Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Doppelherz system Artischocke Mariendistel 60 Weichkapseln
- Traditionell pflanzliches Arzneimittel
Inhalt 60 Kapseln
UVP 16,95 €
15,99 €
5
P
150
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

10
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Silymarine Mariendistel Leber-Vital
Bei Lebererkrankung
UVP 19,99 €
17,99 €
Inhalt
60 Kapseln
0.0333 kg (540,24 € / 1 kg)
0.0333 kg (540,24 € / 1 kg)
34
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
(15)
Cholecysmon Silberperlen
Bei Verdauungsschwäche
18,99 €
Inhalt
100 Dragees
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Orthomol Cholin Plus
Nahrungsergänzung
UVP 29,99 €
24,99 €
Inhalt
30 Tagesportionen
0.024 kg (1.041,25 € / 1 kg)
0.024 kg (1.041,25 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
Unterstützend bei Lebererkrankungen
AVP* 24,97 €
20,95 €
Inhalt
100 Tabletten
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
Für die Leber
17,69 €
Inhalt
90 Kapseln
0.0563 kg (314,21 € / 1 kg)
0.0563 kg (314,21 € / 1 kg)
25
GRATIS
Versand
Versand
10
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Silymarine Mariendistel Leber-Vital
Bei Lebererkrankung
UVP 19,99 €
17,99 €
Inhalt
60 Kapseln
0.0333 kg (540,24 € / 1 kg)
0.0333 kg (540,24 € / 1 kg)
34
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
(15)
Cholecysmon Silberperlen
Bei Verdauungsschwäche
18,99 €
Inhalt
100 Dragees
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
0.016 kg (1.186,88 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Orthomol Cholin Plus
Nahrungsergänzung
UVP 29,99 €
24,99 €
Inhalt
30 Tagesportionen
0.024 kg (1.041,25 € / 1 kg)
0.024 kg (1.041,25 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
Unterstützend bei Lebererkrankungen
AVP* 24,97 €
20,95 €
Inhalt
100 Tabletten
GRATIS
Versand
Versand
60
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
29
30
(357)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
30
(187)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 €
13,79 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
50
(29)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 €
10,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(428)
Voltaren Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,77 €
11,95 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (79,67 € / 1 kg)
0.15 kg (79,67 € / 1 kg)
30
(20)
Thomapyrin Tension Duo
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 10,97 €
7,65 €
Inhalt
18 Filmtabletten
40
(61)
Vitamin B Komplex ratiopharm
Nahrungsergänzung mit B Vitaminen
UVP 41,94 €
24,99 €
Inhalt
120 Kapseln
0.054 kg (462,78 € / 1 kg)
0.054 kg (462,78 € / 1 kg)
50
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
41
(235)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 33,59 €
19,49 €
Inhalt
40 Brausetabletten
40
41
44
30
26
60
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
29
30
(357)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
30
(187)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 €
13,79 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
50
(29)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 €
10,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
Zur Unterstützung der Verdauungsfunktion Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot - wann immer... mehr
Produktinformationen "Doppelherz system Artischocke Mariendistel 60 Weichkapseln"
Zur Unterstützung der Verdauungsfunktion
Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot - wann immer wir eine fetthaltige Mahlzeit zu uns nehmen, wird die in der Leber produzierte Galle benötigt. Gemeinsam mit anderen Verdauungssäften sorgt sie dafür, dass Fett aus der Nahrung aufgespalten und so für den Körper verwertbar wird.
Normalerweise bekommen wir von diesen Vorgängen kaum etwas mit - erst wenn Leber und Galle überfordert sind, können unangenehme Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Oberbauchschmerzen, Verstopfungen oder Blähungen auftreten.
Wie eine Forsa-Umfrage* zeigt, leiden 7 von 10 Deutschen unter Magen-Darm-Beschwerden, deren Ursache häufig in fettreicher Ernährung - vor allem durch tierische Lebensmittel - liegt.
Artischocke und Mariendistel können zur Unterstützung der Verdauungsfunktion beitragen, da sie das Leber-Galle-System stärken.
Beide Pflanzen gehören zur Familie der Korbblütler, werden bis zu 1,5 m hoch, besitzen dicke verzweigte Stängel mit violett gefärbten Blüten. Über äußere Gemeinsamkeiten hinaus werden beide Arzneipflanzen traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion verwendet.
*Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA, 2015
Artischocke und Mariendistel - kombinierte Pflanzenkraft bei Verdauungsbeschwerden
Bereits bei den alten Ägyptern wurde die Artischocke (Cynara scolymus) als Arzneipflanze genutzt. Arzneilich wirksam sind die Artischockenblätter.
Durch ihre wertgebenden Inhaltsstoffe wird ihnen eine anregende Wirkung für die Produktion von Gallensaft zugeschrieben, was sich positiv auf die aktive Fettverdauung auswirken soll. Auf diese Art kann Verdauungsbeschwerden vorgebeugt werden und auch ein unangenehmes Völlegefühl wieder abklingen.
Schon im Mittelalter wurde die Heilpflanze Mariendistel (Silybum marianum) in Klostergärten angebaut und wird seither bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen verwendet.
Ihre Früchte gelten als arzneilich wirksam, da sie für den Verdauungstrakt interessante sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Man geht davon aus, dass diese Inhaltsstoffe die Leberzellen durch Stabilisierung der Zellmembranen gegen Schadstoffe von außen "abdichten". Dadurch kann die Gesamtfunktion der Leber gestärkt, die Bildung des wichtigen Gallensekrets aktiviert und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt werden.
Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Untersuchungen mit Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
Bei gleichzeitiger Gabe von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Bei gleichzeitiger Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.
Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufsuchen.
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit der über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln nicht nochmals eingenommen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot - wann immer wir eine fetthaltige Mahlzeit zu uns nehmen, wird die in der Leber produzierte Galle benötigt. Gemeinsam mit anderen Verdauungssäften sorgt sie dafür, dass Fett aus der Nahrung aufgespalten und so für den Körper verwertbar wird.
Normalerweise bekommen wir von diesen Vorgängen kaum etwas mit - erst wenn Leber und Galle überfordert sind, können unangenehme Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Oberbauchschmerzen, Verstopfungen oder Blähungen auftreten.
Wie eine Forsa-Umfrage* zeigt, leiden 7 von 10 Deutschen unter Magen-Darm-Beschwerden, deren Ursache häufig in fettreicher Ernährung - vor allem durch tierische Lebensmittel - liegt.
Artischocke und Mariendistel können zur Unterstützung der Verdauungsfunktion beitragen, da sie das Leber-Galle-System stärken.
Beide Pflanzen gehören zur Familie der Korbblütler, werden bis zu 1,5 m hoch, besitzen dicke verzweigte Stängel mit violett gefärbten Blüten. Über äußere Gemeinsamkeiten hinaus werden beide Arzneipflanzen traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion verwendet.
*Forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA, 2015
Artischocke und Mariendistel - kombinierte Pflanzenkraft bei Verdauungsbeschwerden
Bereits bei den alten Ägyptern wurde die Artischocke (Cynara scolymus) als Arzneipflanze genutzt. Arzneilich wirksam sind die Artischockenblätter.
Durch ihre wertgebenden Inhaltsstoffe wird ihnen eine anregende Wirkung für die Produktion von Gallensaft zugeschrieben, was sich positiv auf die aktive Fettverdauung auswirken soll. Auf diese Art kann Verdauungsbeschwerden vorgebeugt werden und auch ein unangenehmes Völlegefühl wieder abklingen.
Schon im Mittelalter wurde die Heilpflanze Mariendistel (Silybum marianum) in Klostergärten angebaut und wird seither bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen verwendet.
Ihre Früchte gelten als arzneilich wirksam, da sie für den Verdauungstrakt interessante sekundäre Pflanzenstoffe liefern. Man geht davon aus, dass diese Inhaltsstoffe die Leberzellen durch Stabilisierung der Zellmembranen gegen Schadstoffe von außen "abdichten". Dadurch kann die Gesamtfunktion der Leber gestärkt, die Bildung des wichtigen Gallensekrets aktiviert und die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt werden.
Anwendungsgebiete
Zur Unterstützung der VerdauungsfunktionAktive Wirkstoffe
1 Weichkapsel enthält: 50 mg Trockenextrakt aus entfetteten Mariendistelfrüchten (25-40:1), Auszugsmittel: Aceton 25 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (5,8-7,5:1), Auszugsmittel: WasserHilfsstoffe
Maltodextrin, Gefälltes Siliciumdioxid, Natives Olivenöl, Raffiniertes Kokosfett, Partiell hydriertes Palmöl, Gelbes Wachs, Reisstärke, Gelatinepolysuccinat, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Titandioxid (E171), Eisen (III)-oxid (E 172), Eisen (III)-hydroxid-oxid (E 172), Gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
3 mal täglich 1-2 KapselnSchwangerschaft & Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln nicht empfohlen.Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, sorgfältig abgewogen werden muss, da eine möglicherweise vorliegende Schwangerschaft noch nicht bekannt ist.
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Gegenanzeigen
Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln dürfen nicht eingenommen werden- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Mariendistel, Artischocke und andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- bei Verschluss der Gallenwege und Gallensteinleiden sowie bei Entzündungen der Gallenwege bzw. der Gallenblase
- bei Lebererkrankungen
Wechselwirkungen
Bei Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln mit anderen Arzneimitteln ist Folgendes zu beachtenUntersuchungen mit Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
Bei gleichzeitiger Gabe von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Bei gleichzeitiger Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.
Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln ist erforderlich- wenn die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, regelmäßig wiederkehren oder es sich um unklare Beschwerden handelt. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden
- wenn Sie blutgerinnungshemmende Arzneimittel vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) einnehmen. Sie sollten bei gleichzeitiger Einnahme von Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln Ihren Arzt aufsuchen, da es notwendig sein kann, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufsuchen.
Mögliche Nebenwirkungen
Es können Magen-Darm-Beschwerden wie z. B. Übelkeit, Sodbrennen und leichte Durchfälle sowie Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Hautausschläge, Juckreiz und Atemnot auftreten. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bei sich beobachten, so informieren Sie einen Arzt, damit der über den Schweregrad und über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln nicht nochmals eingenommen werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. dem Blister angegebenen Verfalldatum -verwendbar bis- nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.Pflichttext
Artischocke-Mariendistel Kombi-Kapseln, Weichkapseln. Für Erwachsene. Wirkstoffe: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, Artischockenblätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion durch Anregung der Funktion des Leber-Galle-Systems ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Warnhinweis: Enthält Sorbitol.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hersteller:
Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. D. 24941, Flensburg
www.queisser.de
info@queisser.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Doppelherz system Artischocke Mariendistel 60 Weichkapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen