Dobendan Direkt zuckerfrei Flurbiprofen 8,75 mg 24 Lutschtabletten
- Langanhaltende Schmerzlinderung für bis zu 4 Stunden
- Ohne Antibiotikum
- Schmeckt angenehm nach Orange
Versand





Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Versand
0.1673 kg (119,49 € / 1 kg)
Versand
0.015 l (846,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.2 kg (34,75 € / 1 kg)
Versand
0.02 kg (749,50 € / 1 kg)
Versand
0.6 l (34,98 € / 1 l)
Versand
0.04 kg (37,25 € / 1 kg)
Versand
0.5 l (11,98 € / 1 l)
Versand
0.1673 kg (119,49 € / 1 kg)
Versand
0.015 l (846,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.2 kg (34,75 € / 1 kg)
Versand
0.02 kg (749,50 € / 1 kg)
Versand
0.6 l (34,98 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.015 l (846,00 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.15 l (63,27 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Dobendan Direkt zuckerfrei Flurbiprofen 8,75 mg 24 Lutschtabletten"
Bei starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden
- Entzündungshemmend und dadurch abschwellend
- Langanhaltende Schmerzlinderung bis zu 4 Stunden
- Ohne Antibiotikum, ohne Zucker
- Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet
- Halsschmerzen aktiv bekämpfen
Dobendan® Direkt enthält den Wirkstoff Flurbiprofen. Es dringt tief in das entzündete Gewebe ein und wirkt nicht nur schmerzstillend, sondern auch entzündungshemmend und damit abschwellend. Flurbiprofen ist besonders geeignet, wenn Antiseptika und Lokalanästhetika zur schnellen und dauerhaften Linderung von Halsschmerzen nicht mehr ausreichen Die erste Wahrnehmung der Schmerzlinderung setzt bereits schon nach 13 Minuten ein und hält bis zu 4 Stunden an. Die zuckerfreien Dobendan® Direkt Lutschtabletten schmecken nach Orange und sind frei von Antibiotika.
Der direkte Weg bei Halsschmerzen und Entzündungen
Halsschmerzen gehen häufig mit einer schmerzhaften Entzündung der Rachenschleimhaut einher. Diese äußert sich in Symptomen wie Rötungen, Schwellungen und Schluckbeschwerden. Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und damit abschwellend - ohne zu betäuben. Der Wirkstoff Fluriprofen dringt tief ins Gewebe ein und wirkt dort, wo Schmerz und Entzündung sitzen. Eine erste Besserung der Symptome erfolgt bereits innerhalb von 13 Minuten und hält insgesamt für bis zu 4 Stunden an. Dobendan® Direkt Lutschtabletten gegen Halsschmerzen sind für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren geeignet.
Dobendan
- Dobendan ist seit über 60 Jahren auf dem Markt und seither ist führend in Wissenschaft und Forschung rund um das Thema „Halsschmerzen“
- Dobendan bietet ein großes Produktsortiment für jede Art von Halsschmerzen und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher
- Dobendan setzt sich gegen einen unnötigen Gebrauch von Antibiotika ein, um lebensbedrohliche Resistenzen zu verhindern
- Dobendan gibt es in über 100 Ländern, teilweise unter anderem Namen wie z.B Strepsils
- Von Dobendan, der Nr.1 Marke bei Halsschmerzen* -
*Nielsen Umsatz MAT Juli 2021-
Anwendungsgebiete
Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen ist indiziert zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.Aktive Wirkstoffe
Eine Lutschtablette enthält 8,75mg Flurbiprofen.Hilfsstoffe
Isomaltitol (E953) 2033,29mg/Lutschtablette Maltitol-Lösung (E965) 509,31 mg/LutschtabletteAnwendung & Dosierung
DosierungErwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
Bei Bedarf alle 3 - 6 Stunden eine Lutschtablette langsam lutschen/im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Lutschtabletten.
Es wird empfohlen, das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage lang anzuwenden.
Kinder:
Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
Ältere Patienten:
Für ältere Patienten kann keine allgemeine Dosierungsempfehlung gegeben werden, da die aktuelle klinische Erfahrung für diese Patientengruppe begrenzt ist. Für ältere Personen besteht ein erhöhtes Risiko schwerwiegender Folgen von Nebenwirkungen.
Eingeschränkte Leberfunktion:
Bei Patienten mit leicht bis mäßig eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung nötig. Bei Patienten mit starker Leberinsuffizienz ist Flurbiprofen kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3).
Eingeschränkte Nierenfunktion:
Bei Patienten mit leicht bis mäßig eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung nötig. Bei Patienten mit starker Niereninsuffizienz ist Flurbiprofen kontraindiziert (siehe Abschnitt 4.3).
Art der Anwendung
Nur zur kurzzeitigen Anwendung in Mundund Rachenraum.
Um lokale Irritationen der Mundschleimhaut zu vermeiden, sollte Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen, wie alle Lutschtabletten, während des Auflösens im Mund bewegt werden.
Die niedrigste wirksame Dosis sollte über den kürzesten Zeitraum, der für die Erreichung der Beschwerdefreiheit notwendig ist, angewendet werden (siehe Abschnitt 4.4).
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftDie Hemmung der Prostaglandinsynthese kann die Schwangerschaft und/oder die embryonale/fetale Entwicklung negativ beeinflussen. Daten aus epidemiologischen Studien weisen auf ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten sowie kardiale Missbildungen und Gastroschisis nach der Anwendung eines Prostaglandinsynthesehemmers in der Frühschwangerschaft hin. Das absolute Risiko kardiovaskulärer Missbildungen erhöhte sich von weniger als 1% bis auf etwa 1,5%. Es wird angenommen, dass das Risiko mit der Dosis und der Dauer der Therapie steigt.
Bei Tieren wurde nachgewiesen, dass die Gabe eines Prostaglandinsynthesehemmers zu erhöhtem prä- und post-implantärem Verlust und zu embryo-fetaler Letalität führt. Ferner wurden erhöhte Inzidenzen verschiedener Missbildungen, einschließlich kardiovaskulärer Missbildungen, bei Tieren berichtet, die während der Phase der Organogenese einen Prostaglandinsynthesehemmer erhielten.
Während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimesters sollte Flurbiprofen nur gegeben werden, wenn dies unbedingt notwendig ist. Falls Flurbiprofen von einer Frau angewendet wird, die versucht schwanger zu werden, oder wenn Flurbiprofen während des ersten und zweiten Trimesters der Schwangerschaft angewendet wird, sollte die Dosis so niedrig und die Dauer der Anwendung so kurz wie möglich gehalten werden.
Während des dritten Schwangerschaftstrimesters können alle Prostaglandinsynthesehemmer
- den Fetus folgenden Risiken aussetzen:
- kardiopulmonale Toxizität (mit vorzeitigem Verschluss des Ductus arteriosus und pulmonaler Hypertonie);
- Nierenfunktionsstörung, die zu Nierenversagen mit Oligohydramniose fortschreiten kann;
- die Mutter und das Kind, am Ende der Schwangerschaft, folgenden Risiken aussetzen:
- mögliche Verlängerung der Blutungszeit, ein thrombozyten-aggregationshemmender Effekt, der selbst bei sehr niedrigen Dosen auftreten kann;
- Hemmung von Uteruskontraktionen, mit der Folge eines verspäteten oder verlängerten Geburtsvorganges.
Stillzeit
In begrenzt vorliegenden Studien erschien Flurbiprofen in sehr geringer Konzentration in der Muttermilch und es ist unwahrscheinlich, dass beim gestillten Säugling unerwünschte Wirkungen ausgelöst werden. Dennoch wird, aufgrund möglicher unerwünschterWirkungen vonNSAR auf gestillte Säuglinge, die Anwendung von Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen bei Stillenden nicht empfohlen.
Fertilität
Es gibt einige Hinweise, dass Arzneimittel, welche die Cyclooxygenase/Prostaglandinsynthese hemmen, durch eine Auswirkung auf die Ovulation eine Beeinträchtigung der weiblichen Fertilität verursachen können. Dieser Effekt ist nach Beendigung der Behandlung reversibel.
Gegenanzeigen
Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen darf nicht angewendet werden, wenn Sie- Überempfindlichkeit gegen Flurbiprofen, Levomenthol oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
- Patienten, die nach Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen NSAR bereits Überempfindlichkeitsreaktionen gezeigt haben (z. B. Asthma, Bronchospasmen, Rhinitis, Angioödem oder Urtikaria).
- Bestehende oder in der Vergangenheit aufgetretene rezidivierende, peptische Magengeschwüre/-blutungen (zwei oder mehr separate Episoden mit nachgewiesener Ulzeration) und Darmgeschwüre.
- Vorgeschichte mit Magen-Darm-Blutungen oder -Perforation, schwerer Kolitis, Blutungs- oder Blutbildungsstörungen, die mit einer früheren Therapie mit NSAR zusammenhängen.
- Letztes Trimester der Schwangerschaft (siehe Abschnitt 4.6).
- Schwere Herz-, Nieren- oder Leberinsuffizienz (siehe Abschnitt 4.4).
Wechselwirkungen
Bis jetzt haben klinische Studien keine Interaktionen zwischen Flurbiprofen und Tolbutamid oder Antacida gezeigt.Kinder und Jugendliche
Keine zusätzlichen Informationen verfügbar.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Das Auftreten unerwünschter Wirkungen kann durch die Anwendung der niedrigsten wirksamen Dosis über den kürzesten Zeitraum, der für die Erreichung der Beschwerdefreiheit notwendig ist, minimiert werden.Ältere Patienten:
Bei älteren Personen ist mit einem häufigeren Auftreten von Nebenwirkungen auf NSAR zu rechnen, insbesondere mit Magen- Darm-Blutung und -Perforation, die tödlich verlaufen können.
Atemwege:
Ein Bronchospasmus kann bei Patienten ausgelöst werden, die an Bronchialasthma oder einer Allergie leiden oder litten. Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen Lutschtabletten sollten bei diesen Patienten mit Vorsicht angewendet werden.
Andere NSAR:
Die Anwendung von Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen zusammen mit NSAR, einschließlich selektiven Cyclooxygenase- 2-Inhibitoren, sollte vermieden werden (siehe Abschnitt 4.5). Systemischer Lupus erythematodes (SLE) und Mischkollagenosen:
Patienten mit systemischen Lupus erythematodes und Mischkollagenosen können ein erhöhtes Risiko für aseptische Meningitis haben (siehe Abschnitt 4.8); allerdings ist dieser Effekt üblicherweise nicht in Zusammenhang mit der kurzzeitig begrenzten Anwendung von Arzneimitteln wie Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen nachgewiesen.
Schädigung des kardiovaskulären Systems, der Nieren und der Leber:
Im Zusammenhang mit der Anwendung von NSAR wurde über das Auftreten von nephrotoxischen Ereignissen in verschiedenen Formen, einschließlich interstitieller Nephritis, nephrotisches Syndrom und Niereninsuffizienz berichtet. Die Anwendung eines NSAR kann zu einer dosisabhängigen Verringerung in der Prostaglandinbildung und zu plötzlicher Niereninsuffizienz führen. Es besteht ein erhöhtes Risiko bei Patienten mit beeinträchtigter Nieren-, Herz- und Leberfunktion, bei Patienten, die Diuretika anwenden und bei älteren Patienten. Die Nierenfunktion sollte bei diesen Patienten überwacht werden (siehe auch Abschnitt 4.3); allerdings ist dieser Effekt üblicherweise nicht in Zusammenhang mit der kurzzeitig begrenzten Anwendung von Arzneimitteln wie Dobendan Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen nachgewiesen.
Mögliche Nebenwirkungen
BEENDEN Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und suchen Sie unverzüglich ärztliche Hilfe auf, wenn eine dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:- Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Asthma, unerwartet erschwertes Ein- und/oder Ausatmen, Kurzatmigkeit, Juckreiz, laufende Nase oder Hautausschläge.
- Schwellungen im Gesicht, der Zunge oder im Rachen, die Atembeschwerden verursachen, Herzrasen, Blutdruckabfall bis hin zum Schock (diese können auch bei der ersten Anwendung des Arzneimittels auftreten).
- Schwere Hautreaktionen wie Schälen der Haut, Blasenbildung oder schuppende Haut.
- Schwindel, Kopfschmerzen
- Reizung im Rachenraum
- Geschwüre oder Schmerzen im Mund
- Halsschmerzen
- Unangenehmes oder untypisches Gefühl im Mundbereich (Wärme, Brennen, Kribbeln)
- Übelkeit und Durchfall
- Kribbeln und Juckreiz der Haut
- Schläfrigkeit
- Blasenbildung im Mund oder Rachenraum, Taubheitsgefühl im Rachen
- Geblähter Magen, Bauchschmerzen, Flatulenz, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Übelkeit.
- Trockener Mund
- Brennen im Mund, veränderter Geschmackssinn
- Hautausschläge, juckende Haut
- Fieber, Schmerzen
- Müdigkeit oder Schwierigkeiten beim Einschlafen
- Verschlimmerung von Asthma, Pfeifatmung, Kurzatmigkeit
- Vermindertes Empfinden im Rachenraum
- anaphylaktische Reaktionen
- Blutarmut (Anämie), Thrombozytopenie (geringe Anzahl von Blutplättchen, was zu Blutergüssen und Blutungen führen kann)
- Schwellungen (Ödeme), Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt
- Schwere Hautreaktionen wie Blasenbildung einschließlich Stevens-Johnson Syndrom, Lyell Syndrom und toxischer epidermaler Nekrolyse.
- Hepatitis (Leberentzündung)
Citral, Citronellol, D-Limonene, Geraniol und Linalool können allergische Reaktionen hervorrufen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Pflichttext
Dobendan® Direkt Zuckerfrei Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten
Wirkstoff: Flurbiprofen
Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerzhaften Entzündungen der Rachenschleimhaut bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise: Enthält: Levomenthol, Maltitol-Lösung (E965), Isomaltitol (E593). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
DOBD0177
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Ohne Farbstoffe, Ohne künstliche Farbstoffe, Vegan, Zuckerfrei |
Wirkstoffe: | Flurbiprofen |
Beipackzettel
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Darwinstraße D. 69115, Heidelberg
www.reckitt.com/de
cs.otc@reckitt.com
Wenn im Hals der Hustenreiz mal wieder kratzt
Wenn im Hals der Hustenreiz mal wieder kratzt, dann nutze ich sehr gerne Dobedan direkt und das Kratzen hat ein Ende. Selbst bei längerer anwednung, da ein Husten ja nicht gleich verschwindet sind die Lutschtabletten meine erste Wahl, zumal sie auch geschmacklich angenehm sind.
Sehr gutes Hilfsmittel...
Ich persönlich verwende die Tabletten meist schon vor einem akuten Ausbruch. Sobald die ersten leichten Halsschmerzen beginnen greife ich zur Tablette als Gegen/ und Hilfsmittel. Richtig starke Schmerzen haben meist keine Chance aufzutreten. Geschmacklich kann man auch nicht meckern und trotz der Orange bleibt mein Sodbrennen aus womit ich sonst bei solchen geschmacksrichtungen zu kämpfen habe...Preis daher vollkommen okay...
Tolles Produkt
Wir verwenden die Tabletten insbesondere bereits vor einem akuten Ausbruch. Sobald die ersten leichten Halsschmerzen beginnen, nutzen wir die Tabletten als Gegenmittel. Hilft insbesondere die Schmerzen zu lindern, sodass bei sonst körperlicher Fitness der Tagesablauf nicht zu sehr eingeschränkt wird.
Dobendan® Direkt ist ein Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Halsschmerzen. Die Lutschtabletten enthalten eine niedrige Dosis (8,75 mg) Flurbiprofen dabei handelt es sich um einen nicht-steroidalen Entzündungshemmer (NSAR), der die Produktion des Botenstoffs Prostaglandin hemmt. So wirken die Lutschtabletten direkt gegen die Entzündung, die den Halsschmerzen zugrunde liegt. Die zuckerfreien Lutschtabletten eignen sich für die Anwendung in allen Stadien einer Halsentzündung - vom ersten Halskratzen bis hin zu starken Halsschmerzen.
Welche Zuckeraustauschstoffe enthält Dobendan® Direkt Zuckerfrei?
Die Lutschtabletten enthalten die Zuckeraustauschstoffe Maltitol-Lösung (E 965), Isomalt (E 953) und den Süßstoff Acesulfam-Kalium (E 950).
Sind Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten auch für Kinder geeignet?
Dobendan® Direkt Zuckerfrei Lutschtabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder ab 6 Jahren steht Dobensana® Junior zur Verfügung. Die Lutschtabletten mit Erdbeergeschmack bieten eine effektive Linderung von Halsschmerzen und bekämpfen Erreger im Rachen. Dobensana® Junior ist ebenfalls zuckerfrei, außerdem vegan und ohne künstliche Farbstoffe.
Wenn im Hals der Hustenreiz mal wieder kratzt
Wenn im Hals der Hustenreiz mal wieder kratzt, dann nutze ich sehr gerne Dobedan direkt und das Kratzen hat ein Ende. Selbst bei längerer anwednung, da ein Husten ja nicht gleich verschwindet sind die Lutschtabletten meine erste Wahl, zumal sie auch geschmacklich angenehm sind.
Sehr gutes Hilfsmittel...
Ich persönlich verwende die Tabletten meist schon vor einem akuten Ausbruch. Sobald die ersten leichten Halsschmerzen beginnen greife ich zur Tablette als Gegen/ und Hilfsmittel. Richtig starke Schmerzen haben meist keine Chance aufzutreten. Geschmacklich kann man auch nicht meckern und trotz der Orange bleibt mein Sodbrennen aus womit ich sonst bei solchen geschmacksrichtungen zu kämpfen habe...Preis daher vollkommen okay...
Tolles Produkt
Wir verwenden die Tabletten insbesondere bereits vor einem akuten Ausbruch. Sobald die ersten leichten Halsschmerzen beginnen, nutzen wir die Tabletten als Gegenmittel. Hilft insbesondere die Schmerzen zu lindern, sodass bei sonst körperlicher Fitness der Tagesablauf nicht zu sehr eingeschränkt wird.
Sehr gut bei akuten Halsschmerzen
*** bei halsschmerzen
gute Wirkung
wirkt sofort bei Halsschmerzen, lindert und befreit. Der Geschmack überzeugt. Sie sind Zuckerfrei.
sehr zufrieden
sehr gut
*****
bei den ersten Anzeichen für eine Halsentzündung, um Schlimmeres zu verhindern
**** bei Halsschmerzen
helfen sehr gut
Lindert Halsschmerzen. Leicht anzuwenden.
wird sehr gut