Essen ist nicht gleich Essen. Lebensmittel machen nicht nur satt, sondern üben eine bestimmte Wirkung auf unseren Körper aus. Im besten Fall helfen sie unserer Gesundheit, im schlechtesten Fall schaden sie ihr. Vor allem in den letzten Jahren, in denen zahlreiche Ernährungstrends aus dem Boden zu sprießen scheinen, stehen gesunde Lebensmittel hoch im Kurs. Doch unter ...
Für viele Menschen ist der Kürbis nur ein typisches Herbst- und Halloween-Gemüse, das in der Küche kaum Beachtung erfährt. Er macht sich gut als Dekorationsobjekt vor dem Haus, und nicht nur Kinder lieben die zu Laternen umfunktionierten, mit Messern ausgehöhlten und mit Kerzen bestückten Kürbisse, die ein so schaurig-schönes Flackerlicht in die Nacht senden. Viele Menschen denken dabei ...
Regelmäßige Bewegung ist gut und wichtig, Sport stärkt Muskeln, Herz und Kreislauf und gehört für viele Menschen nahezu selbstverständlich zum Alltag. Doch nicht nur Profisportler, auch fleißige Amateure haben bisweilen mit Sportverletzungen zu kämpfen. Kommt es zu Verletzungen, ist eine richtige und ...
Sport ist wichtig für die Gesundheit und Lebensqualität, das ist keine Neuigkeit. Der Schritt von der theoretischen Erkenntnis in die praktische Umsetzung fällt vielen Menschen allerdings schwer. Welche Übungen helfen dem Körper am besten, welches Training bietet den wirksamsten Workout? ...
Eine gesunde Ernährung trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sondern kann in manchen Fällen sogar Altersbeschwerden und verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Sie wird deshalb allerorten für eine verantwortungsbewusste Lebensweise empfohlen. Aber ...
Ob Laktose, Gluten, Fruktose oder Histamin: Die Liste der Unverträglichkeiten scheint immer länger zu werden. Dabei sind es streng genommen nicht mehr Unverträglichkeiten, die plötzlich zu Tage treten, sondern das Bewusstsein für diese wird schlichtweg geschärft und die Symptome werden eher erkannt als früher. Standen Menschen vor einigen Jahren noch ...
Übergewicht wird mehr und mehr ein Thema in der westlichen Wohlstandsgesellschaft – sowohl bei Erwachsenen als auch zunehmend bei Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es weniger um äußerliche Eitelkeiten, sondern um die gesamte Gesundheit, denn von der Ernährung, Sport und ...
Essstörungen werden immer häufiger und zunehmend zum Problem für viele Frauen, Männer und sogar Kinder. Während der Hunger in der Welt längst nicht überwunden ist und in vielen Ländern eine schmerzliche Alltagserfahrung darstellt, sehen sich ...
Sie fühlen sich immer öfter müde, kraftlos und matt? Grund dafür könnte ein Mangel an Vitamin B12 sein, ein heute weit verbreitetes Phänomen, das entgegen der Meinung vieler Personen nicht nur Senioren und Schwangere betrifft. Häufig betroffen sind auch sehr gesundheitsbewusste ...
Die Begriffe Fett, Kohlenhydrate und Protein bzw. Eiweiß hat wohl jeder schon einmal gehört. Diese sogenannten Makronährstoffe bilden jedoch nur eine Gruppe der Nährstoffe, die unser Körper unbedingt zum Leben braucht. Die andere Gruppe stellen die sogenannten Mikronährstoffe ...
Fasten – das ist eines der großen Themen, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Schon längst hat sich die Gesundheitsindustrie darauf gestürzt und es werden unendlich viele Fastenkuren und -systeme angeboten. Es gibt Diäten ohne Ende. Und alle versprechen eine große Gewichtsabnahme ...
Fast jeder Mensch kennt das: Nach dem Urlaub, den Weihnachtsfeiertagen oder einer ausgiebigen Schlemmerei zwickt die Hose und die Waage zeigt viel mehr Kilos an als zuvor. Was also tun, um die ungeliebten Pfunde wieder loszuwerden?
Das Thema „Abnehmen“ bewegt uns alle. Jahr um Jahr klettert das Durchschnittsgewicht der Menschen weltweit nach oben. Wir Deutschen sind in der Spitzengruppe der Übergewichtigen und das fängt schon bei Kindern an. Die Zahlen sind vernichtend: 67 Prozent der Männer und ...
Ob vor dem Sommer, dem Urlaub oder einer bevorstehenden Hochzeit: Der Wunsch abzunehmen kehrt bei vielen Menschen regelmäßig wieder. Wie Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln, die Fettverbrennung anregen und allgemein etwas für Ihre Fitness tun, erfahren Sie in diesem Artikel. Hier finden Sie die besten ...
Der ewige Streit um das Cholesterin. Um das „gute“ und das „schlechte“ Cholesterin, die Cholesterinwerte - wie hoch dürfen die Werte sein, ab wann wird es gefährlich für die Gesundheit - sind Cholesterinwerte erblich bedingt oder kommt es nur darauf an, was wir ...
Fit zu sein ist in. Fitness ist zu einem Symbol für Jugendlichkeit, Tatkraft, Energie und einem bewussten Lebensstil geworden. Wer nicht mindestens zweimal pro Woche im Fitnessstudio herum sportelt und schwitzt, der kann gar ...
Holundersaft hat einen sagenhaften Ruf in der Natur- und Erfahrungsmedizin. Er gilt schon fast als Allheilmittel bei Fieber, Husten und festsitzendem Schleim in den Atemwegen. Außerdem fördert er die Wasserausscheidung. Es gibt viele Tipps und Rezepte über seine gesunde Wirkung. Als natürliches Heilmittel begleitet er uns schon seit Jahrtausenden. Bei den Germanen ...
Wir kennen Kurkuma (lat. Curcuma longa) als Gewürz , ohne das es kein Curry gibt. Über die südostasiatische und indische Küche hat Kurkuma seit einigen Jahren auch bei uns seine Liebhaber gefunden. Nicht nur als Gewürz, sondern auch als ein sehr wirksames Heilkraut in der Medizin. Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und wird bei uns auch Gelbwurz genannt ...
Eine kleine sehr dunkle Beere ist zurzeit die Nummer 1, wenn es um Gesundheit aus der Natur geht: die Aronia. Für sehr viele ist sie schon so eine Art Allheilmittel, eine Vielzweckwaffe, die Ihre Wirkung bei allen möglichen Problemen zeigt. Das kommt von der großen Zahl an sehr wirkungsvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen, welche die Aronia natürlich gesund machen. ...
Wir lieben die Sonne. Wenn sie scheint, dann fühlen wir uns besser. Wenn sie oft tagelang nicht zu sehen ist, kommt miese Stimmung auf, dann fällt unsere Leistungskurve ab und wir hören immer öfter den Stoßseufzer: „Wann scheint denn nun endlich mal wieder die Sonne?“. Wenn sie dann wieder scheint, geht es mit der Gute Laune-Kurve sehr schnell wieder steil nach ...
Der Zucker im Kaffee, der Zucker in den Plätzchen, der Zucker im Kaiserschmarrn, der Zucker in den Cocktails. Auch in Ketchup, Fruchtjoghurt und Müsli macht er oft einen großen Anteil aus. Zucker findet sich zudem auch in natürlichen Lebensmitteln, wie zum Beispiel in Gemüse, Getreide und Obst. Kurzum: Unser Leben wird täglich vom Zucker begleitet und versüßt. Grundsätzlich ist er gesund und sogar nützlich. Doch ...
In der Rangliste der guten Vorsätze steht, wie fast zu jedem Jahresbeginn, „Ich will abnehmen!“ ganz weit oben. Das ist – zumindest gefühlt – auch nötig, wenn nach den Feiertragen der Hosenbund kräftig zwickt, die Knöpfe Schwerstarbeit leisten und aus dem kleinen Hüftröllchen eine stattliche Hüftrolle geworden ist. Also werden Sie mit Diäten und Tipps ...
Alle Jahre wieder: Wenn das Thermometer sinkt, steigt die Zahl der Hustenden, Schnupfenden und Fiebernden in den Wartezimmern der Ärzte. Herbst und Winter sind Hochsaison für Erkältungskrankheiten aller Art. Die Menschen sind anfällig, das Immunsystem ist geschwächt, es kommt der Stress der Feiertage dazu – wie soll man das fit und gesund überstehen?...
Die Diagnose ist niederschmetternd: MS (Multiple Sklerose). Das Leben verändert sich, die MS-Schübe kommen in unregelmäßigen Abständen, aber sie kommen immer häufiger. Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Krankheit, die das zentrale Nervensystem angreift. Betroffen sind das Gehirn, das Rückenmark und die Sehnerven. Allein in Deutschland sind über 200.000 Menschen an MS erkrankt. ....