Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten

  • Bei Migräne
  • Nur 1 Tablette
GRATIS
Versand
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten
 
Artikelnummer:
2501211
PZN:
09312936
Inhalt:
2 Filmtabletten
Marke:
Inhalt 2 Filmtabletten
7,64 €
GRATIS Versand
P 70 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

Nur bis Sonntag: 0€ Versandkosten, ohne Mindestbestellwert!
50
GRATIS
Versand
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(32)
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 8,98 € 4,49 €
Inhalt 2 Filmtabletten
45
GRATIS
Versand
Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg 2 Filmtabletten
(1)
Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,28 € 5,09 €
Inhalt 2 Filmtabletten
36
GRATIS
Versand
Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(10)
Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,50 € 5,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
24
GRATIS
Versand
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(3)
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,28 € 6,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Naratriptan 1a Pharma bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan 1A Pharma bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
6,78 €
Inhalt 2 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Sumatriptan Hexal bei Migräne 50 mg 2 Tabletten
(3)
Sumatriptan Hexal bei Migräne 50 mg
Bei Migräne
AVP* 11,45 € 6,85 €
Inhalt 2 Tabletten
53
GRATIS
Versand
Naratriptan Medibond bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(4)
Naratriptan Medibond bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 8,50 € 3,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
60
GRATIS
Versand
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(329)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg 2 Filmtabletten
(8)
Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg
Bei Migräne
AVP* 10,98 € 6,55 €
Inhalt 2 Filmtabletten
41
GRATIS
Versand
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten
(353)
Thomapyrin Classic
Bei Kopfschmerzen
AVP* 17,64 € 10,39 €
Inhalt 2 x 20 Tabletten
GRATIS
Versand
Naratriptan Henning bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan Henning bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
7,02 €
Inhalt 2 Filmtabletten
31
GRATIS
Versand
Thomapyrin Intensiv 2 x 20 Tabletten
(220)
Thomapyrin Intensiv
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 17,96 € 12,39 €
Inhalt 2 x 20 Tabletten
GRATIS
Versand
Naratriptan Beta bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan beta
Bei Migräne
6,98 €
Inhalt 2 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Formigran 2 Filmtabletten
(3)
Formigran
Bei Migräne
13,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
30
GRATIS
Versand
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
(21)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,99 € 2,79 €
Inhalt 20 Tabletten
40
GRATIS
Versand
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(910)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 8,99 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
50
GRATIS
Versand
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(32)
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 8,98 € 4,49 €
Inhalt 2 Filmtabletten
45
GRATIS
Versand
Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg 2 Filmtabletten
(1)
Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,28 € 5,09 €
Inhalt 2 Filmtabletten
36
GRATIS
Versand
Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(10)
Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,50 € 5,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
24
GRATIS
Versand
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
(3)
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
AVP* 9,28 € 6,99 €
Inhalt 2 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Naratriptan 1a Pharma bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
Naratriptan 1A Pharma bei Migräne 2,5 mg
Bei Migräne
6,78 €
Inhalt 2 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Sumatriptan Hexal bei Migräne 50 mg 2 Tabletten
(3)
Sumatriptan Hexal bei Migräne 50 mg
Bei Migräne
AVP* 11,45 € 6,85 €
Inhalt 2 Tabletten
NARATRIPTAN AL akut 2,5 mg Filmtabletten Zur Behandlung von akuten Migräneattacken Kann... mehr

Produktinformationen "Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten"

NARATRIPTAN AL akut 2,5 mg Filmtabletten

Zur Behandlung von akuten Migräneattacken
  • Kann Migräne bedingte Kopfschmerzen lindern
  • Kann dazu beitragen, Migräneanfälle mit und ohne Aura zu stoppen
  • Am besten so früh wie möglich nach dem Auftreten des Migränekopfschmerzes einnehmen
Mehr als Kopfschmerzen: Migräne
Einseitige, pulsierende Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Licht- und Lärmemp-ndlichkeit - die Symptome einer Migräne können den Alltag von Betroffenen stark einschränken. In einigen Fällen kündigt eine sogenannte Aura die wiederkehrenden Anfälle an, die mit Seh- oder Sprachstörungen, Kribbeln, Schwindel oder Lähmungen einhergehen können. Die Auslöser für Migräne sind vielfältig: Stress, Schlafmangel, hormonelle Umstellungen im Menstruationszyklus der Frau, der Konsum bestimmter Getränke oder Nahrungsmittel (z.B. Kaffee, Käse oder Rotwein), das Auslassen einer Mahlzeit, wenn zu wenig getrunken wurde, aber auch bestimmte Wetterlagen (Föhn). Die Ursachen selbst sind noch nicht bekannt. Bei einer Migräne kommt es zu einer übermäßigen Erregung von Nervennetzen, darunter dem Trigeminus-Nerv. Dies bewirkt eine Erweiterung und Reizung der Blutgefäße im Gehirn und schließlich eine Entzündungsreaktion.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmerzmitteln wirken Triptane wie NARATRIPTAN AL akut 2,5m g Filmtabletten spezi-sch diesem Mechanismus entgegen. Dazu imitieren sie die Eigenschaften des körpereigenen Botenstoffs Serotonin und führen zu einer Verengung der Blutgefäße in den Hirnhäuten. Gleichzeitig blockieren sie die Freisetzung von Entzündungsproteinen und Schmerzimpulsen. Da Triptane auf neurologischer Ebene ansetzen, wirken sie ausschließlich bei Migräne und Cluster-Kopfschmerz, nicht etwa beim Spannungskopfschmerz.

Migräne bedingte Kopfschmerzen lindern NARATRIPTAN AL akut 2,5m g Filmtabletten kann zur akuten Behandlung von Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen eingesetzt werden. Als selektiver Agonist der 5-Hydroxytryptamin1-(5-HT1-)- Rezeptoren führt es zu einem Zusammenziehen (Kontraktion) der Blutgefäße. Zusätzlich weisen experimentelle Studien daraufhin, dass Naratriptan die Aktivität des Trigeminus-Nervs hemmt. Wahrscheinlich tragen diese beiden Mechanismen zur Wirkung von Naratriptan beim Menschen bei.2 Der Wirkeintritt erfolgt nach etwa 1 Stunde und ein Wirkmaximum wird nach 2-3 Stunden erreicht.
NARATRIPTAN AL akut 2,5m g Filmtabletten enthält pro Filmtablette 2,5m g Naratriptan als Naratriptanhydrochlorid. Weitere Bestandteile mit bekannter Wirkung: 174,8m g Lactose und 0,28m g entölte Phospholipide aus Sojabohnen.

Migräne und Spannungskopfschmerz
Eine Migräne z. B. von einem Spannungskopfschmerz zu unterscheiden, ist nicht einfach. Typisch für die Migräne sind einseitige Schmerzen, dumpf und drückend, die bei körperlicher Belastung stechend, pochend oder pulsierend werden. Unbehandelt dauern Migräne-Attacken bei Erwachsenen wenige Stunden bis maximal 3 Tage. Um die Art des Kopfschmerzes und seine Auslöser zu identi-zieren, kann ein Schmerztagebuch helfen: Anhand von Häu-gkeit, Dauer, Art und Stärke sowie den Begleitsymptomen können Ärzte eine richtige Diagnose stellen.

Selbsthilfe bei chronischer Migräne
1-2 Prozent der Bevölkerung leiden unter chronischer Migräne, dabei sind Frauen ca. dreimal häu-ger betroffen als Männer.7 Arzneimittel oder Mineralstoffe wie Magnesium können zur Vorbeugung beitragen.
Betroffene können aber auch viel selbst tun, indem sie:
  • Stress reduzieren
  • Entspannungsverfahren lernen
  • Sport treiben (wenigstens dreimal pro Woche 45 Minuten)
  • Regelmäßig essen und schlafen
  • Biofeedback zur Körperwahrnehmung lernen Am häu-gsten tritt Migräne zwischen 40 und 50 Jahren auf. Die gute Nachricht: Danach nimmt die Häu-gkeit bei Männern und Frauen meist ab.
Häufige Fragen & Antworten

Bitte lesen Sie sich die Packungsbeilage genau durch, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

Sind besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen vor und bei der Anwendung von NARATRIPTAN AL akut 2,5 mg Filmtabletten zu beachten?
Bei bestimmten Risikofaktoren ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig, bevor NARATRIPTAN AL akut angewendet werden kann: Wenn Sie ein starker Raucher sind oder eine Nikotinersatztherapie durchführen, als Mann älter als 40 Jahre oder eine Frau nach den Wechseljahren sind. Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft könnte dies bedeuten, dass Sie ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Herzerkrankung haben. Informieren Sie Ihren Arzt über vorliegende Risikofaktoren, damit Ihre Herzfunktion vor der Verordnung von NARATRIPTAN AL akut überprüft werden kann. Wenn sie überempfindlich auf Sulfonamid-Antibiotika sind, könnten Sie ebenfalls überempfindlich auf NARATRIPTAN AL akut sein. Wenn Naratriptan AL akut zu häufig eingenommen wird, kann es sein, dass die Kopfschmerzen schlimmer werden. Sollten nach der Einnahme von Naratriptan AL akut Schmerzen oder ein Engegefühl im Brustkorb auftreten, was nicht schnell vorübergeht oder sogar schlimmer wird, muss umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Was ist die maximal einzunehmende Dosis von NARATRIPTAN AL akut 2,5 mg Filmtabletten?
Die übliche Dosis für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren beträgt eine Filmtablette. Sollten Ihre Symptome wiederkehren können Sie nach 4 Stunden eine zweite Filmtablette einnehmen, es sei denn, Sie haben eine Nieren- oder Lebererkrankung. Es dürfen nicht mehr als 2 Filmtabletten NARATRIPTAN AL akut innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Einnahme von zu viel NARATRIPTAN AL akut kann Sie krank machen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat wenn Sie mehr als 2 Tabletten eingenommen haben.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt?
NARATRIPTAN AL akut darf nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Migräne eingenommen werden, einschließlich Ergotamin, dem Ergotaminderivat, Methysergid, Triptane und 5-HT1-Rezeptoragonisten. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Arzneimittel gegen Depressionen (selektive Serotonin- Wiederaufnahme-Hemmer, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer) einnehmen. Auch bei Anwendung mit Johanniskraut können Nebenwirkungen mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten.

Anwendungsgebiete

NARATRIPTAN AL akut wird zur Behandlung von Migräne angewendet.

Aktive Wirkstoffe

1 Filmtablette enthält 2,5 mg Naratriptan als Naratriptanhydrochlorid.

Hilfsstoffe

TABLETTENKERN:
Mikrokristalline Cellulose, Hyprolose, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maltodextrin, vorverkleisterte Stärke (Mais), hochdisperses Siliciumdioxid

FILMÜBERZUG:
Opadry II grün, bestehend aus: Macrogol 3350, Poly(vinylalkohol), entölte Phospholipide aus Sojabohnen, Talkum, Indigocarmin, Aluminiumsalz (E 132), Titandioxid (E 171), Eisen(III)-hydroxid-oxid × H2O (E 172).

Anwendung & Dosierung

ERWACHSENE ZWISCHEN 18 UND 65 JAHREN
Die übliche Dosis für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren beträgt 1 Filmtablette NARATRIPTAN AL akut 2,5 mg, die im Ganzen mit Wasser eingenommen wird.
NARATRIPTAN AL akut wird für Kinder unter 18 Jahren oder Erwachsene über 65 Jahren nicht empfohlen.

Schwangerschaft & Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Es gibt bisher nur begrenzte Information zur Sicherheit von NARATRIPTAN AL akut bei schwangeren Frauen, wenngleich es bisher keine Anzeichen eines erhöhten Risikos für Geburtsfehler gibt. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise empfehlen, NARATRIPTAN AL akut während der Schwangerschaft nicht einzunehmen.

Stillen Sie Ihren Säugling bis 24 Stunden nach der Einnahme von NARATRIPTAN AL akut nicht. Wenn Sie während dieser Zeit Milch abpumpen, verwerfen Sie diese und geben Sie sie nicht Ihrem Säugling.

Gegenanzeigen

NARATRIPTAN AL akut darf NICHT eingenommen werden
  • wenn Sie allergisch gegen Naratriptan, Soja, Erdnuss oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • wenn Sie Probleme mit dem Herz haben, wie z. B. eine Verengung der Herzkranzgefäße (ischämische Herzkrankheit) oder Brustschmerzen (Angina pectoris), oder wenn Sie bereits einen Herzinfarkt hatten
  • wenn Sie Durchblutungsstörungen in Ihren Beinenhaben, die krampfartige Schmerzen beim Gehen verursachen (periphere Gefäßerkrankung)
  • wenn Sie einen Schlaganfall hatten oder vorübergehende Zustände von Minderdurchblutung im Gehirn (auch vorübergehende ischämische Attacke genannt oder TIA)
  • wenn Sie hohen Blutdruck haben. Sie können NARATRIPTAN AL akut einnehmen, wenn Ihr Bluthochdruck leicht erhöht ist und gut eingestellt ist
  • wenn Sie schwere Nieren- oder Lebererkrankungenhaben
  • zusammen mit anderen Arzneimitteln gegen Migräne, einschließlich solcher, die Ergotamin enthalten, oder mit vergleichbaren Arzneimitteln wie Methysergid, oder mit anderen Triptanen bzw. 5-HT1- Rezeptoragonisten.

Wechselwirkungen

Einnahme von NARATRIPTAN AL akut zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.
Manche Arzneimittel dürfen nicht zusammen mit NARATRIPTAN AL akut eingenommen werden. Andere Arzneimittel können Nebenwirkungen verursachen, wenn Sie zusammen mit NARATRIPTAN AL akut eingenommen werden. Sie müssen Ihren Arzt informieren, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
  • ein weiteres Triptan oder einen 5-HT1-Rezeptorago nisten zur Migränebehandlung. Nehmen Sie NARATRIPTAN AL akut nicht gleichzeitig mit diesen Arzneimitteln ein. Nehmen Sie dieses Arzneimittel frühestens 24 Stunden nach einer Einnahme von NARATRIPTAN AL akut erneut ein.
  • Ergotamin, das ebenfalls zur Migränebehandlung eingesetzt wird, oder ähnliche Arzneimittel, wie z. B. Methysergid. Nehmen Sie NARATRIPTAN AL akut nicht gleichzeitig mit diesen Arzneimitteln ein. Setzen Sie die Einnahme dieser Arzneimittel mindestens 24 Stunden vor der Einnahme von NARATRIPTAN AL akut ab. Nehmen Sie diese Arzneimittel frühestens 24 Stunden nach Einnahme von NARATRIPTAN AL akut erneut ein.
  • selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI, z. B. Fluoxetin, Sertralin) oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer (SNRI z. B. Venlafaxin, Duloxetin) zur Behandlung von Depressionen. Die gleichzeitige Einnahme dieser Arzneimittel mit NARATRIPTAN AL akut kann zu Verwirrtheit, Schwäche und/oder einer verminderten Koordination führen. Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, wenn Sie auf diese Weise beeinträchtigt sind.
  • Johanniskraut (Hypericum perforatum). Bei gemeinsamer Anwendung von NARATRIPTAN AL akut und pflanzlichen Zubereitungen, die Johanniskraut enthalten, können Nebenwirkungen mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie NARATRIPTAN AL akut einnehmen.

Die genauen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die möglichen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.

Pflichttext

Naratriptan AL akut 2,5 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Naratriptan.
Naratriptan AL akut wird zur Behandlung von Migräne angewendet.
Enthält Lactose und entölte Phospholipide aus Sojabohnen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: Juni 2015
Hersteller:

ALIUD Pharma GmbH Gottlieb-Daimler-Str. D. 89150, Laichingen
www.aliud.de
info@aliud.de

Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Naratriptan hydrochlorid
50
GRATIS
Versand
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2...
(32)
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 8,98 € 4,49 €
inkl. MwSt.
45
GRATIS
Versand
Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan Migräne Stada 2,5 mg 2 Filmtabletten
(1)
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,28 € 5,09 €
inkl. MwSt.
36
GRATIS
Versand
Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan Hexal bei Migräne 2,5 mg 2...
(10)
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,50 € 5,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Formigran 2 Filmtabletten Formigran 2 Filmtabletten
(3)
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

13,99 €
inkl. MwSt.
24
GRATIS
Versand
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg 2...
(3)
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,28 € 6,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Naratriptan Henning bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan Henning bei Migräne 2,5 mg 2...
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-3 Tage

7,02 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Naratriptan 1a Pharma bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten Naratriptan 1a Pharma bei Migräne 2,5 mg 2...
Bei Migräne
Inhalt 2 Filmtabletten

Lieferzeit 1-3 Tage

6,78 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten"

Naratriptan hydrochlorid

- Migräneanfall
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung? Das Arzneimittel sollte nur einmalig pro Migräneanfall angewendet werden.

Überdosierung?
Bei einer Üb erdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Müdigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdac ht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säugling en, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apot heker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anw eisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tritt mit speziellen Bindungsstellen im Körper , den sog. 5HT-1-Rezeptoren, in Kontakt. Durch diesen Kontakt werden folgende Reaktionen ausgelöst: die bei einer Migrän e erweiterten Blutgefäße ziehen sich wieder zusammen und die Freisetzung von bestimmten Botenstoffen, die Schmerzen und Entzündungen auslösen, wird gestoppt.
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Koronare He rzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
- He rzinfarkt in der Vorgeschichte
- Durchblutungsstörungen in der Hirnregion, auch in der Vorgeschichte (transitorische ischämische Attacke)
- Schlaganfall in der Vorgeschichte
- Spezielle Formen der Migräne (ohne Kopfschmerz), wie: - Basilaris-Migräne (starker Schwindel, Sprach- und Sehstörungen)
- Familiäre hemiplegische Migräne (lange Auraph ase, während der es zu halbseitigen Lähmungen kommen kann)
- Ophthalmologische Migräne (Störung der Augenmuskulatur)
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Ar zt oder Apotheker:
- Bluthochdruck
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
- Rauchen
- Nikotinersatztherapie
- Erhöhte Fettkonzentrati on im Blut (vor allem Cholesterin) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren
- Übergewicht bei Frau en in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) bei Frauen in den Wechselja hren und Männern über 40 Jahren

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Das Arzneimittel sollte in di eser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Sc hwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimitt el in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. De r therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbre chen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Sehstörungen
- Bluthochdruck, der vorübergehend ist
- P ulsbeschleunigung
- Herzklopfen
- Pulserniedrigung
- Missempfindungen, wie:
- Kribbeln
- Wärmegefühl
- Schwere-, Druck- und Engegefühl
- Muskelschmerzen
- Unwohlsein

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Für die Information an di eser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auf treten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei dauerhafter A nwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Sulfonamide! - Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse, Soja und Hülsenfrüchte, evtl. auch gegen Lupinien (als Mehl in Fertigteigzuber eitung für Pizza und Brötchen)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswe gen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apoth eker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung scho n einige Zeit zurückliegt.

Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Naratriptan hydrochlorid,Naratriptan,Cellulose, mikrokristalline,Hyprolo se,Lactose-1-Wasser,Lactose,Magnesiumdistearat,Maltodextrin,Maisstärke, vorverkleistert,Siliciumdioxid, hochdisperses,Op adry II grün, sojahaltig,Macrogol 3350,Poly(vinylalkohol),Phospholipide (Sojabohne),Talkum,Titandioxid,Indigodisulfonsäu re, Aluminiumsalz,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Naratriptan Al Akut 2,5 mg 2 Filmtabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
0 Zeichen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Für das Bepunkten Ihrer Bewertung gelten unsere Bedingungen.

Zuletzt angesehen