopfhaut das übermäßige Wachstum von Malassezia furfur. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren die Pilzbefallrate auf der Kopfhaut und damit die Schuppenbildung fördern.
Genauso wichtig ist es, auf die externen Faktoren zu achten. Der Körper reagiert auf diese äußeren Faktoren, indem er die Talgproduktion und die Schuppenbildung erhöht. Für einen nachhaltigen Erfolg mit Ketoconazol ist es wichtig, die genannten Situationen zu vermeiden oder durch entsprechendes Verhalten auszugleichen.
Terzolin® bekämpft wirkungsvoll Schuppen
Das Ketoconazol in Terzolin® hemmt das Pilzwachstum und verhindert die Bildung von Schuppen. Es ist gleichzeitig entzündungs- und juckreizhemmend und eignet sich auch zur Behandlung von Seborrhoischer Dermatitis. Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Wirkstoff nicht wasserlöslich, verbleibt nach dem Waschen auf der Kopfhaut. Dort entfaltet er eine Restwirkung, die bis zu zwei Wochen andauert, auch, wenn normale Shampoos parallel zur weiteren Haarwäsche verwendet werden.
Erwachsene und Jugendliche
Verteilen Sie die benötigte Menge Terzolin® im angefeuchteten Haar oder auf den angefeuchteten, betroffenen Körperstellen. Massieren Sie die Lösung kurz ein und lassen Sie diese für 3 - 5 Minuten einwirken. Spülen Sie die Lösung anschließend mit viel warmem Wasser aus bzw. ab.
Genaue Dosierungsangaben entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Ihren Arzt oder Apotheker.
Der Wirkstoff von Terzolin® wird nach Anwendung auf der Kopf- oder Körperhaut kaum vom Körper aufgenommen. Daher darf Terzolin® nach Rücksprache mit dem Arzt während der Schwangerschaft angewendet werden.
In Studien, bei denen der Wirkstoff von Terzolin® an Tiere verfüttert wurde, sind Fruchtschädigungen aufgetreten. Schwangere müssen daher bei der Anwendung von Terzolin® besonders vorsichtig sein und ein Verschlucken der Lösung vermeiden.
Stillzeit
Terzolin® kann während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Terzolin® jedoch nicht im Brustbereich angewendet werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Körperstellen ist zu vermeiden
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es gibt keine Hinweise, dass Terzolin® die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflusst.
Sollten Sie zurzeit aufgrund Ihrer Beschwerden gleichzeitig äußerlich anzuwendende kortisonhaltige Arzneimittel benutzen, dann befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können mit der Anwendung von Terzolin® sofort beginnen, sollten aber die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels nicht von einem auf den anderen Tag beenden. Ihre Haut könnte mit Rötung oder Juckreiz reagieren. Folgen Sie dem Behandlungsschema:
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett der Kunststoffflasche nach -verwendbar bis:- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Ketoconazol. Zur äußerlichen Behandlung von entzündlichen Hautveränderungen mit Schuppen, Rötung und Juckreiz (seborrhoische Dermatitis) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). Enthält Parfüm-Bouquet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: August 2022
Schuppen sind auch häufig nicht nur eine kosmetische Herausforderung, oft verbergen sich dahinter bestimmte Krankheitsbilder. Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten näherbringen, was Sie tun können, um lästige, wiederkehrende Schuppen loszuwerden.
Machen Sie endlich Schluss mit Schuppen, mit Terzolin®, der medizinischen Schuppen-Kur. Und folgen Sie den Empfehlungen Ihres Arztes, um den größtmöglichen Heilungserfolg zu erzielen.
Was sind Schuppen?
Die meisten Menschen denken, dass Schuppen ein kosmetisches Problem sind. Das ist nicht richtig, denn Schuppen haben oft eine medizinische Ursache.
Schuppen sind abgestorbene Hautpartikel, die regelmäßig von der Haut am Kopf, im Gesicht oder am Körper abgestoßen werden, meist ohne, dass man es bemerkt. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der alle Hautzellen betrifft. Von Schuppen spricht man umgangssprachlich dann, wenn sich der Prozess der Zellerneuerung beschleunigt hat und durch das typische weiße Rieseln von Schuppen bemerkbar macht.
Schuppen sind ein verbreitetes und wiederkehrendes Problem. Jeder Zweite ist im Leben irgendwann davon betroffen - oft verbunden mit weiteren Symptomen wie Jucken, Brennen und Rötung der Kopfhaut.
Dabei ist die häufigste Ursache für Schuppen der Hefepilz -Melassezia furfur-
Dieser tritt ganz natürlich in der Kopfhautflora bei jedem Menschen auf und ist zunächst harmlos. Erst ein übermäßiger Wachstum des Pilzes auf der Kopfhaut führt zu Schuppen sowie zu Jucken und Rötung der Kopfhaut - dies kann in schweren Fällen zu einer Seborrhoischen Dermatitis führen.
Kosmetische Anti-Schuppen-Shampoos bekämpfen lediglich die Symptome und helfen folglich nur oberflächlich, das Wachstum des Schuppenpilzes wird nicht gehemmt.
Talgreiche und fettige Hautregionen bieten dem Pilz Malassezia furfur einen nahrhaften Boden, wodurch sich dieser stark vermehren kann. Dieser Prozess kann zu weiteren unerwünschten Reaktionen und Folgeschäden der Haut führen sowie zu und einer Seborrhoischen Dermatitis. Folglich findet man den Pilz vor allem in eher fettigen Hautpartien und unterscheidet bei einer Ausbreitung des Pilzes wie folgt:
Bis zu 46% Pilzbefall > Normale Kopfhaut
Keine Beschwerden
Bis zu 74% Pilzbefall > Schuppenbildung
Ab 83% Pilzbefall > Seborrhoische Dermatitis:
Juckreiz, Sichtbare Hautirritationen und Hautrötungen.
Faktoren, die eine Schuppenbildung fördern
Wenn sich Pilze vermehren, kann die Ursache ein geschwächter Körper oder Immunsystem oder ein anderer interner Faktor sein. Darüber hinaus fördert eine erhöhte Talgproduktion auf der Kopfhaut das übermäßige Wachstum von Malassezia furfur. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren die Pilzbefallrate auf der Kopfhaut und damit die Schuppenbildung fördern.
Genauso wichtig ist es, auf die externen Faktoren zu achten. Der Körper reagiert auf diese äußeren Faktoren, indem er die Talgproduktion und die Schuppenbildung erhöht. Für einen nachhaltigen Erfolg mit Ketoconazol ist es wichtig, die genannten Situationen zu vermeiden oder durch entsprechendes Verhalten auszugleichen.
Terzolin® bekämpft wirkungsvoll Schuppen
Das Ketoconazol in Terzolin® hemmt das Pilzwachstum und verhindert die Bildung von Schuppen. Es ist gleichzeitig entzündungs- und juckreizhemmend und eignet sich auch zur Behandlung von Seborrhoischer Dermatitis. Aufgrund seiner Eigenschaften ist der Wirkstoff nicht wasserlöslich, verbleibt nach dem Waschen auf der Kopfhaut. Dort entfaltet er eine Restwirkung, die bis zu zwei Wochen andauert, auch, wenn normale Shampoos parallel zur weiteren Haarwäsche verwendet werden.
Anwendungsgebiete
Zur Bekämpfung von Schuppen und deren Ursache.Aktive Wirkstoffe
1 ml Lösung enthält 20 mg Ketoconazol.Hilfsstoffe
Dodecylpoly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz; Dodecylpoly(oxyethylen)-3-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz; N,N-Bis(2-hydroxyethyl)cocosfettsäureamid; Tridodecylammoniumpolypeptide (MMG 2000); Poly(oxyethylen)-120-methyl(D-glucopyranosid)dioleat; 1,1--Methylenbis[3-(3hydroxymethyl-2,5-dioxoimidazolidin-4-yl)harnstoff] (Imidurea); Parfüm-Bouquet (Kräuter); Erythrosin; Natriumhydroxid; Natriumchlorid; Salzsäure 36 %; gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:Erwachsene und Jugendliche
Verteilen Sie die benötigte Menge Terzolin® im angefeuchteten Haar oder auf den angefeuchteten, betroffenen Körperstellen. Massieren Sie die Lösung kurz ein und lassen Sie diese für 3 - 5 Minuten einwirken. Spülen Sie die Lösung anschließend mit viel warmem Wasser aus bzw. ab.
Genaue Dosierungsangaben entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftDer Wirkstoff von Terzolin® wird nach Anwendung auf der Kopf- oder Körperhaut kaum vom Körper aufgenommen. Daher darf Terzolin® nach Rücksprache mit dem Arzt während der Schwangerschaft angewendet werden.
In Studien, bei denen der Wirkstoff von Terzolin® an Tiere verfüttert wurde, sind Fruchtschädigungen aufgetreten. Schwangere müssen daher bei der Anwendung von Terzolin® besonders vorsichtig sein und ein Verschlucken der Lösung vermeiden.
Stillzeit
Terzolin® kann während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Terzolin® jedoch nicht im Brustbereich angewendet werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Körperstellen ist zu vermeiden
Gegenanzeigen
Terzolin® darf NICHT angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Ketoconazol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Anwendung von Terzolin® zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Es gibt keine Hinweise, dass Terzolin® die Wirkung anderer Arzneimittel beeinflusst.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Vermeiden Sie den Kontakt von Terzolin® mit den Augen! Gelangt Terzolin® dennoch in die Augen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser.Sollten Sie zurzeit aufgrund Ihrer Beschwerden gleichzeitig äußerlich anzuwendende kortisonhaltige Arzneimittel benutzen, dann befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sie können mit der Anwendung von Terzolin® sofort beginnen, sollten aber die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels nicht von einem auf den anderen Tag beenden. Ihre Haut könnte mit Rötung oder Juckreiz reagieren. Folgen Sie dem Behandlungsschema:
- Wenden Sie für eine Woche das kortisonhaltige Arzneimittel in derselben Dosis an.
- Verringern Sie für eine bis zwei weitere Wochen die Anwendungshäufigkeit des kortisonhaltigen Arzneimittels.
- Dann beenden Sie die Anwendung des kortisonhaltigen Arzneimittels.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):- Geschmacksstörung,
- eitrige Entzündung eines Haarfollikels,
- Augenreizung, erhöhter Tränenfluss,
- Akne, Haarausfall, allergische Hautreaktion (Kontaktdermatitis),
- trockene Haut, veränderte Oberflächenstruktur der Haare,
- Ausschlag, Brennen,
- Hautauffälligkeiten, Hautschuppung,
- Hautreaktionen am Verabreichungsort: Hautrötung, Hautreizungen, Empfindlichkeit, Juckreiz, Pusteln.
- Überempfindlichkeit.
- Schwellung von Haut oder Schleimhäuten durch Flüssigkeitsansammlung im Gewebe, im Gesicht und Rachen eventuell mit Luftnot (Angioödem),
- Nesselsucht,
- Verfärbung der Haare.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett der Kunststoffflasche nach -verwendbar bis:- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Pflichttext
Terzolin® 2% LösungZur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen. Wirkstoff: Ketoconazol. Zur äußerlichen Behandlung von entzündlichen Hautveränderungen mit Schuppen, Rötung und Juckreiz (seborrhoische Dermatitis) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). Enthält Parfüm-Bouquet. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: August 2022
Beipackzettel
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
weitere Informationen "Terzolin 2% 60 ml Lösung"
Häufige Fragen & Antworten
Wie benutze ich Terzolin®?
Die betroffenen Stellen der Kopfhaut mit Terzolin® waschen und 3 bis 5 Minuten einwirken lassen, bevor es ausgespült wird. Terzolin® sollte zweimal wöchentlich für 4 Wochen angewendet werden, um Schuppen zu behandeln und danach einmal alle 1 bis 2 Wochen, um schuppenfrei zu bleiben
Kann ich Terzolin® während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Die topische Anwendung (auf der Kopfhaut) von Terzolin® führt nicht zu nachweisbaren Spuren von Ketoconazol im Blut. Trotzdem, wie bei jedem medizinischen Produkt, sollten Schwangere oder Stillende Terzolin® nicht benutzen, außer es wird von ihrem Arzt empfohlen.
Kann Terzolin® bei coloriertem Haar verwendet werden?
Terzolin® kann Farbveränderungen bei chemisch coloriertem Haar hervorrufen, aber dies ist unwahrscheinlich und keine typische Reaktion auf die Benutzung von Terzolin Shampoo.
Kann ich andere Haarpflegeprodukte benutzen, während ich Terzolin® anwende?
Keiner muss aufhören, das Lieblingsshampoo, den Conditioner oder irgendwelche anderen Haarpflegeprodukte zu benutzen. Terzolin® kann einfach als Teil einer gesunden Haarpflege integriert werden. Terzolin® ist fast zu allen Haaren sanft genug, egal ob coloriert, chemisch behandelt oder grau. Und im Gegensatz zu teerbasierten Shampoos hat Terzolin® einen frischen, reinen Duft, der nicht mit dem Lieblingsparfum kollidiert.
Muss ich mein Haar vor oder nach der Behandlung mit Terzolin® mit einem konventionellen Shampoo waschen?
Nein. Es ist ausreichend, Terzolin® statt des normalen Shampoos zweimal wöchentlich für die Haarwäsche zu benutzen. Möchte man die Haare öfter waschen, kann man dies mit seinem favorisierten Shampoo tun. Eine einmalige Anwendung von Terzolin® pro Haarwäsche ist ausreichend.
Hilft Terzolin® auch gegen meine juckende Kopfhaut, selbst wenn ich keine Schuppen habe?
Terzolin® ist ein medizinisches Shampoo zur Behandlung von Schuppen und seborrhoische Dermatitis mit Schuppung und Juckreiz. Wenn Schuppen und seborrhoische Dermatitis nicht die Ursache für die Symptome sind, sollte ein Dermatologe aufgesucht werden.
Wie lange kann ich Terzolin® lagern?
Ab Produktion ist Terzolin® 3 Jahre verwendbar. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder 3 Jahre nach Produktion sollte Terzolin® nicht mehr benutzt werden. Auch wenn Terzolin® anders aussieht oder riecht als gewohnt, sollte es nicht mehr benutzt werden.
Darf Terzolin® auch bei Kindern oder Babies angewendet werden?
Nein, Terzolin® darf nur von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden.
Wie benutze ich Terzolin®?
Die betroffenen Stellen der Kopfhaut mit Terzolin® waschen und 3 bis 5 Minuten einwirken lassen, bevor es ausgespült wird. Terzolin® sollte zweimal wöchentlich für 4 Wochen angewendet werden, um Schuppen zu behandeln und danach einmal alle 1 bis 2 Wochen, um schuppenfrei zu bleiben
Kann ich Terzolin® während der Schwangerschaft und Stillzeit verwenden?
Die topische Anwendung (auf der Kopfhaut) von Terzolin® führt nicht zu nachweisbaren Spuren von Ketoconazol im Blut. Trotzdem, wie bei jedem medizinischen Produkt, sollten Schwangere oder Stillende Terzolin® nicht benutzen, außer es wird von ihrem Arzt empfohlen.
Kann Terzolin® bei coloriertem Haar verwendet werden?
Terzolin® kann Farbveränderungen bei chemisch coloriertem Haar hervorrufen, aber dies ist unwahrscheinlich und keine typische Reaktion auf die Benutzung von Terzolin Shampoo.
Kann ich andere Haarpflegeprodukte benutzen, während ich Terzolin® anwende?
Keiner muss aufhören, das Lieblingsshampoo, den Conditioner oder irgendwelche anderen Haarpflegeprodukte zu benutzen. Terzolin® kann einfach als Teil einer gesunden Haarpflege integriert werden. Terzolin® ist fast zu allen Haaren sanft genug, egal ob coloriert, chemisch behandelt oder grau. Und im Gegensatz zu teerbasierten Shampoos hat Terzolin® einen frischen, reinen Duft, der nicht mit dem Lieblingsparfum kollidiert.
Muss ich mein Haar vor oder nach der Behandlung mit Terzolin® mit einem konventionellen Shampoo waschen?
Nein. Es ist ausreichend, Terzolin® statt des normalen Shampoos zweimal wöchentlich für die Haarwäsche zu benutzen. Möchte man die Haare öfter waschen, kann man dies mit seinem favorisierten Shampoo tun. Eine einmalige Anwendung von Terzolin® pro Haarwäsche ist ausreichend.
Hilft Terzolin® auch gegen meine juckende Kopfhaut, selbst wenn ich keine Schuppen habe?
Terzolin® ist ein medizinisches Shampoo zur Behandlung von Schuppen und seborrhoische Dermatitis mit Schuppung und Juckreiz. Wenn Schuppen und seborrhoische Dermatitis nicht die Ursache für die Symptome sind, sollte ein Dermatologe aufgesucht werden.
Wie lange kann ich Terzolin® lagern?
Ab Produktion ist Terzolin® 3 Jahre verwendbar. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums oder 3 Jahre nach Produktion sollte Terzolin® nicht mehr benutzt werden. Auch wenn Terzolin® anders aussieht oder riecht als gewohnt, sollte es nicht mehr benutzt werden.
Darf Terzolin® auch bei Kindern oder Babies angewendet werden?
Nein, Terzolin® darf nur von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet werden.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Terzolin 2% 60 ml Lösung". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen