Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.03 kg (566,33 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
Versand
0.05 kg (391,00 € / 1 kg)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (239,90 € / 1 kg)
0.03 kg (566,33 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
Versand
0.05 kg (391,00 € / 1 kg)
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
Versand
0.05 kg (97,80 € / 1 kg)
Versand
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
Versand
0.05 kg (391,00 € / 1 kg)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
Produktinformationen "Bifon Creme 35 g"
Bifon® mit Bifonazol: schnell und effektiv bei Haut- und Fußpilz
Bei vielen wecken Frühling und Sommer die Sehnsucht, barfuß im Gras zu laufen. Doch für etwa ein Drittel der Deutschen ist das aufgrund von Fuß- oder Nagelpilz nicht unbeschwert möglich.1 Bifon® Creme mit dem Wirkstoff Bifonazol macht dem Fußpilz Beine - und ist ebenso wirksam bei anderen Hautpilzerkrankungen. Mit der Creme wird der Pilz schnell und effektiv behandelt und eine Ausbreitung verhindert.
Bifon® wirkt mit Bifonazol
Bifon® Creme setzt auf den Wirkstoff Bifonazol, der besonders effektiv gegen Hautpilzerkrankungen ist. Das Breitband-Antimykotikum greift - im Unterschied zu anderen Pilzmitteln - den Pilz an zwei entscheidenden Stellen seines Wachstumsprozesses an. So verhindert Bifon® die Ausbreitung und fördert eine schnelle Heilung.
Bifon® Creme: Effektiv gegen viele Hautpilz-Erkrankungen
Bifon® Creme bekämpft effektiv verschiedene Erreger, die Hautpilzerkrankungen verursachen können. Sie ist wirksam bei allen Hautinfektionen, die durch Dermatophyten, Hefen oder Schimmelpilze verursacht werden. Deshalb überzeugt sie nicht nur bei Fußpilz, sondern auch bei Pilzerkrankungen der Haut und Hautfalten, ebenso solche zwischen den Fingern und Zehen, Kleienpilzflechte, oberflächliche Hefepilzerkrankungen der Haut oder Zwergflechte.
Anwendungsgebiete
Bifon Creme wird angewendet bei Infektionen der Haut, die durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Erreger wie z.B. Malassezia furfur oder Corynebacterium minutissimum hervorgerufen werden, wie z.B.:- Mykosen der Haut und der Hautfalten (Tinea corporis und Tinea inguinalis)
- Mykosen zwischen Fingern und Zehen (Tinea pedis, Tinea manuum)
- Pityriasis versicolor
- oberflächliche Hefepilzerkrankungen (Candidosen) der Haut
- Zwergflechte (Erythrasma)
Aktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 10 mg Bifonazol.Hilfsstoffe
Chlorhexidindigluconat,2-Octyl-1-dodecanol, Cetyl - stearylalkohol, Cetylpalmitat, Sorbitanstearat, Poly sorbat 60, gereinigtes WasseAnwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:
Tragen Sie Bifon Creme einmal täglich auf die erkrankten Hautgebiete auf. Zum Auftragen auf eine handteller -große Fläche ist im allgemeinen etwa 1 g Creme (entspr. 0,5 - 1 cm Stranglänge) ausreichend.
Art der Anwendung
Bifon Creme wird auf die erkrankten Hautgebiete dünn aufgetragen und leicht eingerieben.
Dauer der Anwendung
Wichtig für den Behandlungserfolg ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung dieses Arzneimittels. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich lang und hängt u.a. vom Ausmaß und der Lokalisation der Krankheit ab. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung mit Bifon Creme nicht gleich nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitszeichen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden. Die Dauer der Behandlung beträgt bei Pilzerkrankungen der Haut im allgemeinen 2 - 4 Wochen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bifon Creme zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke um Rat.Bifonazol sollte während der Schwangerschaft nur unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung an ge- wendet werden, da mit der Anwendung bei Schwan geren keine Erfahrungen vorliegen. Während der Stillperiode darf Bifon Creme nicht im Brustbereich angewendet werden.
Gegenanzeigen
Bifon Creme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Bifonazol oder einen sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Bei bestimmungsgemäßer örtlicher Anwendung wurden bislang keine Wechselwirkungen bekannt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Bifon Creme anwenden.Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig Mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht ab schätzbar
Gelegentlich können leichte Rötung, Brennen, Reizungen sowie Schuppungen auftreten.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach «Verwendbar bis» angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach dem ersten Öffnen der Tube ist Bifon Creme 8 Wochen haltbar.
Pflichttext
Wirkstoff: Bifonazol. Anwendungsgebiete: Infektionen der Haut, die durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere Pilzarten, wie z.B. Malassezia furfur oder Corynebacterium minutissimum hervorgerufen werden. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.Beipackzettel
DERMAPHARM AG Lil-Dagover-Ring D. 82031, Grünwald
www.mibetec.dermapharm.com
contact.mibetec@dermapharm.com
Salbe
Ich hatte seit einiger Zeit Probleme im Gesicht….es wurde immer und immer schlimmer…bis mir eine bekannte diesen Tip für diese Salbe gab……..war zwar erst etwas skeptisch aber habe sie mir dann bestellt und bin sehr zufrieden….
Antientzündlich bei Mykosen der Haut
Wirkt stark antientzündlich, was besonders bei Infektionen mit Pilzen hilft. Die Creme muss mehrmals täglich aufgetragen werden und ein Ergebnis kann auch 2 Wochen auf sich warten lassen. Hat mir geholfen.
weiter so
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
0.015 kg (339,33 € / 1 kg)
Derzeit nicht lieferbar
Bifonazol
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektio n wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie:
- Pilzinfek tionen der Haut
- Pilzinfektionen in den Körperfalten
- Fußpilz
- Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fi ngern (Interdigitalmykose)
- Pilzinfektion an den Handflächen
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:
- Pilzin fektionen der Haut
- Hautf
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Allgemeine Behan dlungsdauerbeträgt 2-4 Wochen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind ke ine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhaft e Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Bifonazol wirkt gegen Pilzerkrankungen. Der Wirkstoff schädi gt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z .B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetöt et. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unt er ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft : Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Sch wangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. De r therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautreizungen, wie:
- Hautrötung
- Brennen auf der Haut
- Schuppenbildung der Haut
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Beh andlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebe nwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Vorsicht bei Aller gie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Sorb itanfettester mit der EU-Nummer E 493 und E 494)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Cetylstearylalkohol )!
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorhexidin!
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Creme
Bifonazol,Cetylpalmitat,Wasser, gereinigtes,( RS )-2-Octyldodecan -1-ol,Polysorbat 60,Sorbitan stearat,Cetylstearylalkohol,Chlorhexidin digluconat
Salbe
Ich hatte seit einiger Zeit Probleme im Gesicht….es wurde immer und immer schlimmer…bis mir eine bekannte diesen Tip für diese Salbe gab……..war zwar erst etwas skeptisch aber habe sie mir dann bestellt und bin sehr zufrieden….
Antientzündlich bei Mykosen der Haut
Wirkt stark antientzündlich, was besonders bei Infektionen mit Pilzen hilft. Die Creme muss mehrmals täglich aufgetragen werden und ein Ergebnis kann auch 2 Wochen auf sich warten lassen. Hat mir geholfen.
weiter so