Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten 12 Kapseln
- Mit dem hustenstillenden Wirkstoff Dextrometorphan
- Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
- Als hochdosierte Kapsel einfach zu schlucken
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.09 kg (66,11 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (34,75 € / 1 kg)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
0.05 l (99,80 € / 1 l)
Versand
0.09 kg (66,11 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (34,75 € / 1 kg)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Silomat DMP Intensiv gegen Reizhusten 12 Kapseln"
SCHNELL RUHE BEI REIZHUSTEN
Wenn die akuten Beschwerden einer Erkältung beendet sind, hofft man, es überstanden zu haben. Die laufende Nase wird wieder trocken und beim Husten produziert man keinen Schleim mehr. Dennoch geht die Husterei weiter und wird quälend. Sie reizt die empfindlichen Schleimhäute in den Bronchien bis zur Entzündung. Es folgt ein Teufelskreis von Reizzuständen und Husten, der tagsüber kräftezehrend ist und Sie vor allem nachts nicht zur Ruhe kommen lässt.
HUSTENREIZ STILLEN - RUHE SCHENKEN
Der Reiz zum Husten entsteht in den Luftwegen und ist eigentlich ein lebenserhaltender Reflex. Er beseitigt Störendes in Luftröhre und Bronchien - sei es falsch Geschlucktes oder Schleim, der bakterienbeladen aus den Lungen befördert werden muss. Der Reiz wird dabei an einer ganz bestimmten Stelle im Gehirn, dem Hustenzentrum, verarbeitet. Ab einer gewissen Intensität des Reizes löst dieser Gehirnteil den Husten-Impuls aus. Im Rahmen einer Erkältung geschieht dies schon auf geringste Reize hin. So kommt es zu ständigem Husten, obwohl es eigentlich nicht nötig ist. Dextrometorphan, der am besten untersuchte hustenstillende Wirkstoff der Welt in den leicht zu schluckenden, geschmacksneutralen Silomat® DMP INTENSIV Kapseln, dämpft die Wahrnehmung des Hustenreizes. So können sich die Schleimhäute in den Bronchien erholen und auch der Patient findet wieder Ruhe
HUSTEN IST NICHT IMMER GLEICH
Husten dient der Reinigung der Atemwege. Wird dabei Schleim zutage gefördert, ist dies ein gutes Zeichen. Denn im Schleim sind schädliche Bakterien enthalten, von denen sich der Körper auf diesem Wege befreit. Solchen Husten sollte man nicht unterdrücken. Anders als beim Reizhusten, bei dem kein Auswurf festzustellen ist. Dieser strapaziert die Atemwege unnötig.
Anwendungsgebiete
Zur Linderung des Hustenreizes bei trockenem Reizhusten.Aktive Wirkstoffe
1 Hartkapsel enthält 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat (entsprechend 22 mg Dextromethorphan).Hilfsstoffe
Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Titandioxid (E171)Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein.Nehmen Sie nicht mehr und nehmen Sie es nicht länger ein als empfohlen. Über Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch ist berichtet worden, einschließlich Fälle bei Kindern und Jugendlichen.
Die empfohlene Dosis beträgt
Alter: Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene
Dosis: 1 Kapsel alle 6 Stunden(entsprechend 30 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat alle 6 Stunden)
Tagesgesamtdosis: 4 Kapseln(entsprechend 120 mg Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat)Art der AnwendungDie Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser) eingenommen.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 - 5 Tage ein. Auch unter ärztlicher Verordnung sollte SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten nicht länger als zwei bis drei Wochen eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Schwangerschaft
Beobachtungen am Menschen haben bislang keinen Hinweis auf fruchtschädigende Eigenschaften von Dextromethorphan erkennen lassen, jedoch reichen die vorliegenden Untersuchungen für eine endgültige Abschätzung der Sicherheit einer Anwendung von Dextromethorphan in der Schwangerschaft nicht aus. Daher darf Dextromethorphan nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt und nur in Ausnahmefällen angewendet werden.
Stillzeit
Untersuchungen zu einem Übergang von Dextromethorphan in die Muttermilch liegen nicht vor. Da eine atemhemmende Wirkung auf den Säugling nicht auszuschließen ist, darf Dextromethorphan in der Stillzeit nicht angewendet werden.
Gegenanzeigen
SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten darf NICHT eingenommen werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Dextromethorphanhydrobromid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie gleichzeitig sogenannte MAO-Hemmer (bestimmte stimmungsaufhellende Mittel) einnehmen oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben
- bei Asthma bronchiale
- bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung
- bei Lungenentzündung (Pneumonie)
- bei Atemhemmung (Atemdepression)
- bei unzureichender Atemtätigkeit (Ateminsuffizienz)
- wenn Sie stillen
- bei seltenen angeborenen Unverträglichkeiten gegen einen der Bestandteile (siehe Abschnitt -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen-)
- SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.Patienten mit
- eingeschränkter Leberfunktion
- eingeschränkter Nierenfunktion
- Mastozytosesollten SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in vor der Einnahme von SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten
- Wenn Sie Arzneimittel wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika einnehmen, kann SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten mit diesen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten und Sie können Zustandsänderungen der Psyche (z.B. Erregung, Halluzinationen, Koma) und andere Auswirkungen wie einen Anstieg der Körpertemperatur auf über 38 °C, Anstieg der Herzfrequenz, instabiler Blutdruck und Übersteigerung der Reflexe, Muskelsteifheit, Mangel an Koordination und/oder Magen-Darm-Symptome (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) haben.
Dieses Arzneimittel kann zu Abhängigkeit führen. Daher sollte die Behandlung von kurzer Dauer sein. Bei Patienten, die zu Arzneimittelmissbrauch oder Medikamentenabhängigkeit neigen, ist daher eine Behandlung mit SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten kurzfristig und unter strengster ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie zu Alkoholmissbrauch neigen oder in der Vergangenheit an psychiatrischen Erkrankungengelitten haben. Es wurden Fälle von Dextromethorphan-Missbrauch, vorwiegend bei Jugendlichen, berichtet.
Mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des ImmunsystemsNicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen einschl. allergischem Schock, Gesichts-, Zungen- und/oder Lippenschwellungen (Angioödem), Atemnot (Bronchospasmus), Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag und Hautrötung.
Psychiatrische Erkrankungen
Sehr selten: Halluzinationen, bei Missbrauch Entwicklung einer Abhängigkeit.
Nicht bekannt: Verwirrtheit
Erkrankungen des Nervensystems
Häufig: Schwindelgefühl
Sehr selten: Schläfrigkeit
Nicht bekannt: Schwindel (Vertigo), undeutliche Aussprache und unkontrollierbare Augenbewegungen, Störung der Muskelspannung insbesondere bei Kindern
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Häufig: starke Müdigkeit
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Häufig: Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Erbrechen
Nicht bekannt: Verstopfung
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Nicht bekannt: fixer Arzneimittelausschlag
Gegenmaßnahmen
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf SILOMAT® DMP intensiv gegen Reizhusten nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und ggf. erforderliche weitere Maßnahmenentscheiden kann.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen
Nicht über 25 °C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Pflichttext
Silomat® DMP INTENSIV gegen Reizhusten30 mg pro Hartkapsel. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Wirkstoff: Dextromethorphanhydrobromid-Monohydrat. Zur symptomatischen Behandlung von Reizhusten. Bei Reizhusten handelt es sich um einen trockenen Husten, bei dem kein Schleim abgehustet wird (unproduktiver Husten).
Hinweis: Nicht mehr und nicht länger einnehmen als empfohlen.
Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: August 2021
Beipackzettel
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
www.stada.de
info@stada.de
Hochwirksam
Diese Kapseln wirken schnell und zuverlässig. Eine knappe Stunde vor dem Opern- oder Theaterbesuch eingenommen, und ich habe die ganze Vorstellung über Ruhe, wenn ich Reizhusten habe. Es wirkt viel besser als manche Lutschtabletten gegen Husten, die mir einen pelzigen Geschmack im Mund verursachen. Die Silomat Kapseln habe ich immer im Haus
Super ?
Silomat Tabletten ist das ideale Medikament bei Reizhusten. Man nimmt nur eine Packung und der Husten ist Vergangenheit. Das Produkt darf in meiner Hausapotheke nicht fehlen. Es ist der ideale Begleiter bei Reizhusten.
Super
0.12 l (64,58 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Hochwirksam
Diese Kapseln wirken schnell und zuverlässig. Eine knappe Stunde vor dem Opern- oder Theaterbesuch eingenommen, und ich habe die ganze Vorstellung über Ruhe, wenn ich Reizhusten habe. Es wirkt viel besser als manche Lutschtabletten gegen Husten, die mir einen pelzigen Geschmack im Mund verursachen. Die Silomat Kapseln habe ich immer im Haus
Super ?
Silomat Tabletten ist das ideale Medikament bei Reizhusten. Man nimmt nur eine Packung und der Husten ist Vergangenheit. Das Produkt darf in meiner Hausapotheke nicht fehlen. Es ist der ideale Begleiter bei Reizhusten.
Super
Bei starkem Erkältunghusten hilft silomat sehr gut und schnell.
Reitzhusten ade.
gut gegen quälenden trockenen Reizhusten
Solides Produkt, welches ich schon lange mit guten Erfahrungen anwende.
nehme es nur bei schneller hilfe
Ich verwende dieses Produkt nach Vorgabe der Packungsbeilage.\nIch kann es nur empfehlen.. mir hilft es gut