Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sinupret Saft 100 ml Sirup
- Bei Nasennebenhöhlenentzündungen
- Löst festsitzenden Schleim
- Pflanzlich
Inhalt 100 ml Sirup
AVP*
12,19 €
9,99 €
0.1 Liter
(99,90 € / 1 Liter)
18
P
90
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
20
(4)
Umckaloabo Saft für Kinder 120 ml Sirup
Bei akuter Bronchitis
AVP* 12,55 €
9,99 €
Inhalt
120 ml Sirup
0.12 l (83,25 € / 1 l)
0.12 l (83,25 € / 1 l)
20
(21)
Otriven SinuSpray 0,1 % Nasenspray 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 7,49 €
5,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (599,00 € / 1 l)
0.01 l (599,00 € / 1 l)
15
Bei Nasennebenhöhlenentzündung
AVP* 10,98 €
9,29 €
Inhalt
10 Stück
22
21
GRATIS
Versand
Versand
(21)
Sinupret extract 40 überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 27,95 €
21,99 €
Inhalt
40 Überzogene Tabletten
23
(18)
Soledum 50 magensaftresistente Kapseln
Bei akuter und chronischer Bronc...
AVP* 14,45 €
10,99 €
Inhalt
50 magensaftresistente Kapseln
19
GRATIS
Versand
Versand
(11)
Sinusitis Hevert SL 100 Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel bei...
AVP* 20,98 €
16,99 €
Inhalt
100 Tabletten
16
(5)
Emser Nasendusche mit 4 Beutel Nasenspülsalz
Bei Schnupfen
UVP 17,80 €
14,95 €
Inhalt
1 Kombipackung
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
11
(18)
Prospan Hustensaft 100 ml Saft
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 8,98 €
7,99 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (79,90 € / 1 l)
0.1 l (79,90 € / 1 l)
34
21
(9)
Bronchipret Saft TE 100 ml
Bei Husten
AVP* 11,50 €
8,99 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
21
GRATIS
Versand
Versand
(21)
Sinupret extract 40 überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 27,95 €
21,99 €
Inhalt
40 Überzogene Tabletten
34
(14)
Mucosolvan 100 ml Kindersaft 30 mg je 5 ml
Bei Husten
AVP* 8,98 €
5,89 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (58,90 € / 1 l)
0.1 l (58,90 € / 1 l)
15
(21)
Sinupret extract 20 überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 15,40 €
12,99 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
20
(18)
Prospan Hustensaft 200 ml Saft
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 14,49 €
11,59 €
Inhalt
200 ml Saft
0.2 l (57,95 € / 1 l)
0.2 l (57,95 € / 1 l)
27
(139)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 €
12,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
50
(26)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
26
GRATIS
Versand
Versand
(266)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 22,99 €
16,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (94,39 € / 1 l)
0.18 l (94,39 € / 1 l)
(2)
Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray
Bei Schnupfen
1,94 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (194,00 € / 1 l)
0.01 l (194,00 € / 1 l)
13
(6)
Sinupret 50 überzogene Tabletten
Bei Entzündungen der Nasennebenh...
AVP* 15,10 €
12,99 €
Inhalt
50 Überzogene Tabletten
26
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,49 €
2,55 €
Inhalt
20 Tabletten
Wussten Sie schon, dass es über 200 verschiedene Schnupfenviren gibt? Kein Wunder, dass im... mehr
Produktinformationen "Sinupret Saft 100 ml Sirup"
Wussten Sie schon, dass es über 200 verschiedene Schnupfenviren gibt?
Kein Wunder, dass im Kollegen- oder Freundeskreis fast immer jemand eine Schnupfennase hat. Besonders stark betroffen sind Kinder. Die Kleinen haben ca. 7 - 10 Erkältungen pro Jahr und leiden somit auch häufiger an Schnupfen als Erwachsene.
Bei vielen Kindern sitzt ständig der Schleim fest und eine Verschlimmerung der Symptomatik droht. Hier ist gezielte, nachhaltige Hilfe gefragt.
Sinupret® Saft
Seit über 80 Jahren hat sich die 5-Pflanzen-Kombination aus Enzian, Eisenkraut, Holunder, Ampferkraut und Schlüsselblume bewährt. Sie wirkt zuverlässig bei festsitzendem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung.
Wie wirkt Sinupret® Saft?
Mit Sinupret® Saft wird der festsitzende Schleim gelöst und die Schwellung der entzündeten Nasenschleimhaut geht zurück. Der Schleim fließt ab, die verstopfte Nase wird geöffnet und Nase und Kopf werden wieder frei. Dank der Wirkung von Sinupret® Saft kann Ihr Kind besser schlafen und es ist schneller wieder fit.
Enthält 8% (V/V) Alkohol.
Kinder unter 2 Jahren: Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Kinder von 2 - 5 Jahren: 2,1 ml = 2,5 g / 6,3 ml = 7,5 g (3-mal 2,1 ml)
Kinder von 6 - 11 Jahren: 3,5 ml = 4,2 g / 10,5ml = 12,6 g (3-mal 3,5 ml)
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:7,0 ml = 8,4 g / 21,0 ml = 25,2 g (3-mal 7,0 ml)
Wie alle Arzneimittel soll Sinupret Saft in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Aufgrund des Alkoholgehaltes sollte Sinupret Saft in der Schwangerschaft und Stillzeit jedoch nur eingenommen werden, wenn die Einnahme von Sinupret, überzogene Tabletten, nicht möglich ist. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Bei bekannten Magenentzündungen und Patienten mit einem empfindlichen Magen ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich. Sie sollten Sinupret Saft am besten nach den Mahlzeiten und mit einem Glas Wasser einnehmen.
Kinder
Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor.
Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (u.a. Magenschmerzen, Übelkeit) auftreten.
Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz) kommen. Es können auch schwere allergische Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/ oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung (Angioödem), Atemnot, Gesichtsschwellung) vorkommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Sinupret Saft nicht nochmals eingenommen werden.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. -druck. Sinupret® extract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker).
Bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Enthält Glucose, Lactose, Saccharose und Sorbitol.
Sinupret® Saft Zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
Enthält 8 % (V/V) Alkohol und Maltitol-Lösung. Stand: 10 21
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BIONORICA SE 92308 Neumarkt
Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH 92308 Neumarkt
Kein Wunder, dass im Kollegen- oder Freundeskreis fast immer jemand eine Schnupfennase hat. Besonders stark betroffen sind Kinder. Die Kleinen haben ca. 7 - 10 Erkältungen pro Jahr und leiden somit auch häufiger an Schnupfen als Erwachsene.
Bei vielen Kindern sitzt ständig der Schleim fest und eine Verschlimmerung der Symptomatik droht. Hier ist gezielte, nachhaltige Hilfe gefragt.
Sinupret® Saft
- löst den Schleim
- öffnet die Nase
- befreit den Kopf
Seit über 80 Jahren hat sich die 5-Pflanzen-Kombination aus Enzian, Eisenkraut, Holunder, Ampferkraut und Schlüsselblume bewährt. Sie wirkt zuverlässig bei festsitzendem Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung.
Wie wirkt Sinupret® Saft?
Mit Sinupret® Saft wird der festsitzende Schleim gelöst und die Schwellung der entzündeten Nasenschleimhaut geht zurück. Der Schleim fließt ab, die verstopfte Nase wird geöffnet und Nase und Kopf werden wieder frei. Dank der Wirkung von Sinupret® Saft kann Ihr Kind besser schlafen und es ist schneller wieder fit.
Anwendungsgebiete
Sinupret Saft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen.Aktive Wirkstoffe
100 ml (120,8 g) Sinupret Saft enthalten 41,7 g eines Auszugs (1:38,5) aus 1,1 g einer Mischung von Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten mit Kelch (1:3:3:3:3); 1. Auszugsmittel: Ethanol 59% (V/V), 2. - 4. Auszugsmittel: gereinigtes WasserEnthält 8% (V/V) Alkohol.
Hilfsstoffe
Maltitol-Lösung, KirscharomaAnwendung & Dosierung
Alter Einzeldosis / TagesgesamtdosisKinder unter 2 Jahren: Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Kinder von 2 - 5 Jahren: 2,1 ml = 2,5 g / 6,3 ml = 7,5 g (3-mal 2,1 ml)
Kinder von 6 - 11 Jahren: 3,5 ml = 4,2 g / 10,5ml = 12,6 g (3-mal 3,5 ml)
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:7,0 ml = 8,4 g / 21,0 ml = 25,2 g (3-mal 7,0 ml)
Schwangerschaft & Stillzeit
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:Wie alle Arzneimittel soll Sinupret Saft in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Aufgrund des Alkoholgehaltes sollte Sinupret Saft in der Schwangerschaft und Stillzeit jedoch nur eingenommen werden, wenn die Einnahme von Sinupret, überzogene Tabletten, nicht möglich ist. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Gegenanzeigen
Sinupret Saft darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Einnahme von Sinupret Saft zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Beschwerden länger als 7-14 Tage andauern, sich verschlimmern oder periodisch wiederkehren und/oder beim Auftreten von Fieber, Nasenbluten, starken Schmerzen, eitrigem Nasensekret, Sehstörungen, Asymmetrie des Mittelgesichts oder der Augen oder Taubheitsgefühl im GesichtBei bekannten Magenentzündungen und Patienten mit einem empfindlichen Magen ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich. Sie sollten Sinupret Saft am besten nach den Mahlzeiten und mit einem Glas Wasser einnehmen.
Kinder
Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter 2 Jahren nicht angewendet werden. Es liegen zur Anwendung von Sinupret Saft bei Kindern unter 2 Jahren bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor.
Mögliche Nebenwirkungen
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (u.a. Magenschmerzen, Übelkeit) auftreten.
Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz) kommen. Es können auch schwere allergische Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/ oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung (Angioödem), Atemnot, Gesichtsschwellung) vorkommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Sinupret Saft nicht nochmals eingenommen werden.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Nicht über 30 °C aufbewahren. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Pflichttext
Sinupret® extractBei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis) mit Symptomen wie Schnupfen, verstopfte Nase, Kopf- und Gesichtsschmerz bzw. -druck. Sinupret® extract wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker).
Bei akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Enthält Glucose, Lactose, Saccharose und Sorbitol.
Sinupret® Saft Zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen.
Enthält 8 % (V/V) Alkohol und Maltitol-Lösung. Stand: 10 21
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
BIONORICA SE 92308 Neumarkt
Mitvertrieb: PLANTAMED Arzneimittel GmbH 92308 Neumarkt
Produkteigenschaften: | Rein pflanzlich, Vegan |
Wirkstoffe: | Enzianwurzel-Extrakt |
Beipackzettel
Hersteller:
Bionorica SE Kerschensteinerstr. D. 92318, Neumarkt
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
17.03.2016
ist gut
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
23.01.2016
empfehlenswert,wenn man schlecht Tabletten schlucken kann. Wirkt gut bei Erkältungen.
weitere Informationen "Sinupret Saft 100 ml Sirup"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch g ut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1- 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen. < BR>
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ih ren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz norm al (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern un d älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilag e abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösend e Wirkung. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe i n der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wend en Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwanger schaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausg angslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das A rzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nu tzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Magen schmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ih ren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwu rz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische à le und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergi e gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allerg ie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Primeln!
- Das Arzneimitt el enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht ist geboten bei ei ner bekannten überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgel öst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Saft
Enzianwurzel-Extrakt,Eisenkraut-Extrakt,Sauerampfer-Extrakt,Holunderblüte n-Extrakt,Primelblüten-Extrakt,Maltitol-Lösung,Wasser, gereinigtes,Kirsch-Aroma,Ethanol
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Sie können das Arzneimittel mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch g ut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1- 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen. < BR>
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ih ren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz norm al (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern un d älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilag e abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösend e Wirkung. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe i n der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wend en Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwanger schaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausg angslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das A rzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nu tzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Magen schmerzen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ih ren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwu rz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische à le und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergi e gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allerg ie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Primeln!
- Das Arzneimitt el enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht ist geboten bei ei ner bekannten überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgel öst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Saft
Enzianwurzel-Extrakt,Eisenkraut-Extrakt,Sauerampfer-Extrakt,Holunderblüte n-Extrakt,Primelblüten-Extrakt,Maltitol-Lösung,Wasser, gereinigtes,Kirsch-Aroma,Ethanol
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Sinupret Saft 100 ml Sirup". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
17.03.2016
ist gut
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
23.01.2016
empfehlenswert,wenn man schlecht Tabletten schlucken kann. Wirkt gut bei Erkältungen.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen