Seresto Halsband für Katzen 1 Stück
- Zur Behandlung und Vorbeugung des Flohbefalls
- Bis zu 8 Monate Wirksamkeit
- Wehrt und tötet Zecken ab
- Bei Katzenwelpen ab der 10. Woche einsetzbar
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Sicherheitshinweis
Versand
Versand
Versand
0.25 kg (59,96 € / 1 kg)
Versand
0.25 kg (59,80 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.25 kg (53,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 l (279,90 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.25 kg (59,96 € / 1 kg)
Versand
0.25 kg (59,80 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.25 kg (53,80 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.15 kg (113,00 € / 1 kg)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.01 kg (589,00 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Produktinformationen "Seresto Halsband für Katzen 1 Stück"
Insbesondere Katzen leiden häufig an der sogenannten FAD (Flohspeichel- Allergiedermatitis), einer allergischen Hautentzündung ausgelöst durch Flohstiche. Seresto® ist als Teil der Behandlungsstrategie dafür als zugelassenes Arzneimittel empfohlen. Durch das rasche Abtöten von Flöhen kann dem quälenden Juckreiz, insbesondere bei Katzen, die an der FAD leiden, vorgebeugt werden. Durch die langanhaltende Wirkung von bis zu 8 Monaten ist es für Sie bequem in der Anwendung und für Ihre Katze zusätzlich noch mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet: Mit dem zweifachem Sicherheitsverschluss des Bandes kann sich Ihre Katze in einer brenzligen Situation befreien.
Seresto® beinhaltet zwei Wirkstoffe: Imidacloprid tötet ausgewachsene Flöhe und ihre Larven bei Kontakt mit dem behandelten Tier ab. Flumethrin wehrt und tötet Zecken ab. In keinem anderen Produkt sonst wirken diese beiden Wirkstoffe gemeinsam.
Das Besondere am Seresto® Halsband liegt unter der Oberfläche. In der Polymermatrix des Halsbandes sind die beiden Wirkstoffe eingebettet und gelangen langsam und kontinuierlich auf den natürlichen äußeren Fettfilm der Haut und des Fells Ihrer Katze. So entsteht durch das Seresto® Halsband eine langanhaltende -Schutzschicht-, die lästige Parasiten abwehrt und abtötet. Die Parasiten müssen nicht stechen, um abgetötet zu werden. Der Wirkstoff des Bandes verbleibt rein äußerlich auf Haut und Fell der Katze.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung und Vorbeugung eines Floh- und/oder Zeckenbefalls.Aktive Wirkstoffe
Ein Halsband mit einer Länge von 38 cm (12,5 g) enthält: Wirkstoffe: 1,25 g Imidacloprid, 0,56 g FlumethrinHilfsstoffe
Titandioxid (E 171), Eisenoxid schwarz (E 172), Dibutyladipat, Propylenglycoldicaprylocaprat, Epoxidiertes Sojabohnenöl, Stearinsäure, Polyvinylchlorid.Anwendung & Dosierung
- Halsband erst unmittelbar vor der Anwendung aus der Schutzhülle entnehmen.
- Um den Hals des Tieres legen, ohne es dabei zu fest zu ziehen (zwei Finger sollten zwischen Hals und Seresto® passen).
- Halsbandende durch Lasche ziehen und bis auf ca. 2 cm kürzen.
- Bei Tieren im Wachstum regelmäßig den Sitz kontrollieren
Trächtigkeit & Laktation
Keine AngabenGegenanzeigen
Nicht anwenden bei jungen Katzen mit einem Alter von weniger als 10 Wochen. Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.Wechselwirkungen
Keine AngabenVorsichtsmaßnahmen bei Tieren
Keine AngabenVorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Keine AngabenMögliche Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können innerhalb der ersten Tage nach Anlegen des Halsbandes bei Tieren, die es nicht gewöhnt sind, ein Halsband zu tragen, Verhaltensauffälligkeiten beobachtet werden, wie bspw. Verstecken, Lautäußerungen, Hyperaktivität, übermäßiges Lecken und/oder Putzen oder Kratzen an der Stelle, an der das Band angelegt ist. Über aggressives Verhalten nach Anlegen des Halsbandes wurde in sehr seltenen Fällen berichtet. Es muss gewährleistet sein, dass das Halsband korrekt angelegt ist. Durch das Halsband können an der Anwendungsstelle Reaktionen wie Juckreiz, Rötung und Haarverlust auftreten. Diese Reaktionen treten selten auf und klingen üblicherweise innerhalb von 1-2 Wochen wieder ab. In einzelnen Fällen ist es jedoch angeraten, das Halsband zeitweise zu entfernen, bis die Symptome abgeklungen sind. In sehr seltenen Fällen können an der Stelle, an der das Band angelegt ist, Reaktionen wie Dermatitis, Entzündung, Ekzem, Läsionen oder Blutungenauftreten. In diesen Fällen wird empfohlen, das Band abzunehmen. In seltenen Fällen können neurologische Symptome wie Ataxie, Krämpfe und Zittern auftreten. In diesen Fällen wird empfohlen, das Band abzunehmen. Außerdem können bei Hunden in seltenen Fällen anfänglich leichte und vorübergehende Reaktionen wie Depression, veränderte Futteraufnahme, Speicheln, Erbrechen und Durchfall auftreten.Pflichttext
Seresto 1,25 g + 0,56 g Halsband für Katzen. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung und Vorbeugung eines Flohbefalls (Ctenocephalides felis) mit einer Wirkungsdauer von 7 bis 8 Monaten. Das Tierarzneimittel verhindert die Entwicklung von Flohlarven in der unmittelbaren Umgebung des Tieres für 10 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung (Flohallergiedermatitis, FAD) angewendet werden. Das Tierarzneimittel hat eine anhaltend akarizide (abtötende) Wirkung gegen Zeckenbefall mit Ixodes ricinus und Rhipicephalus turanicus und repellierende (anti-feeding = die Blutmahlzeit verhindernde) Wirkung gegen Zeckenbefall mit Ixodes ricinus, mit einer Wirkungsdauer von 8 Monaten. Das Tierarzneimittel ist wirksam gegen Larven, Nymphen und adulte Zecken. Es ist möglich, dass Zecken, die zum Zeitpunkt der Behandlung bereits an der Katze vorhanden sind, nicht innerhalb der ersten 48 Stunden nach Anlegen des Halsbandes getötet werden und angeheftet und sichtbar bleiben. Deshalb sollten die Zecken, die zum Behandlungszeitpunkt bereits auf der Katze befindlich sind, entfernt werden. Der Schutz vor Befall mit neuen Zecken beginnt innerhalb von zwei Tagen nach Anlegen des Halsbandes. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder Apotheker/-in. Apothekenpflichtig.
Elanco Deutschland GmbH Rathausplatz D. 61348, Bad Homburg
www.elanco.de
kundenbetreuung@elanco.com
Seresto
da meine Katze auch Freigänger ist und oft mit Mitbewohnern im Fell nach Hause kommt versuchte ich es mit dem Seresto Halsband. Leider mit sehr geringem Erfolg. Entweder sind die Viecher zu hartnäckig, oder das Halsband erzielt nicht den gewünschten Erfolg.
Seresto
da mein Stubentiger auch ständig Freilauf hat und nach draussen geht, halte ich es für wichtig ihn zu schützen. Habe ihm deshalb das Seresto Halsband gekauft und kann es wirklich empfehlen. Bis jetzt hat er noch keine Zecken und Flöhe mitgebracht.
Seresto
da meine Katze auch Freigänger ist und oft mit Mitbewohnern im Fell nach Hause kommt versuchte ich es mit dem Seresto Halsband. Leider mit sehr geringem Erfolg. Entweder sind die Viecher zu hartnäckig, oder das Halsband erzielt nicht den gewünschten Erfolg.
Seresto
da mein Stubentiger auch ständig Freilauf hat und nach draussen geht, halte ich es für wichtig ihn zu schützen. Habe ihm deshalb das Seresto Halsband gekauft und kann es wirklich empfehlen. Bis jetzt hat er noch keine Zecken und Flöhe mitgebracht.