Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kamillosan Konzentrat 30 ml

  • Entzündungshemmend
  • Wundheilungsfördernd
  • Geeignet für Sitzbäder
Kamillosan Konzentrat 30 ml
Produkteigenschaften:
Rein pflanzlich
Artikelnummer:
2011336
PZN:
00565073
Inhalt:
30 ml Konzentrat
Marke:
Inhalt 30 ml Konzentrat
AVP* 7,49 € 5,75 € 0.03 Liter (191,67 € / 1 Liter) 23
P 50 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
34
Grippostad C 24 Kapseln
(669)
Grippostad C 24 Kapseln
Bei Erkältung
AVP* 15,97 € 10,49 €
Inhalt 24 Kapseln
24
Kamillosan Mund- und Rachenspray 30 ml
(18)
Kamillosan Mund- und Rachenspray 30 ml
Bei Mund-und Rachenentzündung
AVP* 10,98 € 8,29 €
Inhalt 30 ml Spray
0.03 l (276,33 € / 1 l)
45
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 € 7,39 €
Inhalt 2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück
(24)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
30
Fenistil Gel 30 g
(35)
Fenistil Gel 30 g
Bei Juckreiz
AVP* 9,38 € 6,49 €
Inhalt 30 g Gel
0.03 kg (216,33 € / 1 kg)
19
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 20 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 6,97 € 5,59 €
Inhalt 20 g Salbe
0.02 kg (279,50 € / 1 kg)
36
GRATIS
Versand
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 € 11,99 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
50
Nasenduo Nasenspray 2 x 10 ml
(87)
Nasenduo Nasenspray 2 x 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 14,50 € 7,25 €
Inhalt 2 X 10 ml Nasenspray
0.02 l (362,50 € / 1 l)
44
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
(18)
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,25 € 2,89 €
Inhalt 10 Kapseln
37
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
(18)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 € 4,99 €
Inhalt 10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
34
GRATIS
Versand
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
(484)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 € 19,49 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
27
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
(137)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 € 12,99 €
Inhalt 20 Beutel Granulat
33
Kamistad Gel 20 g Gel
(54)
Kamistad Gel 20 g Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 19,49 € 12,99 €
Inhalt 20 g Gel
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
22
Gelomyrtol forte 20 Kapseln
(25)
Gelomyrtol forte 20 Kapseln
Bei Husten
AVP* 12,95 € 9,99 €
Inhalt 20 Kapseln
50
Omep Hexal 20 mg 14 magensaftresistente Kapseln
(110)
Omep Hexal 20 mg 14 magensaftresistente Kapseln
Bei Sodbrennen
AVP* 14,10 € 6,99 €
Inhalt 14 magensaftresistente Kapseln
Natürliche Hilfe bei Entzündungen Kaum eine Naturarznei hilft so zuverlässig und vielfältig... mehr

Produktinformationen "Kamillosan Konzentrat 30 ml"

Natürliche Hilfe bei Entzündungen
Kaum eine Naturarznei hilft so zuverlässig und vielfältig wie Kamillosan®. Auch in einer Zeit chemisch hergestellter Wirkstoffe hat die konzentrierte Kraft der einzigartigen Manzana-Kamille ihren festen Platz bei der Behandlung verschiedenster Entzündungen. Das vielseitig einsetzbare pflanzliche Arzneimittel Kamillosan® Konzentrat wirkt entzündungshemmend, krampflösend und verbessert die Wundheilung.
Kamillosan® Konzentrat wird angewendet zur Inhalation bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Atemwege, als Zusatz für feuchte Umschläge, Spülungen oder Waschungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches oder als Zusatz zu Teil- und Sitzbädern oder Spülungen bei Entzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane. Innerlich kann Kamillosan® Konzentrat angewendet werden bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich.

Wirkstoffreichste Kamillensorte
Kamillosan® wird als einziger Kamillenauszug aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Wichtig zu wissen: Die Qualität eines Kamillenextraktes hängt maßgeblich von der ursprünglichen Pflanze ab. Die "echte" oder "gemeine" Kamille ist seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt und geschätzt, und kaum eine andere einheimische Arzneipflanze hat so vielfältige heilende Wirkungen. Die Manzana-Kamille bildet den Rohstoff für Kamillosan. Sie übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes. Das Konzentrat enthält 42,8 Vol.-% Alkohol.

Hilft zuverlässig und vielseitig
  • Als Gurgellösung bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Atemwege, zum Beispiel Entzündungen im Rachen
  • Als Spülung bei Entzündungen im Mundraum, zum Beispiel Zahnfleischentzündungen
  • Zur Inhalation bei Atemwegsentzündungen wie Schnupfen
  • Als Teilbad oder Umschlag bei Entzündungen der Haut, Verbrennungen, Wundsein, Juckreiz
  • Zur innerlichen Anwendung bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich.

Anwendungsgebiete

Kamillosan Konzentrat wird angewendet
  • zur Inhalation bei entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Atemwege
  • als Zusatz für feuchte Umschläge, Spülungen oder Waschungen bei entzündlichen Haut­ und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches
  • als Zusatz zu Teil­ und Sitzbädern oder Spülungen bei Entzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane
  • zum Einnehmen bei krampfartigen und entzündlichen Erkrankungen im Magen­Darm­Bereich

Aktive Wirkstoffe

100 g Flüssigkeit enthalten als Wirkstoffe:
Auszug (1:4,0­4,5) aus Kamillenblüten : Kamillenzungenblüten (beide Matricaria recutita L.) (4,7:1) 98,91 g Auszugsmittel: Ethanol 38,5 % (m/m) (enthaltend 1,36 % Natriumacetat­Trihydrat, 0,45 % Natriumascorbat und 0,41 % Natriumhydroxid) Kamillenöl 0,19 g

Hilfsstoffe

Macrogolglycerolhydroxystearat, gelöst in Ethanol 96 %

Anwendung & Dosierung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung

Zum Inhalieren:
20 ml Kamillosan Konzentrat auf ca. 1 Liter heißes Wasser 1 bis mehrmals täglich 10 Minuten inhalieren.

Zur Mundspülung und zum Gurgeln:
5 ml auf 1 Glas (100 ml) warmen Wassers 3­mal oder mehrmals täglich je nach Bedarf.

Für Umschläge, Waschungen und Spülungen:
45 ml (1½ Messbecher) auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.

Für Sitz­ und Teilbäder:
30 ml (1 Messbecher) auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.

Zur Einnahme:
Jeweils bis zu 4­mal täglich auf 1 Tasse (100 ml) warmes Wasser:
Erwachsene: 5 ml
Kinder von 6 - 12 Jahren: 3 - 4 ml.
Kinder über 12 Jahre: 5 ml
Kinder unter 12 Jahren dürfen Kamillosan Konzentrat nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen.
Es muss sorgfältig auf die korrekte Verdünnung geachtet werden.

Anwendung bei Kindern
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Säuglingen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor, daher darf Kamillosan Konzentrat bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Wie sollten Sie Kamillosan Konzentrat + Inhalator anwenden?
Bei Verwendung des Kamillosan Inhalators auf festen Sitz der Hakensicherung achten. Gefülltes Gerät nur an den Handgriffen transportieren. Festen Stand des Inhalators sichern (Verbrühungsgefahr)! Kinder nicht ohne Aufsicht inhalieren lassen! Die inhalative Anwendung sollte ausschließlich mittels Wasserdampfinhalation erfolgen.

Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung von Kamillosan Konzentrat richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Kamillosan Konzentrat kann prinzipiell bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Bei fehlender Besserung innerhalb von 7 Tagen oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden, bei großflächigen Entzündungen oder eitrig belegten Hautveränderungen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Kamillosan Konzentrat zu stark oder zu schwach ist.

Schwangerschaft & Stillzeit

Aus der verbreiteten Anwendung von Kamille als Lebensmittel und Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben.

Kamillosan Konzentrat sollte wegen des Alkoholgehaltes in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Vor dem Stillen muss Kamillosan Konzentrat im Bereich der Brustwarzen entfernt werden.

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Gegenanzeigen

Kamillosan Konzentrat darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen
  • Kamille und andere Korbblütler, z.B. Beifuß, Schafgarbe, Arnika, Chrysantheme, Margerite
  • einen sonstigen Bestandteile von Kamillosan Konzentrat sind
Nicht zur Einnahme, Mundspülung und Inhalation bei Alkoholkrankheit.

Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Durch den Alkoholgehalt in Kamillosan Konzentrat kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Kamillosan Konzentrat soll wegen des Alkoholgehaltes bei Leberkranken, Epileptikern und Hirngeschädigten innerlich erst nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Kamillenzubereitungen sind zur Anwendung als Darmspülung nicht geeignet. In Einzelfällen kann es zu allergischen Reaktionen bis hin zum allergischen Schock kommen. Auch wegen des Gehalts an Alkohol (Ethanol) sollte das Präparat nicht zur Darmspülung verwendet werden.

Im Augenbereich sollte Kamillosan Konzentrat wegen möglicher Reizerscheinungen nicht direkt angewendet werden. Die inhalative Anwendung sollte ausschließlich mittels Wasserdampfinhalation erfolgen, nicht mit Kaltverneblern.

Kinder
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Säuglingen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
Kinder unter 6 Jahren dürfen Kamillosan Konzentrat nicht anwenden. Wegen des Alkoholgehalts von Kamillosan Konzentrat ist besonders bei der innerlichen Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren auf die richtige Verdünnung zu achten.
Geben Sie Kamillosan Konzentrat Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich, auch bei Personen mit Überempfindlichkeit gegen andere Pflanzen aus der Familie der Kompositen (Korbblütler, z.B. Beifuß, Schafgarbe, Arnika, Chrysantheme, Margerite) wegen so genannter Kreuzreaktionen. Bei Schleimhautkontakt wurde über schwere allergische Reaktionen (Atemnot, Gesichtsschwellung, Kreislaufkollaps, allergischer Schock), insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Kamillenzubereitungen, berichtet. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
Bei Auftreten entsprechender Anzeichen wie z.B. Hautrötung, ggf. verbunden mit Juckreiz, beenden Sie bitte die Anwendung von Kamillosan Konzentrat und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch sollte Kamillosan Konzentrat nicht länger als 12 Monate verwendet werden.

Pflichttext

Anwendungsgebiete: Zur Inhalation bei entzündl. Erkrankungen u. Reizzuständen der Atemwege. Als Zusatz für feuchte Umschläge, Spülungen oder Waschungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle u. des Zahnfleisches. Als Zusatz zu Teil-, u. Sitzbädern od. Spülungen bei Entzündungen im Analbereich u. im Bereich der Geschlechtsorgane. Zum Einnehmen bei krampfartigen u. entzündl. Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern od. periodisch wiederkehren, bei großflächigen Entzündungen od. eitrig belegten Hautveränderungen sollte einen Arzt aufgesucht werden. Warnhinweise: Enthält 42,8 Vol.-% Alkohol und Macrogolglycerolricinoleat. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften: Rein pflanzlich
Kundenbewertungen
Volksversand-Kunde 01.05.2018

Sitzbäder -- Bidet

Volksversand-Kunde 27.03.2018

für Probleme mit dem Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Einfache Nutzung - besser für mich, als Chemie.

Volksversand-Kunde 13.01.2017

Mittel zum Gurgeln und inhalieren, zu empfehlen.

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
weitere Informationen "Kamillosan Konzentrat 30 ml"
Häufige Fragen & Antworten

Darf Kamillosan® Konzentrat bei Kindern eingesetzt werden?
Wegen des Alkoholgehalts von Kamillosan Konzentrat ist besonders bei der innerlichen Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren auf die richtige Verdünnung zu achten. Kindern unter 12 Jahren sollte Kamillosan® Konzentrat deshalb nur nach Rücksprache mit dem Arzt gegeben werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Säuglingen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor, daher darf Kamillosan Konzentrat bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Wie lange sollte Kamillosan® Konzentrat angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Kamillosan Konzentrat richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Kamillosan® Konzentrat kann prinzipiell bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Hinweise in der Gebrauchsinformation zu den Punkten \"Was sollten Sie vor der Anwendung beachten\" und \"Nebenwirkungen\" sollten berücksichtigt werden. Bei fehlender Besserung innerhalb von 7 Tagen oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden, bei großflächigen Entzündungen oder eitrig belegten Hautveränderungen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker ist ratsam, wenn die Wirkung von Kamillosan Konzentrat zu stark oder zu schwach erscheint.

Was ist zu tun, wenn die Anwendung von Kamillosan® Konzentrat vergessen wurde?
Wenn die vorherige Anwendung vergessen wurde, sollte nicht die doppelte Menge angewendet werden, sondern die Behandlung wie verordnet oder wie in der Packungsbeilage beschrieben fortgeführt werden.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt?
Durch den Alkoholgehalt in Kamillosan® Konzentrat kann die Wirkung anderer Arzneimittel beeinträchtigt oder verstärkt werden. Daher ist es wichtig, den behandelnden Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn andere Arzneimittel angewendet werden, kürzlich angewendet wurden oder zukünftig angewendet werden sollen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden. JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Kamillosan Konzentrat 30 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Volksversand-Kunde 01.05.2018

Sitzbäder -- Bidet

Volksversand-Kunde 27.03.2018

für Probleme mit dem Zahnfleisch und Mundschleimhaut. Einfache Nutzung - besser für mich, als Chemie.

Volksversand-Kunde 13.01.2017

Mittel zum Gurgeln und inhalieren, zu empfehlen.

Volksversand-Kunde 02.04.2016

Das Produkt hilft gut gegen Erkältung und bei Entzündungen.

Volksversand-Kunde 29.01.2016

Verwendung zum Inhalieren / Produktverwendung für Grippeerkrankung / Sehr gute Qualität

Volksversand-Kunde 29.07.2015

Zur Behandlung von Entzündungen

Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen