Naratriptan Medibond bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten
- Bei Migräne
- Zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes
- Bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Produktinformationen "Naratriptan Medibond bei Migräne 2,5 mg 2 Filmtabletten"
Anwendungsgebiete
Naratriptan Juta bei Migräne wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt.Aktive Wirkstoffe
Jede Filmtablette enthält: 2,5 mg Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid).Hilfsstoffe
Tablettenkern: Lactose, Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich].Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Triacetin, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20 (E172), Indigocarmin-Aluminiumsalz (E132).
Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in ein. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Nehmen Sie Naratriptan Juta bei Migräne erst ein, wenn Ihre Migränekopfschmerzen beginnen.
Nehmen Sie Naratriptan Juta bei Migräne nicht zur Vorbeugung einer Migräne-Attacke ein.
Die empfohlene Dosis beträgt
- Der empfohlene Dosisbereich für Erwachsene von 18 bis 65 Jahren liegt bei einer Tablette Naratriptan Juta bei Migräne, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen wird.
Naratriptan Juta bei Migräne wird nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und Erwachsene über 65 Jahren empfohlen.
Wann sollte man Naratriptan Juta bei Migräne einnehmen?
- Es ist am besten, Naratriptan Juta bei Migräne einzunehmen, sobald Sie die ersten Anzeichen einer Migräne spüren, obwohl es in jeder Phase eines Anfalls eingenommen werden kann.
- Sie können eine zweite Naratriptan Juta bei Migräne-Tablette nach 4 Stunden einnehmen, es sei denn, Sie haben eine Erkrankung der Nieren oder der Leber.
- Wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben, nehmen Sie nicht mehr als eine Tablette in 24 Stunden ein.
- Niemals sollte man mehr als zwei Tabletten innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
- Nehmen Sie keine zweite Tablette für den selben Anfall. Wenn Naratriptan Juta bei Migräne Ihnen keine Erleichterung bringt: Fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft & Stillzeit
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen nur begrenzte Informationen zur Sicherheit von Naratriptan Juta bei Migräne bei Schwangeren vor, wobei es bisher keine Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler gibt. Ihr Arzt kann möglicherweise empfehlen, Naratriptan Juta bei Migräne nicht einzunehmen, während Sie schwanger sind. Stillen Sie Ihr Kind für 24 Stunden nach der Einnahme von Naratriptan Juta bei Migräne nicht. Wenn Sie während dieser Zeit Muttermilch abpumpen, verwerfen Sie die Milch und geben Sie sie nicht Ihrem Kind.Gegenanzeigen
Naratriptan Juta bei Migräne darf nicht eingenommen werden,- wenn Sie allergisch gegen Naratriptan oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- wenn Sie ein Herzproblem wie Herzinsuffizienz oder Brustschmerzen (Angina) haben, oder bereits einen Herzinfarkt hatten.
- bei Durchblutungsstörungen in den Beinen, die beim Gehen krampfartige Schmerzen verursachen (periphere Gefäßerkrankungen).
- wenn Sie einen Schlaganfall oder einen Mini-Schlaganfall hatten (der auch als transiente ischämische Attacke oder TIA bezeichnet wird).
- wenn Sie an hohem Blutdruck leiden. Sie können Naratriptan Juta bei Migräne einnehmen, wenn Ihr Bluthochdruck im mittleren Bereich liegt und behandelt wird.
- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung haben.
- mit anderen Arzneimitteln gegen Migräne, einschließlich denen, die Ergotamin enthalten, oder mit ähnlichen Arzneimitteln wie Methysergid oder mit anderen 5-HT1-Rezeptor-Agonisten, wie Sumatriptan.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.Einige Arzneimittel dürfen nicht gleichzeitig mit Naratriptan Juta bei Migräne eingenommen werden und andere können Nebenwirkungen haben, wenn Sie mit Naratriptan Juta bei Migräne eingenommen werden.
Informieren Sie Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie folgende Arzneimittel anwenden:
- alle Arzneimittel für die Behandlung Ihrer Migräne, die einen Triptan/5-HT1-Agonisten enthalten (wie Sumatriptan oder Zolmitriptan). Nehmen Sie Naratriptan Juta bei Migräne nicht gleichzeitig mit diesen Arzneimitteln ein. Beenden Sie die Einnahme dieser Arzneimittel mindestens 24 Stunden vor der Einnahme von Naratriptan Juta bei Migräne.
- Ergotamin oder ähnliche Wirkstoffe wie Methysergid werden zur Behandlung von Migräne eingesetzt. Nehmen Sie Naratriptan Juta bei Migräne nicht gleichzeitig mit diesen Arzneimitteln ein. Beenden Sie die Einnahme dieser Arzneimittel mindestens 24 Stunden vor der Einnahme von Naratriptan Juta bei Migräne.
- alle Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) eingestuft sind, wie Citalopram, Fluoxetin oder Paroxetin, oder Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRIs) wie Venlafaxin. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in.
- Johanniskraut (Hypericum perforatum). Die Anwendung von pflanzlichen Mitteln, die Johanniskraut enthalten, während der Einnahme von Naratriptan Juta bei Migräne kann die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nebenwirkungen erhöhen.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Naratriptan Juta bei Migräne einnehmen.Wenn Sie zusätzliche Risikofaktoren aufweisen:
- wenn Sie ein starker Raucher sind oder eine Nikotinersatztherapie anwenden, und insbesondere
- wenn Sie ein Mann über 40 sind, oder
- wenn Sie eine Frau sind, die die Menopause durchlebt hat.
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, könnte das bedeuten, dass Sie ein erhöhtes Risiko haben, eine Herzerkrankung zu entwickeln, also:
Informieren Sie Ihren Arzt, damit Ihre Herzfunktion überprüft werden kann, bevor Ihnen Naratriptan Juta bei Migräne verschrieben wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Informieren Sie sofort Ihren Arzt wenn Sie eine der folgenden schweren Nebenwirkungen bemerken - Sie können eine dringende medizinische Behandlung benötigen:
- Schweregefühl, Druck, Engegefühl oder Schmerzen in der Brust, im Halsbereich oder anderen Körperteilen (betrifft bis zu 1 von 100 Behandelten). Diese Effekte können sehr aus geprägt sein, sie gehen aber in der Regel schnell vorbei.
- Der Herzschlag kann schneller, langsamer oder arrhythmischer werden (betrifft bis zu 1 von 100 Behandelten).
- Schmerzen in der linken unteren Magenhälfte und blutiger Durchfall (ischämische Kolitis - betrifft bis zu 1 von 1.000 Behandelten).
- Allergische Reaktion (betrifft bis zu 1 von 1.000 Behandelten). Zu den Anzeichen einer Allergie gehören Ausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Keuchen, geschwollene Augenlider, Gesicht oder Lippen, vollständiger Zusammenbruch.
Wenn diese Nebenwirkungen anhalten oder stärker werden (insbesondere die Brustschmerzen):
Holen Sie sich dringend medizinische Unterstützung. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen können diese Symptome durch einen Herzinfarkt auftreten.
Häufig: (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
- Sich krank fühlen (Übelkeit) oder krank sein (Erbrechen), obwohl dies möglicherweise auf die Migräne selbst zurück zuführen ist.
- Müdigkeit, Schläfrigkeit oder Somnolenz, oder allgemein Unwohlsein.
- Schwindel, kribbelnde Gefühle oder Hitzewallungen.
- Sehstörungen (obwohl diese auf den Migräneanfall selbst zurückzuführen sind).
- leichter Anstieg des Blutdrucks, der bis zu 12 Stunden nach der Einnahme von Naratriptan Medibond bei Migräne auftreten kann.
Sehr selten: (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
- Herzprobleme, einschließlich Brustschmerzen (Angina) und Herzinfarkt.
- Schlechte Durchblutung der Arme und Beine, was zu Schmerzen und Unannehmlichkeiten führt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu bei tragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach -Verwendbar bis- und der Blisterpackung nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
- Sollten sich Ihre Tabletten verfärben oder andere Anzeichen einer Veränderung aufweisen, wenden Sie sich bitte an Ihren Apotheker/-in, der Ihnen Auskunft geben wird.
- Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Weitere Infos & Downloads
Naratriptan Medibond bei Migräne sind grüne, O-förmige, bikonvexe Filmtabletten, die auf der einen Seite mit -U54" geprägt sind und auf der anderen Seite glatt.Die Tabletten haben eine Größe von ca. 13,5 x 7,4 mm.
Sie sind als Alu-Alu-Blisterpackungen aus Aluminiumfolie mit PVC und glatter Aluminiumfolie erhältlich.
Die Blisterpackungen enthalten 2 Filmtabletten.
Pflichttext
Naratriptan Medibond bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten: Wirkstoff: Naratriptan.Anwendungsgebiete: Naratriptan Juta bei Migräne wird zur akuten Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt eingesetzt. Warnhinweis: Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Stand: Mai 2022
Beipackzettel
JUTA Pharma GmbH Gutenbergstr. D. 24941, Flensburg
www.jutapharma.de
info@jutapharma.de
Hilft mir gut, auch im Akutfall
Da ich immer öfter mit Migräne zu tun habe, habe ich immer eine Packung im Haus. Im Regelfall merke ich früh genug, wenn ein Anfall kommt und die Tabletten nehmen. Aber auch im Akutfall haben sie schon ihren Dienst getan und mir damit den Tag gerettet.
Bewertung von naratriptan
Naratriptan , früh genug eingenommen, hilft zuverlässig bei jedem Migräneanfall. Habe dieses Mittel immer griffbereit, um bei einer drohenden Migräne schnell und zuverlässig gegensteuern zu können.
Schnell helfendes Produkt
Bei Migräne helfen Triptane sehr gut. Es ist daher wichtig diese so schnell wie möglich, am Anfang eines Migräneanfalls einzunehmen.
Ich hab immer welche dabei um einem starken Anfall vorzubeugen. Sie helfen sehr schnell.
Hilft mir gut, auch im Akutfall
Da ich immer öfter mit Migräne zu tun habe, habe ich immer eine Packung im Haus. Im Regelfall merke ich früh genug, wenn ein Anfall kommt und die Tabletten nehmen. Aber auch im Akutfall haben sie schon ihren Dienst getan und mir damit den Tag gerettet.
Bewertung von naratriptan
Naratriptan , früh genug eingenommen, hilft zuverlässig bei jedem Migräneanfall. Habe dieses Mittel immer griffbereit, um bei einer drohenden Migräne schnell und zuverlässig gegensteuern zu können.
Schnell helfendes Produkt
Bei Migräne helfen Triptane sehr gut. Es ist daher wichtig diese so schnell wie möglich, am Anfang eines Migräneanfalls einzunehmen.
Ich hab immer welche dabei um einem starken Anfall vorzubeugen. Sie helfen sehr schnell.
Bewertung für Naratriptan
Ich kaufe regelmäßig Naratriptan für meine Migräne, wenn ich die vom Arzt verordneten Tabletten grade nicht im Haus habe. Ich bin mit Naratriptan sehr zufrieden, es hilft sehr schnell und die Lieferung klappt super. Innerhalb von 2 Tagen habe ich das Paket meistens im Haus. Ich bestelle immer wieder gerne.