Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Phytodolor 2 x 100 ml Tinktur

  • Bei Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Pflanzlich
  • Tropfgenaue Dosierung
GRATIS
Versand
Phytodolor 2 x 100 ml Tinktur
Artikelnummer:
3031168
PZN:
07153853
Inhalt:
2 X 100 ml Tinktur
Marke:
Inhalt 2 X 100 ml Tinktur
AVP* 49,94 € 38,99 € 0.2 Liter (194,95 € / 1 Liter) 21
GRATIS Versand
P 380 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(83)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
25
Phytodolor 3 x 100 ml Tinktur
Phytodolor 3 x 100 ml Tinktur
Bei Gelenkschmerzen
AVP* 74,91 € 55,99 €
Inhalt 3 X 100 ml Tinktur
0.3 l (186,63 € / 1 l)
17
Crataegutt 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten 100 Stück
Crataegutt 450 mg Herz-Kreislauf-Tabletten 100...
Zur Unterstützung der Herz-Kreis...
UVP 39,95 € 32,99 €
Inhalt 100 Filmtabletten
Neuroderm 500 ml Mandelölbad
(1)
Neuroderm 500 ml Mandelölbad
Pflege bei Neurodermitis
21,90 €
Inhalt 500 ml Bad
0.5 l (43,80 € / 1 l)
29
Voltaren Schmerzgel forte 180 g Gel
(69)
Voltaren Schmerzgel forte 180 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 33,37 € 23,49 €
Inhalt 180 g Gel
0.18 kg (130,50 € / 1 kg)
45
Hyaluron-ratiopharm 2 x 10 ml Augentropfen
(73)
Hyaluron-ratiopharm 2 x 10 ml Augentropfen
Bei trockenen Augen
UVP 23,38 € 12,79 €
Inhalt 2 X 10 ml Augentropfen
0.02 l (639,50 € / 1 l)
12
Retterspitz Muskelcreme 100 g
(16)
Retterspitz Muskelcreme 100 g
Bei Sportverletzungen
UVP 17,20 € 14,99 €
Inhalt 100 g Creme
0.1 kg (149,90 € / 1 kg)
34
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
(261)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 € 19,49 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
34
Grippostad C 24 Kapseln
(423)
Grippostad C 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 15,97 € 10,49 €
Inhalt 24 Kapseln
10
Lac Ophtal MP 3 x 10 ml Augentropfen
(28)
Lac Ophtal MP 3 x 10 ml Augentropfen
Bei trockenen Augen
UVP 14,45 € 12,99 €
Inhalt 3 X 10 ml Augentropfen
0.03 l (433,00 € / 1 l)
23
Perenterol forte 250 mg 20 Kapseln
(12)
Perenterol forte 250 mg 20 Kapseln
Bei Durchfallerkrankung
AVP* 19,99 € 15,39 €
Inhalt 20 Kapseln
33
Kamistad Gel 20 g Gel
(34)
Kamistad Gel 20 g Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 19,49 € 12,99 €
Inhalt 20 g Gel
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
12
Zeel comp N 100 Tabletten
(1)
Zeel comp N 100 Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 22,84 € 19,99 €
Inhalt 100 Tabletten
25
Rhus toxicodendron D30 10 g Globuli
Rhus toxicodendron D30 10 g Globuli
Registriertes homöopathisches Ar...
AVP* 11,17 € 8,35 €
Inhalt 10 g Globuli
0.01 kg (835,00 € / 1 kg)
19
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 5 g
(1)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 5 g
Zur Wundheilung
AVP* 4,97 € 3,99 €
Inhalt 5 g Salbe
0.005 kg (798,00 € / 1 kg)
37
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
(13)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 € 4,99 €
Inhalt 10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Phytodolor Wirkung Pflanzlich schmerzlindernd Phytodolor®: Einzigartige Wirkweise zur... mehr

Produktinformationen "Phytodolor 2 x 100 ml Tinktur"

Phytodolor Wirkung
  • Pflanzlich
  • schmerzlindernd
Phytodolor®: Einzigartige Wirkweise zur Linderung rheumatischer Beschwerden. Phytodolor® ist das Rheuma-Schmerzmittel aus der Natur. Dank seiner Kombination aus drei pflanzlichen Inhaltsstoffen hilft es, Beschwerden von Muskeln und Gelenken aufgrund rheumatischer Erkrankungen zu lindern. Dabei ist Phytodolor® gut verträglich und seine Wirksamkeit mit gängigen chemischen Arzneimitteln zur Rheumabehandlung vergleichbar.

Rheuma Symptome und erste Anzeichen
Rheumatische Muskel- und Gelenkbeschwerden sind keine Seltenheit: Etwa 20 Millionen Menschen leiden unter Arthrose, Arthritis oder chronischen Rückenschmerzen. Die Symptome für Rheuma sind breit gefächert. Sie reichen von Abgeschlagenheit und Fieber zu grippeähnlichen Symptomen wie Erschöpfung, Unwohlsein und Gliederschmerzen. Zur Behandlung greifen viele Betroffene auf chemische Wirkstoffe wie Ibuprofen, Diclofenac oder Indomethacin zurück, die zu starken Nebenwirkungen führen können. Phytodolor® hingegen ist ein pflanzliches und gut verträgliches Schmerzmittel gegen Rheuma. Schwere Nebenwirkungen von Phytodolor®, wie beispielsweise Magengeschwüre, sind bisher nicht bekannt.
Diese Zusammensetzung ergänzt sich ideal: Das Abheilen von Entzündungen wird unterstützt, Schmerzen werden gelindert.

Rheuma Behandlung: Phytodolor® Tinktur
Die Wirkung von Phytodolor® setzt genau dort an, wo die rheumatische Entzündung ausgelöst wird im Immunsystem. Ein abgenutzter Gelenkknorpel aktiviert beispielsweise bestimmte Immunzellen. Diese senden in der Folge Botenstoffe (Zytokine) an andere Immunzellen aus, die wiederum damit beginnen, entzündungsfördernde Moleküle zu produzieren. Diese Moleküle lösen dann die Entzündung aus, die Schmerzen, Schwellungen und sogar Gewebezerstörungen zur Folge hat. Die Wirkweise von Phytodolor® entfaltet sich genau hier. Die Kombination der drei Heilpflanzenextrakte animiert die Immunzellen, die Produktion der Botenstoffe und damit auch die der entzündungsfördernden Moleküle umfangreich zu reduzieren. Da die einzigartige Wirkstoffkombination zudem die Produktion anderer wichtiger Botenstoffe der Entzündungsreaktion verringert, kann der Teufelskreis zwischen Reiz und Entzündung weitgehend unterbrochen werden.

Die Folge: Rheumatische Entzündungen klingen ab, Schmerzen werden gelindert, Schwellungen und Rötungen bessern sich.

Wirkung von Phytodolor® unterstützt den Körper sich selbst zu helfen. Die Pflanzliche Lösung zur Behandlung rheumatischer Beschwerden.

Anwendungsgebiete

Zur Behandlung schmerzhafter Beschwerden bei degenerativen und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen.

Aktive Wirkstoffe

1,0 ml Flüssigkeit (entspricht 20 Tropfen) enthält folgende Wirkstoffe:
Auszug aus frischer Eschenrinde (1:1,5-2,5) 0,2 ml
Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
Auszug aus frischer Zitterpappel- rinde und -blättern (1:1,5-2,5) 0,6 ml
Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V)
Auszug aus echtem, frischen Goldrutenkraut (1:1,5-2,5) 0,2 ml
Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V)
Das Arzneimittel enthält 45,6 Vol.-% Alkohol.

Anwendung & Dosierung

Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene 3 mal täglich 30 Tropfen, bei starken Schmerzen 3 mal täglich 40 Tropfen in etwas Flüssigkeit.

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Die Dauer der Anwendung sollte auf 4 Wochen beschränkt werden. Beachten Sie die Hinweise unter -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung-. Gegebenenfalls sollte Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Vor Gebrauch schütteln!

Schwangerschaft & Stillzeit

Die Sicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Daher wird die Einnahme in der Schwangerschaft und in der Stillzeit auch wegen des Alkoholgehaltes nicht empfohlen.

Gegenanzeigen

Phytodolor ® darf nicht eingenommen werden:
  • bei Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegen Salicylate, Goldrutenkraut, Esche oder Zitterpappel
  • bei akuten Magen- und Darmgeschwüren

Wechselwirkungen

Es wurden keine ausreichenden Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Das Arzneimittel enthält 45,6 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (40 Tropfen) bis zu 0,7g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Wenn Patienten in der Vergangenheit unter Magen-Darm-Geschwüren gelitten haben, und bei vorgeschädigter Niere oder schweren Leberfunktionsstörungen soll Phytodolor® nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Bei fehlender Besserung der Beschwerden innerhalb der ersten Woche oder einer Verschlimmerung sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Rötung oder Überwärmung der betreffenden Stellen sollte ebenfalls ein Arzt aufgesucht werden, da dies Zeichen einer akuten Entzündung sein können.

Mögliche Nebenwirkungen

Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Häufige Nebenwirkungen von Phytodolor ® sind Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Gelegentlich treten Kopfschmerzen auf. Es kann zu einem Anstieg des Blutzuckers, zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautreaktionen), zu Wassereinlagerung (Ödem) und häufigem Wasserlassen kommen.

Die Häufigkeit ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Wenn eines dieser Symptome auftritt, setzen Sie Phytodolor ® ab und wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Phytodolor ® Tinktur darf nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden.
Nach Anbruch des Behältnisses ist Phytodolor ® Tinktur 12 Wochen haltbar.

Pflichttext

Phytodolor® Tinktur Flüssigkeit. Wirkstoffe: Eschenrinde-Auszug, Zitterpappelrinde und -blätter-Auszug, Goldrutenkraut-Auszug. Zusammensetzung: 1,0 ml Flüssigkeit (entspricht 20 Tropfen) enthält folgende Wirkstoffe: Auszug aus frischer Eschenrinde (1:1,5-2,5) 0,2 ml, Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V); Auszug aus frischer Zitterpappel- rinde und -blättern (1:1,5-2,5) 0,6 ml, Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V); Auszug aus echtem, frischen Goldrutenkraut (1:1,5-2,5) 0,2 ml; Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Anwendungsgebiet: Zur Behandlung schmerzhafter Beschwerden bei degenerativen und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen. Zur Anwendung bei Erwachsenen. Gegenanzeigen: Darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit (allergische Reaktion) gegen Salicylate, Goldrutenkraut, Esche oder Zitterpappel und nicht bei akuten Magen- und Darmgeschwüren. Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen (1-10 Behandelte von 100) sind Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Gelegentlich (1-10 Behandelte von 1000) treten Kopfschmerzen auf. Es kann zu einem Anstieg des Blutzuckers, zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautreaktionen), zu Wassereinlagerung (Ödem) und häufigem Wasserlassen kommen. Die Häufigkeit ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist Phytodolor® abzusetzen und sich an einen Arzt zu wenden. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Warnhinweis: Das Arzneimittel enthält 45,6 Vol.-% Alkohol. Stand der Information: 01/2016.
Hersteller:

Bayer Vital GmbH GB Pharma Kaiser Wilhelm Allee Gebäude K 56 D. 51368, Leverkusen

Kundenbewertungen
Volksversand-Kunde 01.09.2017

Bei Rückenschmerzen!

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Phytodolor 2 x 100 ml Tinktur". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Volksversand-Kunde 01.09.2017

Bei Rückenschmerzen!

Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen