Terbinafin 1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz 3,3 ml
- Bei leichter bis mittelschwerer Pilzinfektionen der Nägel
- Praktisch als Lack
- Wasserlöslich
- Schnelltrocknend
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
Versand
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
0.003 l (2.830,00 € / 1 l)
Versand
0.003 l (7.663,33 € / 1 l)
Versand
0.005 l (5.598,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.0066 l (3.143,94 € / 1 l)
0.003 l (4.330,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.0066 l (5.907,58 € / 1 l)
0.003 l (2.830,00 € / 1 l)
Versand
0.003 l (7.663,33 € / 1 l)
Versand
0.005 l (5.598,00 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
0.2 kg (59,45 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Terbinafin 1A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz 3,3 ml"
Nagelpilz, in der Medizin als Onychomykose bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung. Etwa jeder achte Erwachsene leidet an einer Infektion der Nägel, die in den meisten Fällen durch Fadenpilze hervorgerufen werden. Betroffen sind vor allem die Fußnägel. Eine Pilzinfektion kann jedoch auch an den Fingernägeln auftreten. Um ein Ausbreiten des Nagelpilzes zu verhindern, sollte die Infektion möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden. Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz eignet sich zur äußerlichen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Fuß- und Fingernägel. Die Anwendung ist unkompliziert: Der Direkt-Applikator vereinfacht das großflächige Auftragen auf betroffene Nägel und umliegende Hautstellen. Bereits nach 30 Sekunden ist der Terbinafin Nagellack getrocknet. Zum Entfernen von Lackresten genügt klares Wasser, aufwändiges Abfeilen des Nagellacks oder die Verwendung von Lösungsmitteln sind nicht notwendig.
Der 1. Nagellack gegen Nagelpilz* mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin
Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz enthält den Wirkstoff Terbinafin, der zu den sogenannten Antimykotika gehört. Terbinafin ist ein bewährter Wirkstoff bei Pilzinfektionen. Terbinafin tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die Nagelinfektionen an Finger- oder Zehennägeln verursachen können. Mit Terbinafin - 1 A Pharma® steht ein wirkstoffhaltiger Nagellack zur Verfügung, der leichte bis mittelschwere Formen von Nagelpilz bekämpft und gleichzeitig durch seine einfache Anwendung überzeugt. Die besondere, patentierte Formulierung hilft dem Wirkstoff Terbinafin gut in das Keratin des Nagels einzudringen. Keratin sorgt dafür, dass unsere Finger- und Fußnägel fest und stark sind. Terbinafin dringt so entsprechend tief in den Nagel ein und kann dort den Nagelpilz gezielt bekämpfen!
In der 4-wöchigen Anfangsphase wird Terbinafin Nagellack 1 x täglich aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase ist eine 1 x wöchentliche Anwendung ausreichend.
*für leichte bis mittelschwere Pilzinfektionen der Nägel.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel angewendet.Aktive Wirkstoffe
Ein Milliliter wirkstoffhaltiger Nagellack enthält Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 78,22 mg Terbinafin.Hilfsstoffe
Ethanol 96 % (95.1% - 96.9% (V/V), 92.6% - 95.2% (G/G)), (Hydroxypropyl)chitosan und gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Zur Anwendung auf Finger- oder Zehennägeln.Art der Anwendung
1. Vor dem Auftragen von Terbinafin - 1 A Pharma entfernen Sie Nagellack und andere kosmetische Produkte vollständig von den Nägeln und der direkt angrenzenden Haut.
2. Reinigen und trockenen Sie die betroffenen Stellen gründlich.
3. Schrauben Sie den Deckel der Flasche ab.
4. Tauchen Sie den Applikator in den Nagellack.
5. Tragen Sie mithilfe des Applikators eine dünne Schicht Terbinafin - 1 A Pharma auf die gesamte Oberfläche des betroffenen Nagels auf, ebenso auf 5 mm der den Nagel umgebenden Hautpartien und, wenn möglich, unter den vorderen Nagelrand sowie auf die Haut unter dem Nagel.
6. Warten Sie ungefähr 30 Sekunden, bis der Lack vollständig getrocknet ist, ehe Sie wieder Aktivitäten aufnehmen.
7. Verschließen Sie die Flasche fest.
Die behandelten Nägel dürfen für mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher wird das Auftragen abends vor dem Zubettgehen und nach dem Duschen oder Baden empfohlen. Nach dieser Zeit können Sie wieder Ihrer üblichen Hygienemaßnahmen durchführen.
Zur Entfernung von Terbinafin - 1 A Pharma werden keine speziellen Lösungsmittel benötigt. Es kann leicht durch Waschen der Nägel mit Wasser entfernt werden. Es ist kein Abfeilen der Nägel erforderlich.
Dauer der Anwendung
In den ersten 4 Wochen tragen Sie Terbinafin - 1 A Pharma einmal täglich auf die betroffenen Nägel auf. Nach diesem Zeitraum tragen Sie Terbinafin - 1 A Pharma einmal wöchentlich auf.
Die Behandlung sollte solange fortgesetzt werden, bis jeder behandelte Nagel klar ist oder dessen Erscheinungsbild sich signifikant verbessert hat. In einigen Fällen kann eine zusätzliche orale Therapie erforderlich sein.
Im Allgemeinen beträgt die Behandlungsdauer für Fingernägel ungefähr 6 Monate und für Zehennägel ungefähr 9 bis 12 Monate.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn - die Infektion nach dem Behandlungszeitraum noch nicht abgeklungen ist.
- Sie nicht ausreichend auf die Behandlung ansprechen.
- Sie eine schwere Nagelinfektion haben (falls mehr als die Hälfte des Nagels betroffen ist).
- drei oder mehr Nägel betroffen sind. - der Bereich um die Nagelhaut, wo der Nagel hinauswächst, betroffen ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Terbinafin - 1 A Pharma sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.Dieses Arzneimittel kann in die Muttermilch übergehen. Wenn Sie stillen, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Sie müssen vermeiden, dass Säuglinge mit den behandelten Stellen in Berührung kommen. Stellen Sie sicher, dass Säuglinge nicht an Ihren behandelten Nägeln lutschen.
Gegenanzeigen
Terbinafin - 1 A Pharma darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Terbinafin oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- mehr als 3 Nägel betroffen sind oder die Infektion mehr als die Hälfte der Nageloberfläche oder Teile um die Nagelhaut umfasst.
- Sie an Diabetes leiden.
- Sie an Immunerkrankungen leiden.
- Sie unter Durchblutungsstörungen (periphere Gefäßkrankheit) leiden.
- Sie verletzte, schmerzhafte oder schwer beschädigte Nägel haben.
- Sie an Hauterkrankungen (wie z. B. Psoriasis) leiden.
- Sie am Yellow-Nail-Syndrom (Schwellung der Beine, Atembeschwerden und Gelbverfärbung der Nägel) leiden.
Vermeiden Sie nach Auftragen des Nagellacks die Berührung nicht betroffener Körperteile, bis der Lack vollkommen trocken ist. Ein versehentliches Berühren kann eine Reizung in den Augen oder der Schleimhäute verursachen. Im Falle eines versehentlichen Kontaktes mit diesen Körperstellen spülen Sie diesen Bereich gründlich unter fließendem Wasser.
Verwenden Sie während der Behandlung keinen kosmetischen Nagellack und keine anderen kosmetischen Produkte, die auf die Nägel und/oder Hände aufgetragen werden, da diese Auswirkungen auf die Wirkungsweise von Terbinafin - 1 A Pharma haben können.
Kinder und Jugendliche
Terbinafin - 1 A Pharma sollte aufgrund fehlender klinischer Studien in dieser Altersgruppe nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.
Wechselwirkungen
Anwendung von Terbinafin - 1 A Pharma zusammen mit anderen ArzneimittelnTeilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich angewendet haben oder anwenden könnten.
Wenn Terbinafin - 1 A Pharma wie beschrieben angewendet wird, wird mit der Anwendung auf den Nägeln nur sehr wenig Terbinafin in den Körper aufgenommen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen, haben könnte.
Wenden Sie keine anderen Arzneimittel auf den betroffenen Stellen an, solange Sie Terbinafin - 1 A Pharma anwenden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Keine AngabenMögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen): Rötungen und Reizungen der Haut an der ApplikationsstelleAufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Flasche nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Die Flasche fest verschlossen halten, damit der Lack nicht austrocknet. Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Dieses Arzneimittel ist entzündlich. Von Hitzequellen und offenen Flammen fernhalten.
Nach dem ersten Öffnen der Flasche innerhalb von 6 Monaten verwenden.
Pflichttext
Terbinafin - 1 A Pharma Nagellack gegen Nagelpilz 78,22 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack:Wirkstoff: Terbinafin. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel. Warnhinweis: Enthält Alkohol (Ethanol). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!
Mat.-Nr. 2/51015050-02 Stand: Februar 2022
1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen
Beipackzettel
1 A Pharma GmbH Industriestr. D. 83607, Holzkirchen
www.1apharma.de
info@1apharma.com
hat bisher nicht geholfen
Am großen Zeh habe ich dieses kleinere Nagelpilz-Problem. Das Produkt kaufte ich vor ca. 1 Jahr und habe es bisher immer wöchentlich aufgetragen, wie in der Beschreibung zu lesen, vorher die Feile benutzt. Bis heute KEIN Erfolg. Benutze es eben weiterhin, bis die kl.Flasche leer ist.
Hat geholfen
Ich habe schon länger mit einem Nagelpilz an beiden großen Zehen zu kämpfen und mit Terbinafin komme ich gut zurecht. Es ist ist langwidriger Prozess, aber es Bedarf kein lästiges abfeilen und ist ganz easy aufzutragen. Der Pilzbefall ist mittlerweile verschwunden, ich werde es aber sicherheitshalber noch weiterbenutzen bis die Flasche leer ist, damit der Pilz nicht zurückkommt.
Ganz zufrieden
Ich habe schon etwas länger mit einem hartnäckigen Nagelpilz an beiden großen Zehen zu kämpfen und mit Terbinafin komme ich ganz gut zurecht. Es ist ist langwidriger Prozess, aber es Bedarf kein lästiges abpfeilen und ist ganz easy aufzutragen. Nach vier Wochen kann man es auch nur einmal die Woche auftragen, ich selbst trage es jedoch alle 3 Tage auf und inzwischen ist es fast weg. Ich werde es aber sicherheitshalber noch weiterbenutzen, damit der Pilz nicht zurückkommt.
Wie häufig und wann wird Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz angewendet?
Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz kann zur Behandlung bei leichten bis mittelschweren Pilzinfektionen der Nägel bei Erwachsenen angewendet werden. Terbinafin Nagellack wird in den ersten 4 Wochen 1x täglich auf die betroffenen Nägel aufgetragen, in der anschließenden Langzeitphase nur 1x wöchentlich. Die behandelten Nägel dürfen mindestens 6 Stunden nicht gewaschen oder nass werden. Daher empfiehlt sich die Anwendung abends vor dem Schlafengehen, nach dem Duschen oder Baden.
Was ist das besondere an Terbinafin - 1 A Pharma® Nagellack gegen Nagelpilz?
Der wirkstoffhaltige Nagellack ist wasserlöslich. Zum Entfernen muss dementsprechend kein spezielles Lösungsmittel verwendet werden. Auch ein aufwändiges Abfeilen der Nägel ist nicht erforderlich. Der Nagellack kann leicht durch Waschen der Nägel mit Wasser entfernt werden.
Wie lange muss Nagelpilz behandelt werden?
Im Allgemeinen beträgt die Behandlungsdauer für Fingernägel etwa 6 Monate, für Zehnnägel etwa 912 Monate. Sollte sich nach diesem Zeitraum die Nagelinfektion nicht verbessert oder gar verschlechtert haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Was kann ich tun, damit meine Familie den Nagelpilz nicht auch bekommt?
Achten Sie ganz besonders auf eine gute Hygiene. Verwenden Sie jeder ein eigenes Handtuch, Waschlappen, Nagelschere, etc. und laufen Sie zu Hause nicht Barfuß herum. Auch beim Barfußlaufen zu Hause können Pilzsporen übertragen werden. Waschen Sie Handtücher, Socken und Bettwäsche bei mindestens 60 Grad oder verwenden Sie einen Hygienespüler, welcher schon bei niedrigen Temperaturen Pilze entfernt.
hat bisher nicht geholfen
Am großen Zeh habe ich dieses kleinere Nagelpilz-Problem. Das Produkt kaufte ich vor ca. 1 Jahr und habe es bisher immer wöchentlich aufgetragen, wie in der Beschreibung zu lesen, vorher die Feile benutzt. Bis heute KEIN Erfolg. Benutze es eben weiterhin, bis die kl.Flasche leer ist.
Hat geholfen
Ich habe schon länger mit einem Nagelpilz an beiden großen Zehen zu kämpfen und mit Terbinafin komme ich gut zurecht. Es ist ist langwidriger Prozess, aber es Bedarf kein lästiges abfeilen und ist ganz easy aufzutragen. Der Pilzbefall ist mittlerweile verschwunden, ich werde es aber sicherheitshalber noch weiterbenutzen bis die Flasche leer ist, damit der Pilz nicht zurückkommt.
Ganz zufrieden
Ich habe schon etwas länger mit einem hartnäckigen Nagelpilz an beiden großen Zehen zu kämpfen und mit Terbinafin komme ich ganz gut zurecht. Es ist ist langwidriger Prozess, aber es Bedarf kein lästiges abpfeilen und ist ganz easy aufzutragen. Nach vier Wochen kann man es auch nur einmal die Woche auftragen, ich selbst trage es jedoch alle 3 Tage auf und inzwischen ist es fast weg. Ich werde es aber sicherheitshalber noch weiterbenutzen, damit der Pilz nicht zurückkommt.
Geht so
Inhalt leider nicht aufgelistet. Bei anderen Konkurrenzprodukten sind ebenfalls Feilen, Tücher etc. mit dabei, das müsste hier separat dazu gekauft werden, empfinde ich als umständlich, vorallem wenn man davon ausgeht, ein Komplettprodukt zu kaufen. Wirksamkeit sonst trotzdem i.O.