Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Perocur 250 mg 50 Hartkapseln
- Lindert virale und bakterielle Formen von Durchfall
- Regeneriert den Darm
- Vorbeugend bei Reisedurchfällen
- Ab 2 Jahren geeignet
GRATIS
Versand
Versand

Produkteigenschaften:


Inhalt 50 Kapseln
30,95 €*
20,99 €
32
P
200
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
60
(18)
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
Bei akutem Durchfall
5,07 €*
1,98 €
Inhalt
10 Kapseln
35
(70)
Imodium akut lingual 2 mg 12 Schmelztabletten
Bei akutem Durchfall
12,97 €*
8,39 €
Inhalt
12 Schmelztablette
40
(23)
Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten
Bei akutem Durchfall
4,80 €*
2,85 €
Inhalt
10 Filmtabletten
60
25
21
30
GRATIS
Versand
Versand
(21)
Perenterol forte 250 mg 20 Kapseln + gratis...
Bei Durchfallerkrankung
17,97 €*
12,55 €
Inhalt
20 Kapseln
15
60
(83)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
11,27 €*
4,49 €
Inhalt
50 Filmtabletten
60
35
GRATIS
Versand
Versand
(215)
Nasic Nasenspray 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
17,70 €*
11,49 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (383,00 € / 1 l)
0.03 l (383,00 € / 1 l)
40
40
(23)
Loperamid-ratiopharm akut 2 mg - 10 Filmtabletten
Bei akutem Durchfall
4,80 €*
2,85 €
Inhalt
10 Filmtabletten
37
(12)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
Bei Schmerzen und Fieber
3,17 €*
1,98 €
Inhalt
20 Tabletten
50
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
11,94 €*
5,95 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (198,33 € / 1 l)
0.03 l (198,33 € / 1 l)
19
GRATIS
Versand
Versand
31
GRATIS
Versand
Versand
(136)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
15,97 €*
10,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
(4)
Frei Öl Deo Roller 50 ml Lotion
Reguliert die Schweißbildung
8,75 €
Inhalt
50 ml Lotion
0.05 l (175,00 € / 1 l)
0.05 l (175,00 € / 1 l)
23
(9)
Lopedium T akut bei akutem Durchfall 10 Tabletten
Bei akutem Durchfall
5,07 €*
3,89 €
Inhalt
10 Tabletten
50
(23)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
2,99 €*
1,49 €
Inhalt
20 Tabletten
60
(18)
Lopedium akut bei akutem Durchfall 10 Kapseln
Bei akutem Durchfall
5,07 €*
1,98 €
Inhalt
10 Kapseln
31
(11)
Thomapyrin Tension Duo 400 mg Ibuprofen und 100...
Bei leichten bis mäßig starken S...
10,19 €*
6,95 €
Inhalt
18 Filmtabletten
25
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Vigantolvit Vitamin D3 K2 Calcium 60 Filmtabletten
Zur Erhaltung der Knochen
UVP 19,99 €
14,99 €
Inhalt
60 Filmtabletten
0.098 kg (152,96 € / 1 kg)
0.098 kg (152,96 € / 1 kg)
Natürliche Hilfe bei Durchfall Durchfall wird häufig von einer bakteriellen oder viralen... mehr
Produktinformationen "Perocur 250 mg 50 Hartkapseln"
Natürliche Hilfe bei Durchfall
Durchfall wird häufig von einer bakteriellen oder viralen Infektion, z.B. dem Noro-Virus, verursacht. Die Symptome kennt fast jeder aus eigener Erfahrung: Der Stuhl wird weich und undefiniert, im Extremfall sogar flüssig. Perocur® 250 mg bekämpft Durchfall natürlich und nachhaltig auf verträgliche Weise. Definierte Hefezellen lindern die Beschwerden und regenerieren die geschwächte Darmflora. Das Wachstum krankheitserregender Keime wird gehemmt und der Flüssigkeitsverlust reduziert. Mit Perocur® 250 mg lässt sich auch ein antibiotika-assoziierter Durchfall (AAD) behandeln. Nach einer Antibiotika-Therapie hilft die enthaltene Trockenhefe bei der Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts der Darmbakterien. Ebenso sollte Perocur® 250 mg in keiner Reiseapotheke fehlen, da sich die Hefezellen sowohl für die Vorbeugung als auch bei der Behandlung von Reisedurchfällen sehr gut eignen.
Regeneriert den Darm
Bakterien werden in der Regel mit Krankheitserregern in Verbindung gebracht. Unsere Darmschleimhaut wird jedoch auch von unzähligen nützlichen Bakterien der Darmflora besiedelt. Mit ihrer Barriere gegen schädliche Keime, der Produktion von Vitaminen und der Anregung der Darmbewegung, erfüllt die Darmflora lebenswichtige Funktionen und schützt den Körper vor Infektionen und Allergien. Perocur® 250 mg enthält als Wirkstoff Saccharomyces boulardii, einen Hefestamm, der die geschwächte Darmflora in ihrer Funktion unterstützen kann.
Bei akutem Durchfall und zur Vorbeugung
- Bei akutem Durchfall, viral und bakteriell bedingt
- Zur Vorbeugung von Reisedurchfall
- Hygienisch verpackt in Blistern - praktisch für unterwegs
- Bei akutem Durchfall für Kinder geeignet
- Kapselhülle ohne Gelatine
Dosierung
Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Monaten bei akutem Durchfall 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Perocur® 250 mg unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein. Zur Einnahme von Kindern unter 6 Jahren wird die Hartkapsel durch Auseinanderziehen der Kapselhälften geöffnet und der Inhalt in Speisen oder Flüssigkeit mit Zimmertemperatur eingerührt. Die Behandlung von Durchfällen bei Kindern unter 2 Jahren erfordert die Rücksprache mit einem Arzt.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel ein, beginnend 5 Tage vor der Abreise.
Durchfall bei Antibiotika
Antibiotika wirken nicht nur gegen krankheitserregende Bakterien, sondern greifen auch nützliche Darmbakterien an und können Darmprobleme wie Durchfall verursachen. Perocur® 250 mg enthält Hefekulturen, die resistent gegen Antibiotika sind und die körpereigene Darmbalance auf natürliche Weise wieder herstellen können.
Vorbeugung auf Reisen
Ungewohntes Essen, Zeitumstellung und andere hygienische Bedingungen können unseren Darm vor allem auf Reisen in exotischen Ländern schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall kann Perocur® 250 mg die Darmflora stärken und deren Abwehr von Krankheitserregern unterstützen.
Für Kinder & Jugendliche
Bei akutem Durchfall kann Perocur® 250 mg bereits Kindern in altersgerechter Dosierung verabreicht werden. Bei Kindern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren darf die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Kleinkindern empfiehlt es sich, den Kapselinhalt in Getränke oder Speisen einzurühren. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall eignet sich das Arzneimittel für Jugendliche ab 12 Jahren.
Durchfall wird häufig von einer bakteriellen oder viralen Infektion, z.B. dem Noro-Virus, verursacht. Die Symptome kennt fast jeder aus eigener Erfahrung: Der Stuhl wird weich und undefiniert, im Extremfall sogar flüssig. Perocur® 250 mg bekämpft Durchfall natürlich und nachhaltig auf verträgliche Weise. Definierte Hefezellen lindern die Beschwerden und regenerieren die geschwächte Darmflora. Das Wachstum krankheitserregender Keime wird gehemmt und der Flüssigkeitsverlust reduziert. Mit Perocur® 250 mg lässt sich auch ein antibiotika-assoziierter Durchfall (AAD) behandeln. Nach einer Antibiotika-Therapie hilft die enthaltene Trockenhefe bei der Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts der Darmbakterien. Ebenso sollte Perocur® 250 mg in keiner Reiseapotheke fehlen, da sich die Hefezellen sowohl für die Vorbeugung als auch bei der Behandlung von Reisedurchfällen sehr gut eignen.
Regeneriert den Darm
Bakterien werden in der Regel mit Krankheitserregern in Verbindung gebracht. Unsere Darmschleimhaut wird jedoch auch von unzähligen nützlichen Bakterien der Darmflora besiedelt. Mit ihrer Barriere gegen schädliche Keime, der Produktion von Vitaminen und der Anregung der Darmbewegung, erfüllt die Darmflora lebenswichtige Funktionen und schützt den Körper vor Infektionen und Allergien. Perocur® 250 mg enthält als Wirkstoff Saccharomyces boulardii, einen Hefestamm, der die geschwächte Darmflora in ihrer Funktion unterstützen kann.
Bei akutem Durchfall und zur Vorbeugung
- Bei akutem Durchfall, viral und bakteriell bedingt
- Zur Vorbeugung von Reisedurchfall
- Hygienisch verpackt in Blistern - praktisch für unterwegs
- Bei akutem Durchfall für Kinder geeignet
- Kapselhülle ohne Gelatine
Dosierung
Falls ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Monaten bei akutem Durchfall 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel Perocur® 250 mg unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein. Zur Einnahme von Kindern unter 6 Jahren wird die Hartkapsel durch Auseinanderziehen der Kapselhälften geöffnet und der Inhalt in Speisen oder Flüssigkeit mit Zimmertemperatur eingerührt. Die Behandlung von Durchfällen bei Kindern unter 2 Jahren erfordert die Rücksprache mit einem Arzt.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1- bis 2-mal täglich 1 Hartkapsel ein, beginnend 5 Tage vor der Abreise.
Durchfall bei Antibiotika
Antibiotika wirken nicht nur gegen krankheitserregende Bakterien, sondern greifen auch nützliche Darmbakterien an und können Darmprobleme wie Durchfall verursachen. Perocur® 250 mg enthält Hefekulturen, die resistent gegen Antibiotika sind und die körpereigene Darmbalance auf natürliche Weise wieder herstellen können.
Vorbeugung auf Reisen
Ungewohntes Essen, Zeitumstellung und andere hygienische Bedingungen können unseren Darm vor allem auf Reisen in exotischen Ländern schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall kann Perocur® 250 mg die Darmflora stärken und deren Abwehr von Krankheitserregern unterstützen.
Für Kinder & Jugendliche
Bei akutem Durchfall kann Perocur® 250 mg bereits Kindern in altersgerechter Dosierung verabreicht werden. Bei Kindern zwischen 6 Monaten und 2 Jahren darf die Behandlung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Kleinkindern empfiehlt es sich, den Kapselinhalt in Getränke oder Speisen einzurühren. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall eignet sich das Arzneimittel für Jugendliche ab 12 Jahren.
Produkteigenschaften: | Gelatinefrei, Vegan |
Beipackzettel
Hersteller:
Hexal AG Industriestr. D. 83607, Holzkirchen
weitere Informationen "Perocur 250 mg 50 Hartkapseln"
Häufige Fragen & Antworten
Wie lange soll man Perocur® 250 mg einnehmen?
Bei der Behandlung von Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen ist in der Regel eine Einnahme von Perocur® 250 mg für vier bis sieben Tage ausreichend. Sollten sich die Beschwerden innerhalb dieses Zeitraums nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall sollte mit der Behandlung fünf Tage vor Abreise begonnen werden und diese konsequent über die gesamte Reisedauer fortgesetzt werden.
Was darf ich bei Durchfall essen und trinken?
Bei akutem Durchfall ist es besonders wichtig viel zu trinken, um einem drohenden Flüssigkeitsmangel vorzubeugen. Geeignet sind Tee, stilles Mineralwasser und Elektrolytlösungen. Besonders bei Kindern sollte auf den Ersatz von Flüssigkeit und wichtigen Salzen (Elektrolyte) geachtet werden.
Beim Essen sollten Sie darauf achten, möglichst kleine Portionen und fettarme Speisen wie z.B. Gemüsebrühe oder Zwieback zu sich zu nehmen. Der Verzehr schwerverdaulicher, fetter Nahrungsmittel sollte bei einer akuten Durchfallerkrankung vermieden werden.
Soll ich meine Antibiotika-Therapie abbrechen, wenn ich davon Durchfall bekomme?
Grundsätzlich sollte ein Antibiotikum so lange eingenommen werden, wie der Arzt es verschrieben hat - auch wenn die Beschwerden schon wesentlich geringer geworden sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Antibiotika-Therapie wirksam ist und die Resistenzentwicklung von Bakterien verhindert wird.
Sollten Sie das Antibiotikum nicht vertragen, brechen Sie die Therapie bitte nicht eigenmächtig ab, sondern suchen Ihren Arzt auf, um die weiteren Schritte zu beraten.
Wie lange soll man Perocur® 250 mg einnehmen?
Bei der Behandlung von Beschwerden bei akuten Durchfallerkrankungen ist in der Regel eine Einnahme von Perocur® 250 mg für vier bis sieben Tage ausreichend. Sollten sich die Beschwerden innerhalb dieses Zeitraums nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Zur Vorbeugung von Reisedurchfall sollte mit der Behandlung fünf Tage vor Abreise begonnen werden und diese konsequent über die gesamte Reisedauer fortgesetzt werden.
Was darf ich bei Durchfall essen und trinken?
Bei akutem Durchfall ist es besonders wichtig viel zu trinken, um einem drohenden Flüssigkeitsmangel vorzubeugen. Geeignet sind Tee, stilles Mineralwasser und Elektrolytlösungen. Besonders bei Kindern sollte auf den Ersatz von Flüssigkeit und wichtigen Salzen (Elektrolyte) geachtet werden.
Beim Essen sollten Sie darauf achten, möglichst kleine Portionen und fettarme Speisen wie z.B. Gemüsebrühe oder Zwieback zu sich zu nehmen. Der Verzehr schwerverdaulicher, fetter Nahrungsmittel sollte bei einer akuten Durchfallerkrankung vermieden werden.
Soll ich meine Antibiotika-Therapie abbrechen, wenn ich davon Durchfall bekomme?
Grundsätzlich sollte ein Antibiotikum so lange eingenommen werden, wie der Arzt es verschrieben hat - auch wenn die Beschwerden schon wesentlich geringer geworden sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Antibiotika-Therapie wirksam ist und die Resistenzentwicklung von Bakterien verhindert wird.
Sollten Sie das Antibiotikum nicht vertragen, brechen Sie die Therapie bitte nicht eigenmächtig ab, sondern suchen Ihren Arzt auf, um die weiteren Schritte zu beraten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Perocur 250 mg 50 Hartkapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen