Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sedotussin Hustenstiller 100 ml Saft
- Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten - wirkt bereits nach 10-20 Minuten, bis zu 6 Stunden
- Befeuchtet die gereizten Stellen im Hals
- Mit dem gut verträglichen Wirkstoff Pentoxyverin
- Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet
- Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
Inhalt 100 ml Lösung
AVP*
7,78 €
4,99 €
0.1 Liter
(49,90 € / 1 Liter)
35
P
40
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Für Hals und Stimme
2,49 €
Inhalt
50 g Bonbons
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
15
Bei Hustenreiz und Heiserkeit
UVP 7,10 €
5,99 €
Inhalt
40 Pastillen
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
9
19
Bei Husten
AVP* 20,98 €
16,95 €
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (67,80 € / 1 l)
0.25 l (67,80 € / 1 l)
41
GRATIS
Versand
Versand
30
Zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen
AVP* 6,50 €
4,55 €
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (18,20 € / 1 l)
0.25 l (18,20 € / 1 l)
26
Bei Husten
AVP* 6,75 €
4,99 €
Inhalt
50 ml Tropfen
0.05 l (99,80 € / 1 l)
0.05 l (99,80 € / 1 l)
12
Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen
AVP* 16,81 €
14,69 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
43
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,49 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (283,00 € / 1 l)
0.03 l (283,00 € / 1 l)
60
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
29
30
Zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen
AVP* 6,50 €
4,55 €
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (18,20 € / 1 l)
0.25 l (18,20 € / 1 l)
13
Bei Schnupfen
AVP* 4,24 €
3,65 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (365,00 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
35
Bei Erkältungsbeschwerden
AVP* 25,49 €
16,49 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (91,61 € / 1 l)
0.18 l (91,61 € / 1 l)
50
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
13
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 15,74 €
13,69 €
Inhalt
200 ml Saft
0.2 l (68,45 € / 1 l)
0.2 l (68,45 € / 1 l)
26
7
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 9,77 €
8,99 €
Inhalt
100 ml Saft
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
26
Bei Husten
AVP* 10,50 €
7,75 €
Inhalt
120 ml Sirup
0.12 l (64,58 € / 1 l)
0.12 l (64,58 € / 1 l)
41
60
50
40
23
Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten - wirkt bereits nach 10-20... mehr
Produktinformationen "Sedotussin Hustenstiller 100 ml Saft"
Schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten - wirkt bereits nach 10-20 Minuten, bis zu 6 Stunden
Befeuchtet die gereizten Stellen im Hals
Mit dem gut verträglichen Wirkstoff Pentoxyverin
Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet
Ohne Alkohol, Zucker und Farbstoffe
Pentoxyverin (entspr.) 1.35 mg
Natriumcitrat-2-Wasser (HST)
Natrium-Ion insgesamt (entspr.) (HST) 1.62 mg
Glycerol 85% (HST)
Propylenglycol (HST) 100 mg
Sorbitol 70 (HST)
Sorbitol (entspr.) (HST) 210 mg
Saccharin natrium (HST)
Methyl-4-hydroxybenzoat (HST) 0.66 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (HST) 0.34 mg
Pfirsich-Aroma (HST)
Gin-Aroma (HST)
Benzylalkohol (entspr.) (HST) 0.021 mg
Wasser, gereinigtes (HST)
- Einzeldosis 20 bis 30 mg Pentoxyverin. Diese Dosis kann alle 6 bis 8 Stunden wiederholt eingenommen werden.
- Die Tagesmaximaldosis beträgt 120 mg Pentoxyverin.
Dosierungsempfehlung:
Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 90 ml Lösung (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) - über den Tag verteilt - gesteigert werden.
2. Kinder und Jugendliche:
2.1. Kinder 2-5 Jahre:
Die Dosis wird gemäss ihrem Körpergewicht eingenommen. Die Einzeldosen sind dabei gleichmässig über den Tag zu verteilen.
Bei jüngeren Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren beträgt die Tagesdosis 0,5 bis 1 mg Pentoxyverin/kg Körpergewicht; diese Dosis soll nicht überschritten werden.
- 11-13 kg KG: 4-mal 1,25 bis 2 ml täglich (7-11 mg/d)
- 13-15 kg KG: 3-4 mal 2 bis 2,5 ml täglich (8-14 mg/d)
- 15-17 kg KG: 4-mal 1,75 bis 2,75 ml täglich (10-15 mg/d)
- 17-19 kg KG: 3-4 mal 2,5 bis 3 ml täglich (10-16 mg/d)
- 19-21 kg KG: 4-mal 2 bis 3,5 ml täglich (11-19 mg/d)
- 21-23 kg KG: 3-mal 3 bis 5 ml täglich (12-20 mg/d)
- 23-25 kg KG: 4-mal 2,5 bis 4,25 ml täglich (14-23 mg/d)
2.2. Kinder 6-13 Jahre:
Die Dosis wird gemäss ihrem Körpergewicht eingenommen. Die Einzeldosen sind dabei gleichmässig über den Tag zu verteilen.
Bei Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren beträgt die Tagesdosis 1 bis 2 mg Pentoxyverin/kg Körpergewicht.
Bei einem Körpergewicht unter 25 kg ist die Dosierungstabelle der 2-5jährigen anzuwenden.
- 25 bis 30 kg KG: 5-mal je 5 ml, bei Bedarf 3-mal je 10 ml
- 30 bis 35 kg KG: 3-mal je 10 ml, bei Bedarf 4-mal je 10 ml
- 35 bis 40 kg KG: 3-mal je 10 ml, bei Bedarf 5-mal je 10 ml
- 40 bis 45 kg KG: 4-mal je 10 ml, bei Bedarf 5-mal je 10 ml
- 45 bis 50 kg KG: 4-mal je 10 ml, bei Bedarf 4-mal je 15 ml
- 50 bis 55 kg KG: 3-mal je 15 ml, bei Bedarf 4-mal je 15 ml
- 55 bis 60 kg KG: 3-mal je 15 ml, bei Bedarf 5-mal je 15 ml
- über 60 kg KG: Dosierung wie bei Erwachsenen.
2.3. Jugendliche ab 14 Jahren:
- Einzeldosis 20 bis 30 mg Pentoxyverin. Diese Dosis kann alle 6 bis 8 Stunden wiederholt eingenommen werden.
- Die Tagesmaximaldosis beträgt 120 mg Pentoxyverin.
Dosierungsempfehlung:
3-4 mal täglich je 15 ml Lösung (entsprechend 60 bis 80 mg Pentoxyverin täglich).
Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 90 ml Lösung (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) - über den Tag verteilt - gesteigert werden.
Art und Dauer der Anwendung:
- Der Saft wird unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen. - Das Arzneimittel darf in der Regel nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält, ist eine diagnostische Abklärung erforderlich.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Kindern unter 2 Jahren aufgrund des erhöhten Risikos einer Atemzentrumsdepression
- Ateminsuffizienz oder ZNS-Depression
- Leberinsuffizienz.
Aufgrund des enthaltenen Propylenglycols ist eine Überwachung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erforderlich.
Das Arzneimittel enthält Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium!
- Oberbauchbeschwerden, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen
Gelegentliche unerwünschte Wirkungen (> 1/1000)
- Somnolenz
- Fatigue
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 1/10000)
- Krampfanfälle (insbesondere bei Kleinkindern)
- Dyspnoe (meistens berichtet im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen), Atemdepression (insbesondere bei Kleinkindern)
- angioneurotisches Ödem, Urtikaria, Exanthem
- Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen.
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum). Hinweis: Enthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2024
Anwendungsgebiete
SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel zur kurzzeitigen Anwendung bei Reizhusten (Antitussivum).Aktive Wirkstoffe
Pentoxyverin citrat 2.13 mg/mlPentoxyverin (entspr.) 1.35 mg
Hilfsstoffe
Citronensäure monohydrat (HST)Natriumcitrat-2-Wasser (HST)
Natrium-Ion insgesamt (entspr.) (HST) 1.62 mg
Glycerol 85% (HST)
Propylenglycol (HST) 100 mg
Sorbitol 70 (HST)
Sorbitol (entspr.) (HST) 210 mg
Saccharin natrium (HST)
Methyl-4-hydroxybenzoat (HST) 0.66 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (HST) 0.34 mg
Pfirsich-Aroma (HST)
Gin-Aroma (HST)
Benzylalkohol (entspr.) (HST) 0.021 mg
Wasser, gereinigtes (HST)
Anwendung & Dosierung
1. Erwachsene:- Einzeldosis 20 bis 30 mg Pentoxyverin. Diese Dosis kann alle 6 bis 8 Stunden wiederholt eingenommen werden.
- Die Tagesmaximaldosis beträgt 120 mg Pentoxyverin.
Dosierungsempfehlung:
Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 90 ml Lösung (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) - über den Tag verteilt - gesteigert werden.
2. Kinder und Jugendliche:
2.1. Kinder 2-5 Jahre:
Die Dosis wird gemäss ihrem Körpergewicht eingenommen. Die Einzeldosen sind dabei gleichmässig über den Tag zu verteilen.
Bei jüngeren Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren beträgt die Tagesdosis 0,5 bis 1 mg Pentoxyverin/kg Körpergewicht; diese Dosis soll nicht überschritten werden.
- 11-13 kg KG: 4-mal 1,25 bis 2 ml täglich (7-11 mg/d)
- 13-15 kg KG: 3-4 mal 2 bis 2,5 ml täglich (8-14 mg/d)
- 15-17 kg KG: 4-mal 1,75 bis 2,75 ml täglich (10-15 mg/d)
- 17-19 kg KG: 3-4 mal 2,5 bis 3 ml täglich (10-16 mg/d)
- 19-21 kg KG: 4-mal 2 bis 3,5 ml täglich (11-19 mg/d)
- 21-23 kg KG: 3-mal 3 bis 5 ml täglich (12-20 mg/d)
- 23-25 kg KG: 4-mal 2,5 bis 4,25 ml täglich (14-23 mg/d)
2.2. Kinder 6-13 Jahre:
Die Dosis wird gemäss ihrem Körpergewicht eingenommen. Die Einzeldosen sind dabei gleichmässig über den Tag zu verteilen.
Bei Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren beträgt die Tagesdosis 1 bis 2 mg Pentoxyverin/kg Körpergewicht.
Bei einem Körpergewicht unter 25 kg ist die Dosierungstabelle der 2-5jährigen anzuwenden.
- 25 bis 30 kg KG: 5-mal je 5 ml, bei Bedarf 3-mal je 10 ml
- 30 bis 35 kg KG: 3-mal je 10 ml, bei Bedarf 4-mal je 10 ml
- 35 bis 40 kg KG: 3-mal je 10 ml, bei Bedarf 5-mal je 10 ml
- 40 bis 45 kg KG: 4-mal je 10 ml, bei Bedarf 5-mal je 10 ml
- 45 bis 50 kg KG: 4-mal je 10 ml, bei Bedarf 4-mal je 15 ml
- 50 bis 55 kg KG: 3-mal je 15 ml, bei Bedarf 4-mal je 15 ml
- 55 bis 60 kg KG: 3-mal je 15 ml, bei Bedarf 5-mal je 15 ml
- über 60 kg KG: Dosierung wie bei Erwachsenen.
2.3. Jugendliche ab 14 Jahren:
- Einzeldosis 20 bis 30 mg Pentoxyverin. Diese Dosis kann alle 6 bis 8 Stunden wiederholt eingenommen werden.
- Die Tagesmaximaldosis beträgt 120 mg Pentoxyverin.
Dosierungsempfehlung:
3-4 mal täglich je 15 ml Lösung (entsprechend 60 bis 80 mg Pentoxyverin täglich).
Bei Bedarf kann die Dosis auf bis zu 90 ml Lösung (entsprechend 120 mg Pentoxyverin täglich) - über den Tag verteilt - gesteigert werden.
Art und Dauer der Anwendung:
- Der Saft wird unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit eingenommen. - Das Arzneimittel darf in der Regel nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Wenn der Husten länger als 2 Wochen anhält, ist eine diagnostische Abklärung erforderlich.
Schwangerschaft & Stillzeit
Pentoxyverin ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert und darf nicht angewendet werden!Gegenanzeigen
Absolute KontraindikationenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile
- Kindern unter 2 Jahren aufgrund des erhöhten Risikos einer Atemzentrumsdepression
- Ateminsuffizienz oder ZNS-Depression
- Leberinsuffizienz.
Wechselwirkungen
Die gleichzeitige Anwendung mit einem Substrat der Alkoholdehydrogenase - wie Ethanol - kann schwerwiegende Nebenwirkungen bei Kindern unter 5 Jahren hervorrufen.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Niereninsuffizienz sowie bei älteren Patienten, da für diese Patientengruppen keine ausreichenden Daten für die Anwendung vorliegen.Aufgrund des enthaltenen Propylenglycols ist eine Überwachung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufige unerwünschte Wirkungen (> 1/100):- Oberbauchbeschwerden, Diarrhoe, Übelkeit, Erbrechen
Gelegentliche unerwünschte Wirkungen (> 1/1000)
- Somnolenz
- Fatigue
Sehr seltene unerwünschte Wirkungen (< 1/10000)
- Krampfanfälle (insbesondere bei Kleinkindern)
- Dyspnoe (meistens berichtet im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen), Atemdepression (insbesondere bei Kleinkindern)
- angioneurotisches Ödem, Urtikaria, Exanthem
- Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu anaphylaktischen Reaktionen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden.Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Pflichttext
Sedotussin® Hustenstiller 2,13 mg/ml SaftLösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen.
Wirkstoff: Pentoxyverincitrat
Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung des Reizhustens (Antitussivum). Hinweis: Enthält Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Sorbitol, Propylenglycol, Benzylalkohol und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Juli 2024
Produkteigenschaften: | Ohne Farbstoffe |
Wirkstoffe: | Pentoxyverin citrat |
Beipackzettel
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
www.stada.de
info@stada.de
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen