Neo-angin 24 Lutschtabletten
- Lindert schmerzhafte Halsentzündungen
- Ohne Antibiotikum
- Ab 6 Jahren
- Bekämpft bakterielle Erreger
- Beruhigen den gereizten Hals
- Mit kühlendem Effekt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.114 kg (131,49 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.01 kg (589,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
Produktinformationen "Neo-angin 24 Lutschtabletten"
Linderung bei beginnenden Halsschmerzen.
neo-angin® Halstabletten, neo-angin® Halstabletten zuckerfrei und neo-angin® Halstabletten Kirsche enthalten die antiseptischen Wirkstoffe Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol, die bakterielle Erreger ohne Antibiotikum bekämpfen und antivirale Eigenschaften haben.* Das zusätzlich enthaltene Levomenthol sorgt für einen kühlenden und damit schmerzlindernden Effekt.
Anwendungsgebiete
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.Aktive Wirkstoffe
Amylmetacresol, Levomenthol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol,Hilfsstoffe
Isomalt, Weinsäure, Isomalt 2-Wasser, Pfefferminzöl, Sternanisöl, Cochenillerot AAnwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2 - 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen (maximal 6 Tabletten pro 24 Stunden).
Schwangerschaft & Stillzeit
Es liegen keine Daten über die Verträglichkeit des Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Das Arzneimittel darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke um Rat.Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder einem der sonstigen Bestandteile sind und von von Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Levomenthol).Wechselwirkungen
Wechselwirkungen sind keine bekannt.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bei Fieber, bakterieller Halsentzündung und/oder Verschlechterung des Allgemeinzustandes ist sofort ärztlicher Rat einzuholen, da gegebenfalls eine systemische Antibiotikagabe erforderlich ist.Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000) können Überempfindlichkeitsreaktionen, Schleimhautreizungen und Magenbeschwerden auftreten.Aufbewahrung & Haltbarkeit
Nicht über 25°C lagern.Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Pflichttext
neo-angin® Halstabletten.Anwendungsgebiet: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen. Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren. Wenn Sie sich nach 3 - 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlt, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Beipackzettel
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Geronsmühlengasse D. 50670, Köln
www.klosterfrau.de
postoffice@klosterfrau.de
Wirkt schnell
Wir benutzen die Halsschmerztabletten bereits seit Jahren und sind davon mehr als überzeugt.
Die Halsschmerzen werden nach kurzer Zeit besser und nach 1-2 Tagen sind sie meist verschwunden.
Zudem sind die Tabletten lecker :-)
guter Geschmack
danke hat geholfen
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Art der Anwe ndung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwi rken.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage a nwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt. < BR>
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also n icht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkun gen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweiche n. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe wirken zum einen schmerzlindernd, zum an deren töten sie lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfiziere nd. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überem pfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Sä uglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das A rzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft un d Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden. - Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägun g zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt od er Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sic h birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Benzylalkohol!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürz e, ätherische à le und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Echtgelb (E 105 ), Gelborange S (E 110) und Ponceau 4R (E 124))!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten ü berempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
(2,4-Dichlorphenyl)methanol,Dichlorbenzylalkohol,Amylmetacresol,Levoment hol,Cochenillerot A,Sternanisöl,Pfefferminzöl,Glucosesirup-Trockensubstanz,Glucose,Saccharose,Kohlenhydrate,Weinsäure neo-angin - Bewährtes Mittel bei Halsschmerzen aus dem Hause Klosterfrau Seit vielen Jahrzehnten gehört neo-angin zu den Klassikern der Marke Klosterfrau und ist bei Halsschmerzen das wirksame Arzneimittel erster Wahl. Durch die Darreichungsform als Lutschtabletten ist die Einnahme problemlos und auch für unterwegs oder im Büro ideal. neo-angin - Für die ganze Familie geeignet Eine Erkältung ist fast immer mit Halsschmerzen verbunden und kann schnell mehrmals im Jahr jedes Familienmitglied treffen. Dann wollen sowohl Erwachsene als auch Kinder auf ein Medikament zugreifen, das wirksam den Schmerz nimmt und bakterielle Erreger und Entzündungen im Hals bekämpft. neo-angin tut dies ohne Antibiotika und hilft dabei, den Krankheitsverlauf einer Erkältung abzukürzen. neo-angin ist für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene geeignet. Inhaltsstoffe und Anwendung von neo-angin neo-angin Lutschtabletten enthalten (2,4-Dichlorphenyl)methanol 1,2mg, Amylmetacresol 0,6 mg, Levomenthol 5,9 mg. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette im Mund zergehen. Die lindernde Wirkung tritt sofort ein. Die Lutschtabletten stoppen die Rachenentzündung. Die unangenehme Rötung und die Schwellung der Rachenschleimhaut, die mit einer Rachenentzündung einhergehen, werden abgeschwächt. Zudem wird die Heiserkeit, die mit einer Halsentzündung verbunden ist, wirksam bekämpft. Somit ist neo-angin besonders für Schüler und Erwachsene, die im Beruf viel sprechen müssen, unverzichtbar. neo-angin - für zuhause und unterwegs neo-angin Lutschtabletten sollten in keiner Hausapotheke fehlen. Treten bei einem Mitglied der Familie Halsschmerzen auf, kann mit neo-angin sofort eine wirksame Behandlung beginnen. Durch die zeitnahe Anwendung von neo-angin Lutschtabletten wird die Schleimhautflora im Rachen stabilisiert und einem Fortschreiten der Infektion entgegen gewirkt. Dadurch können die Entstehung einer Angina und die dann notwendige Einnahme von Antibiotika verhindert werden.
Wirkt schnell
Wir benutzen die Halsschmerztabletten bereits seit Jahren und sind davon mehr als überzeugt.
Die Halsschmerzen werden nach kurzer Zeit besser und nach 1-2 Tagen sind sie meist verschwunden.
Zudem sind die Tabletten lecker :-)
guter Geschmack
danke hat geholfen
*****