Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Soledum addicur 200 mg 100 magensaftresistente Weichkapseln
- Bekämpft stark die Entzündung
- Magensaftresistente Weichkapseln
- Löst festsitzenden Schleim
Inhalt 100 Stück
AVP*
45,95 €
34,99 €
23
P
340
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

22
GRATIS
Versand
Versand
(7)
Emser Inhalationslösung 60 x 5 ml Ampullen
Zur Inhalation
UVP 36,10 €
27,99 €
Inhalt
60 Inhalationsampullen
7
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Soledum forte
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 45,95 €
34,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Pari Nacl Inhalationslösung Ampullen
Zur Inhalation
6,99 €
Inhalt
20 x 2.5 ml Ampullen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
22
GRATIS
Versand
Versand
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und ...
AVP* 21,84 €
16,99 €
Inhalt
50 magensaftresistente Kapseln
14
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Bromhexin Hermes 12 mg pro ml 100 ml
Bei Husten
AVP* 10,09 €
8,59 €
Inhalt
100 ml Tropfen
0.1 l (85,90 € / 1 l)
0.1 l (85,90 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Wepa Inhalationslösung NaCl 0,9%
Zum Inhalieren
UVP 15,95 €
11,49 €
Inhalt
60 x 5 ml Inhalationslösung
0.3 l (38,30 € / 1 l)
0.3 l (38,30 € / 1 l)
22
GRATIS
Versand
Versand
22
GRATIS
Versand
Versand
(7)
Emser Inhalationslösung 60 x 5 ml Ampullen
Zur Inhalation
UVP 36,10 €
27,99 €
Inhalt
60 Inhalationsampullen
7
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
(32)
Soledum forte
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 45,95 €
34,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Pari Nacl Inhalationslösung Ampullen
Zur Inhalation
6,99 €
Inhalt
20 x 2.5 ml Ampullen
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
22
GRATIS
Versand
Versand
Zur Behandlung der Symptome bei Bronchitis und ...
AVP* 21,84 €
16,99 €
Inhalt
50 magensaftresistente Kapseln
14
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Bromhexin Hermes 12 mg pro ml 100 ml
Bei Husten
AVP* 10,09 €
8,59 €
Inhalt
100 ml Tropfen
0.1 l (85,90 € / 1 l)
0.1 l (85,90 € / 1 l)
40
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
60
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
41
(235)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 33,59 €
19,49 €
Inhalt
40 Brausetabletten
50
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
45
(105)
NasenDuo Nasenspray
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,25 €
Inhalt
2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
23
(44)
Sinupret extract
Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen
AVP* 29,99 €
22,99 €
Inhalt
40 Überzogene Tabletten
23
29
50
(29)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 €
10,89 €
Inhalt
50 Filmtabletten
23
(11)
Soledum forte
Bei Erkrankungen der Atemwege
AVP* 45,95 €
34,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Kapsel
26
35
35
(44)
Vivinox Sleep Schlaftabletten stark
Bei Schlafstörungen
AVP* 13,95 €
8,99 €
Inhalt
20 Tabletten
40
32
(50)
Buscopan Plus
Bei krampfartigen Schmerzen im Bauchbereich
AVP* 14,28 €
9,69 €
Inhalt
20 Filmtabletten
30
40
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,99 €
Inhalt
2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
60
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
41
(235)
ACC akut 600 mg Hustenlöser
Löst den Hustenschleim
AVP* 33,59 €
19,49 €
Inhalt
40 Brausetabletten
50
(97)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
45
(105)
NasenDuo Nasenspray
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 €
8,25 €
Inhalt
2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (412,50 € / 1 l)
0.02 l (412,50 € / 1 l)
23
(44)
Sinupret extract
Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen
AVP* 29,99 €
22,99 €
Inhalt
40 Überzogene Tabletten
Soledum® addicur Das Arzneimittel Soledum® addicur mit dem Wirkstoff Cineol ist das jüngste... mehr
Produktinformationen "Soledum addicur 200 mg 100 magensaftresistente Weichkapseln"
Soledum® addicur
Das Arzneimittel Soledum® addicur mit dem Wirkstoff Cineol ist das jüngste Mitglied der Soledum®-Familie und verdeutlicht mit seinem gezielten Anwendungsgebiet, dass Cineol auch in Dauertherapie eingenommen werden kann:
Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)]
Die Wirksamkeit ist klinisch nachgewiesen: Die 6-monatige Zusatzbehandlung mit Cineol (3-mal 200 mg/Tag) bei COPD-Patienten mit stabiler Basistherapie führte in einer klinischen Studie zu einer signifikanten Abnahme von Anzahl, Dauer und Schwere der Exazerbationen im Vergleich zu Placebo.
Bei chronischen und entzündlichen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) ist der Abtransport des Schleims aus den Atemwegen beeinträchtigt. Typische Symptome als Folgeerscheinung der entzündlichen Vorgänge sind anhaltender Husten, Atemnot, manchmal auch Schmerzen im Brustkorb, bei Sinusitis Druckgefühl im Kopfbereich.
Wird übermäßig produzierter Schleim nicht normal abtransportiert, kann es Bakterien erleichtert werden, sich dort anzusiedeln und zu vermehren. Sinnvoll ist es also, den Schleimabtransport und die Funktion der dafür zuständigen Flimmerhärchen in den Atemwegen zu unterstützen. Zusätzlich zu seiner entzündungshemmenden und schleimlösenden Wirkung ist Cineol (Wirkstoff z. B. in Soledum® addicur) in der Lage, die Aktivität der Flimmerhärchen zu stimulieren, so dass Partikel und Erreger besser aus den Atemwegen hinausbefördert werden können.
Einzeldosis: 1 Kapsel
Tagesgesamtdosis: 2-4 Kapseln
Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Soledum® addicur an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Soledum® addicur nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Wissenschaftliche Untersuchungen an Tieren zeigten, dass der Wirkstoff Cineol plazentagängig ist und das Ungeborene erreicht. Bisher ergaben die Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen bei den Tieren.
Stillzeit
Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen beim Säugling führen. Soledum® addicur sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Der Wirkstoff Cineol führt im Tierexperiment zur Anregung verstoffwechselnder Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall)
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen) Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten), Schluckbeschwerden
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Soledum® addicur nicht nochmals eingenommen werden.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 ºC lagern.
Wirkstoff: Cineol
Anwendungsgebiete: Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)].
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Das Arzneimittel Soledum® addicur mit dem Wirkstoff Cineol ist das jüngste Mitglied der Soledum®-Familie und verdeutlicht mit seinem gezielten Anwendungsgebiet, dass Cineol auch in Dauertherapie eingenommen werden kann:
Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)]
Die Wirksamkeit ist klinisch nachgewiesen: Die 6-monatige Zusatzbehandlung mit Cineol (3-mal 200 mg/Tag) bei COPD-Patienten mit stabiler Basistherapie führte in einer klinischen Studie zu einer signifikanten Abnahme von Anzahl, Dauer und Schwere der Exazerbationen im Vergleich zu Placebo.
Bei chronischen und entzündlichen Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) ist der Abtransport des Schleims aus den Atemwegen beeinträchtigt. Typische Symptome als Folgeerscheinung der entzündlichen Vorgänge sind anhaltender Husten, Atemnot, manchmal auch Schmerzen im Brustkorb, bei Sinusitis Druckgefühl im Kopfbereich.
Wird übermäßig produzierter Schleim nicht normal abtransportiert, kann es Bakterien erleichtert werden, sich dort anzusiedeln und zu vermehren. Sinnvoll ist es also, den Schleimabtransport und die Funktion der dafür zuständigen Flimmerhärchen in den Atemwegen zu unterstützen. Zusätzlich zu seiner entzündungshemmenden und schleimlösenden Wirkung ist Cineol (Wirkstoff z. B. in Soledum® addicur) in der Lage, die Aktivität der Flimmerhärchen zu stimulieren, so dass Partikel und Erreger besser aus den Atemwegen hinausbefördert werden können.
Anwendungsgebiete
Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)]Aktive Wirkstoffe
1 magensaftresistente Weichkapsel enthält 200 mg Cineol.Hilfsstoffe
Mittelkettige Triglyceride, Gelatine, Glycerol 85 %, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Ethylcellulose, Ammoniak-Lösung 28 %, Ölsäure, Natriumalginat, Stearinsäure, Candelilla wachs.Anwendung & Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 JahreEinzeldosis: 1 Kapsel
Tagesgesamtdosis: 2-4 Kapseln
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftEs liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Soledum® addicur an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Soledum® addicur nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Wissenschaftliche Untersuchungen an Tieren zeigten, dass der Wirkstoff Cineol plazentagängig ist und das Ungeborene erreicht. Bisher ergaben die Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen bei den Tieren.
Stillzeit
Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwirkungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen beim Säugling führen. Soledum® addicur sollte während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden
Gegenanzeigen
Soledum® addicur darf NICHT eingenommen werden- wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei Keuchhusten und Pseudokrupp
- von Kindern unter 12 Jahren.
Wechselwirkungen
Einnahme von Soledum® addicur zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Der Wirkstoff Cineol führt im Tierexperiment zur Anregung verstoffwechselnder Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Soledum® addicur einnehmen.- Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.
- Bei Asthma bronchiale und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) ist eine Therapie mit Soledum® addicur nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen.
- Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen) Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall)
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen) Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten), Schluckbeschwerden
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Soledum® addicur nicht nochmals eingenommen werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 ºC lagern.
Pflichttext
Soledum® addicurWirkstoff: Cineol
Anwendungsgebiete: Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)].
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hersteller:
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Geronsmühlengasse D. 50670, Köln
www.klosterfrau.de
postoffice@klosterfrau.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Soledum addicur 200 mg 100 magensaftresistente Weichkapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen