Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Diclofenac-Ratiopharm Schmerzpflaster 140 mg Pro G 5 Stück

  • Lindert akute Zerrungen und Prellungen
  • Kühlend
  • Entzündungshemmend
  • Schmerzlindernd
GRATIS
Versand
Diclofenac-Ratiopharm Schmerzpflaster 140 mg Pro G 5 Stück
Artikelnummer:
2441681
PZN:
03500921
Inhalt:
5 Pflaster
Marke:
Inhalt 5 Pflaster
16,40 €
P 160 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(272)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
31
Voltaren Dolo 25 mg 20 überzogene Tabletten
(72)
Voltaren Dolo 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 12,23 € 8,35 €
Inhalt 20 Überzogene Tabletten
31
GRATIS
Versand
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
(605)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 € 20,49 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (136,60 € / 1 kg)
18
GRATIS
Versand
Mucofalk Orange Granulat Dose 300 g
(12)
Mucofalk Orange
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 20,88 € 16,99 €
Inhalt 300 g Granulat
0.3 kg (56,63 € / 1 kg)
22
Voltaren Wärmepflaster Rücken 4 Stück
(22)
Voltaren Wärmepflaster Rücken
Medizinprodukt bei Bewegungsschmerzen
UVP 15,40 € 11,99 €
Inhalt 4 Pflaster
18
GRATIS
Versand
Magnesium Verla 300 uno 50 Beutel Granulat
(70)
Magnesium Verla 300 uno
Bei Magnesiummangel
UVP 20,95 € 16,99 €
Inhalt 50 Beutel Granulat
0.2 kg (84,95 € / 1 kg)
50
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg 50 Filmtabletten
(20)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 € 10,89 €
Inhalt 50 Filmtabletten
16
GRATIS
Versand
Flector Schmerzpflaster 5 Pflaster
Flector Schmerzpflaster
Bei Schmerzen
AVP* 20,99 € 17,49 €
Inhalt 5 Pflaster
23
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g
(173)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 12,59 € 9,59 €
Inhalt 50 g Salbe
0.05 kg (191,80 € / 1 kg)
19
Nurofen 24-Stunden Schmerzpflaster 200 mg 2 Stück
(1)
Nurofen 24-Stunden Schmerzpflaster 200 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 9,97 € 7,99 €
Inhalt 2 Pflaster
6
Diclofenac Zentiva 25 mg 10 Filmtabletten
(1)
Diclofenac Zentiva 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 5,97 € 5,58 €
Inhalt 10 Filmtabletten
Diclofenac Zentiva 25 mg 20 Filmtabletten
(1)
Diclofenac Zentiva 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
8,92 €
Inhalt 20 Filmtabletten
21
Voltaren Dolo Liquid 25 mg 20 Kapseln
(24)
Voltaren Dolo Liquid 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 13,95 € 10,99 €
Inhalt 20 Kapseln
27
Kamistad Gel 10 g Gel
(67)
Kamistad
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 13,82 € 9,99 €
Inhalt 10 g Gel
0.01 kg (999,00 € / 1 kg)
45
Schlafsterne 20 Tabletten
(159)
Schlafsterne
Zur kurzfristigen Behandlung von Schlafstörungen
AVP* 8,15 € 4,45 €
Inhalt 20 Tabletten
28
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g
(54)
Bepanthen antiseptische Wundcreme
Bei Wunden
AVP* 7,49 € 5,35 €
Inhalt 20 g Creme
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster ist ein... mehr

Produktinformationen "Diclofenac-Ratiopharm Schmerzpflaster 140 mg Pro G 5 Stück"

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen

Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster ist ein schmerzlinderndes Arzneimittel. Es gehört zu der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSARs)

Anwendungsgebiete

Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster wird angewendet zur lokalen symptomatischen Kurzzeitbehandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen an Armen und Beinen als Folge von Verletzungen, wie z. B. Sportverletzungen.

Aktive Wirkstoffe

Jedes wirkstoffhaltige Pflaster enthält 140 mg Diclofenac-Natrium.

Hilfsstoffe

Glycerol; Propylenglycol; Diisopropyladipat; Sorbitol-Lösung 70 %, (kristallisierend) (Ph.Eur.); Carmellose-Natrium (Ph.Eur.); Polyacrylsäure, Natriumsalz; Basisches Butylmethacrylat Copolymer (Ph.Eur.); Natriumedetat (Ph.Eur.); Natriumsulfit; Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.); Aluminium-kalium-bis(sulfat); Hochdisperses Siliciumdioxid; Kaolin, leichtes; Macrogollaurylether (Ph.Eur.) (9 EO-Einheiten); Levomenthol; Weinsäure (Ph.Eur.); Gereinigtes Wasser; Unverwebtes Polyester, Stützgewebe; Polypropylen, Schutzfolie.

Anwendung & Dosierung

Kleben Sie ein wirkstoffhaltiges Pflaster 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, auf die schmerzende Stelle. Die maximale Tagesdosis beträgt 2 wirkstoffhaltige Pflaster, auch wenn mehr als ein verletzter Bereich zu behandeln ist. Behandeln Sie immer nur eine schmerzhafte Stelle auf einmal.

Schwangerschaft & Stillzeit

Schwangerschaft:

Im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel sollte Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Im letzten Schwangerschaftsdrittel darf Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster nicht angewendet werden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.

Stillzeit:

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Sehr kleine Mengen von Diclofenac gehen in die Muttermilch über. Da für den Säugling keine unerwünschten Wirkungen bekannt sind, muss im Allgemeinen das Stillen während der kurzfristigen Anwendung von Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster nicht unterbrochen werden. Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster sollte jedoch nicht direkt auf den Brustbereich aufgeklebt werden.

Gegenanzeigen

Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster darf nicht angewendet werden,
  • wenn Sie allergisch gegen Diclofenac, Propylenglycol, Butylhydroxytoluol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
  • wenn Sie allergisch gegen irgendein anderes nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR, z. B. Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen) sind;
  • wenn bei Ihnen nach Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen NSARs Asthmaanfälle, Nesselsucht oder Schwellung und Reizung in der Nase aufgetreten sind;
  • wenn Sie an einem aktiven Magen-Darm-Geschwür leiden;
  • auf verletzter Haut (z. B. Hautschürfungen, Schnittwunden, Verbrennungen), infizierter Haut oder ekzematöser Haut;
  • wenn Sie sich im letzten Drittel einer Schwangerschaft befinden;
  • bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren

Wechselwirkungen

Anwendung von Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Aufgrund der geringen Aufnahme von Diclofenac in den Körper bei ordnungsgemäßer Anwendung von Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster ist es unwahrscheinlich, dass Wechselwirkungen auftreten, die für oral eingenommene Diclofenac-haltige Arzneimittel beschrieben werden.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Diclofenac-ratiopharm Schmerzpflaster anwenden,
  • wenn Sie unter Bronchialasthma oder Allergien leiden oder früher litten; in diesem Fall kann ein Krampf der Bronchialmuskeln (Bronchospasmus) auftreten, der sich in Atembeschwerden äußert.
  • wenn Sie einen Hautausschlag beobachten. In diesem Fall müssen Sie das wirkstoffhaltige Pflaster sofort entfernen und die Behandlung beenden.
  • wenn Sie an Nieren-, Herz- oder Leberfunktionsstörungen leiden oder falls Sie jetzt oder früher an einem Magen-Darm-Geschwür oder Darmentzündungen oder einer Neigung zu Blutungen leiden oder litten.
    Nebenwirkungen lassen sich reduzieren, wenn man die minimal wirksame Dosierung über den kürzest möglichen Zeitraum anwendet.
WICHTIGE Hinweise:
  • Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Sie dürfen das wirkstoffhaltige Pflaster nicht mit den Augen und den Schleimhäuten in Berührung bringen oder dort anwenden.
Vermeiden Sie, den behandelten Bereich für etwa einen Tag nach der Entfernung des wirkstoffhaltigen Pflasters direkter Sonne oder einer Solariumbestrahlung auszusetzen, um das Risiko von Lichtempfindlichkeitsreaktionen zu verringern.
Wenden Sie Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster nicht gleichzeitig mit anderen Diclofenac haltigen oder sonstigen Arzneimitteln aus der Gruppe der nicht-steroidalen Schmerz- und Entzündungshemmer an, unabhängig davon, ob sie äußerlich angewendet oder eingenommen werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Informieren Sie sofort Ihren Arzt und beenden Sie die Anwendung des Pflasters, wenn Sie Folgendes bemerken:
Plötzlichen juckenden Hautausschlag (Quaddeln); Schwellungen von Händen, Füßen, Knöcheln, Gesicht, Lippen, Mund oder Rachen; Atembeschwerden; Abfall des Blutdrucks oder Schwäche.

Die weiteren möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Beutel nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 ºC lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Austrocknung und Licht zu schützen.
Den Beutel fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Austrocknung zu schützen.

Pflichttext

Diclofenac-ratiopharm® Schmerzpflaster
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Für Erwachsene: Örtliche symptomatische Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge stumpfer Gliedmaßenverletzungen, z. B. Sportverletzungen. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Warnhinweis: Schmerzpflaster enth. Propylenglycol und Butylhydroxytoluol! Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
8/19.
Hersteller:

ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm

Kundenbewertungen
Melanie Ende 18.11.2017

****

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Diclofenac natrium
53
Diclofenac Heumann Gel 200 g Diclofenac Heumann Gel 200 g
(43)
Entzündunghemmendes Schmerzgel
Inhalt 200 g Gel
0.2 kg (39,95 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 17,31 € 7,99 €
inkl. MwSt.
38
Diclac Schmerzgel 1% 150 g Gel Diclac Schmerzgel 1% 150 g Gel
(33)
Entzündunghemmendes Schmerzgel
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (73,27 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 18,00 € 10,99 €
inkl. MwSt.
34
Arthrex Schmerzgel 150 g Gel Arthrex Schmerzgel 150 g Gel
(7)
Bei Gelenkschmerzen
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (49,27 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 11,36 € 7,39 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Diclofenac-Ratiopharm Schmerzpflaster 140 mg Pro G 5 Stück"

Diclofenac natrium

- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Prellungen
- Verstauchungen und Zerrungen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwe ndung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Vermeiden Sie den v ersehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärzt lichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederk ehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungsersch einungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säugling en, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apot heker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anw eisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzü ndungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimm ter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündung en wesentlich beteiligt.
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Geschwüre im Verdauungstrakt, die akut Beschwerden mach en
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Entzündliche Darmerkrankungen, auch in der Vorgesch ichte, wie:
- Colitis ulcerosa
- Blutgerinnungsstörung
- Morbus Crohn
- Herzschwäche
- Eingeschränkte N ierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 15 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel ist mit beso nderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie si ch an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft an gewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimitt el trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Juc kreiz
- Brennen auf der Haut
- Hautrötung
- Hautausschlag
- Kontaktdermatitis (Allergische Hautreaktionen , die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung währen d der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Für die Information an dieser Stelle werden vor a llem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder e ine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Sulfit-Allergie (EU-Nummer E 220 - E 228)!
- Vorsicht bei Alle rgie gegen Komplexbildner (z.B. EDTA und Triethylentetramin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxy methylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!

Zusammensetzung bezogen auf 140 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
Diclofenac natrium,Diclofenac,Propylenglycol,Glycerol ,Diisopropyladipat,Sorbitol-Lösung 70% (kristallisierend),Macrogollaurylether,Eudragit® E 100,Butylhydroxytoluol,Dinatri umsulfit,Dinatrium edetat-2-Wasser,Weinsäure,Aluminiumkaliumsulfat,Carmellose natrium,Natriumpolyacrylat,Siliciumdioxid, hochdisperses,Kaolin, leichtes,Levomenthol,Wasser, gereinigtes,Polyestervlies,Polypropylen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Diclofenac-Ratiopharm Schmerzpflaster 140 mg Pro G 5 Stück". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Melanie Ende 18.11.2017

****

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Für das Bepunkten Ihrer Bewertung gelten unsere Bedingungen.

Zuletzt angesehen