Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Diclo ratiopharm 2 x 150 g Schmerzgel

  • Zieht schnell ein
  • Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac
  • Stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung
  • Wirkt kühlend, ohne die Haut auszutrocknen
GRATIS
Versand
Diclo ratiopharm 2 x 150 g Schmerzgel
Diclo ratiopharm 2 x 150 g Schmerzgel
   
Produkteigenschaften:
Ohne Duftstoffe
Parfumfrei
Artikelnummer:
2920098
PZN:
10929990
Inhalt:
2 x 150 g Gel
Marke:
Inhalt 2 x 150 g Gel
AVP* 39,38 € 19,69 € 0.3 kg (65,63 € / 1 kg) 50
GRATIS Versand
P 190 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
43
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 8,49 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (283,00 € / 1 l)
30
GRATIS
Versand
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 € 13,79 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
30
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten Paracetamol-ratiopharm 500 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,99 € 2,79 €
Inhalt 20 Tabletten
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
37
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 8,48 € 5,29 €
Inhalt 10 g Salbe
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
29
Grippostad C 24 Kapseln Grippostad C
Bei Erkältung
AVP* 16,99 € 11,99 €
Inhalt 24 Kapseln
50
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg 50 Filmtabletten Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg
Bei Schmerzen
AVP* 11,84 € 5,89 €
Inhalt 50 Filmtabletten
45
Voltaren Schmerzgel 150 g Gel Voltaren Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,77 € 11,95 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (79,67 € / 1 kg)
41
GRATIS
Versand
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 33,59 € 19,49 €
Inhalt 40 Brausetabletten
26
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat Aspirin Complex
Bei grippalen Infekten
AVP* 18,98 € 13,99 €
Inhalt 20 Beutel Granulat
40
Kamistad Gel 20 g Gel Kamistad Gel
Bei Entzündungen im Mundraum
AVP* 20,37 € 12,19 €
Inhalt 20 g Gel
0.02 kg (609,50 € / 1 kg)
41
GRATIS
Versand
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln Grippostad C
Bei Erkältung
AVP* 33,98 € 19,99 €
Inhalt 2 x 24 Kapseln
50
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg 50 Filmtabletten Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 € 10,89 €
Inhalt 50 Filmtabletten
50
NasenDuo Nasenspray 2 x 10 ml NasenDuo Nasenspray
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 7,50 €
Inhalt 2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (375,00 € / 1 l)
41
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten Thomapyrin Classic
Bei Kopfschmerzen
AVP* 17,64 € 10,39 €
Inhalt 2 x 20 Tabletten
Akute Schmerzen effektiv mit Diclo-ratiopharm® Schmerzgel behandeln Eine falsche Bewegung... mehr

Produktinformationen "Diclo ratiopharm 2 x 150 g Schmerzgel"

Akute Schmerzen effektiv mit Diclo-ratiopharm® Schmerzgel behandeln
Eine falsche Bewegung reicht oft aus, um sich eine Verletzung oder Zerrung zu zu ziehen - egal, in welchem Alter. Besonders bei akuten Schmerzen sollten Sie mit der Behandlung nicht warten. Die eingenommene Schonhaltung kann die Beschwerden verschlimmern, und es besteht das Risiko, dass die Schmerzen chronisch werden. In Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ist der Wirkstoff Diclofenac enthalten. Dieser lindert Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen direkt dort, wo diese auftreten. Die hautähnlichen Liposomen im Schmerzgel sorgen dafür, dass der Wirkstoff gut durch die Haut gebracht wird und diese nicht zusätzlich reizt. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ist frei von Parfüm und kann deshalb auch von Menschen angewendet werden, die eine empfindliche Haut oder Duftstoffallergie haben.

Hilfe bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen dank Diclofenac
Wenn Schmerzen oder Entzündungen auftreten, wirken die körpereigenen Prostaglandine als Botenstoffe. Der Wirkstoff Diclofenac hemmt die Bildung der Prostaglandine und lindert so die Beschwerden. Durch seine biochemischen Eigenschaften, besitzt Diclofenac eine besondere Affinität zu entzündetem Gewebe. Das bedeutet, dass der Wirkstoff direkt am Ort der Verletzung seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung entfaltet. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ist nicht nur zur Behandlung von akuten Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen geeignet. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung hilft das Schmerzgel auch beispielsweise bei einer Sehnenscheidenentzündungen oder anderen wiederkehrenden entzündlichen Muskel- oder Gelenkerkrankungen. Sie können Diclo-ratiopharm® Schmerzgel dreimal täglich auf die betroffene Körperpartie auftragen und leicht einmassieren. Es kühlt die Haut angenehm und hinterlässt kaum Rückstände. Nach der Anwendung des Schmerzgels sollten Sie Ihre Hände zuerst mit einem Papiertuch abwischen und anschließend waschen. So gelangt bis zu 66 % weniger Wirkstoff ins Abwasser und Sie tun automatisch etwas Gutes für die Umwelt.*

* Bielfeldt S et al. -Chemosphere- 2021.
Freigabenummer: MULTI-DE-04768 Stand: November 2023

Anwendungsgebiete

Anwendungsgebiet für Erwachsene
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel wird angewendet zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei

  • rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
  • degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule
  • Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen).

Anwendungsgebiet bei Jugendlichen über 14 Jahren
Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.

Aktive Wirkstoffe

10 mg Diclofenac-Natrium pro 1 g Gel

Hilfsstoffe

Die sonstigen Bestandteile sind: Ammoniak, Carbomer 980, Decyloleat, Natriumedetat (Ph.Eur.), Octyldodecanol (Ph.Eur.), (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), 2-Propanol (Ph.Eur.), RRR---Tocopherol, Sojaöl (Ph.Eur.), Gereinigtes Wasser.

Anwendung & Dosierung

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel wird 3-mal täglich angewendet. Tragen Sie auf die zu behandelnde Stelle einen bis zu 11 cm langen Gelstrang, entsprechend 3 g Gel (30 mg Diclofenac-Natrium), auf. Die maximale Tagesdosis beträgt 9 g Gel, entsprechend 90 mg Diclofenac-Natrium.

Art der Anwendung
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen!
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben.
Vor Anlegen eines Verbandes sollte Diclo-ratiopharm® Schmerzgel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines luftdichten Verbandes (Okklusivverband) wird abgeraten.
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel kann auch als Begleittherapie zusammen mit anderen Diclofenac-haltigen Darreichungsformen angewendet werden.

Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.

Jugendliche über 14 Jahre
Bei Jugendlichen im Alter von 14 Jahren und älter wird dem Patienten/den Eltern geraten, einen Arzt aufzusuchen, falls das Arzneimittel länger als 7 Tage zur Schmerzbehandlung benötigt wird oder die Symptome sich verschlechtern.

Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren vor (siehe Abschnitt 2. -Diclo-ratiopharm® Schmerzgel darf nicht angewendet werden-).
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel angewendet haben als Sie sollten
Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte das Gel wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden.
Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme benachrichtigen Sie einen Arzt. Ein spezifisches Gegenmittel (Antidot) existiert nicht.

Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
Haben Sie eine Anwendung vergessen, können Sie das bei der nachfolgenden regulären Anwendung unberücksichtigt lassen.

Wenn Sie die Anwendung von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel abbrechen
Sollten Sie sich bezüglich einer Unterbrechung oder vorzeitigen Beendigung der Behandlung unsicher sein, sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Schwangerschaft & Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft
Im 1. und 2. Schwangerschaftsdrittel sollten Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
In den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft dürfen Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel nicht anwenden, da ein erhöhtes Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht auszuschließen ist.

Stillzeit
Der Wirkstoff Diclofenac geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Sie sollten daher Diclo-ratiopharm® Schmerzgel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden und eine großflächige und über längere Zeit dauernde Anwendung vermeiden.
Um einen direkten Kontakt des Säuglings mit dem Gel zu vermeiden, sollten Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel in der Stillzeit nicht an der Brust anwenden.

Gegenanzeigen

Diclo-ratiopharm® Schmerzgel darf nicht angewendet werden,
  • wenn Sie allergisch gegen Diclofenac-Natrium, Soja, Erdnuss, anderen Schmerz- und Rheumamitteln (nicht-steroidale Antiphlogistika) oder gegen einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • von Patienten, bei denen Asthmaanfälle, Hautausschlag oder akute Rhinitis durch Acetylsalicylsäure oder nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAIDs) ausgelöst werden.
  • auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten
  • bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren (keine ausreichende Erfahrung)
  • im letzten Drittel der Schwangerschaft ("Schwangerschaft und Stillzeit").

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel anwenden.
Wenn Diclo-ratiopharm® Schmerzgel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, nicht auszuschließen.
Diese Nebenwirkungen sind vergleichbar mit solchen, die unter Umständen bei Einnahme Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können.

Wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (Nasenpolypen) oder chronischen, die Atemwege verengenden (obstruktiven) Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden sowie überempfindlich gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind, sind Sie bei Anwendung von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel eher durch Asthmaanfälle (Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (Quincke-Ödem) oder Nesselsucht (Urtikaria) gefährdet als andere Patienten. Sie dürfen in diesem Fall Diclo-ratiopharm® Schmerzgel nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und direkter ärztlicher Kontrolle anwenden.
Das Gleiche gilt auch, wenn Sie gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber. Sollte während der Behandlung mit Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ein Hautausschlag auftreten, beenden Sie die Behandlung.

Diclo-ratiopharm® Schmerzgel soll nur auf intakte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollten nicht mit dem Präparat in Berührung kommen. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt kommen.

Patientenhinweise

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Bei der Anwendung von Diclo-ratiopharm® Schmerzgel sind keine Auswirkungen auf das Reaktionsvermögen zu erwarten.

Gel enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen) Hautausschlag, Ekzem, Hautrötung (Erythem), Dermatitis (einschließlich Kontaktdermatitis), Juckreiz (Pruritus)

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) Hautentzündung mit Blasenbildung (Bullöse Dermatitis)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen) Magen-Darm-Störungen
pustelartiger Hautausschlag
Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Nesselsucht)
Gesichtsschwellung (Angioödem)
Asthma
Lichtüberempfindlichkeit (Photosensibilisierung)

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Brennen an der Anwendungsstelle
Trockene Haut

Wenn Diclo-ratiopharm® Schmerzgel großflächig auf die Haut aufgetragen und über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder auch den gesamten Organismus betreffen, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen.

Sojaproteine können sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach "Verwendbar bis"/ "Verw. bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Das Arzneimittel ist nach dem Öffnen der Tube 9 Monate, aber höchstens bis zu dem auf dem Umkarton und der Tube genannten Verfalldatum haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Pflichttext

Wirkstoff: Diclofenac-Natrium. Anwendungsgebiete: Für Erw.: Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei: rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung, Schleimbeutelentzündung, Schulter-Arm-Syndrom, Entzündung im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der Extremitätengelenke und im Bereich der Wirbelsäule, Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen). Anwendungsgebiet bei Jugendliche über 14 Jahren: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen od. Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas. Warnhinweis: Gel enth. (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), Sojaöl. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Häufig gestellte Fragen

Kundenanfrage: Darf ich nach dem Auftragen des Gels in die Sonne oder ins Sonnenstudio?
Antwort unserer Pharmazeuten: Vermeiden Sie während der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung oder Sonnenstudios.
Produkteigenschaften: Ohne Duftstoffe, Parfumfrei
Hersteller:

ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
www.ratiopharm.de
info@ratiopharm.de

Zuletzt angesehen