Identifier Themenwelt

Haut, Haare & Nägel: Tipps & Infos für Schönheit von Kopf bis Fuß

Die besten Tipps für schöne Haut, Haare und Nägel teilen unsere Experten in dieser Blog-Kategorie mit Ihnen. Von Infos über brüchige oder eingewachsene Nägel über Empfehlungen bei Fuß- und Nagelpilz bis hin zu Tipps bei juckendem Hautausschlag und Warzen finden Sie hier zahlreiche leicht verständliche Ratgeber, die Sie mir praktischem Wissen versorgen.

Die besten Tipps für schöne Haut, Haare und Nägel teilen unsere Experten in dieser Blog-Kategorie mit Ihnen. Von Infos über brüchige oder eingewachsene Nägel über Empfehlungen bei Fuß- und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Haut, Haare & Nägel: Tipps & Infos für Schönheit von Kopf bis Fuß

Die besten Tipps für schöne Haut, Haare und Nägel teilen unsere Experten in dieser Blog-Kategorie mit Ihnen. Von Infos über brüchige oder eingewachsene Nägel über Empfehlungen bei Fuß- und Nagelpilz bis hin zu Tipps bei juckendem Hautausschlag und Warzen finden Sie hier zahlreiche leicht verständliche Ratgeber, die Sie mir praktischem Wissen versorgen.

Ein einseitiger, juckender Hautausschlag mit starken Schmerzen – das könnte eine Gürtelrose sein. Manchmal zieht sich der Hautausschlag in einem Streifen von der Wirbelsäule bis zum Bauch. Daher stammt die Bezeichnung „Gürtelrose“. Auftreten kann die Gürtelrose aber auch an jeder anderen Stelle des Körpers, beispielsweise im Gesicht. Die Infektion sollte nicht auf die leichte Schulter genommen ...

Krätze: Hausmittel und Tipps zur Behandlung im Überblick

Die Krätze (auch Scabies oder Skabies genannt) ist eine ansteckende Hautkrankheit, die mit starkem Juckreiz und Ausschlag verbunden ist. Krätze kann jeden treffen, trotzdem leiden die betroffenen Menschen meist unter starken Schamgefühlen und ziehen es vor, nicht über ihr Leiden zu sprechen – zu groß ist die Angst vor einer möglichen Ansteckung. Dabei ist eine Behandlung der Krätze in der Regel ...

Sonnencreme bei Neurodermitis: Wichtige Tipps und Informationen

Viele Menschen mit Neurodermitis stellen sich die Frage nach dem optimalen Sonnenschutz und einem richtigen Umgang mit der Sonne. Denn: Einerseits kann jedes ungewohnte Pflegeprodukt Stress für die ohnehin schon belastete und empfindliche Haut bedeuten, da sie bei Neurodermitis auf viele Inhaltsstoffe der im Handel erhältlichen Sonnenschutzmittel ...

Neurodermitis am Fuß: Ursachen, Behandlung und Tipps

Die Diagnose Neurodermitis am Fuß ist heute für viele Patienten Realität und besonders unangenehm, weil bei einem Juckreiz die Behandlung an dieser Stelle nicht ganz einfach ist – schließlich brauchen wir unsere Füße zum Stehen und Gehen und umhüllen sie darüber hinaus meist mit Socken und Schuhen. Die Bildung von Bläschen oder eines Ekzems ist auf verschiedene Ursachen zurückzuführen, die wir Ihnen ...
Neurodermitis auf der Kopfhaut ist eine besonders unangenehme Ausprägung des atopischen Ekzems. Die Pflege der Haare stellt für die entzündete und trockene Kopfhaut eine zusätzliche Belastung dar, noch dazu sind die zu behandelnden Stellen am Kopf oftmals nur schwer zu erreichen. Um Betroffenen einen unbeschwerten Umgang mit ihrer Neurodermitis zu ermöglichen und ...

Loceryl und Ciclopoli im Vergleich

Viele Menschen leiden hin und wieder unter Nagelpilz. Auch wenn diese Erkrankung nicht gefährlich ist, kann sie die Betroffenen teils stark belasten. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Pilz das Aussehen der Nägel mitunter enorm beeinträchtigt. Noch dazu ist Nagelpilz äußerst ansteckend, wenn er Füße oder Finger befällt. Um einer weitergehenden Infektion vorzubeugen, raten ...

Fingernägel: Krankheiten im Überblick

Gepflegte Fingernägel gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild einfach dazu. Sie sind gesellschaftlich en vogue und in vielen Berufen, die mit Kundenkontakt einhergehen, unverzichtbar. Menschen mit abgeknabberten, brüchigen oder gar schwarzen Rändern unter den Fingernägeln hingegen werden oftmals als ungepflegt oder undiszipliniert betrachtet. Nicht immer verbirgt ...

Neurodermitis im Gesicht: Ausführlicher Ratgeber

Das Gesicht ist der Spiegel der menschlichen Persönlichkeit und nahezu unverzichtbar für die zwischenmenschliche Kommunikation. Ganz gleich, ob bei Kindern oder Erwachsenen: Krankheiten, die das Gesicht betreffen, sind für die Betroffenen besonders unangenehm – vor allem dann, wenn sich die Symptome deutlich zeigen und ...

Neurodermitis Behandlung: Die besten Tipps zur Therapie

Atopische Dermatitis tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern auf und gehört zu den häufigsten allergischen Erkrankungen. Mit der richtigen Diagnose von Neurodermitis bzw. atopischer Dermatitis oder einem atopischen Ekzem ist es allerdings nicht getan: Eine wirksame Therapie sollte frühestmöglich eingeleitet werden, um den betroffenen Patienten Erleichterung ...

Neurodermitis an Hand und Fingern: Wichtige Informationen und Tipps

Die Hände des Menschen sind ein Wunderwerk – und für den Alltag unverzichtbar. Wenn auch nur eine Hand in ihrem Gebrauch eingeschränkt wird, kann dies schon eine starke Belastung und große Einschränkung bedeuten. Gepflegte Hände gelten zusätzlich als Visitenkarte, weshalb ein sichtbarer Ausschlag oder ein Handekzem ...
Neurodermitis gehört zu den häufigsten chronischen Hautkrankheiten bei Kleinkindern und Babys. Insbesondere unter dem quälenden Juckreiz haben Kinder dabei sehr zu leiden. Je früher die Eltern die entsprechenden Symptome erkennen, desto schneller kann eine wirksame Behandlung dieser unangenehmen Erkrankung ...

Neurodermitis bei Erwachsenen: Tipps und wichtige Informationen

Neurodermitis wird oft als bloße Kinder- und Jugendkrankheit eingestuft, die weitverbreitete Hauterkrankung kann aber durchaus auch noch im Erwachsenenalter auftreten. Häufig fallen die Symptome wie Juckreiz und Entzündung dann sogar schwerer aus, als es bei Kindern der Fall ist. Deshalb ist es wichtig, dass auch Erwachsene ...

Fußpilz und Nagelpilz: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Nagelpilz und Fußpilz gehören zu hartnäckigen Leiden, die den Betroffenen einige Unannehmlichkeiten bereiten können. Trotz einiger Gemeinsamkeiten gibt es auch wichtige Unterschiede, die Sie für eine gezielte Behandlung kennen sollten. Fest steht: Beide Pilze lassen sich gut behandeln – wenn die entsprechende Therapie rechtzeitig begonnen und konsequent ...

Schuppenflechte: Ist sie wirklich ansteckend?

Schuppenflechte, medizinisch als Psoriasis bekannt, ist eine schlimme Erkrankung. Diese Hautkrankheit ist nicht heilbar und die Betroffenen leiden sehr oft an sozialer Ausgrenzung und Isolation. Bei der Psoriasis handelt es sich um eine chronische Krankheit der Haut und der Gelenke, von der in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen mehr oder weniger ...

Brüchige Nägel: Ursachen und Behandlung

Sie sind unschön, sie sind lästig und sie sind ungesund: brüchige Nägel. Dabei ist es egal, ob es die Zehennägel oder die Fingernägel sind, die brechen und splittern. Wenn Ihre Fußnägel brüchig sind, dann bleiben Sie beim Anziehen von Strümpfen, Socken oder Strumpfhosen hängen, das Textilgewebe reißt. Wenn Ihre Fingernägel splittern ...
Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers – und sie reagiert meist sofort und sehr empfindlich, wenn es zu Störungen kommt. Etwa mit einem Hautausschlag, der meistens unerträglich juckt.
Ein juckender Hautausschlag hat meist folgende Ursache: Allergien, Aufregungen, die falsche Ernährung, eine Viruserkrankung, Abwehrreaktionen des Immunsystems, äußere Einflüsse wie Verätzungen.