Carmenthin bei Verdauungsstörungen 84 magensaftresistente Weichkapseln
- Wirkt bei Blähungen, Krämpfen und Völlegefühl
- Schmerzlindernd und entkrampfend
- Entblähend und beruhigend
- Hochdosiert
Versand




Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
0.05 l (393,80 € / 1 l)
0.24 l (62,46 € / 1 l)
0.25 kg (11,96 € / 1 kg)
Versand
0.05 l (371,80 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (399,67 € / 1 l)
Versand
0.05 l (399,80 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
Versand
Produktinformationen "Carmenthin bei Verdauungsstörungen 84 magensaftresistente Weichkapseln"
Carmenthin® vereint die zwei bewährten Wirkstoffe Pfefferminzöl und Kümmelöl als hochdosierte Kombination und kann so gezielt bei Blähungen, Völlegefühl und Magen-Darm-Krämpfen sowie Schmerzen helfen. Das Zusammenspiel beider Heilpflanzen wirkt umfassend und regulierend auf die verschiedenen Beschwerden - damit wieder Ruhe im Darm einkehrt.
Die Oberfläche der Weichkapsel ist so beschaffen, dass sie dem Magensaft standhält. Somit wird zum einen der Magen geschont und lästiges Aufstoßen bleibt meist aus, zum anderen kann die Kapsel die Wirkstoffe direkt in den Darm transportieren, wo sie ihre volle Wirkung entfalten. Somit ist Carmenthin® auch bei längerdauernder Anwendung gut verträglich.
Längerfristig eingenommen entspannt Carmenthin® den gestressten Magen-Darm-Bereich und beseitigt unangenehme Beschwerden nachhaltig. Wissenschaftliche Studien bestätigen: Die schmerzlindernde, entkrampfende sowie beruhigende Wirkung verstärkt sich bei längerer Einnahme.
Anwendungsgebiete
Bei Blähungen, Völlegefühl und Schmerzen.Aktive Wirkstoffe
- 90 mg Pfefferminzöl
- 50 mg Kümmelöl
Hilfsstoffe
Gelatinepolysuccinat; Glycerol 85%; Polysorbat 80; Pro pylenglycol; Glycerolmonostearat 40-55; Methacrylsäure Ethylacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.); Mittelkettige Tri glyceride; Natriumdodecylsulfat; Natriumsulfat; Natrium chlorid; Sorbitol (Ph. Eur.); Titandioxid; Eisen(III)-hydro xid-oxid x H2O; Patentblau V; Chinolingelb.Anwendung & Dosierung
Art der AnwendungZum Einnehmen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Kapsel.
Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssig keit (z.B. 1 Glas Wasser) und mindestens 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit, am besten morgens und mittags, eingenommen. Sie können die Kapseln auch ohne die spätere Einnahme einer Mahlzeit einnehmen. Die Kapseln müssen im Ganzen geschluckt werden, d.h. nicht beschädigt oder zerkaut, damit der Wirkstoff nicht vorzeitig freigesetzt wird. Eine vorzeitige Freisetzung des Wirkstoffes kann möglicherweise zu lokalen Reizungen im Mund und in der Speiseröhre führen.Die Dauer der Anwendung ist im Allgemeinen zeitlich nicht begrenzt. Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird eine Rück sprache mit dem Arzt empfohlen. Für eine konkrete Dosierungsempfehlung bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine Daten.
Bitte sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen daher nicht empfohlen.Gegenanzeigen
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen darf nicht eingenommen werden- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Pfefferminz, Menthol, Kümmel, andere Doldengewächse oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- bei einer niedrigen Magensäureproduktion (Achlorhy drie)
- bei Lebererkrankungen
- bei Gallensteinen, bei entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis) oder anderen Gallenerkrankungen
Wechselwirkungen
Untersuchungen mit Carmenthin®bei Verdauungsstö rungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.Bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die Magensäure binden (Antacida), kann der magensaftre sistente Kapselüberzug von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen vorzeitig gelöst werden. Deshalb sollte die Einnahme von Carmenthin® bei Verdauungs störungen und Antacida zeitversetzt im Abstand von mindestens einer Stunde erfolgen.
Die Einnahme von Carmenthin® bei Verdauungsstörun gen sollte nicht eine bis drei Stunden nach der Einnahme eines Protonenpumpenhemmers (Arzneimittel zur Reduktion der Magensäure) erfolgen, damit es nicht zu einer vorzeitigen Auflösung des magensaftresistenten Kapselüberzuges von Carmenthin® bei Verdauungsstö rungen kommt.
Personen, die andere Arzneimittel zur Reduktion der Magensäure einnehmen, sollten die Dosierungsempfehlung genau befolgen, wonach Carmenthin® bei Verdauungsstörungen mindestens 30 Minuten vor den Mahlzeiten, am besten morgens und mittags, einzunehmen ist.
Fragen Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Carmenthin® bei Verdauungsstörungen ist erforderlichMagen- und Darmbeschwerden können Anzeichen von Erkrankungen sein, die einer ärztlichen Abklärung und Behandlung bedürfen; daher wird bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wieder kehren, die Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erfor- derlich.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei empfindlichen Personen können Magenbeschwerden (z.B. Aufstoßen) auftreten. Sehr selten können allergi sche Reaktionen auftreten.Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist Carmen thin® bei Verdauungsstörungen abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. auf dem Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30°C lagern.
Pflichttext
Carmenthin® bei Verdauungsstörungen. Anwendungsgebiete: Dyspeptische Beschwerden, besonders mit leichten Krämpfen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen, Völlegefühl. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe
Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Glutenfrei, Laktosefrei |
Wirkstoffe: | Pfefferminzöl |
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG Willmar-Schwabe-Str. D. 76227, Karlsruhe
Carmenthin ist gegen Magen-Darm Beschwerden sehr gut. Wir nehmen es zusätzlich zu Lefax.
Sehr empfehlenswert bei exokriner Pankreasinsuffizienz. Seither keine schwerwiegenden abdominelle Beschwerden mehr. Vorteil auch, es enthält kein Alkohol.
hat mir gut gheholfen
0.01 l (999,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.025 l (459,60 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
0.05 l (359,80 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.02 l (319,50 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
0.02 l (1.081,50 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Pfefferminzöl
- Verdauungsbeschwerden, wie:
- Blähungen
- Völlegefühl
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelm äßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosieru ng kann es unter anderem zu Magenbeschwerden kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mi t einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da de r Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination au s Pfefferminz und Kümmel und wirkt als natürliches Gemisch. Pfefferminzzubereitungen lösen Krämpfe im Magen-Darm-Bereich , wirken blähungstreibend und regen Gallenfluss und Appetit an. Sie hemmen das Wachstum von Keimen. Kümmelöl hemmt das W achstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Es löst Krämpfe in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt. Das erklärt auch sein e guten blähungstreibenden Eigenschaften.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Leberschäde n
- Stark verminderte Magensaftproduktion
- Gallensteinleiden
- Gallenwegsentzündungen
- Gallenwegserkrankun gen
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Al tersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwanger schaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Ki ndes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimitte l während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordn et worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das di e Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magenbeschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkei tsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Informat ion an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Pati enten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sell erie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Vorsicht b ei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (E-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. F uchsin und Malachitgrün)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!
- V orsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Besc hwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen ge nerell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker a ngeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon eini ge Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Kapsel
Pfefferminzöl,Kümmelöl,Gelatine polysuccinat,Glycerol 85%,Polysorbat 80,Pr opylenglycol,Glycerolmonostearat 40-50%,Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1),Triglyceride, mittelkettige,Natriumd odecylsulfat,Natriumsulfat, wasserfreies,Natriumchlorid,Kochsalz,Sorbitol,Titandioxid,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Pat entblau V,Chinolingelb
Carmenthin ist gegen Magen-Darm Beschwerden sehr gut. Wir nehmen es zusätzlich zu Lefax.
Sehr empfehlenswert bei exokriner Pankreasinsuffizienz. Seither keine schwerwiegenden abdominelle Beschwerden mehr. Vorteil auch, es enthält kein Alkohol.
hat mir gut gheholfen
hat geholfen
*** bei verdauungsstörungen
ich verwende das Proukt für mich und könnte es anderen empfehlen
Schnelle Lieferung, top Preise & Qualität.\nAbsolut empfehlenswert.😉👌
Die Dosierung ob 1 oder mehere \nTabletten am Tag muss man erst herausfinden
sehr schnelle Lieferung,Qualität sehr gut.Sehr zu empfehlen!
****
Kann ich eigentlich noch nicht so genau beurteilen.Müßte wrscheinlich noch mehr und länger einnehmen.