AVP* 13,95 € | 10,99 € 0.05 kg (219,80 € / 1 kg) | 21 |
ab 2 Stück | 9,99 € 0.05 kg (199,80 € / 1 kg) | 28 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.008 l (836,25 € / 1 l)
Versand
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
Versand
0.1 l (39,50 € / 1 l)
Versand
0.4 l (46,23 € / 1 l)
Versand
0.5 kg (31,58 € / 1 kg)
Versand
0.008 l (836,25 € / 1 l)
Versand
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
Versand
0.1 l (39,50 € / 1 l)
Versand
Versand
0.05 kg (199,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (116,90 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.01 kg (589,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.15 kg (136,53 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
Versand
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
Versand
0.05 kg (219,80 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.05 kg (199,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (116,90 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Produktinformationen "Tannolact Fettcreme 50 g"
Anwendungsgebiete
Tannolact® Fettcreme wird bei Hauterkrankungen angewendet, die mit Entzündung oder Juckreiz verbunden sind. Beispiele hierfür sind Ekzeme (Erkrankungen der Oberhaut), Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinanderreiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln).Aktive Wirkstoffe
1g Tannolact® Fettcreme enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 4 mg Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff).Hilfsstoffe
Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.), Sorbinsäure (Ph. Eur.), Glycerolmono/di/trialkanoat (C12-C18), SorbitolLösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Tris[dodecylpoly(oxyethylen)-4]phosphat, Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Hexyldodecanoat, Glycerolmono/di/trialkenoat (Cx -Cy ), Dimeticon 350, Calciumlactat-Pentahydrat, gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie Tannolact® Fettcreme immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tannolact® Fettcreme wird 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen und leicht einmassiert. Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Sollten Sie Tannolact® Fettcreme im Gesicht anwenden, achten Sie darauf, dass die Creme nicht ins Auge gelangt.
Die Behandlung kann so lange durchgeführt werden, bis die entzündlichen Hauterscheinungen, wie Juckreiz, Nässen und Rötung abgeklungen sind. In der Regel sind 4 Wochen ausreichend.
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Tannolact® Fettcreme zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Tannolact® Fettcreme können Sie auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Gegenanzeigen
Tannolact ® Fettcreme darf nicht angewendet werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber dem arzneilich wirksamen Bestandteil, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Tannolact® Fettcreme darf nicht am Auge angewendet werden.
Wechselwirkungen
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspfl ichtige Arzneimittel handelt.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Tannolact® Fettcreme besitzt eine augenreizende Wirkung. Achten Sie darauf, dass Tannolact® Fettcreme nicht in die Augen gelangt. Falls Tannolact® Fettcreme versehentlich in Kontakt mit den Augen gekommen ist, spülen Sie die Augen sofort für die Dauer von ca. 10 Minuten unter fließendem Wasser und suchen Sie anschließend einen Augenarzt auf.Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Tannolact® Fettcreme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt
Der Wirkstoff oder die sonstigen Bestandteile von Tannolact® Fettcreme können selten zu einer Überempfindlichkeitsreaktion der Haut (Kontaktdermatitis) führen.
Bei der lokalen Anwendung können in Einzelfällen leichte Hautreizungen auftreten. Tannolact® Fettcreme besitzt eine augenreizende Wirkung, so dass entsprechende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen werden.
Methyl-4-hydroxybenzoat und Propyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und Behältnis nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Die Dauer der Haltbarkeit nach Öffnen der Tube beträgt 6 Monate.
Pflichttext
Tannolact® Fettcreme 0,4% · Anw.: Bei Hauterkr., die mit Entzündung oder Juckreiz verbunden sind. Bsp. hierfür sind Ekzeme (Erkrankungen der Oberhaut), Hauterkr. in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinander reiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln). Warnhinweise: Enthält Sorbinsäure, Cetylstearylalkohol, Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat. Nicht für die Anwendung am Auge. Packungsbeilage beachten.Beipackzettel
Galderma Laboratorium GmbH Toulouser Allee D. 40211, Düsseldorf
www.galderma.de
kundenservice@galderma.com
Hilft
Sehr Sparsam im Verbrauch und hat zudem einen doch recht angenehmen Geruch . Die Creme fettet kaum und ist im Gegensatz zu oft sehr viel teureren Artikeln schnell und effektiv wirksam . Preis Leistungs stimmt
Sehr gute Creme für die Haut nach Bestrahlung.
Voll zu frieden.
Versand
0.1 kg (110,70 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz
- Juckende Hauterkrankung
- Hautentzündungen
- Ekzem
- Wundsein auf Hautpartien, die aneinander reiben (Hau twolf), wie in Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust, an den Oberschenkeln
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kon takt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkeh renden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 4 Wochen
Überdosierung? < BR> Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie d ie Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Gener ell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zw eifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arz t verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleun igt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächli che Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachst um von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schw angerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigen den Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnisse n keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische N utzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Cetylstearylalkohol)!
- Vorsicht bei Allerg ie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Creme
Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz,Sorbinsä ure,Cetylstearylalkohol,Dimeticon 350,Methyl-4-hydroxybenzoat,Propyl-4-hydroxybenzoat,Glycerol(mono/di/tri)alkanoat(C12- C18),Sorbitol 70,Tris[dodecylpoly(oxyethylen)-4]phosphat,Laurinsäurehexylester,Calcium dilactat-5-Wasser,Wasser, gereini gtes,Glycerol(mono/di/tri)alkenoat
Hilft
Sehr Sparsam im Verbrauch und hat zudem einen doch recht angenehmen Geruch . Die Creme fettet kaum und ist im Gegensatz zu oft sehr viel teureren Artikeln schnell und effektiv wirksam . Preis Leistungs stimmt
Sehr gute Creme für die Haut nach Bestrahlung.
Voll zu frieden.
Ich kann noch nicht soviel dazu sagen,habe es für meine Tochter gekauft\ndie unter einer Schuppenflechte leidet.