Lora ADGC Antiallergikum 100 Tabletten
- Bewährtes Mittel bei akuten Beschwerden bei Heuschnupfen
- Zur Behandlung von chronischer Nesselsucht
- Nur eine Tablette täglich lindert schnell und langanhaltend
- Enthält den bewährten Wirkstoff Loratadin
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
Versand
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
0.018 kg (616,11 € / 1 kg)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (599,00 € / 1 l)
0.03 l (399,67 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
Produktinformationen "Lora ADGC Antiallergikum 100 Tabletten"
Anwendungsgebiete
Lora-ADGC wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt.Aktive Wirkstoffe & Hilfstoffe
Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat und Povidon K 25.Anwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis beiBei einem Körpergewicht von 30kg oder darunter 1 mal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 5mg Loratadin).
Die Wirksamkeit und die Sicherheit von Lora-ADGC bei Kindern unter 6 Jahren sind nicht erwiesen.
Patienten mit schwerer Leberschädigung: Es wird eine Anfangsdosis von 1 Tablette Lora-ADGC (entsprechend 10 mg Loratadin) jeden zweiten Tag bei Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30kg empfohlen.
Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten oder bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist nicht erforderlich. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit lhrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lora-ADGC zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
ln tierexperimentellen Studien wurde keine fruchtschädigende Wirkung von Loratadin festgestellt.Die Sicherheit der Anwendung von Loratadin während der Schwangerschaft ist nicht erwiesen. Deshalb wird von einer Anwendung von Lora-ADGC in der Schwangerschaft abgeraten. Da Loratadin in die Muttermilch übergeht, wird von einer Anwendung in der Stillzeit abgeraten.
Fragen Sie vor der Einnahme bzw Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wechselwirkungen
Bei Einnahme von Lora-ADGC und anderen Arzneimitteln:Wechselwirkungen mit Hemmstoffen bestimmter Abbauenzyme (CYP3A4 und CYP2D6-Inhibitoren) sind möglich. Dies kann zu erhöhten Loratadin-Spiegeln im Blut und damit zu vermehrten Neben- wirkungen führen. Bitte informieren Sie lhren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung von Alkohol wird durch die Einnahme von Lora-ADGC nicht verstärkt. ln den durchgeführten klinischen Studien wurden keine Wechselwirkungen beschrieben.
Warnhinweise & Vorsicht
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:ln der Regel hat Loratadin einen geringen Einfluss auf das Reaktionsvermögen. Dennoch kann es bei manchen Personen zu Benommenheit kommen, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann. Es ist deshalb ratsam, lhre individuelle Reaktion auf die Einnahme von Lora-ADGC abzuwarten, bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Patientenhinweise
Lora-ADGC darf nicht eingenommen werdenBesondere Vorsicht bei der Einnahme von Lora-ADGC ist erforderlich
mögliche Nebenwirkungen
lmmunsystemSehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Anaphylaxie)
Nervensystem
Häufig: Nervosität
Sehr selten: Schwindel
Herz/Kreislauf
Sehr selten: beschleunigter Herzschlag (Tachykardie),Herzklopfen bzw. Herzrasen (Palpitation)
Gastrointestinaltrakt
Sehr selten: Übelkeit und Mundtrockenheit, Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
Leber- und Gallenwege
Sehr selten: Leberfunktionsstörung
Haut und Unterhautzellgewebe
Sehr selten: Hautausschlag, Haarausfall (Alopezie)
Allgemeine Störungen
Häufig: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schläfrigkeit
Geleqentlich: Schlaflosigkeit, Appetitsteigerung
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Wie ist Lora-ADGC aufzubewahren?Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und den Blisterstreifen angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Weitere Infos & Downloads
Weitere Infos zum Thema Heuschnupfen finden Sie unserem großen Heuschnupfen-Specia l in unserem Ratgeber!Produkteigenschaften: | Tabletten teilbar |
Wirkstoffe: | Loratadin |
Beipackzettel
Zentiva Pharma GmbH Linkstraße D. 10785, Berlin
Seit Jahren erfolgreich angewendet. Lora adcg wurde mir gleich zu Beginn meiner Diagnose auf Frühbucher verschrieben. Inzwischen benutze ich es schon seit zwanzig Jahren und hatte, wenn ich rechtzeitig damit startete nie Probleme mit meiner Allergie. In
Jahrelang das Beste, nun überholt
Preis-Leistung hier bei Volksversand das beste Produkt mit Loratadin-Wirkstoff. Wie viele kam ich von Cetirizin, das einfach zu sehr müde machte, zu Loratadin. Seit einigen Jahren muss ich mich nur im Frühling die ersten Wochen der Einnahme mit Müdigkeit herumschlagen. In diesem Jahr bin ich auf Lorano Pro gewechselt, das laut Freunden *noch* weniger müde machen sollte. Und ich muss sagen, es stimmt. Lorano Pro kostet allerdings über das Doppelte von Lora ADGC. Ich werde im nächsten Jahr schauen, ob ich die 2-3 Wochen Frühjahrsmüdigkeit durch Loratadin in Kauf nehme, oder bei Lorano Pro bleibe.
Ich brauche es für meine Allergien.
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-3 Tage
Seit Jahren erfolgreich angewendet. Lora adcg wurde mir gleich zu Beginn meiner Diagnose auf Frühbucher verschrieben. Inzwischen benutze ich es schon seit zwanzig Jahren und hatte, wenn ich rechtzeitig damit startete nie Probleme mit meiner Allergie. In
Jahrelang das Beste, nun überholt
Preis-Leistung hier bei Volksversand das beste Produkt mit Loratadin-Wirkstoff. Wie viele kam ich von Cetirizin, das einfach zu sehr müde machte, zu Loratadin. Seit einigen Jahren muss ich mich nur im Frühling die ersten Wochen der Einnahme mit Müdigkeit herumschlagen. In diesem Jahr bin ich auf Lorano Pro gewechselt, das laut Freunden *noch* weniger müde machen sollte. Und ich muss sagen, es stimmt. Lorano Pro kostet allerdings über das Doppelte von Lora ADGC. Ich werde im nächsten Jahr schauen, ob ich die 2-3 Wochen Frühjahrsmüdigkeit durch Loratadin in Kauf nehme, oder bei Lorano Pro bleibe.
Ich brauche es für meine Allergien.
Da ich mit einer Allergie zu kämpfen habe, von Juli bis September rein, nehme ich Morgens eine Tablette, und der Tag ist gerettet!!Eine Empfehlung von meinem Allergologen. Mir hilfts, ich bin zufrieden.
gut und schnell
super
Sehr gute Ware ist gut verträglich
*****
Hilft sehr gut, macht nicht so müde wie Cetirizin.
Gegen Heuschnupfen macht nicht zu Müde
Zufrieden
wirkstoff hilft bei mir nicht.preis war ok
Der Preis ist unschlagbar und die \nWirkung reicht aus um die Allergie-\nErscheinungen im Griff zu behalten.
Bin sehr zufrieden.
Ich nehme es schon seit Jahren gegen den Juckreiz einer leichten Neurodermitis. Ich bin sehr zufrieden damit.
immer wieder gern
Bin zufrieden. Kann es emphelen.
Die wirksamkeit bei mir ist eingeschränkt