Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Reisetabletten AL 20 Tabletten

  • Schnelle Wirkung
  • Teilbare Tabletten
  • Auch vorbeugend
Reisetabletten AL 20 Tabletten
Reisetabletten AL 20 Tabletten
Reisetabletten AL 20 Tabletten
     
Produkteigenschaften:
Tabletten teilbar
Artikelnummer:
2430825
PZN:
00243607
Inhalt:
20 Tabletten
Marke:
Inhalt 20 Tabletten
3,59 €
P 30 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(272)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück
(73)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
38
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(871)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 13,94 € 8,55 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (285,00 € / 1 l)
60
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
(33)
Lopedium akut
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,47 € 2,15 €
Inhalt 10 Kapseln
50
Loperamid akut Heumann 10  Tabletten
(16)
Loperamid akut Heumann 10 Tabletten
Beim Durchfall
AVP* 4,59 € 2,29 €
Inhalt 10 Tabletten
45
Vomacur 50 mg 20 Tabletten
(18)
Vomacur 50 mg
Bei Übelkeit und Erbrechen
AVP* 6,93 € 3,79 €
Inhalt 20 Tabletten
45
Reisetabletten ratiopharm 2 x 20 Tabletten
(22)
Reisetabletten-ratiopharm 50 mg
Bei Übelkeit
AVP* 11,06 € 5,99 €
Inhalt 2 x 20 Tabletten
21
Vomex A Dragees 50 mg 20 überzogene Tabletten
(31)
Vomex A Dragees 50 mg
Bei Übelkeit
AVP* 8,50 € 6,69 €
Inhalt 20 Überzogene Tabletten
60
Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten
(28)
Loperamid-ratiopharm akut 2 mg
Bei akutem Durchfall
AVP* 5,20 € 2,05 €
Inhalt 10 Filmtabletten
30
Buscopan Plus 20 Filmtabletten
(47)
Buscopan Plus
Bei krampfartigen Schmerzen im Bauchbereich
AVP* 13,99 € 9,79 €
Inhalt 20 Filmtabletten
28
Grippostad C 24 Kapseln
(765)
Grippostad C
Bei Erkältung
AVP* 16,37 € 11,69 €
Inhalt 24 Kapseln
24
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
(19)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,70 € 2,79 €
Inhalt 20 Tabletten
6
Reisetabletten 1A Pharma 20 Tabletten
(5)
Reisetabletten 1A Pharma
Bei Übelkeit
AVP* 3,95 € 3,69 €
Inhalt 20 Tabletten
21
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
(190)
Aspirin Complex
Bei grippalen Infekten
AVP* 18,79 € 14,79 €
Inhalt 20 Beutel Granulat
38
Vivinox Sleep 20 Schlaftabletten stark
(43)
Vivinox Sleep Schlaftabletten stark
Bei Schlafstörungen
AVP* 12,95 € 7,99 €
Inhalt 20 Tabletten
21
Thomapyrin Intensiv 20 Tabletten
(209)
Thomapyrin Intensiv
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen
AVP* 8,89 € 6,99 €
Inhalt 20 Tabletten
REISETABLETTEN AL ist ein Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen. Anwendungsgebiete... mehr

Produktinformationen "Reisetabletten AL 20 Tabletten"

REISETABLETTEN AL ist ein Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

Anwendungsgebiete

REISETABLETTEN AL wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie).

Aktive Wirkstoffe

50 mg Dimenhydrinat pro Tablette.

Hilfsstoffe

Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hochdisperses Siliciumdioxid.

Anwendung & Dosierung

ZUR VORBEUGUNG VON REISEKRANKHEITEN
Nehmen Sie 3-mal täglich 1 Tablette ein. Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.

ZUR BEHANDLUNG VON REISEKRANKHEITEN, SCHWINDEL, ÜBELKEIT UND ERBRECHEN
Nehmen Sie alle 4 Stunden 1-2 Tabletten ein, jedoch nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag.

KINDER VON 6 BIS 12 JAHREN
Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen alle 6-8 Stunden ½-1 Tablette ein, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten täglich.

Art der Anwendung
Nehmen Sie die Tabletten vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Dauer der Anwendung
REISETABLETTEN AL soll ohne Rücksprache mit dem Arzt nur wenige Tage eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von REISETABLETTEN AL zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von REISETABLETTEN AL eingenommen haben, als Sie sollten
Im Falle einer Überdosierung oder Vergiftung mit REISETABLETTEN AL ist in jedem Fall unverzüglich ein Arzt (z.B. Vergiftungsnotruf) um Rat zu fragen.

Eine Überdosierung mit REISETABLETTEN AL ist in erster Linie durch eine Bewusstseinstrübung gekennzeichnet, die von starker Schläfrigkeit bis zu Bewusstlosigkeit reichen kann. Daneben werden folgende Zeichen beobachtet:
  • Pupillenerweiterung,
  • Sehstörungen,
  • beschleunigte Herztätigkeit,
  • Fieber, heiße, gerötete Haut und trockene Schleimhäute,
  • Verstopfung,
  • Unruhe,
  • Angst- und Erregungszustände,
  • gesteigerte Reflexe,
  • Wahnvorstellungen.
Außerdem sind Krämpfe und Atemstörungen möglich, die nach hohen Dosen bis hin zu Atemlähmung und Herz-Kreislauf-Stillstand führen können.

Darüber hinaus sind Herzrhythmusstörungen möglich. Massive Überdosierung führt zu Blutdruckanstieg.

Die Beurteilung des Schweregrades der Vergiftung und die Festlegung der erforderlichen Maßnahmen erfolgt durch den Arzt.

Wenn Sie die Einnahme von REISETABLETTEN AL vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Schwangerschaft & Stillzeit

SCHWANGERSCHAFT
REISETABLETTEN AL darf während der letzten Schwangerschaftswochen wegen möglicher Auslösung vorzeitiger Uteruskontraktionen nicht eingenommen werden. Während der ersten sechs Monate der Schwangerschaft sollte REISETABLETTEN AL nur eingenommen werden, wenn nichtmedikamentöse Maßnahmen keinen Erfolg gezeigt haben und der Arzt dazu rät.

STILLZEIT
Dimenhydrinat, der Wirkstoff von REISETABLETTEN AL, geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Bisher sind keine langfristigen, negativen Auswirkungen auf Säuglinge beschrieben. Sollte ein gestilltes Kind Anzeichen für erhöhte Unruhe zeigen, ist auf Flaschennahrung umzustellen oder die Behandlung mit REISETABLETTEN AL abzusetzen.

Gegenanzeigen

REISETABLETTEN AL darf NICHT eingenommen werden
  • wenn Sie allergisch gegen Dimenhydrinat, andere Antihistaminika oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
  • in den letzten Wochen der Schwangerschaft, da vorzeitig Wehen ausgelöst werden können,
  • bei Alkoholmissbrauch,
  • bei Mangeldurchblutung des Gehirns (zerebro-vaskuläre Insuffizienz),
  • wenn Sie gleichzeitig bestimmte Antibiotika anwenden (Aminoglykoside), da die eventuell durch Aminoglykosid-Antibiotika verursachten gehörschädigenden Wirkungen verdeckt werden können,
  • bei einem akuten Asthma-Anfall,
  • bei grünem Star (Engwinkelglaukom),
  • bei einem Nebennieren-Tumor (Phäochromozytom),
  • bei Störung der Produktion des Blutfarbstoffs (Porphyrie),
  • bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse (Prostatahyperplasie) mit Restharnbildung,
  • wenn Sie unter Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie) leiden.

Wechselwirkungen

Bei gleichzeitiger Anwendung von REISETABLETTEN AL mit anderen zentral dämpfenden Arzneimitteln (Arzneimittel, die die Psyche beeinflussen, Schlaf-, Beruhigungs-, Schmerz-und Narkosemittel) kann es zu einer gegenseitigen Verstärkung der Wirkungen kommen.

Die -anticholinerge- Wirkung von REISETABLETTEN AL (siehe Abschnitt 4. -Welche Nebenwirkungen sind möglich?-) kann durch die gleichzeitige Gabe von anderen Stoffen mit anticholinergen Wirkungen (z.B. Atropin, Biperiden oder bestimmte Mittel gegen Depressionen [tricyclische Antidepressiva]) in nicht vorhersehbarer Weise verstärkt werden.

Bei gleichzeitiger Gabe von REISETABLETTEN AL mit so genannten Monoaminoxidase-Hemmern (Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen) kann sich unter Umständen eine lebensbedrohliche Darmlähmung, Harnverhalten oder eine Erhöhung des Augeninnendruckes entwickeln. Außerdem kann es zum Abfall des Blutdruckes und zu einer verstärkten Funktionseinschränkung des Zentralnervensystems und der Atmung kommen. Deshalb darf REISETABLETTEN AL nicht gleichzeitig mit Hemmstoffen der Monoaminoxidase angewendet werden.

Die gleichzeitige Anwendung mit folgenden Arzneimitteln ist zu vermeiden:
  • Arzneimittel, die ebenfalls das so genannte QT-Intervall im EKG verlängern, z.B. Mittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika Klasse IA oder III), bestimmte Antibiotika (z.B. Erythromycin), Cisaprid (Magen-Darm-Mittel), Malaria-Mittel, Mittel gegen Allergien bzw. gegen Magen-/Darmgeschwüre (Antihistaminika) oder Mittel zur Behandlung spezieller geistig-seelischer Erkrankungen (Neuroleptika).
  • Arzneimittel, die zu einem Kaliummangel führen können (z.B. bestimmte harntreibende Mittel).
Die Anwendung von REISETABLETTEN AL zusammen mit Arzneimitteln gegen erhöhten Blutdruck kann zu verstärkter Müdigkeit bzw. Blutdrucksenkung führen. Die Dosis muss entsprechend angepasst werden.

Sie sollten Ihren Arzt vor der Durchführung von Allergie-Tests über die Einnahme von REISETABLETTEN AL informieren, da falsch-negative Testergebnisse möglich sind. Weiterhin ist zu beachten, dass durch REISETABLETTEN AL die während einer Behandlung mit bestimmten Antibiotika (Aminoglykosiden) eventuell auftretende Gehörschädigung unter Umständen verdeckt werden können.

Die hemmende Wirkung von Procarbazin auf das Zellwachstum wird durch die gleichzeitige Gabe von Dimenhydrinat, dem Wirkstoff von REISETABLETTEN AL, verstärkt.

Dimenhydrinat kann die Wirkung von Glukokortikoiden und Heparin herabsetzen. Es schwächt die durch Phenothiazine hervorgerufenen Störungen des Bewegungsablaufes (EPM-Syndrome) ab.

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewendete Arzneimittel gelten können.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie REISETABLETTEN AL einnehmen, bei:
  • eingeschränkter Leberfunktion,
  • Herzrhythmusstörungen (z.B. Herzjagen),
  • Kalium- oder Magnesiummangel,
  • verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie),
  • bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT-Syndrom oder anderen klinisch bedeutsamen Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien),
  • gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls das so genannte QT-Intervall im EKG verlängern oder zu einem Kaliummangel im Blut (Hypokaliämie) führen
  • chronischen Atembeschwerden und Asthma,
  • Verengung am Ausgang des Magens (Pylorusstenose)
Einnahme von REISETABLETTEN AL zusammen mit Alkohol
Während der Behandlung mit REISETABLETTEN AL sollte kein Alkohol getrunken werden, da durch Alkohol die Wirkung von REISETABLETTEN AL in nicht vorhersehbarer Weise verändert und verstärkt werden kann. Auch die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Maschinen zu bedienen wird dadurch weiter beeinträchtigt.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Schläfrigkeit, Gedächtnisstörungen und verminderte Konzentrationsfähigkeit können sich nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt in besonderem Maße nach unzureichender Schlafdauer, bei Behandlungsbeginn und Präparatewechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.

REISETABLETTEN AL enthält Lactose und Natrium
Bitte nehmen Sie REISETABLETTEN AL erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d.h., es ist nahezu -natriumfrei-.

Mögliche Nebenwirkungen

In Abhängigkeit von der individuellen Empfindlichkeit und der eingenommenen Dosis kommt es sehr häufig - insbesondere zu Beginn der Behandlung - zu folgenden Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Benommenheit, Schwindelgefühl und Muskelschwäche. Diese Nebenwirkungen können auch noch am folgenden Tag zu Beeinträchtigungen führen.

Bei einer längeren Behandlung mit Dimenhydrinat, dem Wirkstoff von REISETABLETTEN AL, ist die Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit nicht auszuschließen. Aus diesem Grunde sollte REISETABLETTEN AL nach Möglichkeit nur kurz eingenommen werden.

Nach längerfristiger täglicher Einnahme können durch plötzliches Beenden der Behandlung vorübergehend Schlafstörungen auftreten. Deshalb sollte in diesen Fällen die Behandlung durch schrittweise Verringerung der Dosis beendet werden.

SEHR HÄUFIG (KANN MEHR ALS 1 VON 10 BEHANDELTEN BETREFFEN):
  • Schläfrigkeit, Benommenheit, Schwindelgefühl,
  • Muskelschwäche.
HÄUFIG (KANN BIS ZU 1 VON 10 BEHANDELTEN BETREFFEN):
  • Erhöhung des Augeninnendruckes,
  • Erhöhung der Herzschlagfolge (Tachykardie),
  • Sehstörungen,
  • Gefühl einer verstopften Nase,
  • Mundtrockenheit,
  • Störungen beim Wasserlassen.
GELEGENTLICH (KANN BIS ZU 1 VON 100 BEHANDELTEN BETREFFEN):
  • Bewegungsstörungen, Krämpfe,
  • Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Schmerzen im Bereich des Magens, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall),
  • Zentralnervöse Störungen wie Erregung und Unruhe, depressive oder euphorische Stimmungslage und Desorientierung mit illusionärer bzw. wahnhafter Verkennung der Umgebung und psychomotorischer Unruhe (Delirien). Es besteht, insbesondere bei Kindern, die Möglichkeit des Auftretens so genannter -paradoxer Reaktionen- wie Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit, Angstzustände oder Zittern.
  • Allergische Hautreaktionen (mit Hautausschlägen und Hautjucken).
Es ist über Lichtempfindlichkeit der Haut (direkte Sonneneinstrahlung meiden!) berichtet worden.

In einzelnen Fällen können Blutzellschäden (reversible Agranulozytose und Leukopenien) vorkommen.

Über Leberfunktionsstörungen (cholestatischer Ikterus) ist berichtet worden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden.

Pflichttext

Reisetabletten AL
Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen (nicht bei Chemotherapie). Hinweis: Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
ALIUD PHARMA GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: November 2020
Produkteigenschaften: Tabletten teilbar
Wirkstoffe: Dimenhydrinat
Hersteller:

ALIUD Pharma GmbH Gottlieb-Daimler-Str. D. 89150, Laichingen

Kundenbewertungen
Volksversand-Kunde 29.02.2016

*****

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Dimenhydrinat
21
Vomex A Dragees 50 mg 20 überzogene Tabletten Vomex A Dragees 50 mg 20 überzogene Tabletten
(31)
Bei Übelkeit
Inhalt 20 Überzogene Tabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 8,50 € 6,69 €
inkl. MwSt.
35
Reisetabletten-ratiopharm 50 mg 20 Tabletten Reisetabletten-ratiopharm 50 mg 20 Tabletten
(22)
Bei Übelkeit
Inhalt 20 Tabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 5,53 € 3,55 €
inkl. MwSt.
45
Vomacur 50 mg 20 Tabletten Vomacur 50 mg 20 Tabletten
(18)
Bei Übelkeit und Erbrechen
Inhalt 20 Tabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 6,93 € 3,79 €
inkl. MwSt.
33
Reisetabletten Stada 10 Stück Reisetabletten Stada 10 Stück
Bei Übelkeit
Inhalt 10 Tabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 4,97 € 3,29 €
inkl. MwSt.
11
Superpep wirkstoffhaltiges Kaugummi 20 mg 10 Stück Superpep wirkstoffhaltiges Kaugummi 20 mg 10 Stück
(7)
Bei Reiseübelkeit
Inhalt 10 Kaudragees

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 12,45 € 10,99 €
inkl. MwSt.
6
Reisetabletten 1A Pharma 20 Tabletten Reisetabletten 1A Pharma 20 Tabletten
(5)
Bei Übelkeit
Inhalt 20 Tabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 3,95 € 3,69 €
inkl. MwSt.
6
Reisegold Tabs Gegen Reiseübelkeit 10 Tabletten Reisegold Tabs Gegen Reiseübelkeit 10 Tabletten
Bei Übelkeit
Inhalt 10 Tabletten

Derzeit nicht lieferbar

AVP* 7,56 € 7,10 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Reisetabletten AL 20 Tabletten"

Dimenhydrinat

- Erbrechen, zur Vorbeugung und Behandlung
- Reisekrankheit
- Schwindel
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel sollte die Behandlungsdauer jedoch so kurz wie möglich sein und nur wenige Tage betragen. Bei länger anhaltenden Beschwerden s ollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Schläf rigkeit, Bewusstseinsstörungen, Halluzinationen sowie zu Störungen der Herz- Kreislauffunktion kommen. Setzen Sie sich b ei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren A rzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann vo n den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher na ch seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Bote nstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und ver mehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wir kt beruhigend.
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Durchblutun gsstörung der Hirngefäße, aktuell oder auch wenn sie schon länger zurückliegen
- Epilepsie
- Krampfanfälle während der Schwangerschaft (Eklampsie)
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Porphyrie (Stoffwechselkrank heit)
- Prostatavergrößerung mit Restharnbildung
- Alkoholmissbrauch
- Engwinkelglaukom

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Verengung im Verdauungstrakt, vor allem am Magen
- Herzerkr ankungen, wie:
- Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Herzrhythmusstörungen
- A bweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Pulserniedrigung
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Kaliummangel - Magnesiummangel

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel soll te in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darrei chungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzn eimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt od er Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen we itermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem A rzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbre chen
- Magenschmerzen
- Durchfälle
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
- Muskelschwäche
- Bewegungsstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Depressionen
- Verwirrtheit szustände und Euphorie
- Erregung
- Unruhe
- Krampfanfälle
- Sehstörungen
- Pulsbeschleunigung
- Erhöh ung des Augeninnendrucks
- Störungen beim Wasserlassen
- Gefühl der \"verstopften Nase\"
- Überempfindlichkeitsre aktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz

Besonders bei Kindern:
- Unruhe
- Erregung
- Schlaflosigkeit
- Angstzustände
- Zittern

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Für die Information an dieser Stelle werden vor al lem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vermeiden Sie übe rmäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzne imittels empfindlicher reagiert.
- Durch plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sol lte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden. Lassen Sie sich d azu am besten von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in beraten.
- Achtung: Wenn Sie das Arzneimittel über längere Zeit anwenden, kann sich der Körper daran gewöhnen und Sie brauchen evtl. eine immer höhere Dosierung, damit Sie eine Wirkung spüren. < BR> - Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Dimenhydrinat,Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser,Carboxymethylstärke, Natr ium Typ A,Lactose-1-Wasser,Cellulosepulver,Magnesiumdistearat,Siliciumdioxid, hochdisperses
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Reisetabletten AL 20 Tabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Volksversand-Kunde 29.02.2016

*****

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Für das Bepunkten Ihrer Bewertung gelten unsere Bedingungen.

Zuletzt angesehen