Protect N Microbionic 60 Kapseln
- Nervenimpuls- und Motorikkontrolle
- Zellschutz des sensiblen Nervensystems
- Volle Nährstoffversorgung bei Reparaturprozessen und zum Erhalt der Nervenfunktion
- Sorgfältige und qualitätsgeprüfte Herstellung in Deutschland
Versand





Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Versand
Versand
0.0053 kg (4.896,23 € / 1 kg)
Versand
0.0213 kg (3.171,36 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.0053 kg (4.896,23 € / 1 kg)
Versand
0.0213 kg (3.171,36 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.0161 kg (1.736,02 € / 1 kg)
Versand
0.1073 kg (185,93 € / 1 kg)
0.01 l (1.699,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.072 kg (138,19 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.0213 kg (3.171,36 € / 1 kg)
Versand
0.0318 kg (627,36 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.0161 kg (1.736,02 € / 1 kg)
Versand
0.1073 kg (185,93 € / 1 kg)
0.01 l (1.699,00 € / 1 l)
Versand
Produktinformationen "Protect N Microbionic 60 Kapseln"
Nervenbalance für eine normale Motorik & Muskelfunktion
Nahrungsergänzungsmittel mit Nervenbausteinen, Neurotransmittern und nervenschützenden Vitaminen.
60 Kapseln / 30 Tagesportionen
Wer kennt es nicht, unser Körper scheint manchmal wie fremdgesteuert, wenn Hände und Füße zittern, unwillkürliche Bewegungen stattfinden oder einzelne Muskelgruppen plötzlich zu zucken beginnen. Dies ist die Folge unkontrollierter, überschießender Nervenreize, deren Ursache sowohl in den Steuerungszentren des Gehirns oder auch innerhalb der Nervenstränge selbst liegen kann. Besonders unter Stress und erhöhter Beanspruchung kann die normale Funktion von Nerven und Motorik aus dem Gleichgewicht geraten.
Wer seine Nervenfunktion in Balance weiß, verfügt über eine ausgewogene Steuerung von aktivierenden und hemmenden Nervenimpulsen, die elektrisch innerhalb des peripheren Nervenstrangs meterweite Strecken zurücklegen oder auch über chemische Signale und Botenstoffe, unsere Neurotransmitter, vermittelt werden können. Bei Vorliegen einer Fehlfunktion (Dysbalance) endet der Nervenreiz stets in einer Reaktion einer Muskelgruppe, die wir häufig überrascht wahrnehmen.
Zeit mit den richtigen Nervenbausteinen vorzusorgen, um die Funktion der beteiligten, sensiblen Nerven und anhängenden Muskeln gezielt an der richtigen Stelle tatkräftig zu unterstützen.
MICROBIONIC PROTECT N bietet ein fein kombiniertes Zusammenspiel aus Vorstufen von aktivierenden und hemmenden Botenstoffen auf übergeordneter Steuerungsebene und liefert Support für die richtige Kontrolle der neuronalen Aktivität.
Nervenvitalstoffe wie hochdosiertes Thiamin-Hydrochlorid ergänzen die Nervenfunktion bei Nervenreizung, indem Hilfsstoffe Energie für den Zellstoffwechsel bereitstellen. Schutzstoffe wie Vitamin E helfen die sensiblen Nervenzellen zu erhalten und nervenwichtige Vitamine wie B12 helfen bei der Zellteilung von Nervenzellen und sind wichtiger Teil bei der Regeneration von Nervengewebe. Mit Vitamin D trägt MICROBIONIC PROTECT N zusätzlich zur normalen Muskelfunktion bei, egal ob in den Gliedmaßen oder für die motorische Steuerung anderer Muskelgruppen (z.B. im Gesichtsbereich).
In folgenden Körperbereichen spielen Nervenreizungen häufig eine Rolle:
- An den Handbewegungen
- Bei der Feinmotorik der Finger
- durch unruhige Beine
Nervenreizungen treten häufig an folgenden Körperpartien auf:
- Entlang der Wirbelsäule, besonders im unteren Lendenwirbelbereich
- Unteren Beinen bis in den Fußbereich
- Unterarm und Ellbogenbereich
- Nacken- und Schultern
Die einzelnen Nervenbausteine von Microbionic PROTECT N
- L-DOPA aus der Pflanze Mucuna Pruriens
- L-Dopa, auch Levodopa genannt, ist eine Vorstufe des aktivierenden Neurotransmitters Dopamin. Mucuna pruriens ist eine Pflanze, die einen natürlichen Anteil von L-Dopa beinhaltet. Der reichhaltige Extrakt in MICROBIONIC PROTECT N bietet eine standardisierte Konzentration von L-DOPA, um eine möglichst gleichbleibende Dosierung zu gewährleisten.
- L-DOPA, auch als Levodopa bekannt, führt nach aktiver Aufnahme über die Bluthirnschranke in das ZNS zur Dopaminanregung in speziellen Gehirnarealen. Dopamin agiert als übergeordnete Taktgeber von Nervenreizen im ZNS. Der Neurotransmitter dient besonders der Kontrolle von motorischen Reaktionen, deren Reizung über entsprechende Nervenbahnen, ausgelöst durch die Aktivierung von Dopamin-Rezeptoren, erfolgen.
- GABA (Gamma-Aminobuttersäure)
- GABA verlangsamt die Aktivität von Nervenzellen und trägt dazu bei, die neuronale Erregung zu reduzieren. Durch ein verändertes Membranpotential fällt es schwerer den elektrischen Impuls innerhalb der Nervenbahnen zu transportieren. Besonders überschießende Erregungen von Nerven benötigen eine reduzierte Empfindlichkeit der Erregbarkeit.
- GABA bindet an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Nervenzellen, die als GABA-Rezeptoren bezeichnet werden. Nach deren Aktivierung öffnen sich kleinste Kanäle in der Zellmembran, durch die Chloridionen einströmen. Dies führt zu einer Veränderung des Membranpotentials der Zelle, wodurch es für die Zelle schwieriger wird, elektrische Signale zu erzeugen und weiterzuleiten.
- Thiamin-Hydrochlorid
- Thiamin gehört zu den Energie-transportierenden B-Vitaminen, die die besonders sensiblen Nervenzellen direkt mit wichtiger Energie für den Zellstoffwechsel Ohne diese Energie kann der Zellstoffwechsel und die normale Funktion der Zelle nicht aufrechterhalten werden. Speziell für das Wachstum und die Zellteilung von Nervengewebe, sowie der Regeneration wird viel Zellenergie benötigt.
- Der reine Bedarf von Thiamin liegt normal bei gerade mal einem guten Milligramm pro Tag. Die hochdosierten 50 mg der speziellen Form als Thiamin-Hydrochlorid sorgt für einen Thiamin-Push in die Nervenbahnen.
- Thiamin unterstützt in der Form von Thiamin-Hydrochlorid die Synthese von Myelin. Die Myelinscheide ist die Schutzschicht der Nervenleitbahn, welche die wichtige Rolle der Reizweiterleitung übernimmt. Durch ein verändertes Membranpotential werden nur die Myelin-freien Bereiche erregt. Eine intakte Myelin-Isolierung sorgt somit für einen gewollt induzierten und somit kontrollierten Reiz.
- Vitamin E
- Das schützende Vitamin trägt eine wichtige Rolle reduzierend gegen oxidativen Stress in Nervenzellen. Oxidativer Stress kann speziell sensible Nervenzellen schädigen und ist an der Auslösung verschiedener neurodegenerativen Prozessen beteiligt
- Vitamin D
- Ist wichtig für die Erhaltung der normalen Muskelfunktion, die über die Aktivierung der motorischen Endplatte eines Nervenstrangs stimuliert wird. Vitamin D sorgt für die unmittelbare Übertragung des Nervenimpuls auf die Muskulatur im Sinne der motorischen Bewegung.
- Ist wichtig für die Erhaltung der normalen Muskelfunktion, die über die Aktivierung der motorischen Endplatte eines Nervenstrangs stimuliert wird. Vitamin D sorgt für die unmittelbare Übertragung des Nervenimpuls auf die Muskulatur im Sinne der motorischen Bewegung.
- UMP
- Das Nukleotid Uridinmonophosphat (UMP) ist entscheidender Bestandteil von ribosomaler RNA. Die Kopie unserer DNA sorgt in den schnell wachsenden Nervenzellen für den Nachschub an spezifischen Proteinen, die zum Aufbau, dem Erhalt und der Regeneration der Nervenzelle benötigt werden.
- UMP ist wichtiger Bestandteil von Phospholipiden als Grundbaustein der Nervenmembranen. Auch aus diesem Grund ist UMP unerlässlicher Faktor für Reparatur- und Regenerationsprozesse von Nerven.
- B12
- Für die Bildung neuer Zellbausteine sind bestimmte Enzyme und die zugehörigen Co-Faktoren wie Vitamin B12 erforderlich. Nervenzellen sind schnellteilende Gewebe und so besonders auf eine entsprechend hohe Versorgung angewiesen.
Zutaten und Zusammensetzung
Juckbohnen-Samenextrakt (Mucuna Pruriens), Gamma-Aminobuttersäure, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle), Thiamin hydrochlorid , Alpha-Tocopherol, Uridin-Monophosphat Dinatrium Salz (UMP), Vitamin D3 Pulver (vegan), Methylcobalamin
Nährstoffe & sonstige Stoffe | pro 2 Kapseln* | NRV** |
Mucuna Pruriens-Samenextrakt davon L-DOPA | 666,66 mg 33,34 mg | - - |
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) | 500 mg | _ |
Uridinmonophosphat | 20 mg | - |
Thiamin (B1) | 100 mg | 9.091 % |
Vitamin E | 30 mg | 250 % |
Vitamin D3 | 20 µg | 400 % |
Vitamin B12 | 20 µg | 800 % |
*entspricht der empfohlenen Tagesportion
**Prozent der Nährstoffbezugswerte (NRV) laut VO (EU) Nr. 1169/2011<
Anwendung & Dosierung
2 Kapseln am Tag mit ausreichend Wasser zwischen den Mahlzeiten einnehmen.Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Lagerung sollte trocken, lichtgeschützt bei 8° bis 25°C erfolgen.Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.Für Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende nicht geeignet.
Produkteigenschaften: | Allergenfrei, Glutenfrei, Laktosefrei, Made in Germany, Ohne künstliche Farbstoffe, Vegan |
Beipackzettel
Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
MEDIBOND Healthcare GmbH Bandstahlstr. D. 58093, Hagen
www.medibond.de
info@medibond.de