Verrucid 10 ml Lösung
- Nur 2x täglich
- Praktisch, da angebrachter Pinsel im Flaschenverschluss
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.1 l (39,50 € / 1 l)
Versand
0.4 l (47,48 € / 1 l)
0.5 kg (31,58 € / 1 kg)
0.03 kg (233,00 € / 1 kg)
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Versand
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.1 l (39,50 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.05 l (173,80 € / 1 l)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
0.2 kg (59,45 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Verrucid 10 ml Lösung"
Die Inhaltsstoffe von Verrucid® haben unterschiedliche Aufgaben, wobei die von der Salicylsäure ausgehende arzneiliche Wirkung durch andere Bestandteile des Arzneimittels und Hilfsstoffe unterstützt wird.
Salicylsäure weicht die Hornhautschicht auf und löst sie ab.
Essigsäure wirkt leicht ätzend auf Warzen und Hühneraugen und fördert das Eindringen von Salicylsäure in tiefere Hautschichten.
Docusat-Natrium hat zwar einen komplizierten Namen, ist jedoch aus dem Alltag gut bekannt: es ist in vielen Waschmitteln und Geschirrspülzusätzen enthalten, weil es hartnäckige Verbindungen unterschiedlicher Stoffe aufzulösen vermag (z.B. Schmutz und Gewebe). Im Verrucid® dient es als Netzmittel und gewährleistet, dass die Lösung selbst in die feinsten Hautspalten eindringt und dort ihre Wirkung entfaltet.
Rizinusöl verhindert als fettes Öl ein zu starkes Austrocknen und Einreißen der Haut durch die Behandlung.
Pyroxylin bildet nach dem Auftragen schnell einen dünnen weißen Film auf der Hornschicht, mit dem der Wirkstoff am Ort festgehalten wird.
Aceton, Isobutylacetat und Ethanol sorgen als Lösungsmittel dafür, dass der Wirkstoff Salicylsäure in gelöster Form auf die betroffenen Hautstellen aufgebracht werden kann. Sie verdunsten innerhalb kurzer Zeit.
Anwendungsgebiete
Verrucid ist eine 10%ige Lösung von Salicylsäure (ein Schälmittel gegen Verhornungsstörungen). Es wird bei Kindern und Erwachsenen äußerlich auf der Haut zur Behandlung von Warzen sowie bei Hühneraugen und Hornschwielen angewendet.Aktive Wirkstoffe
1 g Lösung enthält 100 mg Salicylsäure.Hilfsstoffe
Essigsäure 99 %, Docusat Natrium, Rizinusöl, Pyroxylin, Ethanol 96 %, Aceton, (2 -Methylpropyl)acetat.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Verrucid wird zweimal täglich auf die zu behandelnden Hautbereiche aufgetragen.Die Lösung wird mit dem am Flaschenverschluss angebrachten Pinsel auf Warzen, Hühneraugen und Hornschwielen aufgetragen. Verrucid ist täglich anzuwenden. Vor jedem neuen Auftragen von Verrucid sollte der vorhandene Pyroxylinfilm entfernt werden. Verrucid wirkt nur äußerlich und darf nicht eingenommen werden. Bei der Applikation von Verrucid ist darauf zu achten, dass die Lösung nicht auf die gesunde Haut fließt.
Nach erfolgreicher Behandlung sollte noch 1 Woche lang weiterbehandelt werden. Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 6 Wochen.
Kinder
Die Erfahrung bei Kindern ist begrenzt. Aus Sicherheitsgründen sollte daher die maximale Tagesdosis von 1 ml Lösung nicht überschritten und die Gesamtanwendungsdauer auf maximal 6 Wochen beschränkt werden.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke um Rat.Verrucid sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, ausgenommen an einer Fläche kleiner als 5 cm2 . Es sollte ferner nicht an der Brust von stillenden Müttern angewendet werden. Sollte der Arzt eine regelmäßige Behandlung großer Hautflächen mit Verrucid für notwendig halten, so ist frühzeitig abzustillen, da Risiken wegen mangelnder Entgiftung bei Neugeborenen nicht auszuschließen sind.
Gegenanzeigen
Verrucid darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Salicylsäure, Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Verrucid sollte nicht angewendet werden bei Säuglingen und bei Patienten mit Niereninsuffizienz.
Verrucid darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Salicylsäure kann das Eindringen anderer lokal aufgetragener Arzneimittel in die Haut verstärken. In die Blutbahn aufgenommene Salicylsäure kann schädliche Auswirkungen von Methotrexat erhöhen und die blutzuckersenkende Wirkung von Sulfonylharnstoffen verstärken.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Verrucid anwenden.Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Verrucid ist erforderlich, wenn Verrucid in der Nähe von Entzündungen und Wunden aufgetragen wird. Falls Augen und Schleimhäute in Kontakt mit Verrucid gekommen sind, sollen diese mit Wasser gespült werden.
Verrucid darf nicht im Gesichts- oder Genitalbereich angewendet werden.
Warzen sind übertragbar! Um eine Infektionsausbreitung zu verhindern, sollte das eigene Handtuch nie zur Mitbenutzung an Andere weitergegeben werden. Bei Vorhandensein von Fußwarzen nicht barfuß gehen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
Nach dem Auftragen kann es gelegentlich zu lokaler Reizung, meistens leichtem Brennen, und sehr selten zu Kontaktallergie kommen.
Sehr selten können die folgenden Nebenwirkungen auftreten: Teleangiektasien (Erweiterung und Vermehrung kleiner oberflächlicher Hautgefäße), braune Flecken, Photosensibilisierung (erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut), Dermatitis (entzündliche Hautreaktion), Verdünnung der Oberhaut und Pigmentstörungen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Etikett der Flasche nach -Verw. bis.:- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats
Die Flasche sollte immer gut verschlossen aufbewahrt werden. Das Lösungsmittel ist leicht flüchtig und entflammbar. Das Lösungsmittel kann schnell verfliegen, so dass die Lösung eintrocknet.
Nach Anbruch des Behältnisses ist das Arzneimittel bei vorschriftsmäßigem Gebrauch in der Regel 6 Wochen haltbar.
Pflichttext
Verrucid 10 % Lösung. Salicylsäure. Die Lösung wird äußerlich auf der Haut als Schälmittel bei Verhornungsstörungen durch Warzen sowie bei Hühneraugen und Hornschwielen angewendet.
INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. D. 64646, Heppenheim
www.infectopharm.com
kontakt@infectopharm.com
Man muss dran bleiben, dann wirkt es
Am kleinen Zeh hatte ich eine Warze, die schmerzhaft war und in allen Schuhen scheuerte. Verrucid habe ich jeden Abend aufgetragen, am besten vorm Fernsehen, dann kann es ihn Ruhe einwirken und trocknen. Die Prozedur hat schon 2-3 Wochen gedauert, zwischendurch nach dem Duschen die Hornhaut abschaben. Aber schließlich war die Warze weg und kam auch nicht wieder.
gute Qualität
ich verwende das schon mindestens 2 Jahre, die Warzen sind sehr hartnäckig, eventuell bessere Mittel kenne ich nicht.
0.1 kg (126,90 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.1 kg (155,90 € / 1 kg)
Derzeit nicht lieferbar
0.2 kg (74,95 € / 1 kg)
Derzeit nicht lieferbar
Man muss dran bleiben, dann wirkt es
Am kleinen Zeh hatte ich eine Warze, die schmerzhaft war und in allen Schuhen scheuerte. Verrucid habe ich jeden Abend aufgetragen, am besten vorm Fernsehen, dann kann es ihn Ruhe einwirken und trocknen. Die Prozedur hat schon 2-3 Wochen gedauert, zwischendurch nach dem Duschen die Hornhaut abschaben. Aber schließlich war die Warze weg und kam auch nicht wieder.
gute Qualität
ich verwende das schon mindestens 2 Jahre, die Warzen sind sehr hartnäckig, eventuell bessere Mittel kenne ich nicht.
top