Still-BH und Stilleinlagen für ein entspanntes Füttern
Wenn Sie Ihr Baby stillen möchten, kann ein Still-BH oder ein Still-Top Ihnen das Füttern erleichtern und gleichzeitig der Brust genug Halt bieten. Auch Stilleinlagen sind jetzt sehr nützlich, weil sie austretende Milch auffangen. Bei der Volksversand Versandapotheke bekommen Sie Einlagen und einen Still-BH besonders günstig und in hoher Qualität. Auch anderes Stillzubehör wie beispielsweise Milchpumpen sind im Sortiment enthalten.
Ein Still-BH bietet ebenso wie ein Umstands-BH mehr Halt und Unterstützung für eine größere Brust. Der Unterschied ist, dass ein Still-BH Still-Öffnungen hat, die bei Bedarf einen einfachen Zugang zur Brust ermöglichen. Auch Still-Tops erlauben es, beim Stillen jeweils nur eine Brust teilweise freizulegen. Dank dieser Öffnungen können Sie Ihr Baby schneller an die Brust legen und in der Öffentlichkeit diskret stillen.
Still-BH und Still-Top: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Die Brust wächst während der Schwangerschaft und auch noch nach der Geburt des Kindes, wenn die Milch einschießt. Deshalb sollten Sie einen Still-BH erst relativ spät in der Schwangerschaft kaufen und darauf achten, dass immer noch Platz für das weitere Wachstum der Brust und die Stilleinlagen ist. Außerdem sind folgende Punkte wichtig:
- Der Still-BH darf nichts abdrücken.
- Bügel können einem großen Busen mehr Halt geben, sie dürfen aber nicht drücken.
- BH-Schalen können beim Stillen stören, weil sie sich nicht einfach aufklappen lassen.
- Baumwolle und Mikrofaser sind die angenehmsten Fasern für einen Still-BH.
- Nähte dürfen nicht scheuern; gut sind BHs, die ganz ohne Nähte auskommen.
- Der Verschluss der Still-Öffnung sollte sich leicht mit einer Hand öffnen und schließen lassen.
Stilleinlagen
Wenn Sie einen Still-BH kaufen, lohnt es sich, zusätzlich nach Stilleinlagen zu schauen. Diese sind nicht nur dazu da, Flecken auf der Kleidung zu vermeiden, sondern sollen auch die Brust trocken und sauber halten, damit sich die Brustwarzen nicht entzünden.
Frischgebackene Mütter können zwischen waschbaren Einlagen und Einwegmodellen wählen. Wichtig ist bei beiden, dass sie saugfähig und atmungsaktiv sind. Der Vorteil an Einwegeinlagen ist, dass sie sehr hygienisch sind, da jedes Mal eine andere Einlage genutzt wird. Sie sind also ideal für wunde Brustwarzen. Waschbare Einlagen sind auf Dauer günstiger und schonen die Umwelt, da sie oft bis zum Ende der Stillzeit verwendet werden können.