Anginetten Halstabletten Zuckerfrei 24 Stück
- Zuckerfrei
- Antiseptisch
- Wohltuend
- Frischer Geschmack
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.05 kg (47,80 € / 1 kg)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.25 l (51,80 € / 1 l)
0.25 l (18,20 € / 1 l)
0.05 l (99,80 € / 1 l)
0.2 l (64,95 € / 1 l)
0.03 l (231,67 € / 1 l)
0.18 l (91,61 € / 1 l)
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)
Versand
Produktinformationen "Anginetten Halstabletten Zuckerfrei 24 Stück"
Anwendungsgebiete: Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Halsschmerzen im Verlauf von Erkältungskrankheiten
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser,Cetylpyridinium-Kation,Maltitol-Lösung, Kohlenhydrate,Honig-Aroma,Levomenthol,Zitronen-Aroma,Cochenillerot A,Weinsäure,Chinolingelb,Patentblau V
Produkteigenschaften: | Zuckerfrei |
Wirkstoffe: | Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser |
Beipackzettel
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Geronsmühlengasse D. 50670, Köln
www.klosterfrau.de
postoffice@klosterfrau.de
Die besten Halstabletten!
Diese Halstabletten empfehle ich sehr gerne weiter.
Seit ich sie vor einigen Jahren entdeckt habe, nehme ich keine anderen mehr.
Bereits ab dem ersten Halskratzen zeigen sie gute Wirkung .
Im Gegensatz zu anderen Produkten haben sie einen sehr angenehmen Geschmack, obwohl sie zuckerfrei sind.
Besser gehts nicht,danke
Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser
Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
- Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Halsschmerzen im Verlauf von Erkältungskrankheiten
Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige T age anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es si nd keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergesse n?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Meng e) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenh afte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen .
Eine von Ärztin, vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individu ell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff tötet lokal angewendet an der Oberfläche unter schiedliche Bakterien und Viren ab und wirkt somit desinfizierend.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Neigung zu allergisch en Hautreaktionen
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. bei Asthma bronchiale oder obstruktiven, d.h. die Atemwege einengende Atemwegserkrankungen
- Geschädigte Haut oder Schleimhaut (z.B. Wunden)
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mi t Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überle gungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sp rechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung b ei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindl ichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die In formation an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelte n Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkonium oder Cetylpyri dinium)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farb stoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Echtgelb (E 105), Gelborange S (E 110) und Ponceau 4R (E 124))!
- Vorsicht bei Allerg ie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der EU-Nummer E 104)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Fuchs in und Malachitgrün)!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose ( Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Cetylpyridinium chlorid-1-Wasser,Cetylpyridinium-Kation,Maltitol-Lösung, Kohlenhydrate,Honig-Aroma,Levomenthol,Zitronen-Aroma,Cochenillerot A,Weinsäure,Chinolingelb,Patentblau V
Die besten Halstabletten!
Diese Halstabletten empfehle ich sehr gerne weiter.
Seit ich sie vor einigen Jahren entdeckt habe, nehme ich keine anderen mehr.
Bereits ab dem ersten Halskratzen zeigen sie gute Wirkung .
Im Gegensatz zu anderen Produkten haben sie einen sehr angenehmen Geschmack, obwohl sie zuckerfrei sind.
Besser gehts nicht,danke