Thymian ratiopharm Hustensaft 100 ml Sirup
- Pflanzlich
- Mit Dosierbecher
- Bei Bronchitis
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
0.05 l (99,80 € / 1 l)
0.05 kg (49,80 € / 1 kg)
0.038 kg (157,63 € / 1 kg)
0.1 l (89,90 € / 1 l)
0.25 l (67,80 € / 1 l)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.25 l (18,20 € / 1 l)
0.02 l (375,00 € / 1 l)
0.5 l (13,00 € / 1 l)
Versand
0.01 kg (699,00 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.36 l (88,86 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.01 l (365,00 € / 1 l)
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
0.25 l (18,20 € / 1 l)
Produktinformationen "Thymian ratiopharm Hustensaft 100 ml Sirup"
Anwendungsgebiete
Bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege.Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Aktive Wirkstoffe
30,2g Fluidextrakt aus Thymiankraut pro 100mlHilfsstoffe
Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.). 100 ml enthalten durchschnittlich 52 g Sorbitol.Anwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt:Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene:
3-mal täglich 4-6 ml Thymian-ratiopharm® Hustensaft
Kinder von 4 bis einschließlich 11 Jahren:
5-mal täglich 2 ml Thymian-ratiopharm® Hustensaft
Kinder unter 4 Jahren:
Die Anwendung ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Die mit THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft bei der angegebenen Dosierung für Kleinkinder von 1-4 Jahren zugeführte Menge an Alkohol entspricht z. B. durchschnittlich 0,2 g (ein Glas Apfel- bzw. Traubensaft kann natürlicherweise 0,28 g bzw. 0,34 g Alkohol enthalten).
Art der Anwendung
In der Packung von THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft befindet sich ein skalierter Messbecher. Damit kann die individuelle Dosis abgemessen werden. Der Sirup kann unverdünnt eingenommen werden oder mit anderen Flüssigkeiten (z. B. Tee, Fruchtsaft) gemischt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Je länger Sie den Sirup im Mund behalten, desto besser kann sich die Wirkung von THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft entfalten.
Dauer der Anwendung
Nehmen Sie THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche ein. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher zwar keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse ausreichender Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Das Arzneimittel sollte deshalb und aufgrund des Alkoholgehaltes in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.Gegenanzeigen
THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft darf nicht eingenommen werden- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie alkoholkrank sind.
THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft soll aufgrund des Alkoholgehaltes bei Kindern unter 12 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Hinweis: Die mit THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft bei der angegebenen Dosierung für Kleinkinder von 1-4 Jahren zugeführte Menge an Alkohol entspricht z. B. durchschnittlich 0,2 g. Ein Glas Apfel- bzw. Traubensaft kann natürlicherweise 0,28 g bzw. 0,34 g Alkohol enthalten.
Wechselwirkungen
Bitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bislang nicht bekannt.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Auswirkungen bei Fehlgebrauch zu DopingzweckenWegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung von THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft
THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft enthält 10,2 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (4 bis 6 ml Sirup) bis zu 0,48 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkran- ken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträg- lichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Patientenhinweise
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum.Gelegentlich: Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe, Übelkeit (Erbrechen), Durchfall
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf THYMIAN-ratiopharm® Hustensaft nicht nochmals eingenommen werden. Aufgrund des Gehaltes an Sorbitol können bei Anwendung dieses Arzneimittels Magenbeschwerden (Magenverstimmung) und Durchfall auftreten.
Informieren Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach -Verwendbar bis-/-Verw. bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Thymian-ratiopharm Hustensaft ist nach dem Öffnen 6 Monate, aber höchstens bis zu dem auf dem Umkarton/dem Etikett genannten Verfalldatum haltbar.Pflichttext
Wirkstoff: Thymianfluidextrakt. Anwendungsgebiete: Für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Warnhinweis: AM enth. 10,2 Vol.-% Alkohol u. Sorbitol!
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
www.ratiopharm.de
info@ratiopharm.de
Der Hustensaft ist zur Vorsorge,und zur Vermeidung von kratzen im Hals geeignet
Sehr gut
Es gibt nichts besseres bei Husten. Hilft zuverlässig auch bei Bronchitis.
0.1 l (99,90 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.1 l (89,90 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
0.1 l (223,00 € / 1 l)
Lieferzeit 1-3 Tage
Der Hustensaft ist zur Vorsorge,und zur Vermeidung von kratzen im Hals geeignet
Sehr gut
Es gibt nichts besseres bei Husten. Hilft zuverlässig auch bei Bronchitis.
Alles super geklappt, schnelle Lieferung netter Kontakt\nWeiter so 👍\nVielen Dank
Beste Versand Apoteke ever😘😘😘😘👍👍👍❤
Meine Frau schwört darauf.
wozu wenn nicht als hustensaft sollte dieses präparat verwendet werden .