Seresto Halsband für kleine Hunde 1 Stück
- Bietet langanhaltenden Schutz für bis zu 8 Monate
- Kontinuierliche Wirkstofffreisetzung
- Bei Welpen ab der 7. Lebenswoche einsetzbar
- Zur Behandlung bei Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
Versand
0.09 kg (199,89 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 l (269,90 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.25 l (83,96 € / 1 l)
Versand
Versand
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
Produktinformationen "Seresto Halsband für kleine Hunde 1 Stück"
Das Seresto® Hundehalsband wehrt und tötet Zecken und tötet Flöhe ab - ganz einfach durch Kontakt mit Haut und Fell des Hundes. Das bedeutet, Zecken müssen Ihren Hund nicht erst stechen, um wirksam abgetötet zu werden. So wird indirekt das Risiko für die Übertragung bestimmter Krankheitserreger durch Zeckenstiche verringert.
Ein weiterer Vorteil von Seresto®: es verringert das Leishmaniose-Infektionsrisiko des Hundes durch den von Sandmücken übertragenen Erreger Leishmania infantum bis zu 8 Monate lang. Dadurch ist es auch ausdrücklich zum Schutz auf Reisen gut geeignet.
Das Besondere am Seresto® Halsband: es gibt seine Wirkstoffe kontrolliert in geringen, aber wirksamen Mengen ab. So wird Ihr Hund bis zu 8 Monate gegen Flöhe und Zecken geschützt. Der Wirkstoff verbleibt im natürlichen Fettfilm von Haut und Fell. Das Halsband ist geruchsneutral und auch wasserbeständig, sodass ein Spaziergang im Regen keine nachteiligen Effekte auf die Wirkung des Bandes hat.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung und Vorbeugung eines Floh- und/oder Zeckenbefalls.Aktive Wirkstoffe
Ein Halsband mit einer Länge von 38 cm (12,5 g) enthält: Wirkstoffe: 1,25 g Imidacloprid, 0,56 g FlumethrinHilfsstoffe
Titandioxid (E 171), Eisenoxid schwarz (E 172), Dibutyladipat, Propylenglycoldicaprylocaprat, Epoxidiertes Sojabohnenöl, Stearinsäure, PolyvinylchloridAnwendung & Dosierung
- Halsband erst unmittelbar vor der Anwendung aus der Schutzhülle entnehmen.
- Um den Hals des Tieres legen, ohne es dabei zu fest zu ziehen (zwei Finger sollten zwischen Hals und Seresto® passen).
- Halsbandende durch Lasche ziehen und bis auf ca. 2 cm kürzen.
- Bei Tieren im Wachstum regelmäßig den Sitz kontrollieren
Trächtigkeit & Laktation
Laborstudien mit Flumethrin oder Imidacloprid an Ratten und Kaninchen zeigten keine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit und Reproduktion sowie teratogenen oder foetotoxischen Wirkungen. Es wurden keine Verträglichkeitsstudien zur Anwendung des Tierarzneimittels in der Zieltierart während der Trächtigkeit und Laktation durchgeführt. Das Tierarzneimittel wird deswegen nicht für tragende und laktierende Hündinnen empfohlen.Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Welpen mit einem Alter von weniger als 7 Wochen. Nicht anwenden, bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile.Wechselwirkungen
Keine AngabenVorsichtsmaßnahmen bei Tieren
Das Tierarzneimittel ist wasserbeständig. Auch wenn das Tier nass wird, behält es seine Wirksamkeit. Allerdings sollte längeres und intensives Durchnässen sowie gründliches Einseifen vermieden werden, da die Wirkdauer des Tierarzneimittels dadurch verkürzt sein kann. Studien haben gezeigt, dass ein monatliches Shampoonieren oder Eintauchen im Wasser die 8-Monats-Wirksamkeit gegen Zecken nach erneuter Verteilung des Wirkstoffes im Fell nicht signifikant verkürzt, wohingegen die Wirksamkeit gegen Flöhe, beginnend mit dem 5. Monat, allmählich sank.Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Den Beutel mit dem Halsband bis zum Gebrauch in der Umverpackung belassen. Wie bei allen Tierarzneimitteln darf es kleinen Kindern nicht gestattet werden, mit dem Halsband oder den Reflektoren zu spielen oder es in den Mund zu nehmen. Tieren, die das Halsband tragen, sollte es nicht erlaubt werden, im selben Bett wie ihre Besitzer zu schlafen. Das gilt insbesondere für Kinder. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen des Halsbandes sollten den Kontakt mit dem Halsband vermeiden. Mögliche Reste oder abgeschnittene Teile des Halsbandes sind unverzüglich zu entsorgen (siehe Abschnitt Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung). Waschen Sie die Hände nach dem Anlegen des Bandes mit kaltem Wasser.Mögliche Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können innerhalb der ersten Tage nach Anlegen des Halsbandes bei Tieren, die es nicht gewöhnt sind, ein Halsband zu tragen, Verhaltensauffälligkeiten beobachtet werden, wie bspw. Verstecken, Lautäußerungen, Hyperaktivität, übermäßiges Lecken und/oder Putzen oder Kratzen an der Stelle, an der das Band angelegt ist. Über aggressives Verhalten nach Anlegen des Halsbandes wurde in sehr seltenen Fällen berichtet. Es muss gewährleistet sein, dass das Halsband korrekt angelegt ist. Durch das Halsband können an der Anwendungsstelle Reaktionen wie Juckreiz, Rötung und Haarverlust auftreten. Diese Reaktionen treten selten auf und klingen üblicherweise innerhalb von 1-2 Wochen wieder ab. In einzelnen Fällen ist es jedoch angeraten, das Halsband zeitweise zu entfernen, bis die Symptome abgeklungen sind. In sehr seltenen Fällen können an der Stelle, an der das Band angelegt ist, Reaktionen wie Dermatitis, Entzündung, Ekzem, Läsionen oder Blutungen auftreten. In diesen Fällen wird empfohlen, das Band abzunehmen. In seltenen Fällen können neurologische Symptome wie Ataxie, Krämpfe und Zittern auftreten. In diesen Fällen wird empfohlen, das Band abzunehmen. Außerdem können bei Hunden in seltenen Fällen anfänglich leichte und vorübergehende Reaktionen wie Depression, veränderte Futteraufnahme, Speicheln, Erbrechen und Durchfall auftreten.Wartezeit
Nicht zutreffend.Aufbewahrung und Haltbarkeit
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Folienbeutel und der Dose angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Pflichttext
Seresto® 1,25 g + 0,56 g Halsband für Hunde - 8 kg.Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung und Behandlung von Flohbefall (Ctenocephalides felis, C. canis) mit einer Wirkungsdauer von 7 bis 8 Monaten. Das Tierarzneimittel verhindert die Entwicklung von Flohlarven in der unmittelbaren Umgebung des Tieres für 8 Monate. Das Tierarzneimittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung (Flohallergiedermatitis, FAD) angewendet werden. Das Tierarzneimittel hat eine anhaltend akarizide (abtötende) Wirkung bei Zeckenbefall mit Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus, Dermacentor reticulatus, sowie repellierende (anti-feeding = die Blutmahlzeit verhindernde) Wirkung bei Zeckenbefall (Ixodes ricinus und Rhipicephalus sanguineus) mit einer Wirkungsdauer von 8 Monaten. Das Tierarzneimittel ist wirksam gegen Larven, Nymphen und adulte Zecken. Es ist möglich, dass Zecken, die zum Zeitpunkt der Behandlung bereits am Hund vorhanden sind, nicht innerhalb der ersten 48 Stunden nach Anlegen des Halsbandes getötet werden und angeheftet und sichtbar bleiben. Deshalb sollten die Zecken, die zum Behandlungszeitpunkt bereits auf dem Hund befindlich sind, entfernt werden. Der Schutz vor dem Befall mit neuen Zecken beginnt innerhalb von zwei Tagen nach Anlegen des Halsbandes. Das Tierarzneimittel vermittelt indirekten Schutz gegen eine Übertragung der Erreger Babesia canis vogeli und Ehrlichia canis durch die Vektorzecke Rhipicephalus sanguineus. Dadurch wird das Risiko für eine Babesiose und eine Ehrlichiose des Hundes über einen Zeitraum von sieben Monaten reduziert. Zur Verringerung des Infektionsrisikos durch den von Sandmücken übertragenen Erreger Leishmania infantum über einen Zeitraum bis zu 8 Monaten. Behandlung gegen Haarlingsbefall (Trichodectes canis). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Apothekenpflichtig. Zulassungsinhaber: Elanco GmbH, Heinz-Lohmann-Straße 4, 27472 Cuxhaven, Deutschland Druckversion: 08/2020
Häufig gestellte Fragen
Kundenfrage: Wann setzt die Wirkung des Halsbandes ein?Antwort unserer Pharmazeuten: Der Schutz vor neuen Zecken beginnt innerhalb von 2 Tagen nach Anlegen des Halsbandes. Bereits vorhandene Zecken sollten vorher entfernt werden. Die Wirkung gegen Flöhe tritt innerhalb der ersten 48 Stunden ein.
Kundenfrage: Warum sehe ich trotz Halsband noch Zecken?
Antwort unserer Pharmazeuten: Die Inhaltsstoffe müssen erst mit der Zecke in Kontakt kommen. Setzt die Zecke sich auf das Fell Ihres Hundes und kommt somit mit dem Wirkstoff in Berührung, fällt sie ab und stirbt.
Kundenfrage: Ab welchem Lebensmonat kann das Halsband angelegt werden. Darf dieses bereits beim Welpen angewendet werden?
Antwort unserer Pharmazeuten: Ja, das Halsband kann bereits für Welpen ab sieben Wochen angewendet werden.
Elanco Deutschland GmbH Rathausplatz D. 61348, Bad Homburg
funktioniert! Hatte sonst Spot on, Halsband ist wirksam und lange anwendbar, sehr schonend für das Tier gegenüber Chemiekeulen!!!
Immer wieder gerne \nSehr schnelle Lieferung \nSuper preis leistungs Verhältnis \n
Für unseren Foxterrier gekauft, einfach zu handhaben, super im Preis ***
funktioniert! Hatte sonst Spot on, Halsband ist wirksam und lange anwendbar, sehr schonend für das Tier gegenüber Chemiekeulen!!!
Immer wieder gerne \nSehr schnelle Lieferung \nSuper preis leistungs Verhältnis \n
Für unseren Foxterrier gekauft, einfach zu handhaben, super im Preis ***
Ich kenne das Produkt schon. Bin sehr zufrieden. Wasserfest, keine Nebenwirkungen, lange Schutzdauer (8 Monate).
unseren hund
habe es schon im letzten Jahr gehabt und bin total zufrieden. Für meinen Hund angenehm und es stört nicht aber wirkt sehr gut.
*****
schon das 3. bei meinem Hund
alles wie angegeben, prima !. Gern wieder
Für Hunde halter die oft im Wald oder in Wald spazieren ,es ist das beste gegen die zecken. Ich habe schon vieles probiert seresto riecht nicht einmal, der hund fühlt sich nicht unwohl und ist echt ein super schutz
****
Bisher das wirksamste und beste Halsband gegen Zwecken usw.
Habe die weiter empfohlen an Freunde und Bekannte