Mucosolvan Lutschpastillen 20 Stück
- Verkürzen die Hustendauer um 2 Tage
- Lösen den Schleim und erleichtern das Abhusten
- Praktische Einnahmeform Erkrankungen der Bronchien
- Mit Pfefferminze & Eukalyptus
- Ohne Zucker, Alkohol, Laktose & Gluten
Versand


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Versand
0.033 kg (475,45 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.05 l (99,80 € / 1 l)
Versand
0.033 kg (475,45 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.1 l (99,90 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
Versand
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
Versand
Produktinformationen "Mucosolvan Lutschpastillen 20 Stück"
Die Mucosolvan® Lutschpastillen verkürzt die Hustendauer um 2 Tage und sorgen für schnelle Hustenlinderung. Dank ihrer praktischen Einnahmeform können sie jederzeit und überall angewendet werden. Sie entfalten durch ihren lokalen Effekt eine Sofortwirkung und beruhigen die Rachenschleimhaut. Dabei kommen die Mucosolvan® Lutschpastillen ganz ohne Zucker, Alkohol, Laktose und Gluten aus und sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Die Vorteile der Mucosolvan® Lutschpastillen:
- - Verkürzen die Hustendauer um 2 Tage: Für schnelle Hustenlinderung.
- - Lösen den Schleim & erleichtern das Abhusten: Befreit die Atemwege.
- - Praktische Einnahmeform: Einfach anzuwenden - jederzeit und überall.
- - Mit Sofortwirkung: Beruhigt die gereizten Schleimhäute.
- - Frei von Zucker, Alkohol, Laktose & Gluten: Geeignet bei Unverträglichkeiten.
Der bewährte Wirkstoff Ambroxol verteilt sich schnell in der Lunge und aktiviert den Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege. Er löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und schützt vor neuem Hustenschleim - für befreite Atemwege.
Anwendungsgebiete
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg sind ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans).MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg werden angewendet zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.
Aktive Wirkstoffe
Der Wirkstoff ist: Ambroxolhydrochlorid.1 Lutschpastille enthält 15 mg Ambroxolhydrochlorid.
Hilfsstoffe
Die sonstigen Bestandteile sind: Arabisches Gummi, Sorbitol-Lösung 70% (nicht-kristallisierend), Maltitol-Lösung, Mannitol, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, dünnflüssiges Paraffin, Saccharin-Natrium, gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
In der Regel werden 2 - 3-mal täglich je 1 Lutschpastille (entsprechend 2 - 3-mal 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) eingenommen.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
In der Regel werden während der ersten 2 - 3 Tage 6-mal täglich je 1 Lutschpastille (entsprechend 6-mal 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) eingenommen, danach werden 4-mal täglich je 1 Lutschpastille (entsprechend 4-mal täglich 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) eingenommen.
Bei der Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ist eine Steigerung der Wirksamkeit gegebenenfalls durch die Gabe von 8-mal täglich je 1 Lutschpastille (entsprechend 120 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) möglich.
Art und Dauer der Anwendung
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg sind zum Einnehmen (Lutschen).
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg im Mund zergehen lassen. Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 4 - 5 Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Schwangerschaft
Ambroxol erreicht das ungeborene Kind. Klinische Erfahrungen nach der 28. Schwangerschaftswoche haben keinen Hinweis auf schädliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind ergeben. Dennoch sollten Sie dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht einnehmen, insbesondere nicht während der ersten 3 Monate.
Stillzeit
Der Wirkstoff Ambroxol geht im Tierversuch in die Muttermilch über. Auch wenn keine schädlichen Auswirkungen auf das Kind zu erwarten sind, wird eine Anwendung während der Stillzeit nicht empfohlen.
Fortpflanzungsfähigkeit
Nichtklinische Studien ergaben keine Hinweise auf schädliche Auswirkungen auf die Zeugungs- oder Gebärfähigkeit.
Gegenanzeigen
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg dürfen nicht eingenommen werden,- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.Ambroxol/Antitussiva
Bei kombinierter Anwendung von MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg und hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) kann bei Patienten mit vorliegenden Atemwegserkrankungen, die mit einer vermehrten Bildung von Schleim einhergehen, wie zystischer Fibrose oder Bronchiektasie, aufgrund des eingeschränkten Hustenreflexes ein (gefährlicher) Sekretstau entstehen.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.Im Zusammenhang mit der Anwendung von Ambroxolhydrochlorid gab es Berichte über schwere Hautreaktionen. Falls bei Ihnen ein Hautausschlag auftritt (einschließlich Schleimhautschädigungen im Mund, Hals, Nase, Augen und Genitalbereich), beenden Sie bitte die Anwendung von MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg und holen Sie unverzüglich ärztlichen Rat ein.
Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion
Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder an einer schweren Lebererkrankung leiden, dürfen MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg nur auf ärztliche Anweisung hin eingenommen werden. Wie für jedes Arzneimittel, das von der Leber verstoffwechselt und dann über die Niere ausgeschieden wird, kann bei Vorliegen einer stark eingeschränkten Nierenfunktion eine Anhäufung der in der Leber gebildeten Stoffwechselprodukte (Metabolite) von Ambroxol erwartet werden.
Bei einigen seltenen Erkrankungen der Bronchien, die mit übermäßiger Sekretansammlung einhergehen (z. B. malignes Ziliensyndrom), sollten MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg wegen eines möglichen Sekretstaus nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Kinder
MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg sind aufgrund des hohen Wirkstoffgehaltes nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren. Für Kinder unter 6 Jahren stehen MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml und MUCOSOLVAN Tropfen 30 mg/2 ml zur Verfügung.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Erkrankungen des Immunsystems
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen
Nicht bekannt: Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock, Angioödem (sich rasch entwickelnde Schwellung der Haut, des Unterhautgewebes, der Schleimhaut oder des Gewebes unter der Schleimhaut) und Juckreiz
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Selten: Hautausschlag, Nesselsucht
Nicht bekannt: Schwere Hautreaktionen (einschließlich Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse und akute generalisierte exanthematische Pustulose)
Erkrankungen des Nervensystems
Häufig: Geschmacksstörungen
Häufig: Übelkeit, Taubheitsgefühl im Mund
Gelegentlich: Erbrechen, Durchfall, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Mundtrockenheit
Selten: Trockenheit im Hals
Sehr selten: vermehrter Speichelfluss
Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und des Mediastinums
Häufig: Taubheitsgefühl im Rachen
Nicht bekannt: Atemnot (als Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion)
Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
Gelegentlich: Fieber, Schleimhautreaktionen
Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Pfefferminzöl und Eukalyptusöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
In der Originalpackung lagern, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht über 30 °C lagern.
Pflichttext
Mucosolvan® Lutschpastillen 15 mg. Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Maltitol, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl. Apothekenpflichtig.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.
Stand: Juli 2022
MAT-DE-2101311
Produkteigenschaften: | Für Diabetiker geeignet, Glutenfrei, Laktosefrei |
Wirkstoffe: | Ambroxol hydrochlorid |
Beipackzettel
A. Nattermann & Cie GmbH Brüningstr. D. 65929, Frankfurt am Main
www.sanofi.de
kundenservice-selbstmedikation@sanofi.com
Gute Hilfe bei Husten
Ich hatte eine Sommergrippe und Mucosolvan hat gut geholfen.
nach bedarf\n
alles bestens
Versand
0.25 l (18,20 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
Derzeit nicht lieferbar
Versand
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.1 l (39,20 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.05 l (561,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.1 l (49,70 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.25 l (43,84 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Versand
0.05 l (96,40 € / 1 l)
Derzeit nicht verfügbar
Gute Hilfe bei Husten
Ich hatte eine Sommergrippe und Mucosolvan hat gut geholfen.
nach bedarf\n
alles bestens
gut
- gut bei leichtem Reizhusten
sehr gut scheimlösend
Ich habe ich immer im Haus wegen Erkältung
nach Anweisung,ja,gut
Hilfestellung für Ihre Bewertung:\nMorgens nach bedarf
alles ok
gut
Eigenbedarf
*****
Das Prudukt hat uns bei unserer Erkältung sehr geholfen
Bei rauhem Rachen, Hals -- schlucken danach wieder gut.