Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Chlorhexamed Mundgel 10 mg je g 50 g Gel
- Zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
- Das Gel kann mittels Wattestäbchen auf entzündete Stellen aufgetragen werden
- Zum Einbürsten mit der Zahnbürste für die Behandlung größerer Bereiche
- Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel
- Reduziert Bakterien im Mundraum
Inhalt 50 g Gel
AVP* 13,32 € | 10,99 € 0.05 kg (219,80 € / 1 kg) | 17 |
ab 2 Stück | 9,99 € 0.05 kg (199,80 € / 1 kg) | 25 |
P
100
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
33
GRATIS
Versand
Versand
Elektrische Zahnbürste
UVP 29,99 €
19,99 €
Inhalt
1 Set
33
(54)
Kamistad Gel 20 g Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 19,49 €
12,99 €
Inhalt
20 g Gel
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
27
(2)
Tantum Verde 1,5 mg pro ml Spray zur Anwendung...
Bei Halsschmerzen
AVP* 11,94 €
8,65 €
Inhalt
30 ml Spray
0.03 l (288,33 € / 1 l)
0.03 l (288,33 € / 1 l)
24
(6)
Dobendan Direkt Flurbiprofen 24 Lutschtabletten
Bei Halsschmerzen
AVP* 11,97 €
8,99 €
Inhalt
24 Lutschtabletten
23
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % 600 ml Lösung
Bei Zahnfleischentzündungen
AVP* 23,43 €
17,99 €
Inhalt
600 ml Lösung
0.6 l (29,98 € / 1 l)
0.6 l (29,98 € / 1 l)
24
(18)
Kamillosan Mund- und Rachenspray 30 ml
Bei Mund-und Rachenentzündung
AVP* 10,98 €
8,29 €
Inhalt
30 ml Spray
0.03 l (276,33 € / 1 l)
0.03 l (276,33 € / 1 l)
19
(11)
Dynexan Mundgel 10 g
Schmerzstillendes Mundgel
AVP* 9,97 €
7,99 €
Inhalt
10 g Gel
0.01 kg (799,00 € / 1 kg)
0.01 kg (799,00 € / 1 kg)
(8)
Gum Paroex 0,06 CHX Mundspülung 500 ml + gratis...
Zur Zahnpflege
5,49 €
Inhalt
500 ml Spüllösung
0.5 l (10,98 € / 1 l)
0.5 l (10,98 € / 1 l)
60
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
23
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % 600 ml Lösung
Bei Zahnfleischentzündungen
AVP* 23,43 €
17,99 €
Inhalt
600 ml Lösung
0.6 l (29,98 € / 1 l)
0.6 l (29,98 € / 1 l)
21
(16)
Chlorhexamed Forte alkoholfrei 0,2 % 300 ml Lösung
Zur Mundspülung
AVP* 16,14 €
12,69 €
Inhalt
300 ml Lösung
0.3 l (42,30 € / 1 l)
0.3 l (42,30 € / 1 l)
45
(915)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
15
(2)
Chlorhexamed tägliche Mundspülung 0,06 % 500 ml
Zur Mundpflege
UVP 8,23 €
6,99 €
Inhalt
500 ml Spüllösung
0.5 l (13,98 € / 1 l)
0.5 l (13,98 € / 1 l)
50
(24)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
36
GRATIS
Versand
Versand
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
33
(54)
Kamistad Gel 20 g Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 19,49 €
12,99 €
Inhalt
20 g Gel
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
13
Bei Zahnfleischentzündungen
AVP* 7,74 €
6,69 €
Inhalt
9 g Gel
0.009 kg (743,33 € / 1 kg)
0.009 kg (743,33 € / 1 kg)
40
GRATIS
Versand
Versand
(669)
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 31,94 €
18,99 €
Inhalt
2 X 24 Kapseln
34
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
32
(45)
Elmex Gelee 25 g
Zur Kariesprophylaxe
AVP* 13,98 €
9,49 €
Inhalt
25 g Gel
0.025 kg (379,60 € / 1 kg)
0.025 kg (379,60 € / 1 kg)
25
(4)
Chlorhexamed Fluid 0,1 % 200 ml Lösung
Zur unterstützenden Behandlung b...
AVP* 11,92 €
8,89 €
Inhalt
200 ml Lösung
0.2 l (44,45 € / 1 l)
0.2 l (44,45 € / 1 l)
34
GRATIS
Versand
Versand
(484)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
26
GRATIS
Versand
Versand
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 €
16,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
0.18 l (94,39 € / 1 l)
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei... mehr
Produktinformationen "Chlorhexamed Mundgel 10 mg je g 50 g Gel"
Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird zur vorübergehenden unterstützenden Therapie bei bakteriell bedingter Zahnfleischentzündung angewendet. Mit dem praktischen Applikator können Entzündungen zum Beispiel um einen einzelnen Zahn behandelt werden. Es bekämpft Entzündungen verursachende Bakterien und hilft so bei Zahnfleischentzündungen.
Gut zu wissen:
Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Besonders raffiniert: Die spezielle Applikationsspitze ermöglicht eine gezielte Behandlung auch kleinerer Bereiche der Mundhöhle. Das Mundhöhlenantiseptikum kann so direkt auf entzündete Zahnfleischstellen aufgetragen werden. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick:
Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick: Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewandt: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat).
Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Apothekers. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung. Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser gespült werden. Art der Anwendung:· Anwendung mit Hilfe des Applikators: Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden. Tragen Sie eine ausreichend große Menge Gel mit Hilfe des Applikators direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken. Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt/ Zahnarzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/ Zahnarzt erfolgen. Für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollte die Anwendung nur auf Anweisung des Arztes erfolgen. Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Hintergrund: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend* (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
*bei bestimmungsgemäßer Anwendung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Die aufzutragende Menge ist abhängig vom Ausmaß der Entzündung. Tragen Sie ausreichend Gel auf, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln. Wenden Sie das Gel 1 bis 2mal täglich an.
Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten Chlorhexamed Mundgel erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker anwenden.
Kinder unter 6 Jahren
Chlorhexamed Mundgel darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Die angegebene Dosis nicht überschreiten.
Art der Anwendung
Nur zur Anwendung in der Mundhöhle.
Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel sollten die Zähne mit einer handelsüblichen Zahnpasta geputzt werden. Spülen Sie die Mundhöhle anschließend gründlich mit Wasser aus.
Anwendung mit Applikator (9 g Tube):
Tragen Sie das Gel mit Hilfe des Applikators 1 bis 2mal täglich direkt auf die entzündete(n) Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Spucken Sie das Gel nach dieser Einwirkzeit aus. Schlucken Sie das Gel nicht.
Anwendung ohne Applikator (50 g Tube):
Anwendung zur Behandlung einzelner entzündeter Stellen: Die aufzutragende Menge ist abhängig vom Ausmaß der Entzündung. Tragen Sie ausreichend Gel auf, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln. Tragen Sie das Gel 1 bis 2mal täglich z. B. mit Hilfe eines Wattestäbchens auf. Die Einwirkdauer beträgt ca. 1 Minute. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel sollte nicht geschluckt werden.
Anwendung mit der Zahnbürste:
Das Gel wird 1 bis 2mal täglich angewendet. 2,5 cm Gel werden mit einer angefeuchteten Zahnbürste wie eine Zahnpasta verwendet. Die Zähne werden mindestens 1 Minute lang mit dem Gel gebürstet. Das Gel sollte nach der Anwendung ausgespuckt und der Mund nur einmal gespült werden. Das Gel nicht schlucken. Die Zahnbürste muss anschließend gründlich mit Wasser ausgespült werden.
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Chlorhexamed Mundgel sonst nicht richtig wirken kann!
Halten Ihre Beschwerden an, fragen Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Chlorhexidin, dem Wirkstoff in Chlorhexamed Mundgel, in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollte Chlorhexamed Mundgel nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Chlorhexamed Mundgel kann durch anionische Substanzen (z. B. Natriumdodecylsulfat), die häufig Bestandteil handelsüblicher Zahnpasten sind, in seiner Wirkung beeinträchtigt werden. Spülen Sie deshalb Ihren Mund gründlich mit Wasser aus und warten Sie nach dem Zähneputzen mindestens 5 Minuten, bevor Sie Chlorhexamed Mundgel anwenden. Sie können Chlorhexamed Mundgel auch zeitversetzt zum Zähneputzen zu einer anderen Tageszeit anwenden
Wenden Sie Chlorhexamed Mundgel ausschließlich im Mund an! Wenn Chlorhexamed Mundgel in die Augen oder Ohren gelangt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus.
Schlucken Sie das Gel nicht.
Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Wenn Sie in Ihrem Mund ein Wundgefühl oder Reizungen bemerken, beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Beginn der Behandlung mit Chlorhexamed Mundgel kann es zu Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Brennen der Zunge kommen. Diese Symptome verschwinden gewöhnlich mit fortgesetzter Anwendung. Wenn der Zustand anhält, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Vorübergehende Verfärbungen der Zunge können auftreten. Verfärbungen von Zähnen, Zahnersatz oder Zahnfüllungen können ebenfalls auftreten. Diese sind vorübergehend und lassen sich durch Zähneputzen bzw. eine professionelle Zahnreinigung entfernen. Bei Vollprothesen empfiehlt sich ein Spezialreiniger. Verfärbungen kann üblicherweise durch den Verzicht auf stark färbende Lebensmittel und Getränke wie z. B. Tee, Kaffee oder Rotwein vorgebeugt werden.
Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Dies können Anzeichen für eine schwerwiegende allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock) sein, die sehr selten auftritt. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch die enthaltenen Bestandteile Levomenthol und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. In diesen Fällen die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel sofort beenden und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 1 Monat haltbar.
Nicht über 25 °C lagern.
Stand: 10/2020.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gut zu wissen:
Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht. Besonders raffiniert: Die spezielle Applikationsspitze ermöglicht eine gezielte Behandlung auch kleinerer Bereiche der Mundhöhle. Das Mundhöhlenantiseptikum kann so direkt auf entzündete Zahnfleischstellen aufgetragen werden. Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick:
Das Mundhöhlenantiseptikum Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g im Überblick: Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g wird ausschließlich im Bereich der Mundhöhle angewandt: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut, zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen (Eingriffe am Zahnhalteapparat).
Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Apothekers. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Wenden Sie das Gel 1- bis 2-mal täglich an. Die Menge richtet sich nach dem Ausmaß der Entzündung. Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser gespült werden. Art der Anwendung:· Anwendung mit Hilfe des Applikators: Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollten die Zähne geputzt und anschließend die Mundhöhle gründlich mit Wasser ausgespült werden. Tragen Sie eine ausreichend große Menge Gel mit Hilfe des Applikators direkt auf die entzündeten Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel nicht schlucken. Führen Sie die Behandlung nicht länger als einen Monat lang durch. Wenn sich die Entzündung nach dieser Zeit nicht gebessert hat, sollten Sie Ihren Arzt/ Zahnarzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/ Zahnarzt erfolgen. Für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollte die Anwendung nur auf Anweisung des Arztes erfolgen. Chlorhexamed Mundgel 10mg/g Gel, 9g darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden. Hintergrund: Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der häufig im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend* (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
*bei bestimmungsgemäßer Anwendung
Anwendungsgebiete
Chlorhexamed Mundgel wird angewendet zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung von bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgAktive Wirkstoffe
Der Wirkstoff ist: Chlorhexidinbis(Dgluconat). 1 g Gel enthält 10 mg Chlorhexidinbis(Dgluconat).Hilfsstoffe
Die sonstigen Bestandteile sind: 2Propanol (Ph. Eur.); Hyprolose; Natriumacetat; Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.); gereinigtes Wasser; Levomenthol und Pfefferminzöl.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Die aufzutragende Menge ist abhängig vom Ausmaß der Entzündung. Tragen Sie ausreichend Gel auf, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln. Wenden Sie das Gel 1 bis 2mal täglich an.
Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten Chlorhexamed Mundgel erst nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker anwenden.
Kinder unter 6 Jahren
Chlorhexamed Mundgel darf bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.
Die angegebene Dosis nicht überschreiten.
Art der Anwendung
Nur zur Anwendung in der Mundhöhle.
Unmittelbar (mindestens 5 Minuten vorher) vor der Anwendung von Chlorhexamed Mundgel sollten die Zähne mit einer handelsüblichen Zahnpasta geputzt werden. Spülen Sie die Mundhöhle anschließend gründlich mit Wasser aus.
Anwendung mit Applikator (9 g Tube):
Tragen Sie das Gel mit Hilfe des Applikators 1 bis 2mal täglich direkt auf die entzündete(n) Stellen im Mundraum auf. Lassen Sie das Gel ca. 1 Minute einwirken. Spucken Sie das Gel nach dieser Einwirkzeit aus. Schlucken Sie das Gel nicht.
Anwendung ohne Applikator (50 g Tube):
Anwendung zur Behandlung einzelner entzündeter Stellen: Die aufzutragende Menge ist abhängig vom Ausmaß der Entzündung. Tragen Sie ausreichend Gel auf, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln. Tragen Sie das Gel 1 bis 2mal täglich z. B. mit Hilfe eines Wattestäbchens auf. Die Einwirkdauer beträgt ca. 1 Minute. Das Gel sollte nach dieser Einwirkzeit ausgespuckt werden. Das Gel sollte nicht geschluckt werden.
Anwendung mit der Zahnbürste:
Das Gel wird 1 bis 2mal täglich angewendet. 2,5 cm Gel werden mit einer angefeuchteten Zahnbürste wie eine Zahnpasta verwendet. Die Zähne werden mindestens 1 Minute lang mit dem Gel gebürstet. Das Gel sollte nach der Anwendung ausgespuckt und der Mund nur einmal gespült werden. Das Gel nicht schlucken. Die Zahnbürste muss anschließend gründlich mit Wasser ausgespült werden.
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Chlorhexamed Mundgel sonst nicht richtig wirken kann!
Halten Ihre Beschwerden an, fragen Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Chlorhexidin, dem Wirkstoff in Chlorhexamed Mundgel, in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Deshalb sollte Chlorhexamed Mundgel nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden
Gegenanzeigen
Chlorhexamed Mundgel darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidinbis(Dgluconat), Levomenthol, Pfefferminzöl oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn das zu behandelnde Gewebe schlecht durchblutet ist,
- wenn Sie unter Wunden und Geschwüren (Ulzerationen) sowie oberflächlichen, nichtblutenden Abschilferungen der Mundschleimhaut (erosivdesquamativen Veränderungen) leiden,
- bei Personen, die das Schlucken nicht richtig kontrollieren können (unter anderem Kinder unter 6 Jahren),
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Chlorhexamed Mundgel kann durch anionische Substanzen (z. B. Natriumdodecylsulfat), die häufig Bestandteil handelsüblicher Zahnpasten sind, in seiner Wirkung beeinträchtigt werden. Spülen Sie deshalb Ihren Mund gründlich mit Wasser aus und warten Sie nach dem Zähneputzen mindestens 5 Minuten, bevor Sie Chlorhexamed Mundgel anwenden. Sie können Chlorhexamed Mundgel auch zeitversetzt zum Zähneputzen zu einer anderen Tageszeit anwenden
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Chlorhexamed Mundgel anwenden.Wenden Sie Chlorhexamed Mundgel ausschließlich im Mund an! Wenn Chlorhexamed Mundgel in die Augen oder Ohren gelangt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus.
Schlucken Sie das Gel nicht.
Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Wenn Sie in Ihrem Mund ein Wundgefühl oder Reizungen bemerken, beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Beginn der Behandlung mit Chlorhexamed Mundgel kann es zu Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Brennen der Zunge kommen. Diese Symptome verschwinden gewöhnlich mit fortgesetzter Anwendung. Wenn der Zustand anhält, konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Vorübergehende Verfärbungen der Zunge können auftreten. Verfärbungen von Zähnen, Zahnersatz oder Zahnfüllungen können ebenfalls auftreten. Diese sind vorübergehend und lassen sich durch Zähneputzen bzw. eine professionelle Zahnreinigung entfernen. Bei Vollprothesen empfiehlt sich ein Spezialreiniger. Verfärbungen kann üblicherweise durch den Verzicht auf stark färbende Lebensmittel und Getränke wie z. B. Tee, Kaffee oder Rotwein vorgebeugt werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Dies können Anzeichen für eine schwerwiegende allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock) sein, die sehr selten auftritt. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch die enthaltenen Bestandteile Levomenthol und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. In diesen Fällen die Anwendung von Chlorhexamed Mundgel sofort beenden und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
- belegte Zunge
- vorübergehende Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens
- vorübergehendes Taubheitsgefühl der Zunge
- vorübergehende Verfärbungen der Zähne
- vorübergehende Verfärbungen von Zahnfüllungen und Zahnersatz sowie der Zunge
- trockener Mund
- kribbelndes oder brennendes Gefühl auf der Zunge zu Beginn der Behandlung
- Überempfindlichkeitsreaktionen (u.a. Nesselsucht, Hautrötung, Juckreiz)
- vorübergehende bestimmte Veränderungen (sogenannte -desquamative Veränderungen-) und Reizungen/ Schwellungen der Mundschleimhaut
- vorübergehende Schwellung der Ohrspeicheldrüse (Parotis)
- schwerwiegende allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock; siehe oben)
- Reizungen/Irritationen des Mundraumes
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 1 Monat haltbar.
Nicht über 25 °C lagern.
Pflichttext
Chlorhexamed Mundgel 10 mg/g Gel Wirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat) Anwendungsgebiete: Vorübergehende unterstützende Behandlung bei bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen. Warnhinweise: Enthält Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.), Levomenthol, Pfefferminzöl. Apothekenpflichtig.Stand: 10/2020.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beipackzettel
Hersteller:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Barthstr. D. 80339, München
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Chlorhexamed Mundgel 10 mg je g 50 g Gel". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen