Faktu lind Hämorrhoidenzäpfchen 10 Stück
- Pflanzliche Hämorrhoidenzäpfchen mit Hamamelis virginiana
- Lindern Nässen, Juckreiz, Brennen, kleinere Blutungen und Entzündungen
- Zäpfchen eignen sich besonders zur rektalen Anwendung in der Nacht
- Mit Zaubernuss (Hamamelis virginiana)
- Zur längerfristigen Behandlung von Hämorrhoidalleiden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.025 kg (551,60 € / 1 kg)
0.05 kg (299,80 € / 1 kg)
0.025 kg (407,60 € / 1 kg)
0.025 kg (551,60 € / 1 kg)
0.05 kg (299,80 € / 1 kg)
0.025 kg (407,60 € / 1 kg)
0.025 kg (479,60 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.05 kg (339,80 € / 1 kg)
0.025 kg (551,60 € / 1 kg)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.025 kg (479,60 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Faktu lind Hämorrhoidenzäpfchen 10 Stück"
Die FAKTU lind Zäpfchen mit Hamamelis sind ausschließlich zur rektalen Anwendung geeignet und daher besonders nachts oder für unterwegs geeignet. Die Zäpfchen wirken schnell, hemmen die Entzündung und fördern die Wundheilung, wodurch Juckreiz und Brennen gelindert werden. Zusätzlich lindert Hamamelis leichtere und anhaltende Symptome eines Hämorrhoidalleidens wie zum Beispiel Nässen.
Pflanzliche Linderung mit rezeptfreien Hamamelis-Zäpfchen
Die pflanzlichen Hämorrhoidenzäpfchen von FAKTU lind sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und helfen die ersten Beschwerden bei Hämorrhoidalleiden in den Anfangsstadien zu reduzieren. Nach dem Einführen in den Anus schmelzen die Zäpfchen langsam durch die Körperwärme und können so direkt am Ort der Reizungen kontinuierlich den natürlichen Wirkstoff freigeben. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis virginiana (Zaubernuss) verfügt über ein breites Wirkspektrum und bekämpft verschiedene Hämorrhoiden-Beschwerden gleichzeitig:
- hemmt Entzündungen
- lindert Juckreiz und Brennen
- fördert die Heilung gereizter Haut
- stillt kleinere Blutungen
Was hilft gegen Hämorrhoiden?
FAKTU lind Hämorrhoidenzäpfchen sind gut verträglich und eignen sich für eine längerfristige Behandlung leichter Hämorrhoidalbeschwerden. Die Selbstbehandlung sollte eine Dauer von 4 Wochen nicht überschreiten.
br>Wie wirken Hamamelis Zäpfchen?
Die Zaubernuss (Hamamelis virginiana) besitzt einen hohen Gerbsäureanteil, der adstringierend wirkt und so das Nässen und Bluten reduziert. Gleichzeitig beschleunigt die Gerbsäure den Heilungsprozess und bildet einen schützenden Film auf der gereizten Haut.
Der Hamamelis-Extrakt wirkt
- blutstillend
- lokal trocknend
- antientzündlich
- antibakteriell
- antiviral
- antioxidativ sowie zellschützend
Anwendungsgebiete
Zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden.Aktive Wirkstoffe
400 mg Auszug aus Hamamelisblättern (1:2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)Hilfsstoffe
Glycerolmonooleate; Hartfett; mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat); hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert; alpha-Tocopherol (Ph. Eur.)Anwendung & Dosierung
Wenden Sie Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, werden Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen gewöhnlich 2-mal täglich angewendet. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen zeitweise auch häufiger angewendet werden. Die Zäpfchen werden täglich morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung, tief in den After eingeführt.
Schwangerschaft & Stillzeit
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. Wenden Sie Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen wegen des Gerbstoffgehalts nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, wenn Sie schwanger sind. Die Behandlungsdauer sollte maximal 2 Wochen betragen.Gegenanzeigen
Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen dürfen nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich gegenüber Hamamelis oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Hinweis:
Bei der Behandlung mit Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen kann es wegen des Hilfsstoffs mikrokristalline Kohlenwasserstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit solcher Kondome kommen.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen ist erforderlich:
- bei akut einsetzenden Beschwerden
- bei fehlender Besserung innerhalb von 7 Tagen
- bei fortgeschrittenen Hämorrhoidalleiden und sonstigen tastbaren äußerlichen Veränderungen
- insbesondere bei Blut im Stuhl bzw. Blutungen aus dem Enddarmbereich.
Suchen Sie in diesen Fällen einen Arzt auf.
Bei Pilzbefall ist die zusätzliche Anwendung eines lokal wirksamen Mittels gegen Pilzinfektionen erforderlich.
Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen sollten bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen Nebenwirkungen haben. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Hamamelisblätter-Auszug, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
sehr häufig: | mehr als 1 von 10 Behandelten |
gelegentlich: | mehr als 1 von 1.000 Behandelten |
sehr selten: | 1 oder weniger von 10.000 Behandelten einschließlich Einzelfälle |
häufig: | mehr als 1 von 100 Behandelten |
selten: | mehr als 1 von 10.000 Behandelten |
Häufig: kurz anhaltende Reizerscheinungen wie ein leichtes Brennen
Sehr selten: bei örtlicher Anwendung allergische Reaktionen auf Hamamelis-haltige Arzneimittel
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Bei Hinweisen auf Allergien wie z. B. Hautrötungen verbunden mit Juckreiz, beenden Sie bitte die Anwendung von Faktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen und informieren Ihren Arzt über die aufgetretenen Nebenwirkungen, damit er diese gegebenenfalls spezifisch behandeln kann. Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, so informieren Sie bitte Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Zäpfchen auf Hartfettbasis neigen bei der Lagerung zur Bildung von sogenanntem -Fettreif- auf ihrer Oberfläche. Diese Erscheinung beeinträchtigt weder die Anwendung noch die Wirkung der Zäpfchen.
Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel sowie auf dem Behältnis aufgedruckt. Das Präparat soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden!
Nicht über 25 °C aufbewahren!
Pflichttext
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, BerlinFaktu® lind Hämorrhoidenzäpfchen
Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug.
Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 12/2023
Beipackzettel
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH Rigistr. D. 12277, Berlin
www.kade.de
Kundenservice@kade.de
Bin geheilt
Bei regelmäßiger Anwendung über ca. 3 Wochen hat es endlich geklappt: ich bin geheilt.
Das Produkt ist einfach zu handhaben und wirkt pflanzlich, was mir gut geholfen hat.
Morgens nach dem Stuhlgang und abends vor dem Schlafen gehen angewendet.
Bin geheilt
Bei regelmäßiger Anwendung über ca. 3 Wochen hat es endlich geklappt: ich bin geheilt.
Das Produkt ist einfach zu handhaben und wirkt pflanzlich, was mir gut geholfen hat.
Morgens nach dem Stuhlgang und abends vor dem Schlafen gehen angewendet.