Aciclostad gegen Lippenherpes 2 g Creme
- Gezielt bei Lippenherpes
- Hemmt die Virenvermehrung
- Juckreizlindernd
- Lindert Schmerzen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.003 l (2.330,00 € / 1 l)
0.002 kg (2.345,00 € / 1 kg)
0.002 kg (4.995,00 € / 1 kg)
0.0075 kg (745,33 € / 1 kg)
0.002 kg (1.895,00 € / 1 kg)
0.003 l (2.330,00 € / 1 l)
0.002 kg (2.345,00 € / 1 kg)
0.002 kg (4.995,00 € / 1 kg)
0.0075 kg (745,33 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.02 kg (314,50 € / 1 kg)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.05 l (419,80 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Aciclostad gegen Lippenherpes 2 g Creme"
Aciclostad® gegen Lippenherpes ist eine Creme zur lindernden Therapie von Schmerzen und Juckreiz bei Herpesbefall im Bereich der Lippen. Lippenherpes macht sich bei geschwächter Abwehr durch schmerzhafte Bläschen an den Lippen bemerkbar. Das Arzneimittel lindert zum einen die typischerweise auftretenden Symptome wie Spannungsgefühle, Juckreiz und Brennen an den Lippen. Zum anderen hemmt das Präparat zur Behandlung von Herpes labialis die weitere Verbreitung des Virus. Hierzu ist das Arzneimittel 5-mal täglich im Abstand von 4 Stunden tagsüber auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen.
WIE ACICLOSTAD® BEI DER BEHANDLUNG VON LIPPENHERPES WIRKT
Durch die Anwendung von Aciclostad® werden die Symptome von Lippenherpes wie Spannen, Juckreiz und Brennen im Lippenbereich gelindert und die Heilung wirksam unterstützt. Bei dem enthaltenen Wirkstoff handelt es sich um Aciclovir, ein Virostatikum. Der Stoff hemmt die Vermehrung der Viren. In dem Arzneimittel liegt Aciclovir zunächst in inaktiver Form vor. Aktiviert wird es erst dann, wenn es in eine Körperzelle gelangt, die mit einem Herpesvirus infiziert ist. Nach der Umwandlung verhindert das Virostatikum im Erbgut des Virus eine fortschreitende Verbreitung. Durch die Therapie mit Aciclostad® werden die Schmerzen gelindert, der Herpes bildet sich zurück und Heilung tritt ein.
WODURCH LIPPENHERPES VERURSACHT WIRD
Auch wenn die sogenannten Herpes-simplex-Viren bei vielen Menschen nie aktiv werden: Fast jeder ist mit den Herpesviren infiziert. Das Virus ist nach der Infektion ein Leben lang im Körper. Bei einigen Menschen verursachen die Viren in unregelmäßigen Abständen Krankheitssymptome wie Spannen, Juckreiz und Schmerzen. Die Mundschleimhaut ist beim Auftreten von Herpes labialis im Bereich der Lippen meist von Herpes-simplex-Viren des Typs 1 befallen. Dies geschieht vor allem dann, wenn der Organismus geschwächt ist. Infekte, Erkältungen, eine außergewöhnlich hohe körperliche Belastung oder auch psychischer Stress gehen dem Lippenherpes oft voraus.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von LippenherpesAktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 50 mg AciclovirHilfsstoffe
Cetylalkohol (Ph. Eur.), Dimeticon 350cSt, Macrogolglycerolstearate (Ph. Eur.) (1500 g/mol), dickflüssiges Paraffin, Propylenglycol, weißes Vaselin, gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Es empfiehlt sich, Aciclostad® mit einem Wattestäbchen aufzutragen und das Arzneimittel auf die betroffenen Hautbereiche dünn aufzustreichen. Hierbei ist es ratsam, auch angrenzende Bereiche der sichtbaren Anzeichen des Herpes mitzubehandeln, also auch Bläschen, Schwellungen und Rötungen.Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftAciclostad® sollte in der Schwangerschaft nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Bitte sprechen Sie daher vor der Anwendung von Aciclostad® mit einem Arzt.
Stillzeit
Aciclovir wird nach äußerlicher Anwendung auf der gesunden Haut kaum vom Körper aufgenommen. Die Dosis, die ein Kind nach Anwendung von Aciclostad® Creme bei der Mutter durch das Stillen aufnehmen würde, ist daher gering. Wenn Aciclostad® Creme während der Stillzeit angewendet wird, sollte ein Kontakt des gestillten Kindes mit den behandelten Körperstellen vermieden werden.
Gegenanzeigen
Aciclostad® darf NICHT angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Anwendung von Aciclostad® zusammen mit anderen ArzneimittelnArzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Es wurden bisher keine klinisch bedeutsamen Wechselwirkungen identifiziert.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie bitte folgende Warnhinweise vor und während der Behandlung mit Aciclostad®:- Die Creme darf nicht auf Schleimhäute (z.B. in der Mundhöhle, am Auge oder in der Scheide) aufgetragen werden, da sonst mit lokalen Reizerscheinungen zu rechnen ist.
- Falls bei Ihnen eine schwere Störung der körpereigenen Immunabwehr (z.B. AIDS oder nach Knochenmarktransplantationen) vorliegt, müssen Sie vor Behandlungsbeginn mit einem Arzt sprechen. Er wird Ihnen in diesem Fall möglicherweise Aciclovir in Tablettenform verordnen
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentliche Nebenwirkungen (betreffen 1 bis 10 Behandelte von 1.000):- vorübergehendes Brennen oder Stechen auf den behandelten Hautabschnitten
- Eintrocknung und Abschuppung der mit der Creme behandelten Haut
- Juckreiz.
- Rötung
- allergische Hautreaktion (Kontaktdermatitis). Wurden allergologische Untersuchungen durchgeführt, erwiesen sich in den meisten Fällen die sonstigen Bestandteile der Creme-Grundlage und nicht der Wirkstoff Aciclovir als Ursache der Hautreaktion. Eine Kontaktdermatitis ist daran zu erkennen, dass Hautreaktionen verstärkt auftreten und über die mit Creme behandelten Hautabschnitte hinausgehen. In solchen Fällen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
- Überempfindlichkeitsreaktionen vom Soforttyp einschließlich Angioödem (Schwellung der Haut oder Schleimhaut z.B. von Gesicht, Lippen oder Zunge mit Schluck- oder Atembeschwerden) sowie Nesselsucht (Urtikaria).
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über +25ºC lagern.
Das Arzneimittel ist nach Öffnen des Behältnisses 12 Monate haltbar.
Pflichttext
Aciclostad® gegen Lippenherpes 50 mg pro 1 g CremeWirkstoff: Aciclovir.
Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis). Hinweis: Enthält: Cetylalkohol und Propylenglycol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: August 2020
Beipackzettel
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
www.stada.de
info@stada.de
Herpesbläschen
Ich habe seit vielen Jahren immer wieder mal
Herpesbläschen in der Nasenspitze. Sobald ich ein kleines kribbeln verspüre, benutzt ich diese Salbe.
In den meisten Fällen dauert es keine Woche bis alles wieder verheilt ist.
Lippenherpes ohne Schrecken
Jeder kennt das Problem: erst ein Kribbeln, dann sichtbare Bläschenbildung auf der Lippe. Umgehend bei ersten Anzeichen auf die betroffene Stelle aufgetragen, hilft das Produkt tatsächlich, das Schlimmste zu verhindern. Bedeutet, die Ausbreitung wird tatsächlich erfolgreich begrenzt, so dass man in wenigen Tagen wieder "schick" ist. Ich kann die Creme nur empfehlen.
Hilft super gegen Lippenherpes
Ich bin sehr zufrieden mit der Lippenherpescreme, sie wirkt schon sehr schnell. Der Doppelpack ist perfekt, dabei spart man sogar noch Geld. Ich empfehle die Lippenherpescreme auf jedenfall weiter. Für mich die Nummer eins.
0.002 kg (4.995,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.002 kg (1.895,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.002 kg (2.345,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.002 kg (2.495,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.002 kg (1.995,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.002 kg (2.095,00 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
Wie lange dauert die Heilung bei Lippenherpes?
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 5 Tage. Aciclostad® sollte so lange angewendet werden, bis die Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind. Sollte nach 10 Tagen keine Besserung oder gar eine Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes eintreten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Wie lange ist Lippenherpes ansteckend?
Das Herpes-Virus breitet sich durch Hautkontakt aus und ist daher sehr ansteckend. Es kann durch Küssen oder gemeinsam genutzte Utensilien wie Essensutensilien übertragen werden. Am ansteckendsten sind die Bläschen kurz vor ihrem Auftreten und während sie sichtbar sind. Nach fünf bis acht Tagen bildet sich ein gelblicher oder brauner Schorf: Mit dem Verkrusten nimmt die Ansteckungsgefahr der Bläschen ab.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Hin und wieder kann nach der Behandlung durch Aciclostad® zu Brennen oder Stechen auf den betroffenen Hautbereichen kommen. Außerdem kann ein gelegentliches Eintrocknen und Abschuppen der behandelten Hautstellen oder Juckreiz möglich.
Wann darf das Mittel nicht oder nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden?
Die Anwendung von Aciclostad® gegen Lippenherpes sollte vermieden werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen Aciclovir oder einen anderen Bestandteil der Creme wie Valaciclovir oder Propylenglycol vorliegt.
Das Präparat sollte zudem nicht auf Schleimhäute aufgetragen werden, da es eine Reizung dieser verursacht. Bei einer stark eingeschränkten körpereigenen Immunabwehr, bei Vorliegen einer Schwangerschaft oder während der Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt kontaktiert und um eine Einschätzung gebeten werden.
Herpesbläschen
Ich habe seit vielen Jahren immer wieder mal
Herpesbläschen in der Nasenspitze. Sobald ich ein kleines kribbeln verspüre, benutzt ich diese Salbe.
In den meisten Fällen dauert es keine Woche bis alles wieder verheilt ist.
Lippenherpes ohne Schrecken
Jeder kennt das Problem: erst ein Kribbeln, dann sichtbare Bläschenbildung auf der Lippe. Umgehend bei ersten Anzeichen auf die betroffene Stelle aufgetragen, hilft das Produkt tatsächlich, das Schlimmste zu verhindern. Bedeutet, die Ausbreitung wird tatsächlich erfolgreich begrenzt, so dass man in wenigen Tagen wieder "schick" ist. Ich kann die Creme nur empfehlen.
Hilft super gegen Lippenherpes
Ich bin sehr zufrieden mit der Lippenherpescreme, sie wirkt schon sehr schnell. Der Doppelpack ist perfekt, dabei spart man sogar noch Geld. Ich empfehle die Lippenherpescreme auf jedenfall weiter. Für mich die Nummer eins.
Gut bei Herpes
Ich nutze die Aciclovir-ratiopharm 2 g Creme sofort bei dem ersten Jucken an der Lippe. Die Creme hilft super bei den ersten Anzeichen und hilft somit den Herpes effektiv und schnell zu bekämpfen. Sehr empfehlenswert.
Ich habe immer eine Tube Aciclostad gegen Lippenherpes vorrätig. Sobald ich merke, dass meine Lippen oder meine Nase anfängt zu kribbeln, tupfe ich ein wenig von der Creme darauf. So kann ich oft einen Ausbruch verhindern. Sollte es doch dazu kommen , he
Ich kenne Aciclostad und bin zufrieden.
Produkt wir angewandt bei Herpesauf dem Gesäß, gut Wirkung empfehlenswert.
*****
Schnell und wirksam.
hilft mir immer wieder sehr gut
Habe das Produkt für meinen Mann gekauft. Hatte gehofft, dass die Heilung schneller erfolgt.
Bei Lippenherpes sehr zu empfehlen - super Preis.
Schnelle Hilfe
Letzte Woche haben sich bei mir Herpesbläschen gebildet und ein Juckreiz an der Lippe entstand, also habe ich schnell Aciclostad verwendet. Bei 3-4x täglicher Behandlung, war mein Herpes schon nach 2 Tagen verschwunden und ich musste nicht mit einer dicken Lippe herumlaufen. Super Produkt!