Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten
- Bei Durchfallerkrankungen
- Ab 12 Jahren geeignet
- Leicht schluckbar
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.05 l (319,80 € / 1 l)
0.5 kg (23,98 € / 1 kg)
0.0496 kg (80,44 € / 1 kg)
0.06 l (166,50 € / 1 l)
Versand
0.0675 kg (295,56 € / 1 kg)
0.05 l (319,80 € / 1 l)
0.5 kg (23,98 € / 1 kg)
0.0496 kg (80,44 € / 1 kg)
0.06 l (166,50 € / 1 l)
Versand
0.0675 kg (295,56 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Produktinformationen "Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten"
Anwendungsgebiete
Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgenAktive Wirkstoffe
2 mg Loperamidhydrochlorid pro TabletteHilfsstoffe
Maisstärke, Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Copovidon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Hypromellose, Macrogol 6000, Simeticon, Methylcellulose, Sorbinsäure (Ph.Eur.)Anwendung & Dosierung
ErwachseneZu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen 2 Filmtabletten Loperamid-ratiopharm® akut 2 mg (entsprechend 4 mg Loperamidhydrochlorid), danach nach jedem ungeformten Stuhl jeweils 1 Filmtablette Loperamid-ratiopharm® akut 2 mg (entsprechend 2 mg Loperamidhydrochlorid).
Eine tägliche Dosis von 6 Filmtabletten Loperamidratiopharm® akut 2 mg (entsprechend 12 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden.
Kinder ab 12 Jahre
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen und nach jedem ungeformten Stuhl 1 Filmtablette Loperamidratiopharm® akut 2 mg (entsprechend 2 mg Loperamidhydrochlorid).
Eine tägliche Dosis von 4 Filmtabletten Loperamidratiopharm® akut 2 mg (entsprechend 8 mg Loperamidhydrochlorid) darf nicht überschritten werden.
Kinder unter 12 Jahre
Loperamid-ratiopharm® akut ist für Kinder unter 12 Jahren wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.
Art der Anwendung
Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen werden.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Anwendung von Loperamid-ratiopharm® akut beträgt höchstens 2 Tage
Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid-ratiopharm® akut weiterhin besteht, muss Loperamid-ratiopharm® akut abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Loperamidratiopharm® akut zu stark oder zu schwach ist
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftAuch wenn bei einer begrenzten Anzahl von Frauen (ca. 800), die während der Schwangerschaft den Wirkstoff von Loperamid-ratiopharm® akut einnahmen, keine eindeutigen Hinweise auf eine fruchtschädigende Wirkung gefunden wurden, sollten Sie Loperamidratiopharm® akut in der Schwangerschaft nicht einnehmen.
Stillzeit
Da geringe Mengen des Wirkstoffs von Loperamidratiopharm® akut in die Muttermilch übergehen können, sollten Sie Loperamid-ratiopharm® akut in der Stillzeit nicht einnehmen.
Gegenanzeigen
Wechselwirkungen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor allem dann, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe regelmäßig oder auch gelegentlich einnehmen müssen:Es ist zu erwarten, dass Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus wie Loperamid-ratiopharm® akut dessen Wirkung verstärken können und Arzneimittel, die die Magen-Darm-Passage beschleunigen, dessen Wirkung vermindern können.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Loperamid-ratiopharm® akut einnehmen.Im Folgenden wird beschrieben, wann Sie Loperamidratiopharm® akut nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen.
Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Bei Durchfall kann es, insbesondere bei Kindern, zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Deshalb muss als wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall auf Zufuhr von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) geachtet werden.
Besondere Vorsicht ist erforderlich, wenn Sie AIDS haben und zur akuten Durchfallbehandlung Loperamidratiopharm® akut einnehmen. Sie sollten bei den ersten Anzeichen eines aufgetriebenen Leibes die Einnahme von Loperamid-ratiopharm® akut beenden und Ihren Arzt aufsuchen. Es liegen Einzelberichte zu Verstopfungen mit einem erhöhten Risiko für eine schwere entzündliche Erweiterung des Dickdarms (toxisches Megacolon) bei AIDS-Patienten vor. Diese litten unter einer durch virale und bakterielle Erreger verursachten infektiösen Dickdarmentzündung (Colitis) und wurden mit Loperamid behandelt.
Loperamid-ratiopharm® akut führt zu einer Beendigung des Durchfalls, wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich, sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt.
Die empfohlene Dosierung von Loperamid-ratiopharm® akut und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden, weil schwere Verstopfungen auftreten können.
Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid-ratiopharm® akut weiterhin besteht, muss Loperamid-ratiopharm® akut abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Nehmen Sie dieses Produkt nicht für einen anderen als den vorgesehenen Zweck ein und nehmen Sie niemals mehr als die empfohlene Menge ein.
Bei Patienten, die zu viel Loperamid, den Wirkstoff in Loperamid-ratiopharm® akut, eingenommen hatten, wurden schwerwiegende Herzprobleme (u.a. ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag) beobachtet.
Kinder unter 2 Jahren dürfen nicht mit Loperamidhaltigen Arzneimitteln behandelt werden. Kinder zwischen 2 und 12 Jahren dürfen nur nach ärztlicher Verordnung mit Loperamid-haltigen Arzneimitteln behandelt werden. Aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes ist Loperamid-ratiopharm® akut für diese Altersgruppe nicht geeignet. Hierfür stehen nach ärztlicher Verordnung andere Darreichungsformen zur Verfügung.
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
Loperamid-ratiopharm® akut darf nur nach ärztlicher Verordnung angewendet werden, wenn eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamid verzögert und das Risiko für Nebenwirkungen erhöht sein kann.
Sprechen Sie vor der Einnahme von Loperamidratiopharm® akut mit Ihrem Arzt, wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenBei Durchfällen oder als Folge der Einnahme von Loperamid-ratiopharm® akut kann es zu Müdigkeit, Schwindel und Schläfrigkeit kommen. Daher ist im Straßenverkehr oder bei der Arbeit mit Maschinen Vorsicht angeraten.
Loperamid-ratiopharm® akut enthält Lactose Bitte nehmen Sie Loperamid-ratiopharm® akut erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wenn Sie eine größere Menge von Loperamidratiopharm® akut eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viel von Loperamid-ratiopharm® akut eingenommen haben, holen Sie bitte umgehend den Rat eines Arztes ein oder wenden Sie sich an ein Krankenhaus.
Folgende Symptome können auftreten:
erhöhte Herzfrequenz, unregelmäßiger Herzschlag, Änderungen Ihres Herzschlags (diese Symptome können potenziell schwerwiegende, lebensbedrohliche Folgen haben), Muskelsteifheit, unkoordinierte Bewegungsabläufe, Schläfrigkeit, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder schwache Atmung.
Außerdem kann es zu Krämpfen, Apathie, Pupillenverengung, Verstopfung, Darmverschluss oder einer Erstarrung des gesamten Körpers bei gleichzeitigem Wachsein (Stupor) kommen.
Kinder reagieren stärker auf große Mengen von Loperamid-ratiopharm® akut als Erwachsene. Falls ein Kind zu viel einnimmt oder eines der oben genannten Symptome zeigt, rufen Sie sofort einen Arzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Bei Auftreten von Überdosierungserscheinungen wird dieser entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten. Die Behandlung richtet sich nach den Überdosierungserscheinungen und dem Krankheitsbild.
Wenn Sie die Einnahme von Loperamid-ratiopharm® akut vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Mögliche Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen wurden in klinischen Studien beobachtet:Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Apotheker-Tipp
Allgemeines zum Thema: Durchfall (Diarrhoe)Trotz aller Unannehmlichkeiten, die ein akuter Durchfall mit sich bringt, gilt es zu beachten, dass das Symptom Durchfall in den allermeisten Fällen eine sinnvolle Schutzantwort des Verdauungstraktes darstellt, um schädliche Krankheitserreger und Giftstoffe aus dem Körper auszuschwemmen. Durchfälle, vor allem die bekannte Reisediarrhoe, sind bis auf wenige Ausnahmen zeitlich sehr begrenzte Phänomene, die einen gutartigen Verlauf zeigen und nach wenigen Tagen von selbst abheilen.
Anhaltende (chronische) Durchfälle können aber auch ein Symptom einer durchaus ernst zu nehmenden Erkrankung sein. In solchen Fällen sollte selbstverständlich der Arzt aufgesucht werden. Dies gilt auch für akute Durchfälle, wenn blutige Stühle und gleichzeitig hohes Fieber auftreten.
Wichtig: Begleitende Maßnahmen bei Durchfällen
Bei starken Durchfällen verliert der Körper innerhalb kurzer Zeit große Mengen Flüssigkeit und Nährsalze. Es gilt also, verloren gegangene Flüssigkeiten und Salze so schnell wie möglich wieder zu ersetzen.
Pflichttext
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung akuter Durchfälle bei Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine kausale Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Warnhinw.: Filmtabletten enth. Lactose! Apothekenpflichtig.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 11/22.
Beipackzettel
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
www.ratiopharm.de
info@ratiopharm.de
Sehr gutes Medikament
Ich habe mit diesem Medikament sehr gute Erfahrungen gemacht, denn es wirkt gut und löst das Problem schnell.
Habe auch keinerlei Nebenwirkungen gehabt, daher empfehle ich es auf jeden Fall weiter.
Ein wirklich gutes Mittel !
Hilft
Diese Tabletten von Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten helfen sehr gut bei Durchfall. Natürlich ist aber jeder Körper anders und reagiert anders. Ich kann hier nur für mich sagen, die helfen.
Schnell und gut wirksam
Loperamid akut von Ratiopharm ist ein sehr gut und schnell wirkendes Medikament.
Da ich einen stressbedingten Reizdarm habe, bin ich von Zeit zu Zeit auf ein gut und schnell wirksames Produkt angewiesen.
Das ist hier bei Ratiopharm gegeben.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von überdosierungserscheinun gen kommen, unter anderem zu Verstopfungen, Darmverschluss, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Krämpfen sowie zu schwere n Atemstörungen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
< b> Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine von Ärztin, vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da de r Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff greift direkt an Rezeptoren im Darmbereich an. So kann er Darmbewegungen, die den Darminhalt weitertransportieren teilweise verhindern und damit den Stuhldrang und di e Stuhlfrequenz reduzieren. Zusätzlich bewirkt Loperamid im Enddarmbereich eine Muskelanspannung des Schließmuskels. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verstopfung , evtl. auch andere Zustände, bei denen eine weitere Verlangsamung der Darmtätigkeit zu vermeiden ist, z.B. bei starken Blähungen
- Colitis ulcerosa, akuter Schub
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker :
- Lebererkrankungen
- Chronische Durchfälle
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge un d Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimitt el darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Sch wangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angew endet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Absti llen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gege nanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Blähungen
- Verstopfung
- Bauchkrämpfe
- Mundtrockenheit
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Sc hwindel
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die b ei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen d as Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen W echselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, d as Sie bereits anwenden, der Ärztin, der Ärztin, dem Arzt oder in der Apotheke angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gel egentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Loperamid hydrochlorid,Loperamid,Maisstärke,Lactose-1-Wasser,Copovidon,H ypromellose,Macrogol 6000,Methylcellulose,Sorbinsäure,Magnesiumdistearat,Cellulose, mikrokristalline,Siliciumdioxid, hoc hdisperses,Simeticon
Sehr gutes Medikament
Ich habe mit diesem Medikament sehr gute Erfahrungen gemacht, denn es wirkt gut und löst das Problem schnell.
Habe auch keinerlei Nebenwirkungen gehabt, daher empfehle ich es auf jeden Fall weiter.
Ein wirklich gutes Mittel !
Hilft
Diese Tabletten von Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten helfen sehr gut bei Durchfall. Natürlich ist aber jeder Körper anders und reagiert anders. Ich kann hier nur für mich sagen, die helfen.
Schnell und gut wirksam
Loperamid akut von Ratiopharm ist ein sehr gut und schnell wirkendes Medikament.
Da ich einen stressbedingten Reizdarm habe, bin ich von Zeit zu Zeit auf ein gut und schnell wirksames Produkt angewiesen.
Das ist hier bei Ratiopharm gegeben.
zuverlässig und preiswert
Habe schon viele Mittel gegen Durchfall probiert, aber nur Loperamid hilft schnell, die Bauchschmerzen verschwinden nach wenigen Minuten und der Stuhldrang läßt schnell nach. Man hat, wenn der Durchfall vorbei ist, nicht wie bei anderen Mitteln dann überhaupt keinen Stuhlgang mehr, sondern es ist sofort alles wieder normal.
Helfen schnell
Ich hatte vor ein paar Wochen leider öfter mal Durchfall gehabt und es war diesmal mit Zwieback und Tee nicht wegzubekommen, da bin ich bei meiner suche auf diese Tabletten gestoßen und ich habe die Tabletten nach Anleitung der packungsbeilage eingenommen und es hat geholfen. Ich habe sie jetzt in meiner Hausapotheke falls es wieder passiert.
Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten"
In meiner Hausapotheke nicht mehr wegzudenken. Helfen sofort. Besonders für den Notfall im Urlaub zu empfehlen.
Hilft gut und ist gut anzuwenden
Wenn man, insbesondere im Urlaub, unter Durchfall leidet, hilft dieses Medikament super zuverlässig und ist sehr viel günstiger als manch angepriesene "Markenprodukte". Ich würde das Loperamid jederzeit wieder kaufen.
Helfen gut
Meine Mutter leidet oft an Durchfällen, daher haben wir dieses Produkt ausprobiert und was soll ich sagen, es hilft super. Es wird nur in Notfällen angewandt und die Beschwerden sind weg, der Preis ist o.k.
Gutes produkt
Da ich ab und zu unter Durchfall leide, habe ich dieses Produkt ausprobiert. Es hilft zuverlässig und ist sehr viel günstiger als das Markenprodukt. Ich würde das Loperamid jederzeit wieder kaufen. Danke
Einfach nur gut
Da ich einen Reiz Darm habe, benötige ich öfters mal die Kapseln, habe sie auch immer als Vorrat in unserer Hausapotheke. Akut 2 Stück auf einmal und man hat wieder Ruhe im Darm. Ich kann dieses Produkt einfach nur empfehlen.
*****
Verwende es bei Bedarf, habe sehr gute Erfahrungen mit der Marke Ratiopharm
diese tabletten helfen sehr bei durchfallattacken und auch zum vorbeugen vor allem z.b. wenn man essen fährt und man verträgt nicht alles und eine tablette wirkt schon nach 15 min nach einnahme, ich habe diese jetzt schon seit 8 jahren, kann ich nur empfehlen
Gut verträglich, schnell wirksam
schnelle Wirkung
Verwendet wird das Produkt von meinem schwer gehbehinderten Mann, wenn seine anderen Medikamente zu Durchfall führen.
*****
Bestes Preis Leistungsverhältniß aller Online Apotheken
Alles Super, nach 3 Tagen Einnahmestop
Prima Produkt
*****
Es ist alles super gelaufen von der Bestellung bis zum Versand, und auch die schnelle Lieferung
Hilft bei akutem Durchfall
*****
Hilft sehr schnell.
*****
Ich bin damit sehr zufrieden und kann es nur weiter empfehlen
Günstig und hilft genau wie die Andre
hielft gegen durchfall
*****
Bei Bedarf
*****
wirkt schnell und sicher bei durchfällen