UVP 4,95 € | 3,99 € 0.1 kg (39,90 € / 1 kg) | 19 |
ab 2 Stück | 3,49 € 0.1 kg (34,90 € / 1 kg) | 29 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
Versand
Versand
0.3 kg (59,97 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.06 l (299,83 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.3 kg (59,97 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.06 l (299,83 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (39,90 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (415,00 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.05 kg (195,80 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (39,90 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Produktinformationen "Bittersalz Bombastus 100 g"
Anwendung & Dosierung
1. Erwachsene:- 2-3 Teelöffel voll (10-15 g Magnesiumsulfat) in ca. 250 ml Wasser auflösen und trinken.
- Für eine rasche Darmentleerung: 1-2 Esslöffel voll (20-30 g Magnesiumsulfat) in ca. 500 ml Wasser auflösen und trinken.
2. Kinder und Jugendliche:
ab 6 Jahren:
- 1-1 1/2 Teelöffel voll (5-7,5 g Magnesiumsulfat) in ca. 125 ml Wasser auflösen und trinken.
- Für eine rasche Darmentleerung: 1/2-1 Esslöffel voll (10-15 g Magnesiumsulfat) in ca. 250 ml Wasser auflösen und trinken.
Art und Dauer der Anwendung:
- Pulver zum Auflösen in Wasser.
- Das Arzneimittel sollte nur kurzfristig angewendet werden, da eine längerfristige Anwendung zu einer Verstärkung der Darmträgheit führt.
Schwangerschaft & Stillzeit
- Schädliche Wirkungen von Magnesiumsulfat während der Schwangerschaft und der Stillzeit sind nicht bekannt.- Wie alle Arzneimittel sollte auch dieses in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Ileus
- eingeschränkter Nierenfunktion
- Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Bei Anwendung dieses Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln:Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben.
Bittersalz kann mit Tetrazyklinen schwer resorbierbare Komplexe bilden, so dass nur ein unzureichender Wirkstoffspiegel erreicht wird.
Die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden kann aufgrund erhöhter Kaliumverluste verstärkt werden.
Der Kaliumverlust kann bei gleichzeitiger Einnahme von harntreibenden Mitteln verstärkt werden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Das Arzneimittel sollte nicht angewendet werden bei:- entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen
- Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes.
Mögliche Nebenwirkungen
- Eine längerfristige Anwendung des Arzneimittels führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit.Unerwünschte Wirkungen ohne Angabe der Häufigkeit
- Wie bei anderen Laxantien kann es bei länger dauernder Anwendung zu erhöhten Verlusten von Wasser, Kalium und anderen Salzen kommen. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Diuretika und Nebennierenrinden-Steroiden.
- Bei der Einnahme sehr hoher Dosen oder bei chronischer Einnahme kann es (insbesondere bei eingeschränkter Nierenfunktion) zu einer Magnesiumintoxikation kommen, die durch zentralnervöse Störungen, Muskelschwäche, Reflexausfälle, Müdigkeit, Parese, Koma sowie Herzrhythmusstörungen gekennzeichnet ist.
Beipackzettel
Bombastus-Werke AG Wilsdruffer Str. D. 01705, Freital
www.bombastus-werke.de
info@bombastus-werke.de
Wohltuend
Ich benutze das Salz, um meine Hände nach sportlicher Belastung vor Arthrosen zu schützen.
Ich bade sie in einer warmen Lösung des Salzes.
Das ist ausgesprochen wohltuend.
Die Hände schwellen ab und fühlen sich beweglich an.
Empfehlenswert!
Versand
0.1 kg (74,40 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
Magnesiumsulfat-7-Wasser
- Bei VerstopfungZur kurzfristigen Anwendung:
- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuc hungen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas).
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig anwenden.
Überdos ierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Muskelschwäche, Müdigkeit, Taubheitsgefühl der Finger, B ewußtseinsstörungen sowie Herzrhythmusstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Mensc hen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen o der Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wird so gut wie nicht aus dem Magen-Darm-Trakt in die Darmzellen aufgenommen und zieht Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. De r vergrößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Entzündliche Magen-Da rm-Erkrankungen
- Darmverschluss
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushalte s
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dos ierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Er kenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel tro tz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes (z.B. von Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium)
- Erhöhung von Magnesium, dadurch bedingt:
- Muskelschwäche
- Müdigkeit
- Niedriger Blutdruck
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wend en Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen be rücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Ei ne längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt d er Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
- Achtung: Abführmittel eign en sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten des wegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apo theker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung sc hon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Pulver
Magnesiumsulfat-7-Wasser,Bittersalz
Wohltuend
Ich benutze das Salz, um meine Hände nach sportlicher Belastung vor Arthrosen zu schützen.
Ich bade sie in einer warmen Lösung des Salzes.
Das ist ausgesprochen wohltuend.
Die Hände schwellen ab und fühlen sich beweglich an.
Empfehlenswert!